| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Mund und Augen oder Nase aufsperren |
rester bouche bée | | Verb | |
|
Mund und Augen aufreißen; Bauklötze staunen ugsumgangssprachlich
Reaktion |
regarder bouche bée | | Verb | |
|
ein Brett vor dem Kopf haben famfamiliär
Intelligenz |
être bouché | | Verb | |
|
mit offenem Mund |
bouche bée | | Adjektiv | |
|
Dekl. Kirschenmund m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Mund |
bouche vermeille f | | Substantiv | |
|
Dekl. Lückenbüßer - m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
bouche-trou bouchetrous m | | Substantiv | |
|
Dekl. Mund-zu-Mund-Beatmung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Rettungsmaßnahme |
bouche-à-bouche m | | Substantiv | |
|
Dekl. Mund Münder f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
bouche {f}: I. Mund; (animal) Maul {n}; (ouverture) Öffnung {f}; (embouchure) Mündung {f}; bouche de métro / U-Bahn-Eingang {m}; bouche d'incendie / Hydrant {m} |
bouche f | anatoAnatomie | Substantiv | |
|
Dekl. Mundpflege -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Körperpflege |
hygiène de bouche f | | Substantiv | |
|
Dekl. U-Bahn-Schacht ...-Schächte m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
bouche de métro f | | Substantiv | |
|
Dekl. Hydrant -en m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
bouche d'incendie f | | Substantiv | |
|
Dekl. U-Bahneingang ...gänge m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
bouche de métro f | | Substantiv | |
|
Dekl. Mundwasser n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Körperpflege |
bain de bouche m | | Substantiv | |
|
Dekl. Gully -s m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
bouche d'égout f | | Substantiv | |
|
sich (Dat.) die Ohren zuhalten |
se boucher les oreilles | | Verb | |
|
sich (Dat.) die Nase zuhalten |
se boucher le nez | | Verb | |
|
sich den Mund ausspülen
Körperpflege, Zahnarztbesuch |
se rincer la bouche | | Verb | |
|
Das Spülbecken ist wieder verstopft |
l'évier est encore bouché. | | | |
|
Dekl. Presseneinlaufkopf ...köpfe m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
bouche d'entrée de presse f | technTechnik | Substantiv | |
|
jemanden von Mund zu Mund beatmen
Unfall |
faire du bouche-à-bouche à qn
accident | | Verb | |
|
Dekl. Mundpropaganda f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
la bouche à l'oreille f | | Substantiv | |
|
Dekl. Einlaufkopfzylinder - m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
cylindre de la bouche d'entrée m | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Appetithappen mmaskulinum, Appetithäppchen f, plfemininum, plural m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Essen, Speisen |
amuse-bouche mmaskulinum, amuse-bouches m, plmaskulinum, plural m
déjeuner | | Substantiv | |
|
Er küsste sie auf den Mund.
(küssen) |
Il l'a embrassée sur la bouche. | | Redewendung | |
|
Das Wasser läuft mir im Mund zusammen.
Essen |
L'eau me vient à la bouche. | | | |
|
Ich habe noch den Geschmack (davon) im Mund.
Essen |
J'en ai encore le goût en bouche. | | | |
|
Halt die Hand vor den Mund, wenn du hustest!
Erziehung |
Mets la main devant ta bouche quand tu tousses ! | | | |
|
zugekorkt |
bouché, -e
bouteille | | Adjektiv | |
|
verstopft |
bouché, -e | | Adjektiv | |
|
trüb(e)
Wetter |
bouché, -e
temps | | Adjektiv | |
|
die Nettozuwanderung der Drittstaatsangehörigen blieb auf Vorjahresniveau.www.admin.ch |
Quant à l’immigration nette des ressortissants d’États tiers, elle est restée au même niveau que celui relevé en 2016.www.admin.ch | | | |
|
meine Nase ist zu |
j’ai le nez bouché | | | |
|
Der Abfluss ist verstopft.
Haushalt |
L'écoulement est bouché. | | | |
|
Meine Nase ist verstopft. |
J'ai le nez bouché. | | | |
|
Dekl. Öffnung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
bouche {f}: I. Mund; (animal) Maul {n}; (ouverture) Öffnung {f}; (embouchure) Mündung {f}; bouche de métro / U-Bahn-Eingang {m}; bouche d'incendie / Hydrant {m} |
bouche f
ouverture | | Substantiv | |
|
Dekl. Mündung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
bouche {f}: I. Mund; (animal) Maul {n}; (ouverture) Öffnung {f}; (embouchure) Mündung {f}; bouche de métro / U-Bahn-Eingang {m}; bouche d'incendie / Hydrant {m} |
bouche f
embouchure | | Substantiv | |
|
Dekl. Maul Mäuler n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
bouche {f}: I. Mund; (animal) Maul {n}; (ouverture) Öffnung {f}; (embouchure) Mündung {f}; bouche de métro / U-Bahn-Eingang {m}; bouche d'incendie / Hydrant {m} |
bouche f
animal | | Substantiv | |
|
Dekl. Metroausgang mmaskulinum, Metroeingang mmaskulinum ...gänge m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
bouche {f}: I. Mund; (animal) Maul {n}; (ouverture) Öffnung {f}; (embouchure) Mündung {f}; bouche de métro / U-Bahn-Eingang {m}; bouche d'incendie / Hydrant {m} |
bouche de métro f | | Substantiv | |
|
verstopfen |
Konjugieren boucher | | Verb | |
|
zustopfen |
Konjugieren boucher | | Verb | |
|
abdichten |
Konjugieren boucher | | Verb | |
|
zustöpseln, zukorken
Flasche |
Konjugieren boucher
bouteille | | Verb | |
|
stopfen |
Konjugieren boucher | | Verb | |
|
zusperren |
Konjugieren boucher
passage, vue | | Verb | |
|
versperren
Durchgang |
Konjugieren boucher
passage | | Verb | |
|
absperren |
Konjugieren boucher | | Verb | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 6:10:34 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit 1 |