pauker.at

Französisch Allemand soufflait qc à qn

Übersetze
filtrerSeite < >
DeutschFranzösischCatégorieTyp
Guthaben n; Gutschrift
f
avoir
m
Substantiv
Ausgang haben Conjuguer avoir quartier libre militVerb
ausgehen dürfen Konjugieren avoir quartier libre Verb
einen schwierigen Charakter haben Konjugieren avoir mauvais caractère Verb
Halsschmerzen haben
Körpergefühle
Konjugieren avoir mal à la gorge Verb
Nerven aus Stahl / Drahtseilen haben Konjugieren avoir les nerfs d'acier figVerb
einen Frosch im Hals haben
Körpergefühle
Konjugieren avoir un chat dans la gorge figVerb
Grund haben, etw. zu tun Konjugieren avoir lieu de faire qc Verb
mit jmdn. in Verbindung stehen irreg. Konjugieren avoir des contacts avec qn Verb
steigen monterVerb
einflüstern
souffler {Verb}: I. {verbe intransitif: souffler} blasen, ausblasen, {vent} wehen, {haleter} hauchen, {respirer} schnaufen, atmen II. {verbe transitif: souffler} {chandelle} ausblasen; {fig.} einflüstern; {théâtre} soufflieren;
souffler Verb
einflüstern
souffler {Verb}: I. {verbe intransitif: souffler} blasen, ausblasen, {vent} wehen, {haleter} hauchen, {respirer} schnaufen, atmen II. {verbe transitif: souffler} {chandelle} ausblasen; {fig.} einflüstern, einflößen; {théâtre} soufflieren;
souffler fig, übertr.Verb
blasen, ausblasen
souffler {Verb}: I. {verbe intransitif: souffler} blasen, ausblasen, {vent} wehen, {haleter} hauchen, {respirer} schnaufen, atmen II. {verbe transitif: souffler} {chandelle} ausblasen; {fig.} einflüstern; {théâtre} soufflieren;
souffler Verb
schnaufen
souffler {Verb}: I. {verbe intransitif: souffler} blasen, ausblasen, {vent} wehen, {haleter} hauchen, {respirer} schnaufen, atmen II. {verbe transitif: souffler} {chandelle} ausblasen; {fig.} einflüstern, einflössen; {théâtre} soufflieren;
souffler Verb
hauchen
souffler {Verb}: I. {verbe intransitif: souffler} blasen, ausblasen, {vent} wehen, {haleter} hauchen, {respirer} schnaufen, atmen II. {verbe transitif: souffler} {chandelle} ausblasen; {fig.} einflüstern; {théâtre} soufflieren;
souffler Verb
soufflieren
souffler {Verb}: I. {verbe intransitif: souffler} blasen, ausblasen, {vent} wehen, {haleter} hauchen, {respirer} schnaufen, atmen II. {verbe transitif: souffler} {chandelle} ausblasen; {fig.} einflüstern, einflössen; {théâtre} soufflieren;
souffler Verb
wehen
souffler {Verb}: I. {verbe intransitif: souffler} blasen, ausblasen, {vent} wehen, {haleter} hauchen, {respirer} schnaufen, atmen II. {verbe transitif: souffler} {chandelle} ausblasen; {fig.} einflüstern; {théâtre} soufflieren;
souffler Verb
Conjuguer riechen pif(f)er umgspVerb
pantoffeln
pantoufler {Verb}: I. pantoffeln / mit einem Pantoffelförmigen Holz Leder geschmeidig, weich machen;
pantoufler altm, Handw.Verb
jdn/etw achten respecter qn/qc
jmdn. meiden bouder qn Verb
jmdn. (durch-)fallen lassen Conjuguer blackbouler qn Verb
etw. chagieren charger qc Verb
harken
ratisser {Verb}: I. harken, rechen; II. {fouiller} durchkämmen;
ratisser Verb
rosten lassen
rouiller {Verb}: I. rosten lassen; II. {rouiller verbe intransitif} rosten; II. {se rouiller} rosten, {fig.} einrosten;
rouiller Verb
herumtappen
tâtonner {Verb}: I. herumtappen; II. {fig.} tastende Versuche machen;
tâtonner Verb
versichern
assurer {Verb}: I. zusichern, garantieren, sicherstellen, gewährleisten; {Fiktion: übertragen} versichern;
assurer übertr., FiktionVerb
steif werden
raidir {Verb}: I. anspannen; II. {fig.} trotzen; III. {se raidir} steif werden;
raidir Verb
sicherstellen
assurer {Verb}: I. zusichern, garantieren, sicherstellen, gewährleisten;
assurer Verb
Conjuguer fahren, rollen
rouler {Verb}: I. {rouler verbe intransitif} rollen; {voiture} fahren; {bateau} schlingern; sich um etwas drehen / rouler sur qc; II. {ugs.} reinlegen; III. {rouler verbe transitif} {cigarette} drehen; IV. {se rouler} {par terre} sich wälzen; {en boule} sich zusammenrollen;
rouler autoVerb
umherstreifen irreg. rôder Verb
schlingeln
rouler {Verb}: I. {rouler verbe intransitif} rollen; {voiture} fahren; {bateau} schlingern; sich um etwas drehen / rouler sur qc; II. {ugs.} reinlegen; III. {rouler verbe transitif} {cigarette} drehen; IV. {se rouler} {par terre} sich wälzen; {en boule} sich zusammenrollen;
rouler nautVerb
ravagieren
avager {Verb} [dévaster]: I. ravagieren / verwüsten, vernichten, verheeren;
ravager Verb
rechen
ratisser {Verb}: I. harken, rechen; II. {fouiller} durchkämmen;
ratisser Verb
einrosten
rouiller {Verb}: I. rosten lassen; II. {rouiller verbe intransitif} rosten; II. {se rouiller} rosten, {fig.} einrosten;
rouiller figVerb
zurechtweisen, rügen réprimander Verb
anöden
raser {Verb}: I. {personne, menton} rasieren; II. {barbe} abrasieren; III. {maison} abreißen; IV. {übertragen} rasieren / dem Erdboden gleich machen; V. rasieren / dicht entlang fahren; VI. {ugs.} anöden;
raser umgsp, übertr.Verb
lächerlich machen ridiculiser abw.Verb
gewährleisten
assurer {Verb}: I. zusichern, garantieren, sicherstellen, gewährleisten;
assurer Verb
schelten irreg. (ausschimpfen) réprimander Verb
schwärmen von
raffoler {Verb}: I. versessen sein, schwärmen;
raffoler de Verb
roulieren
rouler: I. rollen, umlaufen, roulieren; II. roulieren, rollieren, aufrollen, abrollen, einrollen, rollend umlegen, zusammenlegen (einen dünnen Stoff am Rand oder Saum zur Befestigung rollieren, einrollen, rollend umlegen) III. {roulieren, rollieren} walzen; IV. {roulieren, rollieren} [nach einem bestimmten System] turnusmäßig abwechseln, auswechseln V. sich rollen (vor lachen), überrollen / hauen {Fam.} [ se faire rouler par qn / von jmdn. übers Ohr gehauen werden] {fig.} VI. {FINANZ} rouler / roulieren in Umlauf sein / être en roulation VII. schlingen, umherlaufen; VIII. {véhicule, objet} fahren, rollen; IX. {NAUT} schlingern; X. herumkommen;
rouler fig, finan, naut, allgVerb
drehen Zigarette
rouler {Verb}: I. {rouler verbe intransitif} rollen; {voiture} fahren; {bateau} schlingern; sich um etwas drehen / rouler sur qc; II. {ugs.} reinlegen; III. {rouler verbe transitif} {cigarette} drehen; IV. {se rouler} {par terre} sich wälzen; {en boule} sich zusammenrollen
rouler cigarette Verb
kriechen irreg.
ramper {Verb}: I. {allg.} auch {fig.} kriechen;
ramper Verb
tadeln réprimander Verb
Conjuguer fahren irreg.
rouler {Verb}: I. {rouler verbe intransitif} rollen; {voiture} fahren; {bateau} schlingern; sich um etwas drehen / rouler sur qc; II. {ugs.} reinlegen; III. {rouler verbe transitif} {cigarette} drehen; IV. {se rouler} {par terre} sich wälzen; {en boule} sich zusammenrollen
rouler Verb
ripostieren
riposter {Verb}: I. schlagfertig antworten; II. {Sport: Fechten} ripostieren / eine Riposte (unmittelbarer Gegenstoß nach einem parierten Angriff) ausführen;
riposter Verb
vernieten
river {Verb}: I. nieten; II. {übertragen} vernieten;
river Verb
rollen
rouler {Verb}: I. {rouler verbe intransitif} rollen; {voiture} fahren; {bateau} schlingern; sich um etwas drehen / rouler sur qc; II. {ugs.} reinlegen; III. {rouler verbe transitif} {cigarette} drehen; IV. {se rouler} {par terre} sich wälzen; {en boule} sich zusammenrollen;
rouler Verb
weich machen
ramollir {Verb}: I. weich machen, aufweichen; II. {se ramollir} weich werden; {fig.} nachlassen;
ramollir Verb
um den Vorrang kämpfen
rivaliser {Verb}: I. {allg.} rivalisieren / einen Bachnachbarn finden; II. {neuzeitlich}, {abwertend} rivalisieren / um den Vorrang kämpfen;
rivaliser relig, neuzeitl., abw., kath. KircheVerb
zum Ritual formalisieren
ritualiser {Verb}: I. {kath. Kirche} ritualisieren / zum Ritual formalisieren;
ritualiser relig, kath. Kirche, Verbrechersynd.Verb
schwätzen
radoter {Verb}: I. radotieren / schwätzen;
radoter allg, landsch, neuzeitl., abw.Verb
radotieren
radoter {Verb}: I. radotieren / schwätzen;
radoter Verb
stärken
raffermir {Verb}: I. {muscles, poitrine} (wieder) festigen, straffen; II. {fig.} stärken;
raffermir figVerb
zusammenbrettern
rafistoler {Verb}: I. {ugs.} flicken, zusammenschustern, zusammenzimmern, zusammenbrettern, zusammenflicken; ausbessern;
raffoler Verb
(wieder) festigen
raffermir {Verb}: I. {muscles, poitrine} (wieder) festigen, straffen; II. {fig.} stärken;
raffermir Verb
erfrischen
ranimer {Verb}: I. {allg} {personne} wiederbeleben; II. {fig.} {courage, force} wieder, neu beleben, neuen Atem einhauchen; III. {übertragen} aufmuntern, erfrischen;
ranimer fig, übertr.Verb
wieder aufhängen irreg.
raccrocher {Verb}: I. wieder aufhängen; II. {téléphone} auflegen; III. {se raccrocher à} sich (an-)klammern an;
raccrocher Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 18.02.2025 17:51:22
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (FR) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken