Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Schäumen n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen (hier als VN)
Dekl. cúr [Sing. Nom.: an cúr, Gen.: an chúir, Dat.: don chúr / leis an gcúr; Plural: Nom.: na cúir, Gen.: na gcúr, Dat.: leis na cúir] m
An Chéad Díochlaonadh; cúr [ku:r], Sing. Gen.: cúir;
Substantiv
▶ Dekl. Toilette -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. leithreas m
An Chéad Díochlaonadh;
Substantiv
▶ Dekl. Job m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. post m
Substantiv
den Feind in die Flucht schlagen oder vernichtend schlagen
deargruathar a chur ar an namhaid milit Militär Redewendung
Dekl. Italiener m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. Iodáileach m
An Chéad Díochlaonadh;
Substantiv
Dekl. (Ein-,Auf,-)Setzen n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
VN im Irischen; Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. cur [Sing. Nom.: an cur, Gen.: an chuir, Dat.: don chur / leis an gcur] m
X
Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
cur Genitiv
cuir Dativ
cur Vokativ
a chuir
An Chéad Díochlaonadh; cur [kur], Sing. Gen.: cuir;
Substantiv
am Strand, an dem Strand
ar an trá Redewendung
umgekommen vor Hunger / zugrunde gegangen vor Hunger
caillte leis an ocras Redewendung
jmdn. einen falschen Eindruck vermitteln, jmdn. irreführen
duine a chur amú Redewendung
am Wochenende, an dem Wochenende
ag an deireadh seachtaine Redewendung
eine Angelschnur mit Köder versehen
baoite a chur ar líon Redewendung
der Mann, der (welcher) Musik mag (indirekt, rel. Partikel: ar)
an fear ar maith leis an
Dekl. Schaum Schäume m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. cúr [Sing. Nom.: an cúr, Gen.: an chúir, Dat.: don chúr / leis an gcúr; Plural: Nom.: na cúir, Gen.: na gcúr, Dat.: leis na cúir] cúir [Nom./Dat.], [g]cúr [Gen.], a chúra [Vok.] m
An Chéad Díochlaonadh; cúr [ku:r], Sing. Gen.: chúir; Plural: Nom./Dat.: cúir, Gen.: cúr, Vok.: a chúra;
Substantiv
jmdn. geistig / intellektuell verwirren oder durcheinander bringen
aigne a chur trí chéile ar dhuine Redewendung
der Mann, der (welcher) es tun konnte (Partikel: ar): ar ----> arbh beim Past als auch Konditional und wenn das nächste Wort auf ar mit einem Vokal anfängt;
an fear arbh fhéidir leis é a
Dekl. Markierung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Dekl. comhartha comharthaí m
An Ceathrú Díochlaonadh; comhartha [ko:rhə], comharthaí [ko:r'hi:];
Substantiv
den Anker (aus)werfen
an t-ancaire a chur amach Verb
durch die schäumenden Wasser vor dem / vorm Strand
trí chúr na trá Redewendung
Wie lange?
An fada? Redewendung
die eigentliche Wahrheit
an fhírinne bhunaidh
Bist du? (fragend) interrogativ
An bhfuil tú? Redewendung
Bin ich? (fragend) interrogativ
An bhfuil mé?
die Windrose als auch: der Wind kam auf/ der Wind stieg empor
d’éirigh an ghaoth meteo Meteorologie
Dekl. Allmächtiger Gott m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dia an Uilechumhacht Substantiv
Dekl. schlechte (An)Gewohnheit -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. drochnós drochnósa [Nom./Dat.], drochnós [Gen.], a dhrochnósa [Vok.] m
drochnós [dro-no:s];
Substantiv
Ist er? (fragend) interrogativ Er ist nicht = níl sé;
An bhfuil sé?
Ist sie? (fragend) interrogativ Sie ist nicht = níl sí
An bhfuil sí?
an etwas gedenken
cuimhniú a dhéanamh ar rud Redewendung
Sind wir? (fragend) interrogativ Wir sind nicht = níl muid
An bhfuil muid?
die Zwölf Apostel pl
an dáréag aspal Substantiv
mit, durch, per, damit Begriff der Zuweisung
leis Adjektiv
ebenso
leis
der, die, das
an
Dekl. Zollhaus, Zollbehörde f femininum n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
áit an chustaim Substantiv
Dekl. die große Geldsumme f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
an t-airgead mór m
An Chéad Díochlaonadh;
Substantiv
jemanden auf den Rücken klopfen
duine a chur ar chleite an droma Redewendung
Sollte ich ihr eine Nachricht zukommen lassen? Sollte ich ihr eine Nachricht zu senden? Im Irischen kann man das Fragezeichen weglassen, in der deutschen Übersetzung bräuchte man nur den Fragesatz umstellen, so dass diese zuvor genannte Frage dann eine Aussage wäre.
An féidir liom teachtaireacht a chur chuige?
am Ende des Tages
ag deireadh an lae Redewendung
das Wetter in Boston
an aimsir i Bostún Redewendung
das nächste Jahr n
an bhliain seo chugainn Substantiv
der nächste Monat m
an mhí seo chugainn Substantiv
Ich bin sehr hungrig.
Tá an-ocras orm. Redewendung
jemanden betrunken machen transitiv
meisce a chur ar dhuine Verb
auf dem Dach des Hauses
ar bhuaic an tí Redewendung
Hör auf Unsinn zu reden!
Cuir uait an ráiméis! Redewendung
jede Sorte (von) Fisch
an uile shaghas éisc Redewendung
im Namen des Königs
fé ainm an rí Redewendung
Ich habe zu arbeiten.
Tagann an obair orm. Redewendung
der andere Tag
an lá eile úd
Sprichst du Irisch?
An bhfuil Gaeilge agat? Redewendung
Ist dies deins?
An leatsa é seo? Redewendung
am Wochenende, an dem Wochenende
ag an deireadh seachtaine Redewendung
etwas beleben, Leben oder Schwung bringen in (Akk.) etwas etwas
spionnadh a chur i rud Verb
Oberhaupt der (kath.) Kirche, der Papst n
hier: das offenbare Haupt der Kirche
Ceann Sofheicse an Chreidimh m
Substantiv
ich habe nichts damit zu tun / ich habe nichts mit ihm zu tun
níl baint agam leis Redewendung
jemanden zornig machen transitiv
olc a chur ar dhuine Verb
jemanden erzürnen transitiv
olc a chur ar dhuine Verb
Dekl. Rasen m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
(Fläche, die mit Rasen bedeckt ist)
Dekl. sord soird [Nom./Dat.], sord [Gen.] m
sord [so:rd], Sing. Gen.: soird [su:rdʹ]; Plural: Nom./Dat. soird, Gen.: sord;
Substantiv
Socken stopfen
cliath a chur ar stoca Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 18.02.2025 21:46:10 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen (GA) Häufigkeit 27