| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. kleine Pfeffergurke -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
(Gurke) |
cornichon m | | Substantiv | |
|
Fehler m |
erreur ffemininum; méprise f | | Substantiv | |
|
Fehler m |
défaut m | | Substantiv | |
|
jemanden bei einem Fehler ertappen |
prendre qn en défaut | | | |
|
null Fehler |
zéro faute | | Adjektiv | |
|
Dekl. Halbkreis-Fehler - m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
erreur semi-circulaire f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. behobener Fehler - m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
dérangement relevé -s m | technTechnik | Substantiv | |
|
Ich kenne seine großen und kleinen Fehler.
Charakter |
Je connais ses grands et ses petits défauts. | | | |
|
begehen
Verbrechen, Fehler |
commettre | | Verb | |
|
ausschaltende Fehler-Schutzeinrichtung f |
tension d'ouverture de la source auxiliaire pour dispositif différentiel ouvrant automatiquement en cas de défaillance de la source auxiliaire f | elektriz.Elektrizität | Substantiv | |
|
in kleinen Gruppen |
en petits groupes m, plmaskulinum, plural | | | |
|
mit kleinen Schritten |
à petits pas m | | Substantiv | |
|
mit kleinen Schritten |
à pas menus | | | |
|
in kleinen Scheinen
Geld |
en petites coupures | | | |
|
Fehler mit Schadenfolge m |
défaut avec dommage m | elektriz.Elektrizität | Substantiv | |
|
Fehler ohne Schadenfolge - m |
défaut sans dommage m | elektriz.Elektrizität | Substantiv | |
|
gestehen [Fehler, Verbrechen] |
avouer | | | |
|
einen Fehler berichtigen |
se rattraper, corriger une erreur | | Verb | |
|
Unrecht, Verschulden, Fehler |
tort m | | Substantiv | |
|
jdm seine Fehler vorwerfen
Kritik |
reprocher à qn ses fautes | | | |
|
Niemand ist ohne Fehler.
Spruch |
Personne n'est sans défaut. | | | |
|
Er ist auf dem besten Weg, eine Dummheit zu begehen.
Fehler, Verhalten |
Il est bien parti pour faire une bêtise. | | | |
|
Er macht wirklich alles verkehrt!
Kritik, Fehler |
Il fait vraiment tout de travers ! | | | |
|
Dekl. Fleck -en m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
tache {f}: I. Fleck {m}; II. Fehler {m} (fig.), Makel {m} {fig.}; |
tache f | | Substantiv | |
|
sein Fehler ist, dass |
il a le tort de | | | |
|
automatisches Digital-Fehler-Schreiber n |
enregistreur automatique d'erreurs sur les données numériques m | technTechnik | Substantiv | |
|
noch einmal machen [Fehler] |
reproduire [erreur] | | Verb | |
|
erkennen, einsehen [Fehler], wiedererkennen |
reconnaître
Verbe irrégulier | | Verb | |
|
Er macht selten Fehler.
Lob, Irrtum |
Il est rare qu'il fasse des erreurs. | | | |
|
in alte Fehler zurückfallen |
revenir à ses anciennes amours | figfigürlich | Redewendung | |
|
voller Fehler stecken |
être pourri(e) de défauts | | Verb | |
|
Fehler mmaskulinum, Nachteil mmaskulinum, Unrecht n |
tort m | | Substantiv | |
|
Jeder hat seine Fehler. |
Chacun a ses défauts. | | | |
|
die kleinen Leute figfigürlich pl |
les petits m, pl | figfigürlich | Substantiv | |
|
Dekl. ein kleines Bier -e n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
1/8 L |
un bock m | | Substantiv | |
|
für jemandes Fehler büßen müssen |
pâtir des erreurs de quelqu'un | | | |
|
die Fehler, die er machen konnte |
les fautes qu'il a pu faire | | | |
|
die (kleinen) grauen Zellen (umg.) |
la matière grise (umg.) | | | |
|
Dekl. kleiner Fehler - m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
I. kleine Fehler {m}, Schwäche {f}; |
travers m
I. travers {m} | | Substantiv | |
|
die Fehler, die er zu vermeiden wusste |
les fautes qu'il a su éviter | | | |
|
anderen die Fehler seiner Taten zuweisen
Verantwortung |
attribuer la faute de ses actes aux autres | | | |
|
mit jmdm. einen kleinen Schwatz halten |
faire un brin de causette avec qn | kommunik.Kommunikation | Verb | |
|
Es sind immer die Kleinen, die bestraft werden.
Spruch, Strafe |
C'est le lampiste qui trinque. | | | |
|
Es ist ein Fehler in der Rechnung.
Irrtum; Restaurant |
Il y a une erreur dans l’addition. | | | |
|
Du hast keinen Fehler gemacht? - Nein, keinen einzigen. |
Tu n'as fait aucune faute? - Non, aucune. | | | |
|
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Eures kleinen Jungen (/ Mädchens)!
Glückwünsche, Geburt |
Félicitations pour la naissance de votre petit garçon (/ petite fille) ! | | | |
|
Dekl. Stellvertreter - m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
vice {m}: I. Fehler {m}, Mangel {m}; II. Vize {m} / Stellvertreter {m}; |
vice m | | Substantiv | |
|
stricheln
etw. mit kleinen Strichen aufzeichnen bzw. wiedergeben |
pointer | übertr.übertragen | Verb | |
|
bis auf einen kleinen Rest zusammenschmelzen irreg. |
disparaître ou disparaitre presque entièrement | | Verb | |
|
einen kräftigen / kleinen Schluck aus etw nehmen
Trinken |
boire une grande/petite gorgée de qc | | Verb | |
|
Dekl. Spießchen; kleiner Bratspieß m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Küche |
brochette f
cuisine | culinkulinarisch | Substantiv | |
|
Leiter von kleinen Körperpflege-, Pflege-, Reinigungs- und verwandten Dienstleistungsunternehmen f, pl |
dirigeants et gérants de petites entreprises de services de soins personnels, de nettoyage et de services similaires m, pl | | Substantiv | |
|
Dekl. Mangel Mängel m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
vice {m}: I. Fehler {m}, Mangel {m}; II. Vize {m} / Stellvertreter {m}; |
vice m | | Substantiv | |
|
Für meinen kleinen Garten reicht ein elektrischer Rasenmäher aus. |
Pour mon petit jardin, une tondeuse électrique va suffir. | | | |
|
Ich erlaube mir, dir (/ Ihnen) einen kleinen Ratschlag zu geben |
Je me permets de te (/ vous) donner un petit conseil. | | | |
|
meine Tochter spielt sehr gerne im Bad mit ihrer kleinen Gießkanne. |
ma fille adore jouer dans son bain avec son petit arrosoir. | | | |
|
rationieren
rationner {Verb}: I. rationieren / in festgelegten, relativ kleinen Rationen zuteilen, haushälterisch einteilen; |
rationner | | Verb | |
|
Dekl. Laster - n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
vice {m}: I. Fehler {m}, Mangel {m}; Laster {n} (Untugend); II. Vize {m} / Stellvertreter {m}; |
vice m | | Substantiv | |
|
Dekl. Fehler - m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
vice {m}: I. Fehler {m}, Mangel {m}; II. Vize {m} / Stellvertreter {m}; |
vice m | | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 05.04.2025 15:54:27 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 3 |