| Deutsch▲▼ | Französisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. genaue Kenntnis des Marktes f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
connaissance approfondie du marché f | Komm.Kommerz | Substantiv | |
|
Dekl. Buchhaltung ffemininum; Rechnungswesen nneutrum f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
comptabilité f | finanFinanz, Komm.Kommerz | Substantiv | |
|
Dekl. Kenntnis des Systems f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
connaissance du système f | | Substantiv | |
|
Dekl. Verletzung des völkerrechtlichen Vertrages f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
violation d'une convention JUR f | jurJura, VerwaltungsprVerwaltungssprache, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat, Manipul. Prakt.Manipulationspraktiken | Substantiv | |
|
Dekl. Konfiguration des Modems f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
configuration du modem f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Funktion des Eingangssignals f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
fonction du signal d'entrée f | | Substantiv | |
|
Dekl. Struktur des Übertragungsnetzwerks f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
configuration de réseau de transmission f | technTechnik | Substantiv | |
|
das Grundwasser |
l'eau souterraine | | | |
|
Abschätzung f |
l'estimation f | | Substantiv | |
|
Wohnungsübergabe -n f |
remise des clés f | übertr.übertragen | Substantiv | |
|
Dekl. Oskarverleihung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Kino |
remise des Oscars f
cinéma | filmFilm | Substantiv | |
|
Dekl. Sanierung, das Sanieren -en, -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Handel |
remise sur pied f
commerce | | Substantiv | |
|
Partnerstädte |
des villes jumelées | | | |
|
Schlüsselübergabe -n f |
remise des clés f | | Substantiv | |
|
Dekl. Siegerehrung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
remise des prix f | sportSport | Substantiv | |
|
Dekl. Ereignis -se n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
fait: I. Tatsache; {action} Tat; {événement} Ereignis |
fait m | | Substantiv | |
|
Dekl. Bindehautentzündung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
conjonctivite {f}: I. {Medizin} Konjunktivitis {f} / Bindehautentzündung des Auges; |
conjonctivite f | medizMedizin | Substantiv | |
|
Dekl. Sperrung, das Sperren -en, -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
blocage m
d'un compte en banque | finanFinanz, VerwaltungsprVerwaltungssprache | Substantiv | |
|
Dekl. Regelung, das Regeln nneutrum -en, -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
commande à asservissement -s f | technTechnik | Substantiv | |
|
Dekl. Pracht ffemininum, Prunk mmaskulinum - |
faste ² m | | Substantiv | |
|
Dekl. Begleitung, das Begleiten -en; -- f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
compagnie f | | Substantiv | |
|
sich beziehen, erstrecken auf |
porter sur | | | |
|
Dekl. Schaufel -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
l'aube f
d'une roue moulin | technTechnik | Substantiv | |
|
Überalterung f |
l'obsolescence f | | Substantiv | |
|
der Horizont |
l'horizon m | | Substantiv | |
|
Irländerin f |
l'Irlandaise | | Substantiv | |
|
Abonnent m |
l'abonné | | Substantiv | |
|
sich zieren |
faire des manières | | Verb | |
|
asien |
l'Asie | | | |
|
Lüftung f |
l' aération | | Substantiv | |
|
Imparfait n |
l'imparfait | | Substantiv | |
|
Dekl. Geldstrafe f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
l'amende f | | Substantiv | |
|
tatsächlich |
en fait | | | |
|
der Orient |
l'Orient m | | Substantiv | |
|
das Hebräische n |
l'hébreu m | | Substantiv | |
|
Dekl. Abschlusszeugnis nneutrum (des Collège), ~ Mittlere Reife -se n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Schule, Ausbildung |
brevet des collèges m | | Substantiv | |
|
auf dem Wasser springen irreg. |
faire des ricochets sur l'eau | | Verb | |
|
bei jmdm. Eindruck machen |
faire impression sur ou à qn | | Verb | |
|
Blütenpracht f |
splendeur des fleurs f | | Substantiv | |
|
Unterhaus n |
chambre des communes f | politPolitik, pol. i. übertr. S.Politik im übertragenen Sinn, Privatpers.Privatpersonen, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat | Substantiv | |
|
Datenaustausch m |
partage des données m | inforInformatik | Substantiv | |
|
Am Dreikönigstag |
À l'Épiphanie | | | |
|
Dekl. Eau de toilette n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
durch die Chemie bzw. der Bestandteile, Gift für das größte Organ Haut |
eau de toilette f | chemiChemie, Komm.Kommerz, Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat | Substantiv | |
|
Transportmonopol n |
monopole des transports m | | Substantiv | |
|
die Alte Regierungsform vor 1789 |
l'Ancien Régime | | | |
|
vorläufig, für den Augenblick |
pour l'instant | | | |
|
Teilen von Frequenzen n |
partage des fréquences m | technTechnik | Substantiv | |
|
ganz |
tout à fait | | Adjektiv | |
|
du hast gemacht |
tu as fait | | | |
|
Dekl. Stimmengleichheit f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
partage des voix m | | Substantiv | |
|
ganz und gar |
tout à fait | | | |
|
Entleerung der Leitungsnetze f |
évacuation des vidanges f | Bauw.Bauwesen | Substantiv | |
|
in Zukunft, künftig |
à l'avenir | | | |
|
Dekl. Klemmenabstand ...abstände m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
écart des bornes -s m | technTechnik | Substantiv | |
|
Terminal für Teilnehmer m |
terminaison des usagers f | technTechnik | Substantiv | |
|
Fratzen schneiden
faire des grimaces {Verb}: I. grimassieren / Grimassen schneiden, das Gesicht verzerren II. {abwertend} grimassieren / Fratzen schneiden; |
faire des grimaces | abw.abwertend | Verb | |
|
Mätzchen machen
faire des simagrées {Verb}: I. sich haben, sich zieren, sich anstellen, Mätzchen machen; |
faire des simagrées | | Verb | |
|
sich zieren, sich haben
faire des simagrées {Verb}: I. sich haben, sich zieren, sich anstellen, Mätzchen machen; |
faire des simagrées | | Verb | |
|
Resteverwertung -en f |
récupération des restes f | | Substantiv | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 04.04.2025 15:59:56 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 56 |