Deutsch▲ ▼ Kurdisch▲ ▼ Kategorie Typ
umdrehen transitiv
Konjugieren kaus kausativ zivirandin kausatives Verb
Verb
(um)... Leid tun
liberketin liberket(im,î,-,in,in,in) liberketi(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
Leid tun
berketin berket(im,î,-,in,in,in) berketi(me,yî,ye,ne,ne,ne)
Verb
umdrehen transitiv
halgeranawa (Soranî) Verb
▶ Konjugieren tun transitiv
kirin Verb
umkehren transitiv
kaus kausativ vegerandin Verb
umkehren transitiv
dageriyan Verb
▶ um
ji bo Präposition
umstürzen
wergerîn Verb
▶ um
dor Präposition
um... herum
der û dor Präposition
umkippen transitiv
kaus kausativ qelibandin [trans.] kaus. Verb
Verb
um ... willen um ... willen, wegen
bo xatirê ... Adverb
ineinander umwandeln transitiv
li ber hev guhêrîn Verb
umkippen transitiv ~, umstürzen, niederreißen
kaus kausativ welgerandin welgerandin
Verb
schämen für, um
bi fedî
Adjektiv
für, um zu unechte Präposition
ji bona Präposition
(sich) (um)wickeln transitiv reflexiv
Konjugieren kaus kausativ alandin alandin: Tiştekî li dora tiştekî din pêçandin, li dorê de gerandin.
dalîne/balîne Tirkî: dolamak
Verb
um Hilfe rufen transitiv
hawar kirin Verb
sich sorgen um ...
xembowerdin (Soranî: xambowardn ausesprochen) Verb
um Gottes Willen
xwedê hebînê Redewendung
für, um zu unechte Präposition
ji bo Präposition
umblättern transitiv
kaus kausativ qulibandin Verb
tun, machen transitiv
kirin Imperativ: 1.-3. Pers.sing. bike!
1.-3. Pers.pl. bikin!
Futur:
(d)ê bikim
(d)(y)ê bikî
(d)ê bike
(d)ê bikin
(d)ê bikin
(d)ê bikin
(d)ê bikin
Verb
warten, um aufeinander loszuschlagen
li benda pan hev bûn
Ausruf um Gottes Willen!
xwedê hebîna! Redewendung
Ich bitte um Erbarmen Erbarmen (n;pl,Erbarmen,f)
Ez bextê ... de me relig Religion Substantiv
ich bitte um Erbarmen... Ausruf
ez di bextê ... de me relig Religion Substantiv
umstürzen, umstürzen lassen transitiv
kaus kausativ qelibandin [trans./refl.] kaus. Verb
Verb
rund um
dora Adjektiv
Bitte um Vergebung der Sünden f
~, Sühne (f)
dob m
relig Religion Substantiv
Ich bitte um dein Erbarmen! Religion
Ausruf
Ez bextê te me! Redewendung
den Spieß umdrehen transitiv
kaus kausativ li halîkî zivirandin zivirandin (kausatives Verb)
Verb
geschmerzt, weh getan Partizip II vom transitiven Verb êşandin [Perfektbildung im Deutschen mit hat]; Partizip Perfekt
êşandî Adjektiv
umkehren intransitiv ~, wieder anfangen, wieder gehen, zurückkehren
dagerîn [vitr] Präsens: da +di + ger
1. Pers. Sing. ez dadigerim;
2. Pers. Sing. tu dadigerî;
3. Pers. Sing. ew dadigere;
1. Pers. Pl. em dadigerin;
2. Pers. Pl. hûn dadigerin;
3. Pers. Pl. ew dadigerin;
Verb
sich um jemanden / einen kümmern intransitiv
bi xema yekî bûn Verb
Schmerz und Leid -en und -en Schmerz (m) und Leid (n)
xem û kul f
Substantiv
Dekl. Leid -en n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Türkçe: dert
Dekl. derd derd[an] m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Rectus
derd Obliquus
derdî Vokativ
Substantiv
Dekl. Vorschlag Vorschläge m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Synonym: Absicht, Intention, Vorhaben Vorschlag [gezielter Vorschlag um etwas zu realisieren]
pêşniyaz, pêşniyar ~, pêşniyaz
Synonym: niyaz, niyar, niyet pêşniyaz, pêşniyar
Substantiv
ausgeschmückt, Ausschmückungen gemacht/getätigt/getan Partizip II Partizip Perfekt
zîn kirî Adjektiv
weh tun, schmerzhaft sein intransitiv reflexiv
êşîn [intrans.] Verb
Klicken Sie hier, um den den ausgewählten Dateityp zu entfernen.
Ji bo rakirina cureyê pelê hilbijartî li ser virê bitikîne. infor Informatik Redewendung
Hygrometer n
Hygrometer {gr.}: (Meteorologie) Gerät um die Luftfeuchtigkeit zu messen; Luftfeuchtigkeitsmesser
Hîgromêtre an jî Hîgrometre Hîgromêtre {an jî} Hîgrometre; hevwate: biyanî {yew.}: Amûra rewa hewayê dipîve;
meteo Meteorologie Substantiv
umkippen, (zu) Boden fallen intransitiv Verb der Bewegung (intransitiv);zu Boden fallen, zu Boden stürzen
erdê ketin Verb
anhalten intransitiv im Sinn von anhalten, um eine Pause einzulegen oder sich länger aufzuhalten
hêwirîn Verb
umkehren transitiv im Kurdischen kausatives Verb von qulipîn = umkehrt werden, umgedreht werden, abgelenkt werden,
kaus kausativ qulipandin Präsensstamm: qulipîn;
Präsensbildung: di + qulipîn + Personalendungen;
ez diqulipînim;
tu diqulipînî;
ew diqulipîne;
em diqulipînin;
hûn diqulipînin;
ew diqulipînin;
Verb
umkehren intransitiv Präsens: da +di + ger
ez dadigerim;
tu dadigerî;
ew dadigere;
em dadigerin;
hûn dadigerin;
ew dadigerin;
dagerîn Verb
um zu III. Konjunktion
-um zu; er kommt, um uns zu helfen
-um so zu wirken, setzte er eine traurige Miene auf
da ku Konjunktion
abhäuten transitiv Einem Tier die Haut abziehen, um dieses dann weiterzuverarbeiten, beispielweise um sich einen Pelz anzufertigen.
kewil kirin (Soranî): kaulkrdn ausgesprochen Verb
umkreiseln transitiv umkreisen, Kreis ziehen, umzingeln, einschließen (fig. von allen Seiten her kommen und die Gänge dicht machen)
kaus. anîn xelekê Verb
blitzen lassen transitiv Präsens: di + biriqîn
ez dibiriqînim;
tu dibiriqînî;
ew dibiriqîne;
em dibiriqînin;
hûn dibiriqînin;
ew dibiriqînin;
kaus kausativ biriqandin [trans.] kausatives Verb im Deutschen Zusatzwort "lassen" im Kurdischen Präteritum - Stamm + Ezafê/Hinzufügung "andin" wandelt das intransitive Verb in ein transitives Verb um
Verb
jmdn jemanden umkreisen transitiv reflexiv reziprok ich umkreise jmdn, ich habe mich umkreist [refl. mit Reflexivpronomen xwe] (um die eigene Achse gedreht), wir haben uns gegenseitig umkreist [reziprok mit Reziprokpronomen hev]
berbejn kirin; xwe berbejn kirin [refl.], hev berbejn kirin [reziprok] Verb
Sobald Sie auf Anwendungen klicken, werden die Einstellungen vom Programm übernommen, der Dialog aber wird nicht geschlossen. Benutzen Sie diese Möglichkeit, um verschiedene Einstellungen auszuprobieren.
Dema pêl li bişkojka bisepîne bikî mîheng dê ji bo bernameyê bên şandin, lê qutîka têkiliyê dê neyê girtin. Dikarî van mîhengên cuda ji bo cêribandinê bi kar bînî. infor Informatik , inf Informationstechnik Redewendung
erbitten [im Kurdischen Verlaufsform ] intransitiv regulierend, bittend, leitend, lenkend um zu;
Synonym: ersuchend sein mit/um (zu) bittend sein mit/um (zu) plädieren auf/um (zu) erbeten, gebeten, plädiert, ersucht auf/um (zu) [Partizip II]
li ber gerîn Präsens:
1. Pers. Sing.: ez li ber digerim;
2. Pers. Sing.: tu li ber digerî;
3. Pers. Sing.: ew li ber digere;
1. Pers. Pl.: em li ber digerin;
2. Pers. Pl.: hûn li ber digerin;
3. Pers. Pl. ew li ber digerin;
als auch 1.-3. Pers. Pl.: li ber digeriyan;
Synonym: li ber gerîn [Vintr.] li ber gerîn [Vintr.] li ber gerîn [Vintr.] li ber gerîn [Adj./Partizip]
Verb
Dekl. Leid -en n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
xem f
Substantiv
Dekl. Leid -en n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
keser Substantiv
(für jmdn.) eintreteten intransitiv Präsens:
ez têdikevim /ez derdikevim;
tu têdikevî /tu derdikevî;
ew têdikeve/ ew derdikeve;
em têdikevin/em derdikevin;
hûn têdikevin/ hûn derdikevin;
ew têdikevin/ ew derdikevin;
Sie trat für mich ein, um... . / Ew ji bo min derdikeve ... / Ew ji bo min têdikeve ...
(ji bo) têketin, derketin Verb
debattieren transitiv Wann gebraucht man dagotin, wann gebraucht man daxaftin? Dagotin um zu verdeutlichen, dass man gerade sagt, redet über ... Daxaftin erklärt eher das Gespräch als solches, in dem man vlt. ausdrücken möchte, das inhaltlich das Gespräch hin und her gewogen wurde (fig.), man flektiert.
dagotin Verb
beschwören transitiv kausatives Verb zeigt zum einen sich im Deutschen in jeglichen Vorsilben vor dem Verb be-, ver-, ... oder an Hilfswörtern wie z. B. lassen. Das sind so Art Hinweise, dass es sich um ein kausatives Verb handelt.
kaus kausativ siwêndx(i)wandin [trans.] kausatives Verb
Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 5:56:43 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen
Häufigkeit 3