pauker.at

Französisch German tenait un chien à l'attache

Translate
filterpage < >
DeutschFranzösischCategoryType
steigen monterVerb
pantoffeln
pantoufler {Verb}: I. pantoffeln / mit einem Pantoffelförmigen Holz Leder geschmeidig, weich machen;
pantoufler altm, Handw.Verb
Konjugieren riechen pif(f)er umgspVerb
satinieren
satiner {Verb}: I. satinieren / mit einer Satiniermaschine unter starkem Druck glätten und mit Hochglanz versehen;
satiner Textilbr., Textilk.Verb
sinnbildlich darstellen
symboliser {Verb}: I. symbolisieren / sinnbildlich darstellen;
symboliser Verb
jmdn. wieder verpflichten
réengager {Verb}: I. reengagieren / wieder verpflichten; wieder einstellen;
réengager qn Verb
herabsetzen
rapetisser {verbe}: I. kleiner machen, verkleinern; {robe} kürzer machen, kürzen; II. {fig. mérite} herabsetzen; III. {verbe intransitif: rapetisser} eingehen {tissu}; {personne} kleiner werden;
rapetisser Verb
vorsätzliches schädigen
saboter {Verb}: I. sabotieren / etwas durch Sabotage zerstören, zunichte machen; hintertreiben; zerstören, vorsätzlich schädigen; II. {umgangssprachlich} (hin-,ver-)pfuschen;
saboter Verb
(hin-, ver-)pfuschen
saboter {Verb}: I. sabotieren / etwas durch Sabotage zerstören, zunichte machen; hintertreiben; zerstören, vorsätzlich schädigen; II. {umgangssprachlich} (hin-,ver-)pfuschen;
saboter Verb
zurechtrücken
rajuster {Verb}: I. {salaires, prix} angleichen; II. {cravatte, lunettes} zurechtrücken; {coiffure} wieder in Ordnung bringen, zurechtrücken;
rajuster Verb
remilitarisieren
remilitariser {Verb}: I. {Militär} remilitarisieren / wieder bewaffnen, wieder mit eigenen Truppen besetzen; das (aufgelöste) Heerwesen eines Landes von Neuem organisieren;
remilitariser militVerb
Anteil nehmen irreg.
sympathiser {verbe}: I. sympathisieren / mit einem Menschen mitfühlen, die Anschauung eines Menschen teilen, einen Menschen unterstützen, einem Menschen zugeneigt sein; Anteil nehmen;
sympathiser Verb
wieder in Ordnung bringen
rajuster {Verb}: I. {salaires, prix} angleichen; II. {cravatte, lunettes} zurechtrücken; {coiffure} wieder in Ordnung bringen, zurechtrücken;
rajuster Verb
verdächtigen
suspecter {Verb}: I. verdächtigen;
suspecter Verb
höher bieten irreg.
surenchérir {Verb}: I. überbieten {irreg.}, höher bieten {irreg.}; II. {fig.} noch einen Schritt weitergehen;
surenchérir Verb
konservieren, einmachen, einwecken; erhalten, aufbewahren
conserver {Verb}: I. konservieren / besonders Lebensmittel durch spezielle Behandlung haltbar machen; haltbar machen; II. konservieren / durch besondere Behandlung, Pflege erhalten, bewahren, sichern (eines bestimmten Zustandes eines Kunstwerkes, Baudenkmals, etc.);
conserver Verb
verschmutzen
salir {Verb}: I. {allg.} auch {fig.} beschmutzen, schmutzig machen, verschmutzen;
salir Verb
schluchzen sangloter Verb
wieder treffen irreg.
retrouver {Verb}: I. wiederfinden, {recontrer de nouveau} wieder treffen; II. {se retrouver} sich wieder treffen; {occasion} sich wieder ergeben; III. {s'y retrouver} sich zurechtfinden; IV. {se retrouver seul} plötzlich allein dastehen;
retrouver Verb
wiederfinden irreg.
retrouver {Verb}: I. wiederfinden, {recontrer de nouveau} wieder treffen; II. {se retrouver} sich wieder treffen; {occasion} sich wieder ergeben; III. {s'y retrouver} sich zurechtfinden; IV. {se retrouver seul} plötzlich allein dastehen;
retrouver Verb
romantisieren
romantiser {Verb}: I. {Fiktion, Kunstwort} romantisieren / den Stil der Romantik gestalten; den Stil der Romantik imitieren, nachempfinden; II. {Fiktion}, {Kunstwort} {abwertend, zum Denunzieren erschaffen} romantisieren / in einen idealisierenden Licht erscheinen lassen, verklären, schönfärben;
romantiser Kunstw., abw., FiktionVerb
wieder verpflichten
réengager {Verb}: I. reengagieren / wieder verpflichten; wieder einstellen;
réengager personne Verb
sich aufhalten irreg.
résider {Verb}: I. residieren / wohnhaft sein; II. residieren / a) seinen Wohnsitz haben (in Bezug auf regierende Fürsten; b) residieren / sich im Ausland (am zweiten Wohnsitz) aufhalten;
résider Verb
residieren
résider {Verb}: I. residieren / wohnhaft sein; II. residieren / a) seinen Wohnsitz haben (in Bezug auf regierende Fürsten; b) residieren / sich im Ausland (am zweiten Wohnsitz) aufhalten;
résider Verb
refinanzieren
refinancier {Verb}: I. refinanzieren / fremde Mittel aufnehmen, um damit selbst Kredit zu geben;
refinancier Verb
anharschen
rabrouer {Verb}: I. {fig.}, {übertragen} {jmdn. /qn} anfahren, anherrschen, {landschaftlich} anharschen;
rabrouer landsch, übertr.Verb
wieder mit eigenen Truppen besetzen
remilitariser {Verb}: I. {Militär} remilitarisieren / wieder bewaffnen, wieder mit eigenen Truppen besetzen; das (aufgelöste) Heerwesen eines Landes von Neuem organisieren;
remilitariser militVerb
abstellen
remédier {Verb}: I. abhelfen; abstellen; II. aushelfen; II. {Medizin} remedieren / heilen;
remédier fig, übertr.Verb
remonitisieren
rémonétiser {Verb}: I. {Bankw.} remonitisieren / wieder in Umlauf setzen (von Münzen; II. {Wirtschaft} remonitisieren / in Geld zurückverwandeln;
rémonétiser wirts, Bankw.Verb
heilen
remédier {Verb}: I. abhelfen; abstellen; II. aushelfen; II. {Medizin} remedieren / heilen;
remédier medizVerb
in Geld zurückverwandeln
rémonétiser {Verb}: I. {Bankw.} remonitisieren / wieder in Umlauf setzen (von Münzen; II. {Wirtschaft} remonitisieren / in Geld zurückverwandeln;
rémonétiser Verb
wohnhaft sein
résider {Verb}: I. residieren / wohnhaft sein; II. residieren / a) seinen Wohnsitz haben (in Bezug auf regierende Fürsten; b) residieren / sich im Ausland (am zweiten Wohnsitz) aufhalten;
résider Verb
anhäufen
ramasser {Verb}: I. ramassieren / sammeln, anhäufen, zusammenfassen; {recueillir} einsammeln; II. {landschaftlich} ramassieren / unordentlich und polternd arbeiten; III. {ugs.} erwischen; IV. {ce qui est par terre} aufheben; aufsammeln;
ramasser Verb
die Augenbrauen hochziehen irreg. sourciller Verb
seinen Sitz haben
résider {Verb}: I. residieren / wohnhaft sein; II. residieren / a) seinen Wohnsitz haben (in Bezug auf regierende Fürsten; b) residieren / sich im Ausland (am zweiten Wohnsitz) aufhalten;
résider Verb
repassieren
repasser {Verb}: I. repassieren / zurückweisen; II. {Rechnungen} repassieren / wieder durchsehen; III. repassieren / Laufmaschen aufnehmen; IV. repassieren / in der Färberei eine Behandlung wiederholen; V. repassieren / bei der Metallbearbeitung ein Werkstück durch Kaltformung nachglätten;
repasser Verb
anherrschen
rabrouer {Verb}: I. {fig.}, {übertragen} {jmdn. /qn} anfahren, anherrschen, {landschaftlich} anharschen;
rabrouer fig, übertr.Verb
verkleinern
rapetisser {verbe}: I. kleiner machen, verkleinern; {robe} kürzer machen, kürzen; II. {fig. mérite} herabsetzen; III. {verbe intransitif: rapetisser} eingehen {tissu}; {personne} kleiner werden;
rapetisser Verb
langsamer fahren irreg.
ralentir {Verb}: I. verlangsamen; bremsen, abbremsen; II. {verbe intransitif: ralentir} {voiture} langsamer werden, langsamer fahren;
ralentir Verb
neu beleben
ranimer {Verb}: I. {allg} {personne} wiederbeleben; II. {fig.} {courage, force} wieder, neu beleben, neuen Atem einhauchen; III. {übertragen} aufmuntern, erfrischen;
ranimer fig, übertr.Verb
wiederkauen, durchkauen
ruminer {Verb}: I. wiederkäuen; II. {ugs.}, {fig.} durchkauen, wiederkauen, wiederkäuen / nachgrübeln (etw. noch einmal und wieder einmal im Kopf oder im Gesagten durchgehen, allein oder mit anderen)
ruminer fig, umgsp, übertr.Verb
reengagieren
réengager {Verb}: I. reengagieren / wieder verpflichten; wieder einstellen;
réengager Verb
schmutzig machen
salir {Verb}: I. {allg.} auch {fig.} beschmutzen, schmutzig machen, verschmutzen;
salir Verb
ausjäten
sarcler {verbe}: I. jäten, ausjäten;
sarcler Verb
untergraben irreg.
saper {verbe}: I. {allg.} auch {fig.} untergraben;
saper Verb
Champagner trinken irreg. sabler le champagne Verb
abtasten
tâter {Verb}: I. tasten, betasten, fühlen; II. {fig.} sondieren; III. {ugs.} tâter de qc / probieren
tâter Verb
trommeln
tambouriner {Verb: I. tambourieren / trommeln;
tambouriner musikVerb
abschätzen
taxer {verbe}: I. taxieren / besteuern, eine Schuld auflasten; II. {prix} festsetzen; taxieren / einschätzen abschätzen; veranschlagen; III. {taxer qn de qc} taxieren / erst etwas prüfen und danach ein Urteil fällen, jmdn. einer Sache beschuldigen; IV. {taxer} taxieren / jmdn. bezeichnen als (taxer qn de qc);
taxer Verb
abhelfen
remédier {Verb}: I. abhelfen; abstellen; II. aushelfen; II. {Medizin} remedieren / heilen;
remédier Verb
angleichen irreg.
rajuster {Verb}: I. {salaires, prix} angleichen; II. {cravatte, lunettes} zurechtrücken; {coiffure} wieder in Ordnung bringen, zurechtrücken;
rajuster Verb
synchronisieren
synchroniser {verbe}: I. synchronisieren / eine Synchronisation vornehmen; II. synchronisieren / den Gleichlauf zwischen zwei Vorgängen, Maschinen oder Geräten herstellen; III. synchronisieren / zeitlich aufeinander abstimmen;
synchroniser Verb
aufeinander abstimmen
synchroniser {verbe}: I. synchronisieren / eine Synchronisation vornehmen; II. synchronisieren / den Gleichlauf zwischen zwei Vorgängen, Maschinen oder Geräten herstellen; III. synchronisieren / zeitlich aufeinander abstimmen;
synchroniser Verb
tatauieren
tatouer {verbe}: I. tätowieren, {Völkerkunde} tatauieren / Muster oder Zeichnungen mit Farbstoffen in die Haut einritzen
tatouer Völkerk.Verb
Konjugieren schlagen irreg.
taper {verbe transitif}: I. klopfen, schlagen (irreg.); II. {machine}, {fam.}, tippen; III. {verbe intransitif: taper} {fam.} taper sur les nerfs de qn / jmdn. auf den Zeiger / Nerven gehen; taper dans l'œil de qn / jmdn. in die Augen stechen; {soleil} taper dur / heiß brennen; {ugs. / fam.} se taper qc / sich etw. gönnen;
taper Verb
berichten
témoigner {verbe}: I. bekunden, berichten; II. {JUR} als Zeuge aussagen;
témoigner Verb
bekunden
témoigner {verbe}: I. bekunden, berichten; II. {JUR} als Zeuge aussagen;
témoigner Verb
als Zeuge aussagen
témoigner {verbe}: I. bekunden, berichten; II. {JUR} als Zeuge aussagen;
témoigner jurVerb
hinzugeben z.B. Salz irreg.
rajouter {Verb}: I. hinzufügen, hinzugeben;
rajouter Verb
Result is supplied without liability Generiert am 07.04.2025 21:29:20
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources (FR) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken