| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Auto n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
voiture f | | Substantiv | |
|
Dekl. Rückwärtsgang ...gänge m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Auto |
marche arrière f
voiture | | Substantiv | |
|
Dekl. Autoskooter - m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
tamponneuse auto f | | Substantiv | |
|
Dekl. Auto -s n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
voiture {f}: I. Wagen {m}, Auto {n}; |
voiture f | | Substantiv | |
|
Dekl. (Wagen-/ Auto-)Fenster - n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
glace autoAuto f | autoAuto | Substantiv | |
|
Dekl. Wagen in Parkposition Wagen ... m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
chario ou charriot à position d'arrêt m | technTechnik | Substantiv | |
|
Auto n |
bagnole ffemininum ugsumgangssprachlich | | Substantiv | |
|
Dekl. Sonnenblumenöl -e n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
beim Auto als Ersatzstoff |
huile de tournesol f | autoAuto, culinkulinarisch | Substantiv | |
|
Dekl. Rapsöl -e n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
beim Auto als Ersatzstoff |
huile de colza f | autoAuto, culinkulinarisch | Substantiv | |
|
Selbst-Sättigungsgleichrichter - m |
valve d'auto-saturation f | technTechnik | Substantiv | |
|
Sättigungsgleichrichter m |
valve d'auto-saturation f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. (Wagen-)Spur -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
ornière f | | Substantiv | |
|
vorderer Wagen - m |
wagon de tête -s m | | Substantiv | |
|
Dekl. hinterer Wagen - m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
wagon de queue -s m | | Substantiv | |
|
Dekl. Selbstporträt -s n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Malerei |
auto-portrait m | kunstKunst | Substantiv | |
|
Dekl. Autoskooter -s m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
auto tamponneuse f | | Substantiv | |
|
Dekl. Genugtuung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Gefühle |
auto-satisfaction f | | Substantiv | |
|
Dekl. Dach Dächer n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
pavillon m
auto | | Substantiv | |
|
Dekl. Fahrschule f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
auto-école f | | Substantiv | |
|
Dekl. zugelassenes Auto -s n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
voiture immatriculée f | | Substantiv | |
|
Ich habe als letztes das Auto gewaschen. |
J'ai fini par laver la voiture. | | | |
|
Dekl. sich selbst tragender Aufschwung Aufschwünge m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
relance auto-alimentée f | wirtsWirtschaft | Substantiv | |
|
Dekl. U-Bahn-Wagen - m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
voiture de métro f | | Substantiv | |
|
Dekl. Automechaniker - m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
mécanicien auto(mobile) m | BerufBeruf | Substantiv | |
|
Dekl. Autoreisezug ...züge m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
train auto-couchettes m | | Substantiv | |
|
Wagen mmaskulinum, Karren m |
char m | | Substantiv | |
|
Dekl. Kraftfahrzeugversicherung ffemininum, KFZ-Versicherung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Versicherung |
assurance auto (/ automobile) f | | Substantiv | |
|
den Schritt wagen |
faire le saut | | | |
|
wagen, sich trauen |
oser | | Verb | |
|
mein neues Auto |
ma nouvelle voiture | | | |
|
Dekl. ein schnelles Auto -s n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
une voiture rapide f | | Substantiv | |
|
Der Wagen steht. |
La voiture est garée. | | | |
|
volltanken
Auto |
faire le plein
voiture | | Verb | |
|
Dekl. ein teures Auto -s n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
une voiture chère f | | Substantiv | |
|
Verstärkerschaltung mit Kathodenkupplung f |
montage auto-élévateur cathodique m | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Selbsthaltekontakt -e m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
contact d'auto-alimentation m | technTechnik | Substantiv | |
|
Selbsthaltebaugruppe -n f |
module d'auto-alimentation m | technTechnik | Substantiv | |
|
ein äußerst benzinsparendes Auto
Umwelt |
une voiture extrêmement économique | | | |
|
ein Auto verschrotten lassen |
mettre une voiture à la casse | | Verb | |
|
ein Auto verschrotten lassen irreg. |
mettre une voiture à la ferraille | | Verb | |
|
Er wäscht das Auto. |
Il lave la voiture. | | | |
|
volltanken
Auto, Verkehr |
faire le plein | | Verb | |
|
Hat das Auto Benzin? |
Il y a de l'essence dans la voiture ? | | | |
|
Kannst du Auto fahren?
Fähigkeiten, Verkehr |
Sais-tu conduire ? | | | |
|
Dekl. Auto nneutrum, Personenkraftwagen mmaskulinum -s, - n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Fahrzeuge |
automobile f | | Substantiv | |
|
Der Wagen wird verkauft. |
La voiture est vendue. | | | |
|
Wagen mit hohem Laufwiderstand - m |
wagon mauvais rouleur -s m | | Substantiv | |
|
in einen anderen Wagen |
dans une autre voiture | | | |
|
wagen etw zu tun |
se risquer à faire qc | | | |
|
wagen, etw. zu tun |
oser faire qc | | | |
|
Der Wagen wurde verkauft. |
La voiture était vendue. | | | |
|
Ich habe den Wagen (/ das Auto) in die Garage gefahren. |
J'ai rentré la voiture au garage. | | | |
|
Dekl. das fünfte Rad am Wagen n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Beziehungen, Redewendung |
la cinquième roue du chariot f | figfigürlich | Substantiv | |
|
sobald das Auto repariert ist
Reparatur |
dès que la voiture est réparéé | | | |
|
Wo wäscht er das Auto? |
Où est-ce qu'il lave la voiture ? | | | |
|
gewindeformende Schraube -n f |
vis auto-taraudeuse par déformation f | elektriz.Elektrizität | Substantiv | |
|
Löschgrenze für den Fehlerstrom f |
courant limite d'auto-extinction m | elektriz.Elektrizität | Substantiv | |
|
Selbsterhaltung f |
l'automaintien ou auto-maintien m | | Substantiv | |
|
mein neuer Wagen |
ma nouvelle voiture | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.04.2025 17:24:22 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit 3 |