| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
vor aller Augen |
au vu et au su de tout le monde | | Redewendung | |
|
mit jdm gehen |
sortir avec qn | | | |
|
in aller Ruhe |
en toute tranquillité | | | |
|
Ski fahren gehen |
aller au ski | | | |
|
nach Frankreich gehen |
aller en France | | | |
|
zurechtkommen |
s'en sortir | | | |
|
mit jdm gehen ugsumgangssprachlich
Beziehung |
sortir avec qn | | | |
|
hinausgehen |
sortir | | Verb | |
|
herauskommen/erscheinen (Zeitung) |
sortir | | Verb | |
|
losgehen |
sortir | | Verb | |
|
ausgehen |
sortir
wird mit Hilfsverb être konjugiert | | Verb | |
|
ausgehen, hinausgehen |
sortir | | Verb | |
|
herausgehen |
sortir | | Verb | |
|
Konjugieren gehen |
aller | | Verb | |
|
rausgehen |
sortir | | Verb | |
|
nach Aussage aller Zeugen |
de l'aveu de tous les témoins | rechtRecht, jurJura, VerwaltungsprVerwaltungssprache | Redewendung | |
|
auf eine Hochzeit gehen
Heirat |
aller à la noce | | | |
|
in die Disko auch Disco gehen |
sortir ou aller en boîte | | Verb | |
|
Dekl. Nachlässigkeit f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
laisser-aller m | | Substantiv | |
|
ein Produkt herausbringen |
sortir un produit | Komm.Kommerz | Verb | |
|
Dekl. Hin- und Rückfahrkarte -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Zug |
aller-retour m | | Substantiv | |
|
in die Stadt gehen irreg. |
aller en ville | | Verb | |
|
herausrennen |
sortir en courant | | Verb | |
|
mit jmdm. ausgehen irreg.
Unternehmung |
sortir avec qn | | Verb | |
|
aller: imparfait |
allais, allais, allait, allions, alliez, allaient | | | |
|
Hinreise f |
(voyage) aller m | | Substantiv | |
|
besuchen gehen |
aller voir | | | |
|
holen |
aller chercher | | Verb | |
|
Dekl. Hin- und Rückreise -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Zug, Reise |
aller-retour m | | Substantiv | |
|
um ... zu gehen |
pour aller ... | | | |
|
tadellos sitzen [Kleidung] |
aller parfaitement | | | |
|
spazieren gehen irreg. |
aller se promener | | Verb | |
|
laufen gehen |
aller courir | | | |
|
rasen |
aller vite | | Verb | |
|
aller: subjonctifSubjonctif |
aille, ailles, aille, allions, alliez, aillent | | | |
|
Notbehelf -e m |
pis-aller (unveränderter Plural) m | | Substantiv | |
|
aller Art |
de tout poil | | Adjektiv, Adverb | |
|
etw. herausnehmen |
sortir qc. | | | |
|
miteinander befreundet sein, miteinander gehen ugsumgangssprachlich
Beziehung |
sortir ensemble | | Verb | |
|
hinaus-, losgehen |
sortir de | | | |
|
etw. herausholen |
sortir qc | | | |
|
sich schnell verbreiten
aller bon train {verbe}: I. schnell gehen; sich schnell verbreiten; |
aller bon train | | Verb | |
|
ausgehen |
sortir, sors, sors, sort, sortons, sortez, sortent | | Verb | |
|
jmd. aufsuchen / besuchen
aller trouver qn {verbe}: I. jmdn. aufsuchen, jmdn. besuchen; |
aller trouver qn | | Verb | |
|
in aller Eile
Tempo |
au pied levé | | | |
|
mit aller Gewalt |
à bras raccourcis | | Adjektiv, Adverb | |
|
mit aller Wissen |
au su de tours | | Redewendung | |
|
in die Kirche gehen |
aller à l’église | | | |
|
zur Arbeit gehen |
aller au travail | | | |
|
entgegenkommen irreg. |
aller au-devant de | figfigürlich | Verb | |
|
zusammenpassen |
aller ensemble | | Verb | |
|
in aller Ruhe |
en toute quiétude | | | |
|
aller Voraussicht nach |
selon toutes prévisions | | Adjektiv, Adverb | |
|
aller Voraussicht nach |
selon toutes prévisions | | Adjektiv, Adverb | |
|
in aller Gemütlichkeit |
sans se presser | übertr.übertragen | Adjektiv | |
|
in aller Frühe |
à la première heure | | | |
|
ins Theater gehen |
aller au théâtre | | | |
|
(auf einem Pferd) reiten |
aller à cheval | | | |
|
vor aller Augen
Wahrnehmung |
à la vue de tous | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 6:19:41 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 7 |