Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
▶ Konjugieren arbeiten
boulonner fam.
fig figürlich , übertr. übertragen Verb
▶ Konjugieren lachen rigoler {Verb}: I. Spaß machen, scherzen, ulken; II. {rire} lachen;
rigoler Verb
spannen
bander corde
Verb
Konjugieren legen Eier
pondre œufs
Verb
Dekl. Punkt -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
point m
Substantiv
Dekl. Punkt m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
le point Substantiv
hätte
aurait
Dekl. wunder Punkt -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
point sensible m
Substantiv
auf dem höchsten Punkt der Steigung
au sommet de la côte
punkt 8 Uhr
8 heures pile
ich hatte gesungen Plusquamperfekt
j'avais chanté le plus-que-parfait
Dekl. Punkt(u)ation -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
ponctuation {f}: I. {Rechtswort}, {JUR} Punktation {f} / nicht bindender Vorvertrag {m}; II. {Politik}, {Militär} Punktation {f} / (vorläufige) Festlegung der Hauptpunkte eines künftigen Staatsvertrages; III. {Grammatik} Punktation {f} / Kennzeichnung der Vokale im Hebräischen durch Punkte und Striche unter und über den Konsonanten; Zeichensetzung {f};
ponctuation f
milit Militär , polit Politik , GR Grammatik , jur Jura , Rechtsw. Rechtswort , pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn Substantiv
seinen Spaß haben
s'en payer une bonne tranche derb fig figürlich Verb
ich hatte gesungen gehabt
j'eus chanté le passé antérier
Man hätte nicht ... dürfen.
On n'aurait pas dû ... .
seinen (ihren) Sitz haben
avoir le siège Verb
seinen eigenen Kopf haben
n'en faire qu'à sa tête Verb
Jeder Topf findet seinen Deckel. Sprichwort , Beziehung
Chacun trouve chaussure à son pied.
Punkt für Punkt
point par point
er hatte
il avait
unrecht haben
avoir tort Verb
hätte er
eût-il
frei haben
avoir congé Verb
sie hatte
elle a eu
▶ ich hatte
j'avais
lieber haben
préférer Verb
Er geht seinen Weg. / Sie geht ihren Weg. Lebenssituation
Il (/ Elle) vit sa vie.
Ich hatte heute einen guten Tag. Tagesablauf
Aujourd'hui c'était mon jour.
seinen höchsten Punkt haben culminer {Verb}: I. kulminieren / seinen höchsten Punkt haben; II. {fig.} kulminieren / den Höhepunkt erreichen;
culminer Verb
Er trinkt seinen Tee aus einer Tasse.
Il boit son thé dans une tasse.
seinen Eltern auf der Tasche liegen ugs umgangssprachlich Familie , Geld
vivre aux crochets de ses parents
der tote Punkt
un temps mort
seinen Freund verraten irreg.
trahir son ami Verb
seinen Dickkopf durchsetzen Verhalten , Ergebnis
faire ses quatre volontés ugs umgangssprachlich
seinen Ärger herunterschlucken
ravaler son dépit Redewendung
seinen Anteil verlangen
réclamer sa part
seinen Verletzungen erliegen
succomber à ses blessures
seinen Eltern gehorchen Familie , Erziehung
obéir à ses parents
(seinen) Urlaub verbringen
passer ses vacances
seinen Beruf ausüben
fair son métier
zu seinen Lebzeiten
de son vivant
Probleme haben
avoir des problèmes Verb
Mühe haben
peiner Verb
Muskeln haben
avoir des muscles Verb
Gicht haben
avoir la goutte Verb
Schneid haben
avoir du cran Verb
Stuhlgang haben
aller à la selle mediz Medizin Verb
Dienst haben
être de service Verb
Temperament haben
avoir du tempérament Verb
Verspätung haben Zug
être en retard train Verb
Befehlsgewalt haben
commander milit Militär , Fiktion Fiktion Verb
Durst haben
avoir soif Verb
Gewicht haben
prévaloir importance
Verb
Blähungen haben
être ballonné, -e übertr. übertragen Verb
Kraft haben
avoir de la force Verb
Besuch haben
avoir de la visite Verb
getrennte Schlafzimmer haben
faire chambre à part Verb
Zeit haben
avoir le temps Verb
Heimweh haben
avoir le mal du pays Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 6:14:28 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 11