pauker.at

Französisch Deutsch Kurve, Biegung

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Kurve f, Biegung
f

courbe {Adj.}, {f} {Nomen}: I. gebogen, gekrümmt; II. Kurve {f};
courbe
f
Substantiv
unübersichtliche Kurve
f

Verkehr
virage m sans visibilitéSubstantiv
Windung f, Biegung
f
méandre
m
Substantiv
Dekl. Kurve der rückläufigen Schleife -n
f
cycle de recul
m
technSubstantiv
Kurve der rückläufigen Schleife -n
f
ligne de recul -s
f
technSubstantiv
die Kurve nehmen prendre le virage Verb
in eine Kurve gehen
Verkehr
amorcer un virage
Dekl. Graph m, Kurve f -en, -n
f

Statistik
courbe
f
mathSubstantiv
Dekl. Kurve der rückläufigen Schleife -n
f
courbe de recul
f
technSubstantiv
Dekl. Kurve Strecke -n
f

virage {m}: I. Kurve {f}; II. {véhicule} Drehen {n}, Wenden {n}; III. {fig.} Wende {f}; IV. {photo} Tonung {f};
virage route
m
Substantiv
aus der Kurve getragen werden manquer un virage Verb
aus der Kurve fliegen irreg. manquer un virage fam Verb
Es ist zu gefährlich, in dieser Kurve zu überholen.
Verkehr
C'est trop dangereux de doubler dans ce virage.
Dekl. Biegung, das Biegen -en; --
f

incurvation {f}: I. Inkurvation / das Biegen, das Krümmen, Biegung {f}, Krümmung {f};
incurvation -s
f
Substantiv
Biegung -en
f

coude {m} {anat}, {route}: I. Ellbogen, Ellenbogen {m}; II. Biegung {f};
coude route
m
Substantiv
Dekl. Wendepunkt -e
m

tournant {m}, tournante {f} {Adj.}, {m} {Nomen}: I. {Adj.} drehbar, wendbar; Dreh..., Wende... (in zusammengesetzten Nomen); II. Kurve {f}, Krümmung {f}; III. {fig.} Wendepunkt {m};
tournant
m
figSubstantiv
All die Unfälle, die es in dieser Kurve schon gegeben hat!
Unfall
Tous ces accidents qu'il y a eu dans ce virage!
Dekl. Wende
f

virage {m}: I. Kurve {f}; II. {véhicule} Drehen {n}, Wenden {n}; III. {fig.} Wende {f}; IV. {photo} Tonung {f};
virage
m
fig, übertr.Substantiv
Dekl. Drehen, Wenden Fahrzeug
n

virage {m}: I. Kurve {f}; II. {véhicule} Drehen {n}, Wenden {n}; III. {fig.} Wende {f}; IV. {photo} Tonung {f};
virage véhicule
m
Substantiv
Biegung -en
f

détour {m}: I. Umweg {m}; II. {chemin, fleuve} Biegung {f}, Krümmung {f}; III. {fig.} Umschweife {f/Plur.};
détour -s
m
Substantiv
Dekl. scharfe Kurve -n
f

lacet {m}: I. {chaussures} Schnürsenkel {m}, Schnürband {n}; II. {route} scharfe Kurve {f}; III. {Plural: lacets} Serpentinen {f/Plural};
lacet -s
m
Substantiv
eine Kurve fahren, kurven irreg.
virer {Verb intransitiv}: I. sich drehen; {véhicule} eine Kurve fahren, kurven; II. {virer Verb transitiv} überweisen; {photo} tonen; {ugs.} hinauswerfen;
virer Verb
Dekl. Kurve, Wende f -n
f

tournant {m}, tournante {f} {Adj.}, {m} {Nomen}: I. {Adj.} drehbar, wendbar; Dreh..., Wende... (in zusammengesetzten Nomen); II. Kurve {f}, Krümmung {f}; III. {fig.} Wendepunkt {m};
tournant
m
Substantiv
Dekl. Biegung -en
f

flexion {f}: I. Flexion {f} / Beugung {f}, Beuge {f}, das Beugen {n}; Durchbiegung {f}; II. {Sprachwort} Flexion {f} / Deklination oder Konjugation eines Wortes; III. {Medizin} Flexion {f} / Beugung {f}, Abknickung {f} von Körperorganen; IV. {Medizin}Flexur {f} / Biegung {f}, gebogener Abschnitt {m} eines Organs V. Flexur {f} {Geologie} bruchlose Verbiegung {f} von Gesteinsschichten;
flexion
f
medizSubstantiv
gebogen, gekrümmt
courbe {Adj.}, {f} {Nomen}: I. gebogen, gekrümmt; II. Kurve {f};
courbeAdjektiv
Dekl. Tonung -en
f

virage {m}: I. Kurve {f}; II. {véhicule} Drehen {n}, Wenden {n}; III. {fig.} Wende {f}; IV. {photo} Tonung {f};
virage
m
fotoSubstantiv
Dekl. Umschlag ...schläge
m

rotation {f}: I. Rotation {f} / kreisförmige Umdrehung {f}; II. {Physik} Rotation {f} / Drehung {f}, z. B. eines Körpers oder einer Kurve, um eine feste Achse, wobei jeder Punkt eine Kreisbahn beschreibt; Gegensatz: Translation; III. {Landwirtschaft} Rotation {f} / geregelte Aufeinanderfolge der Kulturpflanzen beim Ackerbau; IV. {Landwirtschaft} Rotation {f} / Regelung der Bewässerung in der Landwirtschaft; V. {Sport / Skilaufen} Rotation {f} / das Mitdrehen des Oberkörpers im beim Skilaufen; VI. {Sport / Volleyball} Rotation {f} / im Uhrzeigersinn erfolgender Wechsel der Positionen aller Spieler einer Mannschaft; VII. {Politik} {Politik im übertragenen Sinn} Rotation {f} / Wechsel in der Besetzung einer Tätigkeit (mit Absicht als Amt in der hiesigen Zeit ausgegeben / Täuschung, Betrug) in bestimmten Zeitabständen; VIII. {commerce / Handel} Umschlag {m};
rotation -s
f
Substantiv
Dekl. Inkurvation
f

incurvation {f}: I. Inkurvation / das Biegen, das Krümmen, Biegung {f}, Krümmung {f};
incurvation
f
Substantiv
Dekl. Krümmung, das Krümmen -en; --
f

incurvation {f}: I. Inkurvation / das Biegen, das Krümmen, Biegung {f}, Krümmung {f};
incurvation -s
f
Substantiv
Dekl. Ellbogen m, Ellenbogen -
m

coude {m} {anat}, {route}: I. Ellbogen, Ellenbogen {m}; II. Biegung {f};
coude
m
anatoSubstantiv
Dekl. Strophoide -n
f

strophoïde {mf}: I. {Mathematik} Strophoide {f} / ebene Kurve dritter Ordnung;
strophoïde
f
mathSubstantiv
Dekl. Geoisotherme
f

géoïsotherme {f}: I. Geoisotherme {f} / Kurve, die Bereiche gleicher Temperatur des Erdinneren verbindet;
géoisotherme
f
Substantiv
Umschweife
pl

détour {m}: I. Umweg {m}; II. {chemin, fleuve} Biegung {f}, Krümmung {f}; III. {fig.} Umschweife {f/Plur.};
détours
m, pl
figSubstantiv
Krümmung -en
f

détour {m}: I. Umweg {m}; II. {chemin, fleuve} Biegung {f}, Krümmung {f}; III. {fig.} Umschweife {f/Plur.};
détour -s
m
Substantiv
Dekl. Schnürsenkel -
m

lacet {m}: I. {chaussures} Schnürsenkel {m}, Schnürband {n}; II. {route} scharfe Kurve {f}; III. {Plural: lacets} Serpentinen {f/Plural};
lacet chaussures
m
Substantiv
Serpentinen
f, pl

lacet {m}: I. {chaussures} Schnürsenkel {m}, Schnürband {n}; II. {route} scharfe Kurve {f}; III. {Plural: lacets} Serpentinen {f/Plural};
lacets
m, pl
Substantiv
Dekl. Konoid -e
n

conoïde {m}: I. Konoid {n} / kegelähnlicher Körper, der z. B. durch Rotation einer Kurve um ihre Achse entsteht;
conoïde
m
mathSubstantiv
Dekl. Schnürband ...bänder
n

