Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Catégorie Typ
▶ Dekl. Schließen -- n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
manœuvre de fermeture m
d'un appareil mécanique de connexion
Substantiv
Konjugieren schließen irreg.
fermer Verb
Dekl. (Ver-)drehung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
contorsion {f}: I. Verrenkung {f}; II. {Medizin} Kontorsion {f} / Verdrehung eines Gliedes oder Gelenkes, die zu einer Zerrung oder Verstauchung führen kann;
contorsion f
mediz Medizin Substantiv
Dekl. Seidenraupe -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ver à soie m
Substantiv
auf etwas schließen irreg.
sentir qc fig figürlich Verb
etw. schließen irreg.
fermer qc Verb
Frieden schließen
faire la paix Verb
etw schließen (aus)
conclure qc de fig figürlich Verb
den Kreis schließen
boucler la boucle fig figürlich , milit Militär Verb
die Tür schließen irreg.
fermer la porte Verb
einen Kompromiss schließen irreg. mit
transiger avec Verb
Dekl. Regenwurm ...würmer m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ver de terre {m}: I. Regenwurm (Wurm aus der Erde) {m};
ver de terre m
Substantiv
zumachen, schließen
boucler porte , magasin
Verb
(ver-)siegeln
cacheter Verb
Engerling m
ver blanc m
Substantiv
(ver-)klausulieren clausuler {Verb}: I. klausulieren / in Klauseln fassen, bringen; verklausulieren;
clausuler Verb
Dekl. (Ver-)Putz -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
crépi m
Substantiv
(ver-)schrotten
mettre à la ferraille Verb
(ver-)fälschen
falsifier vérité
Verb
(Ver-)Dichtungsfähigkeit f
compressibilité {f}: I. Kompressibilität {f} / Zusammendrückbarkeit, Verdichtbarkeit, Dichtungsfähigkeit {f};
compressibilité f
Substantiv
(ver)leugnen
renier Verb
(ver)sterben
décéder wird mit Hilfsverb être konjugiert
Dekl. (Ver-)Mehrung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
prolifération {f}: I. {allg.} Proliferation {f} / Zunahme {f}, Mehrung {f}; {übertragen} Vermehrung {f}; II. Proliferation {f} / Wucherung des Gewebes durch Zellvermehrung, z. B. bei Entzündungen, Geschwülsten; III. {fig.}, {Atomwaffen} Proliferation {f} / Weitergabe {f}, Verbreitung {f}; IV. Proliferation ² {amerik.} / Weitergabe von Atomwaffen oder Mitteln zu deren Herstellung an Länder, die selbst keine Atomwaffen entwickelt haben; so lautet der O-Ton;
prolifération -s f
allg allgemein , übertr. übertragen Substantiv
einen Kompromiss mit jmdm. schließen Vereinbarung
passer un compromis avec quelqu'un Verb
schließen, abschließen, beenden clore {Verb}: I. {Literatur} (ver-/zu)schließen; II. {débat}, {compte} abschließen;
clore Verb
Straffreiheit (ver)schaffen immuniser {Verb}: I. immunisieren / (gegen Bakterien, u. a.) unempfindlich machen; II. {JUR}, {Politik} immunisieren / Straffreiheit verschaffen; straffrei machen;
immuniser Verb
(aus-/ver)renken luxer {Verb}: I. luxieren / verrenken, ausrenken;
luxer mediz Medizin Verb
Dekl. Mehlwurm m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ver de farine Substantiv
(ver-)stiften
goupiller techn Technik Verb
jmdn. (ver-)äppeln
lancer des vannes à qn fig figürlich , umgsp Umgangssprache Verb
jmdn. (ver-)äppeln
envoyer des vannes à qn fig figürlich , umgsp Umgangssprache Verb
(ver-, ein)gipsen
Konjugieren plâtrer Verb
schlagen, [ver]prügeln
battre Verbe irrégulier
Dekl. Wurmloch n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
trou de ver Substantiv
Mistwurm m
Würmer
ver de fumier m
Substantiv
(be-,ver-)ehren honorer {Verb}. I. honorieren / ehren, belohnen; II. honorieren / ein Honorar zahlen; vergüten; IIII. anerkennen, würdigen, durch Gegenleistung(en) abgelten; IV. {Wechselrecht} honorieren / einen Wechsel annehmen, bezahlen;
honorer Verb
Leuchtkäfer m maskulinum , Glühwürmchen n
Insekten
ver luisant ugs umgangssprachlich m
Substantiv
Wir schließen jetzt! Läden , Geschäfte
On ferme ! Einzelh. Einzelhandel Redewendung
Dekl. Schließen der Risse n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Mauerwerk
fermeture des fissures f
Bauw. Bauwesen Substantiv
folgern aus, schließen aus
conclure
wieder schließen, wiederverschließen
refermer
jemanden in die Arme schließen Nonverbales
serrer quelqu'un dans ses bras Verb
(ver)schließen irreg. obturer {Verb}: I. obturieren / (ver)schließen, zustopfen, (ver)stopfen; II. {Zahnmedizin} obturieren / plombieren;
obturer Verb
von etw auf etw schließen
déduire qc de qc
mit jemanden Frieden schließen
faire la paix avec qn
Wattwurm m
Würmer
ver m maskulinum de vase Substantiv
Dekl. (Ver-)Bindung mit etwas etwas -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
conjonction {f}: I. Konjunktion {f} / Verbindung {f}; II. {Sprachwort} Konjunktion {f} / Bindewort {n}, neben- oder unterordnendes Bindewort (z. B. und, obwohl); III. {Astrologie} Konjunktion {f} / das Zusammentreffen mehrerer Planeten im Tierkreiszeichen; IV. {Astronomie} Konjunktion {f} / Stellung zweier Gestirne im gleichen Längengrad; V. {Logik} Konjunktion {f} / Verknüpfung zweier oder mehrerer Aussagen durch den Konjunktor und;
conjonction f
Substantiv
etwas sackweise (/ säckeweise) verkaufen
vendre quelque chose par sacs entiers Verb
die Fadenspannung schließen irreg.
bloquer le tendeur de fil Verb
nicht fest schließen Tür
bâiller porte
übertr. übertragen Verb
jmdn. mit Versprechungen (ver-)locken
bercer qn de promesses fig figürlich , übertr. übertragen Verb
Dekl. Holzwurm ...würmer m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Würmer
ver du bois m maskulinum , perce-bois m
zoolo Zoologie Substantiv
leicht Kontakt schließen irreg. zu anderen
Konjugieren avoir le contact facile Verb
Konjugieren schließen irreg. clôturer {Verb}: I. einzäunen, einfrieden; {débat}, {compte} schließen;
clôturer Verb
(ver)kitten mastiquer {Verb}: I. {fenêtre} (ver)kitten; II. {nourriture} kauen;
mastiquer Verb
splitternackt
nu(e) comme un ver ugs umgangssprachlich Adjektiv
Da ist der Wurm drin. Feststellung , Meinung
Le ver est dans le fruit. Redewendung
Ich werde mich beeilen, diese Lücke (/ Wissenslücke) zu schließen! Absicht , Versprechen
Je vais m'empresser de combler cette lacune.
Leitungen (ver-)legen
câbler Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.04.2025 22:41:33 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 6