terrain {m}: I. Terrain {n} / a) Gebiet {n}, Gelände {n}; b) {sol} Boden, Baugelände {n}, {propriété} Grundstück {n}; II. {Geografie} Terrain {n} / Erdoberfläche {f} (im Hinblick über die überlieferte bzw. gesagte Formung); III. {Geologie} Terrain {n} / Formation {f}; IV. {fig.} Terrain {n};
terrain {m}: I. Terrain {n} / a) Gebiet {n}, Gelände {n}; b) {sol} Boden {m}, Baugelände {n}, Grundstück {n}; II. {Geografie} Terrain {n} / Erdoberfläche {f} (im Hinblick auf die überlieferte bzw. gesagte Formung); III. {Geologie} Terrain ---> Formation {f};
découvert {m} {Nomen}, {Adj.}: I. {allg.}, {Finanzen} Dekuvert {n} / Defizit {n}, Fehlbetrag {m}; II. {Wirtschaft} Dekuvert {n} / Wertpapiermangel an der Börse; III. {Militär} freies Gelände {n}; IV. bloß, nackt, unbedeckt; V. offen(liegend), frei;
principe de connexité {f}: I. {Rechtswort} Konnexitätsprinzip {n} / die in Pflichtnahme einer staatlichen Verwaltungsebene, für finanziellen Ausgleich zu sorgen, sobald die Aufgaben an eine andere Ebene übergeben werden; finanzielle Ausgleichssorgfaltspflicht {f}, die In-Pflichtnahme finanziellen Ausgleichs;
inclination {f}: I. {fig.} Inklination {f} / Neigung {f}, Vorliebe {f}, Hang {m}; II. {Geologie} Inklination {f} / Neigung einer frei aufgehängten Magnetnadel zur Waagerechten; III. {Mathematik} Inklination {f} / Neigung zweier Ebenen oder einer Linie und einer Ebene gegeneinander; IV. {Astronomie} Inklination {f} / Winkel, den eine Planeten- oder Kometenbahn mit der Ekliptik bildet;
coordonnée {f}: I. {Mathematik}, {Geografie}, {BWL} Koordinate {f} meist Plural / Zahl die die Lage eines Punktes in der Ebene und im Raum angibt; II. Koordinaten {f} {nur im Plural} / Abszisse und Ordinate;
système des coordonnées {m}: I. Koordinatensystem {n} / mathematisches System, in dem mithilfe von Koordinaten die Lage eines Produktes oder eines geometrischen Gebildes in der Ebene oder im Raum festgelegt wird;
intégration complexe {f}: I. {Mathematik} komplexe Integration {f} / Integration einer Funktion längs eines Weges in der gaußschen Ebene; II. komplexe Integration / komplizierte Maßnahme der Integrierung in die jeweilig zuvor bestehenden Völkerstrukturen der jeweils Abstämmigen aufgrund der Unfähigkeit sich an die Gepflogenheiten der Ursprungsvölker anzupassen oder gar sich anpassen zu wollen;
injurie verbale {f}: I. {JUR, reine Fiktion} Verbalinjurie {f} / Beleidigung durch Worte, Verletzung durch Worte bei Erwachsenen mehr als unwahrscheinlich, auf der Erwachsenen-Kind-Ebene keine Fiktion sondern Manipulation zum Schlechten, Kind-Erwachsenen-Ebene, da das Kind von sich aus angefangen hätte, da muss man selbst entscheiden wie man es hält;
parc de technologie {m}: I. Technologiepark {m} / Gelände, auf dem bestimmte Firmen (auf privatwirtschaftlicher Basis) moderne Technologien entwickeln;
terrain {m}: I. Terrain {n} / a) Gebiet {n}, Gelände {n}, Areal {n}; b) Boden {m}, Baugelände {n}, Grundstück {n}; II. {Geografie} Terrain {n} / Erdoberfläche {f} (im Hinblick auf die überlieferte bzw. gesagte Formung); III. {Geologie} Terrain --> Formation {f};
découvert {m} {Nomen}, {Adj.}: I. {allg.}, {Finanzen} Dekuvert {n} / Defizit {n}, Fehlbetrag {m}; II. {Wirtschaft} Dekuvert {n} / Wertpapiermangel an der Börse; III. {Militär} freies Gelände {n}; IV. bloß, nackt, unbedeckt; V. offen(liegend), frei;
terrain {m}: I. Terrain {n} / a) Gebiet {n}, Gelände {n}; b) {sol} Boden, Baugelände {n}, {propriété} Grundstück {n}; II. {Geografie} Terrain {n} / Erdoberfläche (im Hinblick auf die überlieferte bzw. gesagte Formung); III. {Geologie} Terrain --> Formation {f};
terrain {m}: I. Terrain {n} / a) Gebiet {n}, Gelände {n}, Areal {n}; b) {sol} Boden {m}, Baugelände {n}, Grundstück {n}; II. {Geografie} Erdoberfläche (im Hinblick auf die überlieferte bzw. gesagte Formung); III. {Geologie} Terrain --> Formation {f};
nivellement {m}: I. Nivellement {n} und Nivellierung, das Nivellieren / Einebnen {n}, das Ausgleichen, Ausgleichung {f}; das Angleichen {n}, Angleichung {f}; II. {Geodäsie} Nivellement {n} / Messung und Bestimmung von Höhenunterschieden im Gelände mithilfe des Nivelliergeräts; Ergebnis des Nivellements; Mess-und Bestimmungsergebnis {n};
terrain {m}: I. Terrain {n} / a) Gebiet {n}, Gelände {n}, Areal {n}; b) {sol} Boden {m}, Baugelände {n}, {propriété} Grundstück {n}; II. {Geografie} Terrain {n} / Erdoberfläche {f} (im Hinblick auf die überlieferte bzw. gesagte Formung); III. {Geologie} Terrain --> Formation {f};
nivellement {m}: I. Nivellement {n} und Nivellierung, das Nivellieren / Einebnung {f}, das Einebnen {n}, das Ausgleichen, Ausgleichung {f}; das Angleichen {n}, Angleichung {f}; II. {Geodäsie} Nivellement {n} / Messung und Bestimmung von Höhenunterschieden im Gelände mithilfe des Nivelliergeräts; Ergebnis des Nivellements; Mess-und Bestimmungsergebnis {n};
nivellement {m}: I. Nivellement {n} und Nivellierung, das Nivellieren / Einebnung {f}, das Einebnen {n}, das Ausgleichen, Ausgleichung {f}; das Angleichen {n}, Angleichung {f}; II. {Geodäsie} Nivellement {n} / Messung und Bestimmung von Höhenunterschieden im Gelände mithilfe des Nivelliergeräts; Ergebnis des Nivellements; Mess-und Bestimmungsergebnis {n};
nivellement {m}: I. Nivellement {n} und Nivellierung, das Nivellieren / Einebnung {f}, das Einebnen {n}, das Ausgleichen, Ausgleichung {f}; das Angleichen {n}, Angleichung {f}; II. {Geodäsie} Nivellement {n} / Messung und Bestimmung von Höhenunterschieden im Gelände mithilfe des Nivelliergeräts; Ergebnis des Nivellements; Mess-und Bestimmungsergebnis {n};
terrain {m}: I. Terrain {n} / a) Gebiet {n}, Gelände {n}, Areal {n}; b) {sol} Boden {m}, Baugelände {n}, {propriété} Grundstück {n}; II. {Geografie} Erdoberfläche {f} (im Hinblick auf die überlieferte bzw. gesagte Formung); III. {Geologie} Terrain {n} --> Formation {f};