terrain {m}: I. Terrain {n} / a) Gebiet {n}, Gelände {n}; b) {sol} Boden, Baugelände {n}, {propriété} Grundstück {n}; II. {Geografie} Terrain {n} / Erdoberfläche {f} (im Hinblick über die überlieferte bzw. gesagte Formung); III. {Geologie} Terrain {n} / Formation {f}; IV. {fig.} Terrain {n};
terrain {m}: I. Terrain {n} / a) Gebiet {n}, Gelände {n}; b) {sol} Boden {m}, Baugelände {n}, Grundstück {n}; II. {Geografie} Terrain {n} / Erdoberfläche {f} (im Hinblick auf die überlieferte bzw. gesagte Formung); III. {Geologie} Terrain ---> Formation {f};
découvert {m} {Nomen}, {Adj.}: I. {allg.}, {Finanzen} Dekuvert {n} / Defizit {n}, Fehlbetrag {m}; II. {Wirtschaft} Dekuvert {n} / Wertpapiermangel an der Börse; III. {Militär} freies Gelände {n}; IV. bloß, nackt, unbedeckt; V. offen(liegend), frei;
schizonychie {f}: I. {Medizin} Schizonychie {f} / Spaltung des freien Randes der Nägel infolge Brüchigkeit (meist Ursache durch andere (organische) Krankheiten);
artes libérales: I. Freie Künste {f}, die freien Künste; II. artes libérales: die sieben freien Künste [Grammatik, Rhetorik, Dialektik [Trivium], Arithmetik, Geometrie, Astronomie, Musik [Quadrivium] die zum Grundwissen gehören;
sérénade {f}: I. {Musik} Serenade {f} / a) aus einer lockeren Folge von fünf bis sieben Einzelsätzen, besonders Tanzsätzen bestehende Komposition für meist kleines Orchester; b) Konzertveranstaltung (im Freien), auf deren Programm besonders Serenaden stehen; II. {allg.} Serenade {f} / (musikalisches) Ständchen {n};
parc de technologie {m}: I. Technologiepark {m} / Gelände, auf dem bestimmte Firmen (auf privatwirtschaftlicher Basis) moderne Technologien entwickeln;
terrain {m}: I. Terrain {n} / a) Gebiet {n}, Gelände {n}, Areal {n}; b) Boden {m}, Baugelände {n}, Grundstück {n}; II. {Geografie} Terrain {n} / Erdoberfläche {f} (im Hinblick auf die überlieferte bzw. gesagte Formung); III. {Geologie} Terrain --> Formation {f};
découvert {m} {Nomen}, {Adj.}: I. {allg.}, {Finanzen} Dekuvert {n} / Defizit {n}, Fehlbetrag {m}; II. {Wirtschaft} Dekuvert {n} / Wertpapiermangel an der Börse; III. {Militär} freies Gelände {n}; IV. bloß, nackt, unbedeckt; V. offen(liegend), frei;
terrain {m}: I. Terrain {n} / a) Gebiet {n}, Gelände {n}, Areal {n}; b) {sol} Boden {m}, Baugelände {n}, Grundstück {n}; II. {Geografie} Erdoberfläche (im Hinblick auf die überlieferte bzw. gesagte Formung); III. {Geologie} Terrain --> Formation {f};
nivellement {m}: I. Nivellement {n} und Nivellierung, das Nivellieren / Einebnen {n}, das Ausgleichen, Ausgleichung {f}; das Angleichen {n}, Angleichung {f}; II. {Geodäsie} Nivellement {n} / Messung und Bestimmung von Höhenunterschieden im Gelände mithilfe des Nivelliergeräts; Ergebnis des Nivellements; Mess-und Bestimmungsergebnis {n};
terrain {m}: I. Terrain {n} / a) Gebiet {n}, Gelände {n}; b) {sol} Boden, Baugelände {n}, {propriété} Grundstück {n}; II. {Geografie} Terrain {n} / Erdoberfläche (im Hinblick auf die überlieferte bzw. gesagte Formung); III. {Geologie} Terrain --> Formation {f};
terrain {m}: I. Terrain {n} / a) Gebiet {n}, Gelände {n}, Areal {n}; b) {sol} Boden {m}, Baugelände {n}, {propriété} Grundstück {n}; II. {Geografie} Erdoberfläche {f} (im Hinblick auf die überlieferte bzw. gesagte Formung); III. {Geologie} Terrain {n} --> Formation {f};
terrain {m}: I. Terrain {n} / a) Gebiet {n}, Gelände {n}, Areal {n}; b) {sol} Boden {m}, Baugelände {n}, {propriété} Grundstück {n}; II. {Geografie} Terrain {n} / Erdoberfläche {f} (im Hinblick auf die überlieferte bzw. gesagte Formung); III. {Geologie} Terrain --> Formation {f};
nivellement {m}: I. Nivellement {n} und Nivellierung, das Nivellieren / Einebnung {f}, das Einebnen {n}, das Ausgleichen, Ausgleichung {f}; das Angleichen {n}, Angleichung {f}; II. {Geodäsie} Nivellement {n} / Messung und Bestimmung von Höhenunterschieden im Gelände mithilfe des Nivelliergeräts; Ergebnis des Nivellements; Mess-und Bestimmungsergebnis {n};
nivellement {m}: I. Nivellement {n} und Nivellierung, das Nivellieren / Einebnung {f}, das Einebnen {n}, das Ausgleichen, Ausgleichung {f}; das Angleichen {n}, Angleichung {f}; II. {Geodäsie} Nivellement {n} / Messung und Bestimmung von Höhenunterschieden im Gelände mithilfe des Nivelliergeräts; Ergebnis des Nivellements; Mess-und Bestimmungsergebnis {n};
nivellement {m}: I. Nivellement {n} und Nivellierung, das Nivellieren / Einebnung {f}, das Einebnen {n}, das Ausgleichen, Ausgleichung {f}; das Angleichen {n}, Angleichung {f}; II. {Geodäsie} Nivellement {n} / Messung und Bestimmung von Höhenunterschieden im Gelände mithilfe des Nivelliergeräts; Ergebnis des Nivellements; Mess-und Bestimmungsergebnis {n};
sérénade {f}: I. {Musik} Serenade {f} / a) aus einer lockeren Folge von fünf bis sieben Einzelsätzen, besonders Tanzsätzen bestehende Komposition für meist kleines Orchester; b) Konzertveranstaltung (im Freien), auf deren Programm besonders Serenaden stehen; II. {allg.} Serenade {f} / (musikalisches) Ständchen {n};
néolibéralisme {m}: I. Neoliberalismus {m} / wirtschaftspolitisches und sozialphilosophisches Konzept für eine Wirtschaftsanordnung, die alles über den freien Wettbewerb steuert;
néritique {Adj.}: I. neritisch / in erwachsenem Zustand auf dem Meeresboden und im Larvenstadium im freien Wasser lebend (von Tieren der Küstenregion); II. neritisch / den Raum und Absatzgesteine der Flachmeere betreffend;