auf Deutsch
in english
auf Türkisch
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Türkisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Türkisch Lernforum
Grammatik
Teestube
Farbschema hell
Türkisch Lern- und Übersetzungsforum
Fragen zur türkischen Grammatik
neuer Beitrag
offen
+/-
aktuelle Seite
Von Autor
Seite:
16
14
madlen8686
15.08.2007
Anzeigen
hallo
beim
türkisch
lernen
kam
mir
eine
frage
auf
die
in
meinen
buch
nicht
richtig
erklärt
wurde
,
aber
ihr
könnt
mir
sicher
helfen
.
Wir
werden
mit
dem
auto
fahren
- "
arabayla
gideceğiz
"
was
ich
daran
nicht
verstehh
ist
die
endung
-
yla
kann
mir
jemand
erklären
wie
diese
endung
zustande
kommt
und
in
welchen
fällen
ich die endung
setzen
muss
.
danke
wäre
echt
nett
18617327
Antworten ...
tigerbaby
.
EN
IT
SP
DE
TR
➤
yla
-
ile
mit
dem
Auto
-
araba
ile
araba
=
Auto
ile
=
mit
in
der
verkürzten
Form
fügt
man
an
die
Wörter
einfach
statt
ile
nur
"
le
" an.
Wenn
das
Wort
auf
einen
Vokal
endet
,
wird
ein
"
y
"
gesetzt
.
tigerbaby
ile
= tigerbaby'
le
(
mit
'
weil
Eigenname
)
araba
ile
=
arabayla
tren
ile
=
trenle
(
mit
dem
Zug
)
18617351
Antworten ...
tigerbaby
.
EN
IT
SP
DE
TR
➤
➤
Re:
yla
-
ile
ach
ja
....
Ich
hoffe
,
Du
hast
schon
von
der
kleinen
und
großen
Vokalharmonie
gehört
?
nach
e
i
ö
ü
=
le
nach
a
ı
o
u
=
la
18617354
Antworten ...
madlen8686
14.08.2007
versteh
da
was
nicht
!!!
hallo
ich
bin
gerade
beim
erlenen
der
türkischen
sprache
.
kann
mir
jemand
bitte
folgendes
erklären
?
"
ich
habe
die
Sprache
gelernt
"- "
dili
öğrendim
"
"
ich
habe
die
berge
gesehen
" - "
dağları
gördüm
"
es
geht
um
"
dili
"
und
"
dağları
"
warum
heißt
es
nicht
"
dil
" und "
dağlar
" ?
werden
grundsätzlich
in
der
zeitform
"
perfekt
"
i
,
u
,
ü
,
ı
an
die
Substantive
angehangen
?
und
warum
?
wäre
toll
wenn
mir
das
jemand
erklären
könnte
damit
ich
mit
lernen
weiter
vorran
komme
.
danke
18616079
Antworten ...
PINAR20
TR
DE
EN
KU
➤
Re:
versteh
da
was
nicht
!!!
das
sind
keine
zeitformen
.
das
sind
wie
im
deutschen
die
artikel
(
der
, die, das)
dil
=
sprache
dili
=
die
sprache
daglar
=
berge
daglari
=
die
berge
18616097
Antworten ...
madlen8686
➤
➤
Re:
versteh
da
was
nicht
!!!
achso
das
heißt
also
es
ist
egal
in
welcher
zeitform
gesprochen
wird
absofort
der
,
die
, das
davorsteht
häng
ich
i
,
ü
,
u
oder
- veya, ya, yahut, yoksa; veya'>
oder
ı
an
das
substantiv
?
und
was
mach
ich
wenn
das
substantiv
auf
ein
vokal
endet
setze
ich
da
irgendein
konsunanten
dazwischen
?
und
wenn
ich
sage
"
ist
das
essen
heiß
"
heißt
das
"
yemek
sıcak
mı
?"
oder
"
yemeki
sıcak
mı
?"
18616177
Antworten ...
tigerbaby
.
EN
IT
SP
DE
TR
➤
➤
➤
@Pinard20
Sorry
,
aber
ich
glaube
nicht
,
dass
Deine
Erklärung
richtig
ist
!!
Artikel
wie
der
,
die
,
das
gibt
es
im
Türkischen
grundsätzlich
nicht
!!
Die
Endungen
sind
die
Fälle
,
hier
zum
Beispiel
der
Akkusativ
'>
Akkusativ
'>
Akkusativ
'>
Akkusativ
.
Je
nach
Verb
benutzt
man
aber
auch
mal
den
Dativ
, den
Lokativ
(
Wo
?) , den
Ablativ
'>
Ablativ
'>
Ablativ
'>
Ablativ
(
woher
) ...
