Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. die Umgangsformen f, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
le mœrs f, pl
Substantiv
Dekl. die (Schrauben)Mutter f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
l'écrou m
Substantiv
Dekl. Zentralsteuerung über Mikroprozessor -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
commande centralisée à microprocesseurs -s f
techn Technik Substantiv
Dekl. die Elfenbeinküste -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la Côte-d'Ivoire f
Substantiv
Dekl. Undichtigkeitsanzeiger für die Hauptbremsleitung - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
appareil indicateur des fuites à la conduite générale du frein -s m
techn Technik Substantiv
Dekl. die Geschäfte n, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
les affaires pl
Substantiv
Dekl. Fassungsvermögen, Ladekapazität f} - , -en n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
contenance f
Substantiv
Dekl. die Glieder n, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
les membres m, pl
Substantiv
Dekl. die Vorkenntnisse f, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
connaissance préalable f
Substantiv
Dekl. Eltern, die pl plural f, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
parents, les (pl m) Substantiv
Dekl. Dummheiten f/Pl. Unfug m maskulinum f, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
bêtises f, pl
fam.
umgsp Umgangssprache Substantiv
Dekl. Außenstehende -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
neutrale Beobachterin; die Dritte
tierce f
Verwaltungspr Verwaltungssprache Substantiv
Dekl. Note -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
die Note(n) in der Musik
note f
musik Musik Substantiv
jmdn. die Staffel (über)geben
prendre le relais de qn Verb
▶ über
par-dessus Präposition
über jmdn. witzeln
envoyer des vannes à qn umgsp Umgangssprache Verb
über jmdn. witzeln
lancer des vannes à qn fig figürlich , umgsp Umgangssprache Verb
Dekl. Witz, Würze f femininum -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sel m
fig figürlich Substantiv
Dekl. die schlechteste Note f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
la plus mauvaise note f
schul Schule Substantiv
Dekl. Haben, Habenseite f femininum --, -n n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Bankkonto
crédit m
bancaire
finan Finanz , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat Substantiv
sein Leben hingeben irreg. für transitiv
verser son sang übertr. übertragen Verb
Dekl. Beweisstück -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
für die Anklage
élément à charge m
jur Jura , Verwaltungspr Verwaltungssprache , Fiktion Fiktion Substantiv
Dekl. die dritte Welt -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
le tiers monde m
relig Religion , pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn , Kunstw. Kunstwort , kath. Kirche katholische Kirche , NGO Nicht Regierungsorganisationen , Fiktion Fiktion Substantiv
über, durch
par (la) vole de Redewendung
sich über jmdn. beschweren
se plaindre de qn Verb
über etw. verfügen
disposer de qc.
Hals über Kopf Tempo
en quatrième vitesse ugs umgangssprachlich Redewendung
die Verdichtung
la densification
die Nadeln
les aiguilles
Dekl. die Tafelfreuden f, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
les plaisirs de la table m, pl
Substantiv
die Strauchschicht
la strate arbustive
die Bodenschicht
la couche de terre
die Überdüngung
la surfertilisation
erzählen über
parler de Verb
die Krautschicht
la strate herbacée
die Aufräumungsarbeiten
les travaux de déblayage
die anderen
les autres
triumphieren über
triompher de Verb
die Nahrungsmittelproduktion
la production alimentaire
Dekl. die Grünen m, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
les verts m, pl
polit Politik Substantiv
dicht über etw.
à ou au ras de qc Adjektiv, Adverb
über Berge und Täler
par monts et par vaux Redewendung
über das ganze Gesicht strahlen
être tout sourire Verb
über jemanden schlecht reden Konflikt
casser du sucre sur le dos de qn Verb
böse sein auf / über jemanden
être en colère contre qn Verb
jmdn. über eine Schwierigkeit hinweghelfen
aider qn à surmonter une difficulté Verb
Dekl. die neunziger Jahre pl
les années nonante Schweiz pl
Substantiv
Dekl. die sechziger Jahre f, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
les années soixante pl
Substantiv
die Schule schwänzen
manquer la classe, faire l'école buissonière Redewendung
die Kinder füttern
faire manger les enfants
Dekl. die achtziger Jahre
les années quatre-vingt pl
Substantiv
sich beschweren über
se plaindre de Verb
Dekl. die heimatliche Erde -- f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
le sol de son pays natal m
Substantiv
die Lücke, Wissenslücke
la lacune
erhaben sein über
planer audessus de Verb
die Stunde X
l'heure H
die überzogenen Mandeln
les drageés aux amandes
die Rosskastanie (Baum)
le marronnier d‘Inde
die Live-Session
la session en direct Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.04.2025 6:00:52 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (FR) Häufigkeit 38