| Deutsch▲▼ | Irisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Rasen m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
(Fläche, die mit Rasen bedeckt ist) |
Dekl. sord soird [Nom./Dat.], sord [Gen.] m
sord [so:rd], Sing. Gen.: soird [su:rdʹ]; Plural: Nom./Dat. soird, Gen.: sord; | | Substantiv | |
|
mit jemanden übereinstimmen |
comrádaíocht a dhéanamh le duine | | Redewendung | |
|
übereinstimmen mit jemanden |
comrádaíocht a dhéanamh le duine | | Redewendung | |
|
mit Recht, genau |
le ceart | | Adverb | |
|
mit jemanden zusammenarbeiten |
comhobair a dhéanamh le duine | | Verb | |
|
mit jemanden kooperieren |
comhobair a dhéanamh le duine | | Verb | |
|
bereit für (jemanden) |
ullamh do | | Redewendung | |
|
mit
[Bindewort] |
le
[l'ɛ] | | Präposition | |
|
jemanden helfen, jemanden Hilfe anbieten |
cúnamh a thabhairt do dhuine (chun) | | | |
|
mit jemanden konversieren altveraltet |
ag comhrá le duine | | Redewendung | |
|
angenehm, mit Vergnügen |
pléisiúrtha | | Adjektiv | |
|
mit keinen weiteren Umständen |
gan a thuilleamh cairde | | Redewendung | |
|
eine Angelschnur mit Köder versehen |
baoite a chur ar líon | | Redewendung | |
|
mit der Kraft des Windes |
le fuinneamh gaoithe
le fuinneamh gaoithe [li_fiŋʹəv_gi:hi] | | Redewendung | |
|
Was stimmt mit dir nicht? |
Cad é atá cearr leat? | | Redewendung | |
|
etwas erstatten, ersetzen an jemanden |
cúiteamh a dhéanamh do dhuine i rud / rud a chúiteamh le duine | | | |
|
Was ist mit dir? / Was fehlt dir? |
Tá mé go dona. | | | |
|
verglichen mit |
i gcomparáid le | | Adjektiv | |
|
jemanden verfolgen Politik Religion |
géarleanúint a dhéanamh ar dhuine | | Verb | |
|
jemanden ausschelten |
aghaidh bhéil a thabhairt ar dhuine | | Verb | |
|
jemanden erzürnen transitiv |
olc a chur ar dhuine | | Verb | |
|
mit euch |
libh | | | |
|
jemanden beschreiben |
comharthaí duine a thabhairt | | Redewendung | |
|
mit uns |
linn [lʹiŋ'] | | | |
|
mit mir |
liom | | | |
|
mit dir |
leat | | | |
|
mit ihm |
léis | | | |
|
mit ihr |
léi | | | |
|
(jemanden) schmeicheln transitiv |
plámás a dhéanamh (le duine) | | Verb | |
|
jemanden einen Schlag (mit)geben / versetzen |
clabhtóg a bhualadh ar dhuine | | Verb | |
|
fertig sein für / parat sein für (jemanden) |
ullamh do | | Redewendung | |
|
(mit) Zins und Zinseszins, Wucher ffemininum |
ramhar-chíos m
ramhar-chíos [rãur'xʹi:s]; | | Substantiv | |
|
Dekl. Zusammenarbeit -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
comhobair f
comhobair [ko:-obirʹ], Sing. Gen.: comhoibre; | | Substantiv | |
|
jemanden eine Melodie / eine Weise vorspielen |
port a sheinnt do dhuine | | Verb | |
|
mit etwas richtig umgehen / etwas richtig behandeln |
a cheart a thabhairt do rud | | Redewendung | |
|
krank im Bett, mit Krankheit im Bett |
ag luí le breoiteacht | | Redewendung | |
|
ich allein(e), ich mit mir selbst |
mise liom féin | | Redewendung | |
|
im Vergleich mit oder zu / vergleichbar mit |
i gcomparáid le | | Adjektiv | |
|
jmdn. mit etwas versorgen, versehen, ausstatten, beliefern |
rud a sholáthar do dhuine | | Redewendung | |
|
an jemanden zweifeln |
dabht a dhéanamh de dhuine | | Verb | |
|
sich messen mit |
ag dul i gcomórtas le | | Verb | |
|
wetteifern mit |
ag dul i gcomórtas le | | Verb | |
|
berauscht
[mit Rauschmittel versehen] |
meisciúil
meisciúil [mʹe'ʃkʹu:lʹ]; Comp./Superl.: meisciúla [mʹeʃ'kʹu:lə]; | | Adjektiv | |
|
mit Freuden, gerne |
go fonnmhar
go fonnmhar [gə_funəvər]; | | Adverb | |
|
jemanden (be)strafen transitiv |
pionós a chur ar dhuine,
pionós [pʹə'no:s] | | Verb | |
|
jemanden zornig machen transitiv |
olc a chur ar dhuine | | Verb | |
|
jmdn. verfluchen |
ag mallachtaí ar dhuine | | Verb | |
|
fig. jemanden in Stücke reißen intransitiv |
an anam a bhaint as duine | | Verb | |
|
jemanden betrunken machen transitiv |
meisce a chur ar dhuine | | Verb | |
|
Dekl. Hass -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Dekl. fuath [Sing. Nom.: an fuath, Gen.: an fhuatha, Dat. don fhuath /leis an bhfuat] m
fuath [fuəh]; Beispiel: | fuath a bheith agat do dhuine |
| | Substantiv | |
|
mit all ihren vereinten Kräften, mit all ihren vereinten Mächten
mit aller vereinter Kraft / Macht = as acfuinn a chéile; |
as acfuinn a chéile | | | |
|
ich habe nichts damit zu tun / ich habe nichts mit ihm zu tun |
níl baint agam leis | | Redewendung | |
|
quälen [vrefl. sich quälen;jemanden quälen] transitiv reflexiv
ich quäle = cráim [Stamm im Irischen: cráigh, Verbaladjektiv: cráite, Verbalnomen: crá, Verb der 1. Konjugation auf -igh einsilbige Verben wie dóigh] |
cráim
cráim [kra:mʹ], crá [kra:];
Präsens:
autonom: cráitear;
Präteritum:
autonom: crádh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chráití;
Futur:
autonom: cráfar;
Konditioanal:
autonom: chráfaí;
Imperativ:
autonom: cráitear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gcráitear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá cráití;
Verbaladjektiv: cráite;
Verbalnomen: crá; | | Verb | |
|
jmdn. anknurren |
drantú chun duine | | Verb | |
|
Dekl. Unheil (Schaden) n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Die 1. Deklination im Irischen; Beispiel: | 1. Unheil anrichten (an / bei jemanden) |
|
Dekl. donas m
An Chéad Díochlaonadh; donas [donəs], Sing. Gen.: donais; Beispiel: | 1. an donas a dhéanamh (ar dhuine) |
| | Substantiv | |
|
jemanden die Flausen austreiben |
duine a chomáint as a mheabhair | | Redewendung | |
|
Sie spielen mit Rückenwind. |
Tá cóir na gaoithe leo. | | Redewendung | |
|
Krieg führen mit transitiv |
cogadh i gcoinnibh | | Verb | |
|
mit, durch, per, damit
Begriff der Zuweisung |
leis | | Adjektiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 10:08:57 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 5 |