auf Deutsch
in english
auf Französisch
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Französisch
Wörterbuch
forums
Vokabeltrainer
+
LOGIN
/
Registrieren
Wörterbuch
chercher
.. Index
Hall of fame
Verben
Adjektive
Zahlen
forums
ce qui est nouveau
Französisch
Grammatikforum
Sprachkurse
zweisprachige Texte
Leçons
Begrüßung/Höflichkeit
Transport
Farbschema hell
Französisch Allemand zog einen Vorteil aus etwas
Übersetze
Compress
filtrer
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Französisch
▲
▼
Catégorie
Typ
bestehen
aus
irreg.
bestehen aus
bestand aus
(hat) bestanden aus
se
composer
de
se composait de
se composé(e) de
Verb
Dekl.
Zeichen
aus
mehreren
Elementen
-
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Zeichen aus mehreren Elementen
die
Zeichen aus mehreren Elementen
Genitiv
des
Zeichens aus mehreren Elementen
der
Zeichen aus mehreren Elementen
Dativ
dem
Zeichen aus mehreren Elementen
den
Zeichen aus mehreren Elementen
Akkusativ
das
Zeichen aus mehreren Elementen
die
Zeichen aus mehreren Elementen
signal
à
plusieurs
éléments
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Zeichen
aus
einem
Element
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Zeichen aus einem Element
die
Zeichen aus einem Element
Genitiv
des
Zeichens aus einem Element
der
Zeichen aus einem Element
Dativ
dem
Zeichen aus einem Element[e]
den
Zeichen aus einem Element
Akkusativ
das
Zeichen aus einem Element
die
Zeichen aus einem Element
signal
à
un
élément
m
techn
Technik
Substantiv
Dekl.
Not-Aus-Kreis
-e
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Not-Aus-Kreis
die
Not-Aus-Kreise
Genitiv
des
Not-Aus-Kreises
der
Not-Aus-Kreise
Dativ
dem
Not-Aus-Kreis[e]
den
Not-Aus-Kreisen
Akkusativ
den
Not-Aus-Kreis
die
Not-Aus-Kreise
circuit
d'arrêt
d'urgence
m
techn
Technik
Substantiv
an
etwas
entlanglaufen
longer
qc
auspressen
presste aus
(hat) ausgepresst
pressurer
pressurait
pressuré(e)
Verb
einen
Vorteil
aus
etwas
ziehen
irreg.
einen Vorteil aus etwas ziehen
zog einen Vorteil aus etwas
(hat) einen Vorteil aus etwas gezogen
tirer
avantage
de
qc
tirer
tirait
tiré(e)
Verb
stammen
aus
dater
de
aus-zerschneiden
découper
Verb
gebildet
aus
formé,e
à
partir
de
etwas
ausnützen
nützte etwas aus
(hat) etwas ausgenützt
profiter
de
qc
profitait de qc
profité(e)
allg
allgemein
,
abw.
abwertend
Verb
aus
Faulheit
(/
Bequemlichkeit)
par
fainéantise
einen
Streich
spielen
jouer
des
tours
aus
chinesischem
Porzellan
en
porcelaine
de
Chine
einen
Pullover
anziehen
mettre
un
pull-over
einen
Film
drehen
tourner
un
film
etwas
aushalten
irreg.
etwas aushalten
hielt etwas aus
(hat) etwas ausgehalten
tenir
le
coup
tenu(e) le coup
Verb
etwas
los
werden
embarrasser
aussehen
wie
etwas
avoir
l'air
de
qc
ohne
etwas
...los
dépourvu
de
qc
einen
Scheck
ausstellen
Finanzen
faire
un
chèque
beinahe
etwas
tun
manquer
de
faire
qc.
-
faillir
▶
▶
aus
à
prép
[provenance]
ausbrennen
brannte aus
ausgebrannt
cautériser
cautérisait
cautérisé(e)
[koterize]; méd. plaie
Verb
ausstechen
stach aus
ausgestochen
crever
crevé(e)
Verb
▶
▶
aus
provenant
de
▶
▶
aus
en
composition
Präposition
Vorteil
m
l’atout
f
Substantiv
Vorteil
m
avantage
m
Substantiv
▶
▶
aus
en
▶
▶
aus
de
zusammenziehen
zog zusammen
zusammengezogen
emménager
ensemble
emménager
emménagé(e)
Verb
▶
▶
aus
en
provenance
de
avion
,
train
Adverb
▶
Conjuguer
aussehen
sah aus
ausgesehen
paraître
Verb
etwas
quelque
chose
Er
geht
dieser
Angelegenheit
aus
dem
Weg.
