Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Zeichen aus mehreren Elementen - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
signal à plusieurs éléments m
techn Technik Substantiv
Dekl. individuelles Zeichen n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
signal distinct m
techn Technik Substantiv
Dekl. Zeichen aus einem Element n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
signal à un élément m
techn Technik Substantiv
Dekl. Zeichen n neutrum , Signal n neutrum - , -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
signal m
Substantiv
Dekl. Nachruf-Zeichen - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
signal de rappel du demandé -s m
techn Technik Substantiv
Und-Zeichen n
Typografie
l'esperluette et l'esperluète f
typographie
Substantiv
Überlagerung verschiedener Zeichen f
interférence entre symboles f
Telekomm. Telekommunikation Substantiv
Dekl. Wiederholungszyklus von vier Zeichen ...zyklen m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
cycle de répétition de quatre caractères m
techn Technik Substantiv
Einzelzimmer - n
chambre individuelle f
Substantiv
Einfamilienhaus n
maison individuelle f
Substantiv
außerspraches Zeichen - n
paralangage m
lingu Linguistik Substantiv
Es geschehen noch Zeichen und Wunder!
Il va neiger! fig figürlich , übertr. übertragen Redewendung
Das ist (eigentlich) ein gutes Zeichen. Vermutung , Einschätzung , Vorzeichen
C'est (plutôt) un bon signe.
individuell, persönlich, privat
individuel m maskulinum , individuelle f
Substantiv
zum Zeichen für
comme preuve de Redewendung
individuell
individuel m maskulinum , individuelle Adjektiv
Dekl. Synchronisation der Zeichen f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
syncronisation des caractères f
techn Technik Substantiv
Dekl. Einzelzimmer n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Unterkunft
chambre individuelle (/ simple) f
Substantiv
Dekl. zugelassene Zeichen für Dateinamen n, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
caractères génériques pour nom fichier m, pl
infor Informatik , EDV elektronische Datenverarbeitung Substantiv
ohne Zeichen der Rührung
sans s'émouvoir fig figürlich , übertr. übertragen Adjektiv, Adverb
als Zeichen der Dankbarkeit
signe de reconnaissance Redewendung
Dekl. zugelassenes Zeichen für Dateinamen n, pl
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
caractères génériques pour nom de fichier m, pl
Substantiv
@-Zeichen n neutrum , At-Zeichen n
arobase f
Substantiv
im Zeichen des Kreuzes
sous le signe de la croix Redewendung
Einzelzimmeraufschlag m
Unterkunft
supplément pour chambres individuelle m
Substantiv
Zeichen anbringen irreg.
poser de repères Verb
Einzelstörmeldebaugruppe -n f
module de signalisation individuelle de défauts m
techn Technik Substantiv
Als kleines Zeichen meiner (/ unserer) Dankbarkeit ... Dank
Une petit quelque chose en guise de reconnaissance ...
Es geschehen noch Zeichen und Wunder! Reaktion
Il y a encore des miracles de nos jours !
Er hat die Zeichen der Zeit erkannt.
Il a compris (/ reconnu) les signes de l'époque.
sich mit Zeichen verständigen non-verbale Kommunikation
communiquer par signes kommunik. Kommunikation Verb
Zeichen - n
sceau {m}: I. Siegel {n}; II. {fig.} Zeichen {n};
sceau m
fig figürlich Substantiv
Mit seinem Grundsatzentscheid, die Raumplanung im UVEK neu zu positionieren, hat der Bundesrat ein Zeichen in diese Richtung gesetzt. www.admin.ch
En arrêtant le principe d'un rattachement de l'aménagement du territoire au DETEC, le Conseil fédéral a lancé un signal dans cette direction. www.admin.ch
Dekl. Mikrometer - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
micromètre ² {m}: I. Mikrometer {n} / ein Millionstel Meter; Zeichen µm;
micromètre ² m
Substantiv
Dekl. Zeichen - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
signe m
Substantiv
Dekl. Zeichen - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
repère {m}: I. Zeichen {n}, Markierung {f}; Anhaltspunkt {m};
repère m
Substantiv
Dekl. Hydrogen und Hydrogenium n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
hydrogène {m}: I. Hydrogen {und} Hydrogenium {n} / chemisches Element; Wasserstoff; Zeichen: H;
hydrogène m
chemi Chemie Substantiv
Dekl. Eifer - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
courage {m}: I. Courage {f}, Mut {m}, Schneid {m}, Beherztheit {f} II. Courage {f}/ Eifer {m}, avec courage (mit Eifer, eifrig) III. {übertragen} {in Redewendungen} Glück!, Erfolg {als Zeichen des Wunsches an jemanden gerichtet};
courage m
Substantiv
Die Wahl der Vertiefung und die individuelle Studienvereinbarung ergeben den spezifischen Studienplan. www.spirit.bfh.ch
Chaque plan d’études est donc spécifique et résulte du choix de la spécialisation et de la convention d’études propre à l’étudiant-e. www.spirit.bfh.ch
Dekl. Asteronym -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
astéronyme {m}: I. Asteronym {n} / Zeichen aus drei Sternchen (***) anstelle des Verfassernamens;
astéronyme m
Substantiv
Dekl. Vanadium -- n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
vanadin {m}: I. Vanadium {n}, {älter} Vanadin {n} / chemisches Element; ein Metall; Zeichen: V;
vanadin m
chemi Chemie Substantiv
Dekl. Volt n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
volt {m}: I. Volt {n} / nach dem italienischen Physiker A. Volta, 1745 - 1827, Bezeichnung für die Einheit der elektrischen Spannung, Zeichen: V;
volt m
phys Physik , Fachspr. Fachsprache Substantiv
Dekl. individuelle Leistungsfähigkeit -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
potence individuale {f}: I. Individualpotenz {f} / individuelle Leistungsfähigkeit, Leistungsfähigkeit des Einzelnen; II. {Biologie} Individualpotenz {f} / Leistungsfähigkeit männlicher Individuen; III. {Biologie} Individualpotenz {f} / Ausmaß der Erbtüchtigkeit eines Zuchttieres;
potence individuale f
Substantiv
Dekl. Arsenverbindung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
arsenic: I. Arsen {n} / a) chemisches Element; Zeichen As; b) {ugs.} Arsenik; II. Arsenik {n} / wichtigste (giftige) Arsenverbindung {f}; Arsentrioxid {n}
arsenic m
chemi Chemie Substantiv
Dekl. Arsen n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
arsenic {m}: I. Arsen {n} / a) chemisches Element; Zeichen As; b) {ugs.} Arsenik; II. Arsenik {n} / wichtigste (giftige) Arsenverbindung {f}; Arsentrioxid {n};
arsenic m
chemi Chemie Substantiv
Dekl. Arsenik n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
arsenic {m}: I. Arsen {n} / a) chemisches Element; Zeichen As; b) {ugs.} Arsenik; II. Arsenik {n} / wichtigste (giftige) Arsenverbindung {f}; Arsentrioxid {n};
arsenic m
chemi Chemie Substantiv
Die Schweizerinnen und Schweizer setzen nach wie vor das traditionelle Einfamilienhaus in möglichst grüner Umgebung mit hoher Lebensqualität gleich. www.admin.ch
Les Suisses continuent à identifier la maison individuelle traditionnelle, de préférence dans un cadre verdoyant, avec un haut niveau de qualité de vie. www.admin.ch
Dekl. Virginium n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
virginium {m}: I. Virginium {n} / nach dem Bundesstaat Virginia in den USA, frühere Bezeichnung für das chemische Element Francium; Zeichen Vi;
virginium m
chemi Chemie , altm altmodisch, veraltet Substantiv
Werte, Familie und Freizeit Junge Erwachsene streben nach Unabhängigkeit und Selbstverwirklichung, betonen individuelle Bedürfnisse und aspirieren auf einen hohen sozialen Status mittels beruflichem Erfolg. www.admin.ch
Valeurs, famille, loisirs Les jeunes adultes aspirent à être indépendants et à se réaliser, soulignent leurs besoins individuels et veulent un statut social élevé accordé par la réussite professionnelle. www.admin.ch
Dekl. Fluor ² m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
fluor {m}: I. {Chemie} das Fluor {n} / chemisches Element; ein Nichtmetall; Zeichen: F; II. {Medizin} ² der Fluor {m} / Ausfluss aus der Scheide und der Gebärmutter;
fluor ² m
mediz Medizin Substantiv
Das Podium in Venedig vertiefte am Beispiel des Einfamilienhauses die Frage, wie baukulturell hochwertige Lösungen auch zu einer höheren Lebensqualität für alle führen können. www.admin.ch
En partant de l’exemple de la maison individuelle, la table ronde a thématisé comment des projets de haute qualité architecturale peuvent contribuer à améliorer la qualité de vie de tous. www.admin.ch
Dekl. Zeichen - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
caractère m
lettre , signe
Substantiv
Dekl. Konnotation -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
connotation {f}: I. {Logik} Konnotation {f} / Begriffsinhalt {m} im Gegensatz zum Umfang; II. {Sprachwort} Konnotation {f} / a) assoziative, begriffliche, wertende (Neben-)Bedeutung {f}; III. Konnotation {f} / Beziehung zwischen Zeichen und Zeichenbenutzer;
connotation f
Sprachw Sprachwort , Log Logik Substantiv
Dekl. Umfang f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
volume {m}: I. Volumen {n} Plural: - / Rauminhalt eines festen, flüssigen oder gasförmigen Körpers, Zeichen V; II. Volumen {n} Plural: ...mina / Schriftrolle {f}, Band {n}, Plural: Bände (eines Werkes; Abkürzung: vol.; III. Volumen {n} Plural: - / Stromstärke einer Fernsprech- oder Rundfunkübertragung; Lautstärke {f}; IV. Volumen {n} / Umfang, Gesamtmenge von etwas;
volume m
Substantiv
Dekl. Einzelspielerin -nen f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
joueuse individuelle {f}: I. {Sport} Einzelspielerin {f}, weibliche Form zu Einzelspieler {m};
joueuse individuelle f
sport Sport Substantiv
typisieren typiser {verbe}: I. typisieren / typisch, als Typ, nicht als individuelle Person darstellen, auffassen; II. typisieren / nach Typen einteilen; III. typen / industrielle Artikel zum Zweckce der Rationalisierung nur in bestimmten notwendigen Größen herstellen;
typiser Verb
Die Wahl Genfs für den Sitz des Sekretariats ist ein Zeichen der Anerkennung für das Engagement der Schweiz zugunsten eines Übereinkommens über Quecksilber und bestätigt die Rolle der Calvinstadt als Kompetenzzentrum für Umweltfragen.
L'attribution du secrétariat de la Convention à Genève est la reconnaissance de l'engagement de la Suisse en faveur d'un accord sur le mercure et de Genève en tant que pôle pour les questions environnementales.
Dekl. Semantik f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
sémantique {Adj.}, {f} {Nomen}: I. {Sprachwort} Semantik {f} / Teilgebiet der Linguistik, das sich mit den Bedeutungen sprachlicher Zeichen und Zeichenfolgen befasst; II. {Sprachwort} {meist jedoch Fiktion} Semantik {f} / Bedeutung, Inhalt (eines Wortes, Satzes oder Textes);
sémantique f
lingu Linguistik , Sprachw Sprachwort , Fiktion Fiktion Substantiv
semantisch sémantique {Adj.}, {f} {Nomen}: I. {Sprachwort} Semantik {f} / Teilgebiet der Linguistik, das sich mit den Bedeutungen sprachlicher Zeichen und Zeichenfolgen befasst; II. {Sprachwort} {meist jedoch Fiktion} Semantik {f} / Bedeutung, Inhalt (eines Wortes, Satzes oder Textes); Bedeutungslehre {f};
sémantique Adjektiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 5:51:53 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 3