Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Önologie f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
=Lehre, Technik u.Methoden de.Weinproduktion
l'œnologie f
Substantiv
Dekl. U-Bahn-Wagen - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
voiture de métro f
Substantiv
U-Bahn f
métro m
Substantiv
Dekl. Punkt(u)ation -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ponctuation {f}: I. {Rechtswort}, {JUR} Punktation {f} / nicht bindender Vorvertrag {m}; II. {Politik}, {Militär} Punktation {f} / (vorläufige) Festlegung der Hauptpunkte eines künftigen Staatsvertrages; III. {Grammatik} Punktation {f} / Kennzeichnung der Vokale im Hebräischen durch Punkte und Striche unter und über den Konsonanten; Zeichensetzung {f};
ponctuation f
milit Militär , polit Politik , GR Grammatik , jur Jura , Rechtsw. Rechtswort , pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn Substantiv
freie Bahn haben
Konjugieren avoir le champ libre fam. familiär fam. familiär Verb
U-Bahn-Zug m
rame de métro f
Substantiv
U-Bahn-Fahrkarte f
ticket de métro m
Substantiv
U-Bahn-Linie f
Verkehr
ligne de métro f
Substantiv
U-Bahn-Eingang ...-Eingänge m
entrée du métro f
Substantiv
Dekl. U-Bahn-Schacht ...-Schächte m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bouche de métro f
Substantiv
U-Bahn-Netz n
réseau métropolitain [ou de métro] m
Substantiv
Dekl. Wagen in Parkposition Wagen ... m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
chario ou charriot à position d'arrêt m
techn Technik Substantiv
Dekl. U-Bahn(haltestelle) kurz -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
station de métro f
Substantiv
Dekl. U.H.T.-Milch f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
lait U.H.T., lait longue conservation m
Substantiv
Metro f femininum , (Pariser) U-Bahn f
métro m
Substantiv
Nehmen Sie die U-Bahn. Verkehr
Prenez le métro.
Dekl. U-Bahneingang ...gänge m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bouche de métro f
Substantiv
Weiche [Bahn] f
aiguillage m
Substantiv
Dekl. hinterer Wagen - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
wagon de queue -s m
Substantiv
vorderer Wagen - m
wagon de tête -s m
Substantiv
Dekl. (Wagen-)Spur -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ornière f
Substantiv
Dekl. (Bahn-)Schranke -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
barrière chemin de fer f
Substantiv
per Bahn Transport
par rail, par voie ferrée
▶ S-Bahn f
train de banlieue m
Substantiv
Wo ist die nächste U-Bahn-Station? FAQ
Où est la station f femininum de métro la plus proche?
Wagen m maskulinum , Karren m
char m
Substantiv
wagen, sich trauen
oser Verb
Dekl. (Wagen-/ Auto-)Fenster - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
glace auto Auto f
auto Auto Substantiv
den Schritt wagen
faire le saut
Der Wagen steht.
La voiture est garée.
mit der Bahn
par le train
Dekl. Organisation der Vereinten Nationen UNO -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Abréviation / Abkürzung: {UNO = United Nations Organization};
Organisation des Nations Unies O.N.U. / UNO f
Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , NGO Nicht Regierungsorganisationen Substantiv
Der Wagen wird verkauft.
La voiture est vendue.
Wagen mit hohem Laufwiderstand - m
wagon mauvais rouleur -s m
Substantiv
in einen anderen Wagen
dans une autre voiture
wagen etw zu tun
se risquer à faire qc
wagen, etw. zu tun
oser faire qc
auf der schiefen Bahn
sur la mauvaise pente fig figürlich Adjektiv
Der Wagen wurde verkauft.
La voiture était vendue.
Wicklung mit Halbformspulen f
enroulement à bobines en U m
techn Technik Substantiv
wagen tenter {verbe}: I. {inciter au péché} in Versuchung bringen; II. {séduire} verlocken, reizen; III. {essayer} wagen;
tenter essayer Verb
Dekl. Gesindel alt veraltet , neuzeitlich u. abwertend n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
racaille {f}: I. {alt} Gesindel {n}; {abwertend neuzeitlich} Pack {n}, Gesindel {n}, {landschaftlich, abwertend, ugs.} Schmodder {m};
raille f
altm altmodisch, veraltet , neuzeitl. neuzeitlich , abw. abwertend Substantiv
Eisenbahn..., Bahn... in zusammengesetzten Nomen
ferroviaire Substantiv
mit der (Straßen)bahn abfahren
partir par le tram
Dekl. das fünfte Rad am Wagen n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Beziehungen , Redewendung
la cinquième roue du chariot f
fig figürlich Substantiv
Wicklung mit eingeschobenen Halbformspulen f
enroulement à bobines en U m
techn Technik Substantiv
Der Wagen ist verkauft worden. (verkaufen)
La voiture a été vendue. (vendre)
mein neuer Wagen
ma nouvelle voiture
Der Wagen war verkauft worden.
La voiture avait été vendue.
Der Wagen wird verkauft werden.
La voiture sera vendue.
Er hat den Wagen gewaschen.
Il a lavé la voiture.
Dekl. U-Boot, Unterseeboot -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sous-marin {m}, sous-marine {f} {Adj.}: I. unterseeisch, Unterwasser... (in zusammengesetzten Nomen); II. (sous-marin [m]) U-Boot {n}, Unterseeboot {n};
sous-marin m
Substantiv
Dekl. Mund Münder f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bouche {f}: I. Mund; (animal) Maul {n}; (ouverture) Öffnung {f}; (embouchure) Mündung {f}; bouche de métro / U-Bahn-Eingang {m}; bouche d'incendie / Hydrant {m}
bouche f
anato Anatomie Substantiv
Unterseeboot n neutrum , U-Boot n/ugs Schiffe
sous-marin m
Substantiv
Universitätsklinik f femininum , Universitätsklinikum n
Krankenhaus
C.H.U., centre hospitalier universitaire] m
Substantiv
Atom-U-Boot mit ballistischen Raketen -e n
sous-marin nucléaire lanceur d'engins m
milit Militär , naut Nautik, Schifffahrt Substantiv
wagen oser {Verb}: I. wagen, sich trauen;
oser Verb
es nicht wagen, etwas zu tun Handeln
hésiter à faire qc Verb
sich an einen gefährlichen Ort wagen
se risquer dans un endroit dangereux Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 02.04.2025 18:34:49 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 6 Seite < / 6 >