pauker.at

Französisch German verbinden

Translate
filterpage < >
DeutschFranzösischCategoryType
Konjugieren verbinden mettre en communication Verb
verbinden (2x) allier, associer
Konjugieren verbinden connecter Verb
Konjugieren verbinden
associer {Verb}: I. {Psychologie} assoziieren / eine gedankliche Vorstellung mit etwas verknüpfen; II. sich assoziieren / sich genossenschaftlich zusammenschließen, vereinigen;
associer Verb
verbinden relierVerb
verbinden allierVerb
Conjuguer verbinden bander
médecine
mediz, Heilk.Verb
kraftschlüssig miteinander verbinden irreg. relier de manière à être solidaire technVerb
eine Wunde verbinden
Verletzung, Behandlung
panser une blessure
List mit Gewalt verbinden
Handeln
coudre la peau de renard à celle du lion
mit etw. fest verbinden irreg. relier de manière solidaire avec qc Verb
Konjugieren verbinden
einen Verband anlegen
faire un bandage à mediz, übertr.Verb
aneinander fügen, zusammenfügen, miteinander verbinden joindre
Verbe irrégulier
striegeln
panser {Verb}: I. verbinden; II. striegeln;
panser Verb
aneinander fügen, zusammenfügen, miteinander verbinden luire
das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden joindre l'utile à l'agréable
Dekl. Verband ...bände
m

pansement {Adj.}: I. Verband; das Verbinden; Verbands... (in zusammengesetzten Wörtern);
pansement
m
Substantiv
Konjugieren verbinden
panser {Verb}: I. verbinden; II. striegeln;
panser Verb
anbinden, verbinden irreg.
raccorder {Verb}: I. anschließen, anbinden, verbinden, aneinanderpassen;
raccorder Verb
Keine alten und neuen Batterien miteinander verbinden.www.electrochemsolutions.com Ne pas raccorder ensemble des batteries neuves et des batteries usagées.www.electrochemsolutions.com
vereinigen
réunir {Verb}: I. verbinden; {pays} vereinigen; {documents} zusammenstellen; {personnes} versammeln; II. {se réunir} zusammenkommen, zusammentreffen;
réunir Verb
Konjugieren verbinden irreg.
réunir {Verb}: I. verbinden; {pays} vereinigen; {documents} zusammenstellen; {personnes} versammeln; II. {se réunir} zusammenkommen, zusammentreffen;
réunir Verb
versammeln
réunir {Verb}: I. verbinden; {pays} vereinigen; {documents} zusammenstellen; {personnes} versammeln; II. {se réunir} zusammenkommen, zusammentreffen;
réunir Verb
Ich werde dir deinen verletzten Arm verbinden.
Behandlung
Je vais te bander ton bras blessé.
trauen
unir {Verb}: I. vereinigen, vereinen; II. {par moyen de communication} verbinden; III. {couple} trauen;
unir Verb
zusammenkommen irreg.
réunir {Verb}: I. verbinden; {pays} vereinigen; {documents} zusammenstellen; {personnes} versammeln; II. {se réunir} zusammenkommen, zusammentreffen;
se réunir Verb
zusammenstellen
réunir {Verb}: I. verbinden; {pays} vereinigen; {documents} zusammenstellen; {personnes} versammeln; II. {se réunir} zusammenkommen, zusammentreffen;
réunir Verb
Konjugieren verbinden irreg.
souder {Verb}: I. löten, schweißen; II. {fig.} fest verbinden;
souder figVerb
vereinen
unir {Verb}: I. vereinigen, vereinen; II. {par moyen de communication} verbinden; III. {couple} trauen;
unir Verb
vereinigen
unir {Verb}: I. vereinigen, vereinen; II. {par moyen de communication} verbinden; III. {couple} trauen;
unir Verb
sich vereinigen reflexiv
unir {Verb}: I. vereinigen, vereinen; II. {par moyen de communication} verbinden; III. {couple} trauen;
s'unir Verb
das Verbinden
n

pansement {Adj.}: I. Verband; das Verbinden; Verbands... (in zusammengesetzten Wörtern);
pansement
m
Substantiv
Sejunktion -en
f

séjonction {f}: I. {Psychologie}, {Neurologie} Sejunktion {f} / mangelnde oder verminderte Fähigkeit, Bewusstseinsinhalte zu verbinden;
séjonction
f
psychSubstantiv
verbinden
relier {Verb}: I. wieder (zusammen)binden; II. {idées}, {villes} verbinden (à / mit); III. {livre} binden;
relier idées, villes Verb
anschließen irreg.
rattacher {Verb}: I. wieder anbinden; II. (wieder) verbinden; III. {Ideen, Gedanken) verknüpfen, verbinden; IV. {Elektrik} anschließen;
rattacher Verb
Konjugieren wieder verbinden
rattacher {Verb}: I. wieder anbinden; II. (wieder) verbinden; III. {Ideen, Gedanken) verknüpfen, verbinden; IV. {Elektrik} anschließen;
rattacher Verb
Konjugieren verbinden
unir {Verb}: I. vereinigen, vereinen; II. {par moyen de communication} verbinden; III. {couple} trauen;
unir Verb
sich verbünden
coaler et coaliser {Verb}: I. koalieren und koalisieren / verbinden, sich verbünden; II. koalieren und koalisieren / eine Koalition bilden / eingehen;
coaler et coaliser Verb
Konjugieren verbinden irreg.
coaler et coaliser {Verb}: I. koalieren und koalisieren / verbinden, sich verbünden; II. koalieren und koalisieren / eine Koalition bilden / eingehen;
coaler et coaliser Verb
Konjugieren verbinden irreg.
lier {Verb}: I. (zusammen)binden; II. {prisionnier} fesseln; III. {cuisine} binden; IV. {fig.}, {pensées}, {personnes} verbinden;
lier Verb
koalieren und koalisieren
coaler et coaliser {Verb}: I. koalieren und koalisieren / verbinden, sich verbünden; II. koalieren und koalisieren / eine Koalition bilden / eingehen;
coaler et coaliser Verb
Die Schweiz und Lettland verbinden traditionsreiche Beziehungen, die wesentlich weiter zurückreichen als die erste staatliche Eigenständigkeit Lettlands im Jahre 1918.www.admin.ch Les relations qui unissent la Suisse et la Lettonie remontent à une période bien antérieure à 1918, année la Lettonie a accédé pour la première fois à l'indépendance.www.admin.ch
Dekl. Kontaktierung, das Kontaktieren -en, --
f

connexion {f}: I. Konnexion {f} meist Plural / einflussreiche, vorteilhafte Bekanntschaft, Beziehung; II. {Sprachwort} Konnexion {f} / Beziehung zwischen regierenden und regiertem Element eines Satzes; III. {allg.} Konnexion {f} / das [Ver-]Fechten, das [Ver-]Knüpfen, [Ver-]Flechtung {f}, [Ver-]Knüpfung {f}; das Verbinden {n}, Verbindung {f}; IV. {übertragen} Konnexion {f} / das Kontaktieren {n}, Kontaktierung {f};
connexion -s
f
Substantiv
Dekl. einflussreiche, vorteilhafte Bekanntschaft, Beziehung f -en
f

connexion {f}: I. Konnexion {f} meist Plural / einflussreiche, vorteilhafte Bekanntschaft, Beziehung; II. {Sprachwort} Konnexion {f} / Beziehung zwischen regierenden und regiertem Element eines Satzes; III. {allg.} Konnexion {f} / das [Ver-]Fechten, das [Ver-]Knüpfen, [Ver-]Flechtung {f}, [Ver-]Knüpfung {f}; das Verbinden {n}, Verbindung {f}; IV. {übertragen} Konnexion {f} / das Kontaktieren {n}, Kontaktierung {f};
connexion -s
f
Substantiv
anschließen
raccorder {Verb}: I. anschließen, anbinden, verbinden, aneinanderpassen;
raccorder Verb
aneinanderpassen
raccorder {Verb}: I. anschließen, anbinden, verbinden, aneinanderpassen;
raccorder Verb
löten
souder {Verb}: I. löten, schweißen; II. {fig.} fest verbinden;
souder Verb
schweißen
souder {Verb}: I. löten, schweißen; II. {fig.} fest verbinden;
souder Verb
wieder (zusammen)binden
relier {Verb}: I. wieder (zusammen)binden; II. {idées}, {villes} verbinden (à / mit); III. {livre} binden;
relier Verb
binden Buch
relier {Verb}: I. wieder (zusammen)binden; II. {idées}, {villes} verbinden (à / mit); III. {livre} binden;
relier livre Verb
vulkanisieren
vulcaniser {Verb}: I. vulkanisieren / Kautschuk in Gummi umwandeln; II. vulkanisieren / Gummiteile durch Vulkanisation miteinander verbinden;
vulcaniser Verb
zusammentreffen irreg.
réunir {Verb}: I. verbinden; {pays} vereinigen; {documents} zusammenstellen; {personnes} versammeln; II. {se réunir} zusammenkommen, zusammentreffen;
se réunir Verb
(zusammen)binden
lier {Verb}: I. (zusammen)binden; II. {prisionnier} fesseln; III. {cuisine} binden; IV. {fig.}, {pensées}, {personnes} verbinden;
lier Verb
fesseln
lier {Verb}: I. (zusammen)binden; II. {prisionnier} fesseln; III. {cuisine} binden; IV. {fig.}, {pensées}, {personnes} verbinden
lier prisonnier Verb
polymerisieren
polymèriser {Verb transitiv}: I. {Chemie} polymerisieren / den Prozess der Polymerisation bewirken; einfache Moleküle zu größeren Molekülen vereinigen (zusammenschließen, verbinden);
polymèriser chemiVerb
oxidieren
oxyder {Verb}: I. oxidieren / sich mit Sauerstoff verbinden; Sauerstoff aufnehmen; II. oxidieren / bewirken, dass sich eine Substanz mit Sauerstoff verbindet; III. oxidieren / Elektronen abgeben, die von einer anderen Substanz aufgenommen werden;
oxyder Verb
Dekl. Konnexion -en
f

connexion {f}: I. Konnexion {f} meist Plural / einflussreiche, vorteilhafte Bekanntschaft, Beziehung; II. {Sprachwort} Konnexion {f} / Beziehung zwischen regierenden und regiertem Element eines Satzes; III. {allg.} Konnexion {f} / das [Ver-]Fechten, das [Ver-]Knüpfen, [Ver-]Flechtung {f}, [Ver-]Knüpfung {f}; das Verbinden {n}, Verbindung {f}; IV. {übertragen} Konnexion {f} / das Kontaktieren {n}, Kontaktierung {f};
connexion
f
Sprachw, allg, übertr.Substantiv
einordnen
enregistrer {Verb}: I. {allg.} registrieren / a) in ein Register eintragen; b) selbstständig aufzeichnen; einordnen; II. {fig.}, {übertragen} registrieren / a) wahrnehmen, ins Sein (Bewusstsein) aufnehmen; b) feststellen, zur Kenntnis nehmen; III. {Musik} registrieren / die geeigneten Registerstimmen verbinden und mischen (bei Orgel und Harmonium);
enregistrer Verb
wahrnehmen irreg.
enregistrer {Verb}: I. {allg.} registrieren / a) in ein Register eintragen; b) selbstständig aufzeichnen; einordnen; II. {fig.}, {übertragen} registrieren / a) wahrnehmen, ins Sein (Bewusstsein) aufnehmen; b) feststellen, zur Kenntnis nehmen; III. {Musik} registrieren / die geeigneten Registerstimmen verbinden und mischen (bei Orgel und Harmonium);
enregistrer fig, übertr.Verb
Result is supplied without liability Generiert am 17.02.2025 8:13:38
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken