crise {f}: I. Krise und Krisis {f} / Entscheidungssituation {f}, Wende-,Höhepunkt {m} einer gefährlichen Entwicklung; II. Krise und Krisis {f} / gefährliche Situation {f}; III. {Medizin} Krise und Krisis {f} / schneller Fieberanfall als Wendepunkt einer Infektionskrankheit; b) (meist Plural) plötzlich auftretende heftige Schmerzanfälle im Bereich verschiedener Körpervorgänge oder -regionen;
crise {f}: I. Krise und Krisis {f} / Entscheidungssituation {f}, Wende-,Höhepunkt {m} einer gefährlichen Entwicklung; II. Krise und Krisis {f} / gefährliche Situation {f}; III. {Medizin} Krise und Krisis {f} / schneller Fieberanfall als Wendepunkt einer Infektionskrankheit; b) (meist Plural) plötzlich auftretende heftige Schmerzanfälle im Bereich verschiedener Körpervorgänge oder -regionen;
crise {f}: I. Krise und Krisis {f} / Entscheidungssituation {f}, Wende-,Höhepunkt {m} einer gefährlichen Entwicklung; II. Krise und Krisis {f} / gefährliche Situation {f}; III. {Medizin} Krise und Krisis {f} / schneller Fieberanfall als Wendepunkt einer Infektionskrankheit; b) (meist Plural) plötzlich auftretende heftige Schmerzanfälle im Bereich verschiedener Körpervorgänge oder -regionen;
crise {f}: I. Krise und Krisis {f} / Entscheidungssituation {f}, Wende-,Höhepunkt {m} einer gefährlichen Entwicklung; II. Krise und Krisis {f} / gefährliche Situation {f}; III. {Medizin} Krise und Krisis {f} / schneller Fieberanfall als Wendepunkt einer Infektionskrankheit; b) (meist Plural) plötzlich auftretende heftige Schmerzanfälle im Bereich verschiedener Körpervorgänge oder -regionen;
trope {m}: I. Wendung {f}, Wende {f}, Drehung {f}; II. {Sprachwort} Trope {f} / bildlicher Ausdruck; Wort, Ausdruck; Wort, Wortgruppe, das im übertragenen Sinn gebraucht wird, z. B. Bacchus anstelle von Wein;
trope {m}: I. Wendung {f}, Wende {f}, Drehung {f}; II. {Sprachwort} Trope {f} / bildlicher Ausdruck; Wort, Ausdruck; Wort, Wortgruppe, das im übertragenen Sinn gebraucht wird, z. B. Bacchus anstelle von Wein;
virement {m}: I. Virement {n} / Übertragung {f}, das Übertragen, (von Mitteln von einem Titel auf einen anderen, sowie die Übertragung von einem Haushaltsjahr auf das andere im Staatshaushalt), Anweisung {f}, das Anweisen; II. Überweisung {f}, das Überweisen, Anweisung {f}; III. {Nautik} Wende {f}, das Wenden {n};