Verhalten
Il
évite
cette
affaire.
Er
hat
aus
der
Vergangenheit
nichts
gelernt.
Verhalten
,
Beurteilung
Il
n'a
pas
tiré
la
leçon
du
passé.
einen
guten
Charakter
haben
hatte einen guten Charakter
(hat) einen guten Charakter gehabt
Charakter
Conjuguer
avoir
un
bon
caractère
avoir
avait
caractère
Verb
einen
schlechten
Charakter
haben
hatte ...
(hat) ... gehabt
Conjuguer
avoir
un
mauvais
caractère
avoir
avait
Verb
beeindruckt
sein
von
etwas
être
impressionné
de
qc
allergisch
auf
etwas
reagieren
Reaktion
,
Allergie
réagir
d'une
façon
allergique
à
qc
etwas
frische
Luft
reinlassen
aérer
peu
fam
familiär
m
Substantiv
etwas
frische
Luft
reinlassen
aérer
peu
ugs
umgangssprachlich
m
Substantiv
heimlich
etwas
naschen
goûter
secrètement
de
qc
etwas
gegen
jmdn.
haben
etw. gegen jmdn. haben
hatte etw. gegen jmdn.
(hat) etw. gegen jmdn. gehabt
Abneigung
Conjuguer
avoir
une
dent
contre
qn
avoir
avait
Verb
einen
Kater
haben
fig
figürlich
einen Kater haben
hatte einen Kater
(hat) einen Kater gehabt
Alkohol
Conjuguer
avoir
la
gueule
de
bois
avoir
avait
alcool
fig
figürlich
Verb
Leiche
aus
dem
Moor
f
momie
des
tourbières
f
Substantiv
einen
guten
Weinkeller
haben
... haben
hatte
(hat) ... gehabt
Alkoholika
Conjuguer
avoir
une
bonne
cave
avoir
avait
Verb
planen,
einen
Plan
aufstellen
plante, stellte einen Plan auf
(hat) geplant, einen Plan aufgestellt
Absicht
,
Überlegung
planifier
planifiait
planifié(e)
Verb
ich
suche
etw
aus
je
choisis
etwas
holen,
etwas
herausholen
(aus)
sortir
qc
(de)
Topf
aus
rostfreiem
Stahl
casserole
en
acier
inoxydable
ausstatten
(mit
etwas)
ausstatten
stattete aus
(hat) ausgestattet
pourvoir
(de
qc.)
pourvoir
voiture
,
maison
Verb
einen
Tapetenwechsel
m
maskulinum
brauchen
Bedürfnisse
avoir
besoin
de
changer
d'air
Redewendung
aus
dem
Schlaf
aufschrecken
réveiller
en
sursaut
aus
[reiner]
Vergesslichkeit
par
oubli
einen
athletischen
Körperbau
haben
hatte einen athletischen Körperbau
(hat) einen athletischen Körperbau
Körperbau
Conjuguer
avoir
une
carrure
athlétique
avoir
avait
Verb
aus
dem
Spiel
heraus
Fußball
à
suite
d'une
action
dans
jeu
football
Dekl.
Halskette
aus
Silber
-n
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Halskette aus Silber
die
Halsketten aus Silber
Genitiv
der
Halskette aus Silber
der
Halsketten aus Silber
Dativ
der
Halskette aus Silber
den
Halsketten aus Silber
Akkusativ
die
Halskette aus Silber
die
Halsketten aus Silber
Schmuck
collier
en
argent
m
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 04.07.2025 10:41:19
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen
GÜ
Häufigkeit
48
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
À
Á
Â
Ç
È
É
Ê
Ë
Î
Ï
Ô
Ù
Û
œ
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
à
á
â
ç
è
é
ê
ë
î
ï
ô
ù
û
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X