auf Deutsch
in english
auf Litauisch
pauker.at
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
Litauisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Litauisch
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
.. Index
Hall of fame
Adjektive
Foren
was ist neu
Litauisch
Übersetzungsforum
Farbschema hell
Litauisch Deutsch legte (den / einen) Sattel auf
Übersetze
Compress
Filtern
Seite
<
/ maximale Anzahl Seiten
>
Deutsch
▲
▼
Litauisch
▲
▼
Kategorie
Typ
Konjugieren
legen
transitiv
legte
(hat) gelegt
kloti
Verb
Konjugieren
legen
legte
(hat) gelegt
dėti
Verb
Konjugieren
legen
legte
(hat) gelegt
padėti
Verb
aufklären
klärte auf
(hat) aufgeklärt
išaiškinti
Verb
▶
Konjugieren
leben
lebte
(hat) gelebt
gyventi {v}: I. leben; II. wohnen
Beispiel:
1. auf großem Fuß leben
gyventi
Beispiel:
1. plačiai gyventi
Verb
Dekl.
Veranda
...den
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Veranda
die
Veranden
Genitiv
der
Veranda
der
Veranden
Dativ
der
Veranda
den
Veranden
Akkusativ
die
Veranda
die
Veranden
veranda
f
Substantiv
▶
Dekl.
Wiedersehen
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Wiedersehen
die
Wiedersehen
Genitiv
des
Wiedersehens
der
Wiedersehen
Dativ
dem
Wiedersehen
den
Wiedersehen
Akkusativ
das
Wiedersehen
die
Wiedersehen
Beispiel:
1. Auf Wiedersehen!
pasimatymas
m
Beispiel:
1. iki pasimatymo!
Substantiv
Auf
Wiedersehen!
Sudie!
Interjektion
Dekl.
Attentat
-e
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Attentat
die
Attentate
Genitiv
des
Attentat[e]s
der
Attentate
Dativ
dem
Attentat
den
Attentaten
Akkusativ
das
Attentat
die
Attentate
auf
pasikėsinimas
m
į ką
Substantiv
schimpfen
schimpfte
(hat) geschimpft
(auf)
barti
(ką)
Verb
Dekl.
Ehre
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Ehre
die
Ehren
Genitiv
der
Ehre
der
Ehren
Dativ
der
Ehre
den
Ehren
Akkusativ
die
Ehre
die
Ehren
Beispiel:
1. auf meine Ehre! / (auf mein) Ehrenwort!
garbė
f
Beispiel:
1. garbės žodis!
Substantiv
Dekl.
Vorschlag
Vorschläge
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Vorschlag
die
Vorschläge
Genitiv
des
Vorschlags
der
Vorschläge
Dativ
dem
Vorschlag
den
Vorschlägen
Akkusativ
den
Vorschlag
die
Vorschläge
Beispiel:
1. auf unseren Vorschlag
pasiūlymas
m
Beispiel:
1. mūsų pasiūlymu
Substantiv
Sattel
auflegen
legte (den / einen) Sattel auf
(hat) (den / einen) Sattel aufgelegt
balnoti
Verb
eine
Einladung
annehmen
-en
nahm eine Einladung an
(hat) einen Einladung angenommen
priimti
pakvietimą
Verb
ein
Gedanke
fuhr
mir
durch
den
Kopf
man
dingtelėjo
mintis
▶
Dekl.
Glauben
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Glauben
die
Glauben
Genitiv
des
Glaubens
der
Glauben
Dativ
dem
Glauben
den
Glauben
Akkusativ
den
Glauben
die
Glauben
Beispiel:
1. der Glaube an den Sieg
tikėjimas
m
{kuo()}
Beispiel:
1. tikėjimas pergale
Substantiv
aufschneiden
schnitt auf
(hat) aufgeschnitten
supjaustyti
Verb
aufhalten
transitiv
hielt auf
(hat) aufgehalten
sulaikyti
Verb
aufpassen
intransitiv
passte auf
(hat) aufgepasst
auf
pažiūrėti
pažiūrėti
ką
Verb
aufziehen
zog auf
(hat) aufgezogen
užauginti
Verb
schimpfen
schimpfte
(hat) geschimpft
auf
,
über
plūsti
koneveikti; ką
Verb
aufwärmen
wärmte auf
(hat) aufgewärmt
pašildyti
Verb
aufstehen
intransitiv
stand auf
(ist) aufgestanden
keltis
Verb
Dekl.
Liebe
auf
dem
ersten
Blick
f
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
die
Liebe auf dem ersten Blick
die
Genitiv
der
Liebe auf dem ersten Blick
der
Dativ
der
Liebe auf dem ersten Blick
den
Akkusativ
die
Liebe auf dem ersten Blick
die
meile
isch
pirmo
zvilgsnio
f
Substantiv
▶
▶
auf
ant
aufwärmen
wärmte auf
(hat), (ist) aufgewärmt
šildyti
pvz.
,
pieną
,
vandenį
Verb
aufregen
regte auf
aufgeregt
sujaudinti
Verb
Dekl.
Wille
m
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
der
Wille
die
Willen
Genitiv
des
Willens
der
Willen
Dativ
dem
Wille(n)
den
Willen
Akkusativ
den
Willen
die
Willen
Beispiel:
1. er hat einen starken Willen
valia
f
Beispiel:
1. jis tvirtos valios
Substantiv
aufleben
intransitiv
lebte auf
aufgelebt
pagyvėti
Verb
aufheitern
heiterte auf
aufgeheitert
pralinksminti
Verb
Dekl.
Andenken
n
X
bestimmt
Einzahl
Mehrzahl
Nominativ
das
Andenken
die
Andenken
Genitiv
des
Andenkens
der
Andenken
Dativ
dem
Andenken
den
Andenken
Akkusativ
das
Andenken
die
Andenken
Beispiel:
1. zum Andenken an den Verstorbenen
2. atminimui
atminimas
m
Beispiel:
1. velionio atminimui
2. atminimui
Substantiv
strahlen
strahlte
(hat) gestrahlt
spindėti
Verb
aufregen
transitiv
regte auf
aufgeregt
jaudinti
Verb
isch
auf
alle
bis
auf
einen
visi
ligi
vieno
einen
Garten
anlegen
legte einen Garten an
(hat) einen Garten angelegt
veisti
sodą
veisti sodą
Verb
einen
Plan
aufstellen
stellte einen Plan auf
(hat) einen Plan aufgestellt
sudaryti
planą
Verb
auf
den
Hof
gehen
intransitiv
ging auf den Hof
(ist) auf den Hof gegangen
išeiti
lauk
Verb
aufzählen
zählte auf
(hat) aufgezählt
išvardyti
Verb
aufdrehen
transitiv
drehte auf
(hat) aufgedreht
atsukti
Verb
aufschrauben
transitiv
schraubte auf
(hat) aufgeschraubt
atsukti
Verb
aufwachen
intransitiv
wachte auf
(ist) aufgewacht
atsibusti
Verb
aufbinden
transitiv
band auf
(hat) aufgebunden
atrišti
Verb
aufkeimen
intransitiv
keimte auf
(ist) aufgekeimt
išdygti
Verb
auf
Abzahlung
išsimokėtinai
Adverb
auftauchen
intransitiv
tauchte auf
(ist) aufgetaucht
išnerti
(į paviršių)
Verb
aufbewahren
bewahrte auf
(hat) aufbewahrt
išsaugoti
Verb
aufwecken
transitiv
weckte auf
(hat) aufgeweckt
išbudinti
Verb
aufdrängen
transitiv
drängte auf
(hat) aufgedrängt
įpiršti
Verb
aufschreien
intransitiv
schrie auf
(hat) aufgeschrien
riktelėti
Verb
aufrufen
transitiv
rief auf
(hat) aufgerufen
iššaukti
(mokinį atsakinėti)
Verb
aufgehen
ging auf
(ist) aufgegangen
atsidaryti
Verb
aufsetzen
setzte auf
(hat) aufgesetzt
kaisti
Verb
schielen
schielte
(hat) geschielt
auf
šnabždėtis
į ką
Verb
auf
einmal
iškart
Adverb
auftauchen
tauchte auf
(ist) aufgetaucht
iškilti
(į paviršių)
Verb
aufschieben
schob auf
(hat) aufgeschoben
vilkinti
Verb
aufleben
lebte auf
(ist) aufgelebt
atgyti
Verb
aufdecken
deckte auf
(hat) aufgedeckt
atidengti
Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 10:11:45
neuer Eintrag
Einträge prüfen
Im Forum nachfragen
andere Quellen
GÜ
Häufigkeit
6
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X