Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
gebrochen [Partizip II] Verbaladjektiv/Partizip II
engl. {adj} broken [p.p.]
briste [briʃt'ə] Adjektiv
das Gesetz brechen
an dlí a bhriseadh Verb
Dekl. (objektives) Recht -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. dlí dlithe f
An Ceathrú Díochlaonadh; dlí [dlʹi:], dlithe [dlʹihi];
Substantiv
Dekl. Gesetz -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Beispiel: 1. nach dem Gesetz, gesetzlich 2. das Gesetz brechen 3. gesetzliche Mittel gegen jmdn. vornehmen /unternehmen 4. das Alte Testament {Religion} 5. Gesetze verfassen 6. gegen das Gesetz, gesetzeswidrig
Dekl. dlí f
An Ceathrú Díochlaonadh; dlí [dlʹi:], dlithe [dlʹihi];
Beispiel: 1. fén dlí 2. an dlí a bhriseadh 3. an dlí a chur ar dhuine 4. Seandlí 5. ag déanamh dlithe 6. i gcoinnibh na dlí
Substantiv
Dekl. Sittengesetz n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
dlí an chirt Substantiv
Ist das Fenster nicht entzwei/kaputt?
Nach bhfuil an fhuinneog briste? Redewendung
Dekl. (Speise)Reste (Abfall) Plur , Essensreste (Abfall) Plur pl
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. bia briste bianna briste m
An Chéad Díochlaonadh; bia briste [bʹiə_brʹiʃti], bianna briste [b'iənə_brʹiʃti];
Substantiv
Dekl. Übertretung des Gesetzes -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
u. a. auch VN im Irischen;
Dekl. briseadh dlí bristeacha dlí [Nom./Dat.], mbriste dlí [Gen.], a bhristeacha dlí [Vok.] m
irreg.: briseadh dlí; Sing. Gen.: briste dlí, Plural: bristeacha;
Substantiv
Dekl. Hosentasche -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. póca bríste pócaí bríste m
An Ceathrú Díochlaonadh; póca bríste [po:kə_brʹi:ʃtʹi], pócaí bríste [po:'ki:_brʹi:ʃtʹi];
Substantiv
nach dem Gesetz, von Rechts wegen, gesetzlich Synonym: nach dem Gesetz, von Rechts wegen, gesetzlich
le ceart dlí Adverb
Dekl. Gesetzeskraft f femininum , Sanktion eines Gesetzes f femininum f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
greim dlí m
greim dlí, Sing. Gen.: greama dlí;
Substantiv
Dekl. Knie-, Reithose, Breeches Plur , allgem. Hose f femininum -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. bríste brístí m
An Ceathrú Díochlaonadh; bríste [brʹi:ʃtʹi], brístí [brʹi:ʃ'tʹi:];
Substantiv
Dekl. Rechtsfrage -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. ponc dlí poncanna dlí m
An Chéad Díochlaonadh; ponc [pu:ŋk], poinc [pi:ŋkʹ], poncanna [pu:ŋkənə];
Substantiv
zerteilen intransitiv ich zerteile = brisim [Stamm im Irischen: bris; Verb der 1. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: briseadh; Verbaladjektiv: briste]
brisim isteach brisim [brʹiʃimʹ], briseadh [brʹiʃi];
Präsens:
autonom: bristear;
Präteritum:
autonom: briseadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: bhristí;
Futur:
autonom: brisfear;
Konditional:
autonom: bhrisfí;
Imperativ:
autonom: bristear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go mbristear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá mbristí;
Verbalnomen: briseadh;
Verbaladjektiv: briste;
Verb
Dekl. Ungehorsam -- m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 3. Deklination im Irischen;
Beispiel: 1. ungehorsam sein 2. Gottes Gesetze missachten / nicht befolgen
Dekl. easumhlaíocht [Sing. Nom.: an easumhlaíocht, Gen.: na heasumhlaíochta, Dat.: don easumhlaíocht / leis an easumhlaíocht] -- f
An Tríú Díochlaonadh; easumhlaíocht [ɑsu:li:xt], Sing. Gen.: easumhlaíochta [ɑsu:li:xti];
Beispiel: 1. easumhlaíocht a dhéanamh 2. easumhlaíocht in aghaidh dlí Dé
Substantiv
aufgehoben werden, aufgelöst werden, sich auflösen intransitiv reflexiv ich werde aufgehoben, ich werde aufgelöst, ich löse mich auf (eigentlich Versammlung etc.) [Stamm im Irischen: bris; Verb der 1. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: briseadh; Verbaladjektiv: briste]
brisim isteach brisim [brʹiʃimʹ], briseadh [brʹiʃi];
Präsens:
autonom: bristear;
Präteritum:
autonom: briseadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: bhristí;
Futur:
autonom: brisfear;
Konditional:
autonom: bhrisfí;
Imperativ:
autonom: bristear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go mbristear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá mbristí;
Verbalnomen: briseadh [Sing. Gen.: briste];
Verbaladjektiv: briste;
Verb
einbrechen (in(, einfallen (in) intransitiv ich breche ein (in), ich falle ein (in) = brisim isteach [Stamm im Irischen: bris; Verb der 1. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: briseadh; Verbaladjektiv: briste]
Beispiel: 1. einbrechen in ein Haus (nur als Wortgefüge hier, wäre eine strafbare Handlung)
brisim isteach brisim [brʹiʃimʹ], briseadh [brʹiʃi];
Präsens:
autonom: bristear;
Präteritum:
autonom: briseadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: bhristí;
Futur:
autonom: brisfear;
Konditional:
autonom: bhrisfí;
Imperativ:
autonom: bristear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go mbristear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá mbristí;
Verbalnomen: briseadh;
Verbaladjektiv: briste;
Beispiel: 1. tigh a bhriseadh isteach
Verb
brechen, zerbrechen intransitiv ich breche / ich zerbreche = brisim [Stamm im Irischen: bris; Verb der 1. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: briseadh; Verbaladjektiv: briste]
Beispiel: 1. Sie brachen mein Herz. 2. etwas in zwei Hälften brechen / etwas halbieren /etwas teilen
brisim brisim [brʹiʃimʹ], briseadh [brʹiʃi];
Präsens:
autonom: bristear;
Präteritum:
autonom: briseadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: bhristí;
Futur:
autonom: brisfear;
Konditional:
autonom: bhrisfí;
Imperativ:
autonom: bristear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go mbristear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá mbristí;
Verbalnomen: briseadh [Sing. Gen.: briste];
Verbaladjektiv: briste;
Beispiel: 1. Do bhriseadar mo chroídhe ionam. 2. rud a bhriseadh ina dhá leath
Verb
fig figürlich zugrunde richten; jmdn. kaputtmachen ich richte zugrunde = brisim [Stamm im Irischen: bris; Verb der 1. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: briseadh; Verbaladjektiv: briste]
Beispiel: 1. Ich schlage im Gefecht zurück (Vernichtungsschlag) / Ich richte zugrunde im Gefecht / Schlacht. 2. Eine Bresche schlagen / durchbrechen (z. B. die Reihen der Feinde){Militär}
brisim brisim [brʹiʃimʹ], briseadh [brʹiʃi];
Präsens:
autonom: bristear;
Präteritum:
autonom: briseadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: bhristí;
Futur:
autonom: brisfear;
Konditional:
autonom: bhrisfí;
Imperativ:
autonom: bristear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go mbristear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá mbristí;
Verbalnomen: briseadh [Sing. Gen.: briste];
Verbaladjektiv: briste;
Beispiel: 1. Brisim cath ar. 2. bearna a bhriseadh amach
fig figürlich Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 10:46:18 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1