Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Stern-Konfiguration -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
configuration multipoint f
techn Technik Substantiv
Dekl. Omnibus-Konfiguration -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
configuration omnibus f
techn Technik Substantiv
Dekl. Ring-Konfiguration -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
configuration en boucle f
techn Technik Substantiv
Dekl. End-End-Konfiguration -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
configuration point à point f
techn Technik Substantiv
Dekl. Misch-Konfiguration -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
configuration hybride f
techn Technik Substantiv
Dekl. Mehrfach-End-End-Konfiguration -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
configuration radiale f
Substantiv
Dekl. Konfiguration- und Namensmanagement -s n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
gestion de la configuration et des noms f
techn Technik Substantiv
Dekl. zusammengesetzte Konfiguration -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
configuration hybride f
techn Technik Substantiv
Dekl. Konfiguration des Modems f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
configuration du modem f
techn Technik Substantiv
Misch-Konfiguration f
réseau de téléconduite hybride m
techn Technik Substantiv
Linien-Konfiguration f
réseau radioélectrique à ressources partagées m
techn Technik Substantiv
zusammengesetzte Konfiguration f
réseau de téléconduite hybride m
techn Technik Substantiv
Omnibus-Konfiguration f
réseau de téléconduite omnibus m
techn Technik Substantiv
Mehrfach-End-End-Konfiguration f
réseau de téléconduite radial m
techn Technik Substantiv
Dekl. Königreich -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
royaume {m}: I. Königreich {n}, ...reich (in zusammengesetzten Nomen);
royaume m
Substantiv
-hälfte bei zusammengesetzten Substantiven f
partie f
Substantiv
Dekl. Gurt -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
courroie {f}: I. {allg.} Riemen {m}, Gurt {m}; ...riemen (in zusammengesetzten Nomen}; II. {Auto} Keilriemen {m};
courroie f
Substantiv
Dekl. Erdrutsch -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
raz {m}: I. Flut, ...flut, ...rutsch (in zusammengesetzten Nomen);
raz m
polit Politik , pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn Substantiv
Dekl. Verband ...bände m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pansement {Adj.}: I. Verband; das Verbinden; Verbands... (in zusammengesetzten Wörtern);
pansement m
Substantiv
-fach n neutrum , -abteil n neutrum bei zusammengesetzten Nomen
compartiment -s m
Substantiv
geteilt, Teil-, Bruch- bei zusammengesetzten Wörtern {Adj.}: partitif {m} / partitive {f}: I. {allg.} {Sprachw.}partitiv / geteilt [partitiv Stamm Perfekt-Indikativ im Lateinischen], die Teilung ausdrückend;
partitif, -ive Adjektiv
Dekl. Anfall, -anfall m maskulinum in zusammengesetzten Wörten insulte {f}: I. Insult {m} / {schwere} Beleidigung {f}, Beschimpfung {f}, das Niedermachen, Verhöhnung {f}, Kränkung {f}; II. {Medizin} Insult {m} / {schwere} Anfall {m} (z.B. Schlaganfall); III. Insult {m} / Insultation {f};
insulte f
Substantiv
Dekl. Gefäß -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
vaisseau {m}: I. {Anatomie} Gefäß {n}; {Medizin} ...gefäß (in zusammengesetzten Nomen); II. {Literatur} {bateau} Schiff {n}, ...schiff (in zusammengesetzten Nomen)
vaisseau -x m
anato Anatomie Substantiv
Dekl. Fach Fächer n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
compartiment {m}: I. Kompartiment {n} {veraltet}, abgeteiltes Feld II. Kompartiment {n} / Abteil {n}, Fach {n}, -abteil, -fach {bei zusammengesetzten Nomen};
compartiment Substantiv
Dekl. Pfahl Pfähler m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
poteau {m}: I. Pfahl {m}, Pfosten {m}, Mast {m}; II. -mast, -Pfosten (in zusammengesetzten Wörtern);
poteau -x m
Substantiv
Dekl. Gerücht -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
saccade {f}: I. Ruck {m}, Stoß {m}; ruck..., stoß... (in zusammengesetzten Wörtern; II. {nouvelle} Gerücht {n};
saccade f
Substantiv
Dekl. Statut -en n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
statut {m}: I. {allg.}, {JUR}, {Rechtswort} Statut {n} / Satzung {f}, (Grund-)Gesetz {n}; II. {übertragen} ...status {m} (in zusammengesetzten Wörtern);
statut m
allg allgemein , jur Jura , Rechtsw. Rechtswort , übertr. übertragen Substantiv
Dekl. Blutgefäß -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
vaisseau {m}: I. {Anatomie} Gefäß {n}; {Medizin} ...gefäß (in zusammengesetzten Nomen); II. {Literatur} {bateau} Schiff {n}, ...schiff (in zusammengesetzten Nomen);
vaisseau sanguin -x m
mediz Medizin Substantiv
Dekl. Gewächs -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
végétal {m}, végétale {f} {Adj.}: I. pflanzlich, Pflanzen... (in zusammengesetzten Nomen); II. Pflanze {f}, Gewächs {n};
végétal m
Substantiv
Dekl. Ursprung Usprünge m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
source {f}: I. Source {f} / Quelle {f}, ...quelle (in zusammengesetzten Nomen); II. {fig.} Source {f} / Ursprung {f}
source f
fig figürlich , allg allgemein Substantiv
Dekl. Bodenschätze m, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ressource {f}: I. {allg.}, {Wirtschaft} Ressource / (Hilfs-)Mittel, (Hilfs-)Mittel... (in zusammengesetzten Nomen); Reserve {f}; Hilfsquelle {f}; II. {übertragen} Geldmittel {n};
ressources minières f, pl
Substantiv
gallig, gallehaltig biliaire {Adj.}: I. biliös {Adj.} / gallig, gallehaltig; Gallen- (in zusammengesetzten Wörtern)
biliaire mediz Medizin Adjektiv
biliös biliaire {Adj.}: I. {Medizin} biliös {Adj.} / gallig, gallehaltig; Gallen- (in zusammengesetzten Wörtern)
biliaire mediz Medizin Adjektiv
Dekl. Beleg -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
pièce {f}: I. Stück; II. -stück, -teil (in zusammengesetzten Wörtern) II. Raum {m}, Zimmer {n}; III. {Administration} Beleg {m};
pièce administration f
Verwaltungspr Verwaltungssprache Substantiv
Dekl. Wechselkurs -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
taux {m}: I. Quote, Satz {m}, ...satz, ...rate (in zusammengesetzten Nomen); II. {bourse} Kurs {m}, ...kurs (in zusammengesetzten Nomen);
taux de change m
Substantiv
Dekl. (Harn-)Blase -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
vessie {f}: I. (Harn-)Blase, ...blase (in zusammengesetzten Nomen);
vessie f
anato Anatomie Substantiv
Dekl. Stein -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
calcul {m}: I. {Medizin} Stein {m}; -stein (in zusammengesetzten Wörtern);
calcul m
mediz Medizin Substantiv
Dekl. Filiale -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
filial {m}, filiale {f}: I. kindlich, Filiale…, filial… Kindes... (in zusammengesetzten Wörtern; II. {Handel}, {Wirtschaft} Filiale {f} / Zweiggeschäft eines Unternehmens; Tochtergesellschaft {f};
filial(e) m/f -aux {m/pl.} Substantiv
Dekl. Giftstoff -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
toxique {Adj.}, {m} {Nomen}: I. toxisch / giftig, auf einer Vergiftung beruhend; Gift... (in zusammengesetzten Nomen); II. Gift {n}, Giftstoff {m};
toxique m
Substantiv
Dekl. Ruck, Stoß m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
saccade {f}: I. Ruck {m}, Stoß {m}; ruck..., stoß... (in zusammengesetzten Wörtern; II. {nouvelle} Gerücht {n};
saccade f
Substantiv
Dekl. Gift, Gift... in zusammengesetzten Nomen -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
toxique {Adj.}, {m} {Nomen}: I. toxisch / giftig, auf einer Vergiftung beruhend; Gift... (in zusammengesetzten Nomen); II. Gift {n}, Giftstoff {m};
toxique m
Substantiv
Dekl. Inselreich -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
royaume {m}: I. Königreich {n}, ...reich (in zusammengesetzten Nomen);
royaume insulaire m
Substantiv
mehrheitlich majoritaire {mf} {Adj.}: I. mehrheitlich; Mehrheits... (in zusammengesetzten Nomen);
majoritaire Adjektiv
Dekl. Aufsicht -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
garde {f}; garde ² {m}: I. Bewachung {f}, Aufsicht {f} II. Wach- (in zusammengesetzten Nomen); III. {garde ²,m) Wächter {m}, Aufseher {m}; IV. {prison} {garde ²,m) Wärter {m};
garde f
Substantiv
Anfangs-..., Ausgangs-..., Erst-... bei zusammengesetzten Substantiven m
initiale {f} als auch initial(e) {Adj.}: I. Initial {n} und Initiale {f} {seltener} großer, oft durch Verzierung und Farbe ausgezeichneter Anfangsbuchstabe {m} in Büchern oder Handschriften; III. {Adj.} anfänglich, ursprünglich, beginnend, ausgehend, erste(r,s); Anfangs-..., Ausgangs-..., Erst-... (bei zusammengesetzten Substantiven)
initiale f
Substantiv
Dekl. Wendepunkt -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
tournant {m}, tournante {f} {Adj.}, {m} {Nomen}: I. {Adj.} drehbar, wendbar; Dreh..., Wende... (in zusammengesetzten Nomen); II. Kurve {f}, Krümmung {f}; III. {fig.} Wendepunkt {m};
tournant m
fig figürlich Substantiv
Dekl. Höhepunkt -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sommet {m}: I. {montagne} Gipfel {m}, {abre} Wipfel {m}, {tour} Spitze {f}; ...gipfel, ...spitze (in zusammengesetzten Nomen); {toit} Fist {m}; II. {fig.} Höhepunkt {m}; III. {Politik}, {übertragen} Gipfelkonferenz {f};
sommet m
fig figürlich Substantiv
Dekl. Abstimmung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
scrutin {m}: I. Abstimmung {f}, Wahl {f}; Wahl.., ...wahl (in zusammengesetzten Nomen)
scrutin f
Substantiv
Gemüse... in zusammengesetzten Nomen potager {m}, potagère {f} {Adj.}: I. Gemüse... (in zusammengesetzten Nomen);
potager,-ère Substantiv
Nord... septentrional {m}, septentrionale {f} {Adj.}: I. septentrional / nördlich, Nord... (in zusammengesetzten Nomen);
septentrional septentrionaux {m/Plur.} m
Substantiv
Dekl. Tür -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
portière {f}: I. Türvorhang {m}; II. {Auto} Tür {f}; Tür... (in zusammengesetzten Nomen);
portière f
auto Auto Substantiv
septentrional septentrional {m}, septentrionale {f} {Adj.}: I. septentrional / nördlich, Nord... (in zusammengesetzten Nomen);
septentrional, -e Fachspr. Fachsprache Adjektiv
nördlich septentrional {m}, septentrionale {f} {Adj.}: I. septentrional / nördlich, Nord... (in zusammengesetzten Nomen);
septentrional Adjektiv
Vulkan... volcanique {Adj.}: I. vulkanisch / durch Vulkanismus entstanden; II. Vulkan... (in zusammengesetzten Nomen);
volcanique Substantiv
Dekl. Erhebung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
soulèvement {m}: I. Aufstand {m}; ...aufstand (in zusammengesetzten Nomen); II. Erhebung {f}, ...erhebung {f} (in zusammengesetzten Nomen);
soulèvement m
Substantiv
vulkanisch volcanique {Adj.}: I. vulkanisch / durch Vulkanismus entstanden; II. Vulkan... (in zusammengesetzten Nomen);
volcanique Adjektiv
Dekl. (Rücken-)Wirbel - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
vertèbre {f}: I. {Anatomie} (Rücken-)Wirbel {m}; II. {vertèbres, Plural} Wirbel.. (in zusammengesetzten Nomen);
vertèbre -s f
anato Anatomie Substantiv
kutan cutané {m}, cutanée {f}: I. Haut... (in zusammengesetzten Nomen); II. {Medizin} kutan / zur Haut gehörend, sie betreffend;
cutané(e) mediz Medizin Adjektiv
(zer)stampfen pétrolier {m}, pétrolière {f}, {Adj.}, {Nomen}: I. (Erd-)Öl..., (in zusammengesetzten Wörtern); II. Tankschiff {n}, Tanker {m};
pilonner Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 04.04.2025 7:58:02 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 16