SenI
seviyorum
-
WEN
oder
was
liebe
ich
?
Akkusativ
'>
Akkusativ
NereDEN
geliyorsun
-
WOHER
kommst
Du
?
Ablativ
'>
Ablativ
Also
umfassend
erläutern
kann
ich
es
jetzt
nicht
in
der
Kürze
...
(at)
madlen8686
Du
solltest
mal
in
ein
Grammatik
Buch
schauen
oder
einen
Grundkurs
Türkisch
machen
,
um
eine
ungefähre
Idee
davon
zu
bekommen
.
Das
sprengt
hier
den
Rahmen
,
glaube
ich
.
18617134
Antworten ...
Vortarulo
.
.
DE
EN
FR
SP
EO
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
➤
➤
➤
➤
Re:
@Pinard20
Naja
,
ganz
falsch
ist
es
nicht
,
wass
Pinard20
sagte
.
Ihr
habt
beide
Recht
.
Die
Endung
-(
y
)
ı
/-(y)
i
/-(y)
u
/-(y)
ü
stellt
zwar
den
Akkusativ
dar
, den
verwendet
man
im
türkischen
aber
nur
bei
definiten
Nomen
.
Das
heißt
,
er
drückt
implizit
den
deutschen
Artikel
mit
aus
,
obwohl
das
Türkische
ja
keine
Artikel
kennt
.
Dili
öğrendim
.
=
Ich
habe
die
Sprache
gelernt
.
Dil
öğrendim
.
=
Ich
habe
eine
Sprache
gelernt
.
Gruß
,
-
André
18618921
Antworten ...
Vortarulo
.
.
DE
EN
FR
SP
EO
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
➤
➤
➤
Re:
versteh
da
was
nicht
!!!
Wenn
das
Wort
auf
einen
Vokal
endet
,
kommt
ein
-
y
-
dazwischen
.
Ansonsten
gilt
:
Die
Akkusativendung
im
Türkischen
wird
nur
verwendet
,
wenn
das
Nomen
definit
ist
,
also
wenn
man
es
im
deutschen
mit
der
,
die
, das,
dieses
,
usw
.
bezeichnen
würde
.
Beispiel
:
adam
=
der
Mann
,
ein
Mann;
einen
Mann
adamı
=
den
Mann
Und
nur
im
Akkusativ
,
deswegen
geht
"
yemeki
sıcak
mı
?"
nicht
.
Aber
"
Bu
yemeği
seviyorum
."
= "
Ich
liebe
dieses
Essen
."
müsste
man
sagen
können
,
denke
ich
(
korrigiert
mich
,
wenn
ich
falsch
liege
).
Das
k
wird
hier
zu
einem
ğ
vor
dem
Vokal
.
Gruß
,
-
André
18618927
Antworten ...
funda44
.
EN
DE
FR
TR
EL
➤
➤
➤
➤
Re:
versteh
da
was
nicht
!!!
Andre
,
ich
kann
nur
immer
wieder
staunen
,
in
wie
vielen
Sprachen
du
dich
auskennst
.
Alle
Achtung
!!
18619846
Antworten ...
tigerbaby
.
EN
IT
SP
DE
TR
07.08.2007
versteh
zwar
den
Sinn
-
aber
die
Grammer
??
"
bir
dahaki
görüsmemize
kadar
beklemek
lazim
"
heisst
das
jetzt
:
"
Es
ist
nötig
zu
warten
,
bis
wir
uns
wiedersehen
"
oder
:
"
Es
ist
nötig
zu
warten
,
solange
wir
uns
NICHT
wiedersehen
" ??????????
komme
mit
der
Form
"
görüsMEMIZE
"
nicht
klar
Kann
mir
jemand
auf
die
Sprünge
helfen
?
Sage
schon
mal
lieben
Dank
!!
18605548
Antworten ...
Schergie3
.
.
TR
➤
Re:
versteh
zwar
den
Sinn
-
aber
die
Grammer
??
Moin
,
lerne
selber
noch
und
bin
auch
furchtbar
schlecht
im
Grammatik
erklären
.
Ich
denke
mal
,
die
Form
setzt
sich
zusammen
aus
dem
substantivierten
Verb
GÖRÜŞME
(
k
-
fällt
dann
weg
)
plus
Personalendung
für
unser
=
MIZ
, plus
Dativ
Endung
-
e
.
Also
kurz
und
gut
:
bis
zu
unserem
Wiedersehen
.
Aber
keine
Garantie
!
18606885
Antworten ...
Ajnos
TR
08.07.2007
Kann
mir
bitte
jemand
helfen
gör
-
e
-
yim
(
ich
soll
sehen
,
laß
mich
sehen),
gör
-
e
-
sin
(
du
sollst
sehen
,)
gör
-
sün
(
er
soll
sehen
,
laß
ihn
sehen)
gör
-
e
-
lim
(
wir
sollen
sehen
;
laßt
uns
sehen)
gör
-
e
-
siniz
(
Ihr
sollt
sehen
,
Sie
sollen
sehen)
gör
-
sünler
(
sie
sollen
sehen
,
laß
sie sehen).
Diesen
Teil
,
also
mit
konsonatischem
Auslaut
am
Vernstamm
habe
ich
schon
verstanden
.
Aber
wie
ist
es
beim
vokalischen
Auslaut
am
Verbstamm
?
z
.
B
.
bei
yemek
ye
-
yim
(
ich
soll
essen
,
laß
mich
essen)
ye
-
sin
(
du
sollst
essen
)
ye
-
sin
(
er
soll
essen
,
laß
ihn
essen)
ye
-
lim
(
wir
sollen
essen
,
laßt
uns
essen)
ye
-
siniz
(
Ihr
sollt
essen
,
Sie
sollen
essen)
ye
-
sinler
(
sie
sollen
essen
,
laß
sie essen)
Da
wäre
ja
die
2
.
und
3
.
Person
Einzahl
gleich
geschrieben
.
Kann
das
stimmen
?
Danke
schon
mal
.
18567039
Antworten ...
user_51626
.
TR
DE
EN
HI
➤
Re:
Kann
mir
bitte
jemand
helfen
Also
ich
kenn
das
so
:
yi
-
yeyim
(
ich
soll
essen
,
lass
mich
essen)
ye
-
sene
- (
du
sollst
essen
,
iss
doch
)
ye
-
sin
- (
er
soll
essen
)
yi
-
yelim
(
wir
sollen
essen
)
ye
-
seneniz
(
Isst
doch
,
ihr
sollt
essen
)
ye
-
sinler
(
sie
sollen
essen
18574018
Antworten ...
Ajnos
TR
➤
➤
Re:
Kann
mir
bitte
jemand
helfen
Vielen
Dank
Lizan
!
18574707
Antworten ...
Juljascha
.
.
TR
RU
05.07.2007
ederim
vs
.
ediyorum
Die
Frage
von
cekirdek
und
vor
allem
die
Antwort
von
Kerstin
im
TR
-
Forum
interessiert
mich
sehr
!
Ich
hab
mich
schon
immer
gefragt
,
warum
man
ab
und
zu
z
.
b
.
tesekkür
ediyorum
sagt
...
fand
es
komisch
und
dachte
tatsächlich
jedes
Mal
,
dass
ich
es
falsch
gehört
habe
X
-)
schön
, dass es
nicht
so
ist
,
aber
wie
soll
man
das
denn
jetzt
bitte
verstehen
?
tesekkür
ediyorum
...
oder
rica
ediyorum
...
und
und und...
das
passt
doch
net
wirklich
,
ich
kann
doch
ein
"
danke
"
nicht
in
ein "
generelles
danke"
und
ein "
im
-
moment
-danke"
spalten
,
oder
?
:)))))
P
.
S
:
besteht
also
generell
die
Möglichkeit
,
statt
ederim
ediyorum
zu
sagen
,
egal
in
welcher
Wortgruppe
?
Danke
euch
!
18563003
Antworten ...
sunniii ; )
.
DE
TR
EN
FR
SP
.
.
➤
Re:
ederim
vs
.
ediyorum
Kann
zwar
jetzt
auch
mega
verkehrt
sein
aber
ich
überstze
das
immer
mit
,
ich
danke
=
tsk
ederim
/ ich
bedanke
mich
= tsk
ediyorum
...
18566584
Antworten ...
Vortarulo
.
.
DE
EN
FR
SP
EO
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
➤
➤
Re:
ederim
vs
.
ediyorum
Nee
,
daran
liegt
der
Unterschied
nicht
.
Ederim
und
ediyorum
sind
zwei
unterschiedliche
Zeitformen
.
Ederim
ist
der
Aorist
,
also
die
unbestimmte
Gegenwart
, "
ich
danke
" (
allgemein
,
gewöhnlich
,
regelmäßig
).
Ediyorum
ist
das
Präsens
,
also
die
bestimmte
Gegenwart
, "
ich
danke
" (
jetzt
,
in
diesem
Augenblick
).
Beides
würde
man
im
Deutschen
mit
"
ich
danke
"
oder
einfach
"
Danke
!"
übersetzen
,
aber
es
besteht
schon
ein
kleiner
Bedeutungsunterschied
.
Gruß
,
-
André
18574115
Antworten ...
Kerstin :-)
.
EN
DE
TR
➤
➤
➤
Re:
ederim
vs
.
ediyorum
also
besser
hätte
ich
es
auch
nicht
erklären
können
...
in
diesem
sinne
:
teşekkür
ederim
;-)
lg
,
Kerstin
18575508
Antworten ...
user_60428
DE
EN
TR
FR
20.06.2007
Türkisch
lernen
Merhaba
,
ich
bin
neu
hier
und
weiß
auch
net
ob
ich
grad
ins
richtige
Forum
bzw
.
Threat
poste
.
Ich
wollte
mal
fragen
ob
mir
jmd
ein
gutes
Türkisch
-
Lernprogramm
empfehlen
kann
und
ob
man
außer
in
gewissen
Foren
online
und
kostenlos
deutsche
Texte
ins
Türkische
übersetzen
lassen
kann?
Vielen
Dank
schon
mal
für
eure
Hilfe
.
Güle
güle
Vanessa
'>
Vanessa
18537438
Antworten ...
*AsKiM*
.
DE
EN
TR
AR
➤
Re:
Türkisch
lernen
hallo
hier
bei
pauker
kannst
du
im
übersetzungsforum
nach
übersetzungen
fragen
.
oder
bei
www
.
tuerkisch
-
lernen
-
online
.
de
da
haben
die
auch
sehr
viele
gramatische
sachen
erklärt
viel
spaß
beim
lernen
18540422
Antworten ...
Rabia
.
TR
FR
EN
DE
➤
Re:
Türkisch
lernen
ich
lerne
gerade
mit
"
rosetta
stone
" - ich
persönlich
bin
echt
begeistert
davon
-
man
übt
zuordnung
,
satzbau
,
schreibweise
und
aussprache
-
gibt
verschiedene
lektionen
...
lg
,
rabia
18581510
Antworten ...
user_26118
DE
EN
SP
FR
TR
12.06.2007
Korrektur
lesen
Hallo
,
ich
hoffe
ich
bin
hier
richtig
.
Ich
habe
mich
an
nem
kurzen
Türkischen
Textchen
versucht
und
wollte
fragen
,
ob
das
jemand
hier
lesen
könnte
und
mir
meine
Fehler
verbessert
...
Wäre
super
!
Vielen
herzlichen
Dank
!
Marina
'>
Marina
unser
erstes
jahr
=
bizim
ilk
yılımız
--
>
stimmt
das
so
?
und
jetzt
der
text
:
simdi
bu
gün
geliyor
ve
coktan
bir
yil
beraberiz
.
Ne
kadar
cabuk
zaman
geciyor
.
Her
dakika
seninle
en
güzel
, en
harika
,
ve
sana
demek
istiyorum
cok
tesekürler
hersey
icin
!
Cok
begeniyorum
hatirlamak
bizim
zamanimiz
beraber
ve
seviniyorum
her
gün
beraber
gelecekte
.
18523496
Antworten ...
sunniii ; )
.
DE
TR
EN
FR
SP
.
.
➤
Re:
Korrektur
lesen
Uuuups
...
wort
wörtlich
zu
übersetzen
ist
tötlich
!
Bir
yıldan
beri
beraberiz
.
Zaman
ne
kadarda
çabuk
geçiyor
.
Seninle
geçen
anları
hatırlamak
çok
hoş
,
beraber
geçireceğimiz
geleceğimize
seviniyorum
.
Der
Anfang
,
şimdi
bu
gün
geliyor
...
jetzt
kommt
der
Tag
...
auch
wiederum
Wort
wörtlich
übersetzt
..
klingt
grauenvoll
...
sagt
und
schreibt
keiner
so
!
Welcher
Tag
kommt
????
Auf
dem
Ihr
gewartet
habt
???
Dann
:
Beklediğimiz
gün
geliyor
....
Ich
weiß
,
es
ist
nicht
einfach
....
Hoffe
aber
bischen
geholfen
zu
haben
...
Sonst
bei
Fragen
nicht
zögern
!
Beantworte
ich
gerne
...
fkm
'>
fkm
18526453
Antworten ...
osita.a
Moderator
.
.
DE
SP
➤
➤
Re:
Korrektur
lesen
Der
Text
sollte
korrigiert
werden
:-)).
18526484
Antworten ...
user_48390
➤
➤
➤
Re:
Korrektur
lesen
http
://
mexiko
.
pauker
.
at
/pauker/
DE
/
TR
/
fo
/
14
/
9140
?
search
_
id
=
18523520#fd18523520
18526598
Antworten ...
nächste Seite
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Sonderzeichen
C
I
Z
Ç
Ğ
İ
Ş
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
c
ı
z
ç
ğ
i
ş
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X