omnibus {m}: I. Omnibus {m} / Wagen für alle {m} II. Omnibus {m} / Personen-, Nahverkehrszug; II. Omnibus {m} / Kraftwagen mit vielen Sitzen zur Beförderung einer größeren Anzahl von Menschen, Tieren, etc.
pondération {f}: I. Ponderation {f} / das Wägen {n}; das Abwägen {n}; Abwägung {f}; II. Besonnenheit {f}; III. Ausgewogenheit {f}; IV. Ponderation {f} / gleichmäßige Verteilung des Gewichts der Körpermassen auf die stützenden Gliedmaßen;
pondération {f}: I. Ponderation {f} / das Wägen {n}; das Abwägen {n}; Wägung {f}; Abwägung {f}; II. Besonnenheit {f}; III. Ausgewogenheit {f}; IV. Ponderation {f} / gleichmäßige Verteilung des Gewichts der Körpermassen auf die stützenden Gliedmaßen;
pondération {f}: I. Ponderation {f} / das Wägen {n}; das Abwägen {n}; Wägung {f}; Abwägung {f}; II. Besonnenheit {f}; III. Ausgewogenheit {f}; IV. Ponderation {f} / gleichmäßige Verteilung des Gewichts der Körpermassen auf die stützenden Gliedmaßen;
pondération {f}: I. Ponderation {f} / das Wägen {n}; das Abwägen {n}; Wägung {f}; Abwägung {f}; II. Besonnenheit {f}; III. Ausgewogenheit {f}; IV. {Bildhauerei} Ponderation {f} / gleichmäßige Verteilung des Gewichts der Körpermassen auf die stützenden Gliedmaßen;
tandem {m}: I. Tandem {n} / Wagen mit zwei hintereinandergespannten Pferden; II. Tandem {n} / Doppelsitzerfahrrad mit zwei hintereinander angeordneten Sitzen und Tretlagern; III. {Technik} Tandem {n} / zwei hintereinandergeschaltete Antriebe, die auf die gleiche Welle wirken; IV. {fig.} Gespann {n};
pondération {f}: I. Ponderation {f} / das Wägen {n}; das Abwägen {n}; Abwägung {f}; II. Besonnenheit {f}; III. Ausgewogenheit {f}; IV. Ponderation {f} / gleichmäßige Verteilung des Gewichts der Körpermassen auf die stützenden Gliedmaßen;
pondération {f}: I. Ponderation {f} / das Wägen {n}; das Abwägen {n}; Abwägung {f}; II. Besonnenheit {f}; III. Ausgewogenheit {f}; IV. Ponderation {f} / gleichmäßige Verteilung des Gewichts der Körpermassen auf die stützenden Gliedmaßen;
tandem {m}: I. Tandem {n} / Wagen mit zwei hintereinandergespannten Pferden; II. Tandem {n} / Doppelsitzerfahrrad mit zwei hintereinander angeordneten Sitzen und Tretlagern; III. {Technik} Tandem {n} / zwei hintereinandergeschaltete Antriebe, die auf die gleiche Welle wirken; IV. {fig.} Gespann {n};