lacet {m}: I. {chaussures} Schnürsenkel {m}, Schnürband {n}; II. {route} scharfe Kurve {f}; III. {Plural: lacets} Serpentinen {f/Plural};
lacet -s
m
Substantiv
sich drehen intransitiv
virer {Verb intransitiv}: I. sich drehen; {véhicule} eine Kurve fahren; II. {virer Verb transitiv} überweisen; {photo} tonen; {ugs.} hinauswerfen;
virer Verb
jmdn. hinauswerfen
virer {Verb intransitiv}: I. sich drehen; {véhicule} eine Kurve fahren, kurven; II. {virer Verb transitiv} überweisen; {photo} tonen; {ugs.} hinauswerfen;
virer qn umgspVerb
tonen
virer {Verb intransitiv}: I. sich drehen; {véhicule} eine Kurve fahren, kurven; II. {virer Verb transitiv} überweisen; {photo} tonen; {ugs.} hinauswerfen;
virer fotoVerb
Konjugieren überweisen
virer {Verb intransitiv}: I. sich drehen; {véhicule} eine Kurve fahren, kurven; II. {virer Verb transitiv} überweisen; {photo} tonen; {ugs.} hinauswerfen;
virer Verb
drehbar
tournant {m}, tournante {f} {Adj.}, {m} {Nomen}: I. {Adj.} drehbar, wendbar; Dreh..., Wende... (in zusammengesetzten Nomen); II. Kurve {f}, Krümmung {f}; III. {fig.} Wendepunkt {m};
tournant, -eAdjektiv
Dreh..., Wende... in zusammengesetzten Nomen
tournant {m}, tournante {f} {Adj.}, {m} {Nomen}: I. {Adj.} drehbar, wendbar; Dreh..., Wende... (in zusammengesetzten Nomen); II. Kurve {f}, Krümmung {f}; III. {fig.} Wendepunkt {m};
tournant, -eSubstantiv
Dekl. Beugung -en
f

inflexion {f}: I. Inflexion {f} / das Biegen, Krümmen, Beugen, Neigen; Biegung, Krümmung, Neigung; II. ...wechsel (in zusammengesetzten Nomen), Wechsel {m}; III. Inflexion {f} / Beugung {f};
inflexion
f
Substantiv
Dekl. Inflexion -en
f

inflexion {f}: I. Inflexion {f} / das Biegen, Krümmen, Beugen, Neigen; Biegung, Krümmung, Neigung; II. ...wechsel (in zusammengesetzten Nomen), Wechsel {m}; III. Inflexion {f} / Beugung {f};
inflexion -s
f
Substantiv
Dekl. Veränderung -en
m

inflexion {f}: I. Inflexion {f} / das Biegen, Krümmen, Beugen, Neigen; Biegung, Krümmung, Neigung; II. ...wechsel (in zusammengesetzten Nomen), Wechsel {m}; III. Inflexion {f} / Beugung {f};
inflexion
f
Substantiv
Dekl. Neigung, das (Sich-)Neigen -en; --;
f

inflexion {f}: I. Inflexion {f} / das Biegen, Krümmen, Beugen, Neigen; Biegung, Krümmung, Neigung; II. ...wechsel (in zusammengesetzten Nomen), Wechsel {m}; III. Inflexion {f} / Beugung {f};
inflexion
f
Substantiv
Dekl. Krümmung -en
f

tournant {m}, tournante {f} {Adj.}, {m} {Nomen}: I. {Adj.} drehbar, wendbar; Dreh..., Wende... (in zusammengesetzten Nomen); II. Kurve {f}, Krümmung {f}; III. {fig.} Wendepunkt {m};
tournant
m
Substantiv
Dekl. Krümmung -en
m

inflexion {f}: I. Inflexion {f} / das Biegen, Krümmen, Beugen, Neigen; Biegung, Krümmung, Neigung; II. ...wechsel (in zusammengesetzten Nomen wie z. B. Richtungswechsel), Wechsel {m}; III. Inflexion {f} / Beugung {f};
inflexion
f
Substantiv
begradigen
rectifier {Verb}: I. rektifizieren / begradigen; II. {fig.} rektifizieren / begradigen, berichtigen, zurechtweisen; III. {Mathematik} rektifizieren / die Länge einer Kurve bestimmen; IV. {Chemie} rektifizieren / ein Flüssigkeitsgemisch durch wiederholte Destillation trennen (z. B. zur Reinigung von Benzin, Spiritus oder Ä.);
rectifier fig, allgVerb
berichtigen
rectifier {Verb}: I. rektifizieren / begradigen; II. {fig.} rektifizieren / begradigen, berichtigen, zurechtweisen; III. {Mathematik} rektifizieren / die Länge einer Kurve bestimmen; IV. {Chemie} rektifizieren / ein Flüssigkeitsgemisch durch wiederholte Destillation trennen (z. B. zur Reinigung von Benzin, Spiritus oder Ä.);
rectifier Verb
bestimmen
rectifier {Verb}: I. rektifizieren / begradigen; II. {fig.} rektifizieren / begradigen, berichtigen, zurechtweisen; III. {Mathematik} rektifizieren / die Länge einer Kurve bestimmen; IV. {Chemie} rektifizieren / ein Flüssigkeitsgemisch durch wiederholte Destillation trennen (z. B. zur Reinigung von Benzin, Spiritus oder Ä.);
rectifier math, übertr.Verb
zurechtweisen irreg.
rectifier {Verb}: I. rektifizieren / begradigen; II. {fig.} rektifizieren / begradigen, berichtigen, zurechtweisen; III. {Mathematik} rektifizieren / die Länge einer Kurve bestimmen; IV. {Chemie} rektifizieren / ein Flüssigkeitsgemisch durch wiederholte Destillation trennen (z. B. zur Reinigung von Benzin, Spiritus oder Ä.);
rectifier übertr.Verb
rektifizieren
rectifier {Verb}: I. rektifizieren / begradigen; II. {fig.} rektifizieren / begradigen, berichtigen, zurechtweisen; III. {Mathematik} rektifizieren / die Länge einer Kurve bestimmen; IV. {Chemie} rektifizieren / ein Flüssigkeitsgemisch durch wiederholte Destillation trennen (z. B. zur Reinigung von Benzin, Spiritus oder Ä.);
rectifier fig, chemi, math, allg, übertr.Verb
richtigstellen
rectifier {Verb}: I. rektifizieren / begradigen; II. {fig.} rektifizieren / begradigen, berichtigen, zurechtweisen; III. {Mathematik} rektifizieren / die Länge einer Kurve bestimmen; IV. {Chemie} rektifizieren / ein Flüssigkeitsgemisch durch wiederholte Destillation trennen (z. B. zur Reinigung von Benzin, Spiritus oder Ä.);
rectifier Verb
Dekl. Flexion -en
f

flexion {f}: I. Flexion {f} / Beugung {f}, Beuge {f}, das Beugen {n}; Durchbiegung {f}; II. {Sprachwort} Flexion {f} / Deklination oder Konjugation eines Wortes; III. {Medizin} Flexion {f} / Beugung {f}, Abknickung {f} von Körperorganen; IV. {Medizin}Flexur {f} / Biegung {f}, gebogener Abschnitt {m} eines Organs V. Flexur {f} {Geologie} bruchlose Verbiegung {f} von Gesteinsschichten;
flexion
f
mediz, geolo, Sprachw, allgSubstantiv
Dekl. Flexur -en
f

flexion {f}: I. Flexion {f} / Beugung {f}, Beuge {f}, das Beugen {n}; Durchbiegung {f}; II. {Sprachwort} Flexion {f} / Deklination oder Konjugation eines Wortes; III. {Medizin} Flexion {f} / Beugung {f}, Abknickung {f} von Körperorganen; IV. {Medizin}Flexur {f} / Biegung {f}, gebogener Abschnitt {m} eines Organs V. Flexur {f} {Geologie} bruchlose Verbiegung {f} von Gesteinsschichten;
flexion
f
mediz, geoloSubstantiv
Dekl. Beugung -en
f

flexion {f}: I. Flexion {f} / Beugung {f}, Beuge {f}, das Beugen {n}; Durchbiegung {f}; II. {Sprachwort} Flexion {f} / Deklination oder Konjugation eines Wortes; III. {Medizin} Flexion {f} / Beugung {f}, Abknickung {f} von Körperorganen; IV. {Medizin}Flexur {f} / Biegung {f}, gebogener Abschnitt {m} eines Organs V. Flexur {f} {Geologie} bruchlose Verbiegung {f} von Gesteinsschichten;
flexion
f
mediz, Sprachw, allgSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 18.04.2025 16:14:15
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken