Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
gerichtlich, Justiz
judiciaire
gerichtlich, Gerichts-
judiciaire
Dekl. Belangung, das Belangen -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
prosecution {f}: I. {JUR}, {Rechtswort} Prosekution {f} / gerichtliche Verfolgung {f}, Belangung {f} (durch Angestellte);
prosecution f
jur Jura , Rechtsw. Rechtswort Substantiv
quasi-gerichtlich fast gerichtlich
quasi-judiciaire Adjektiv
vollständig, in allen Belangen
de tout point Adjektiv, Adverb
verfolgen poursuivre {Verb}: I. verfolgen; II. {fig.} {pensées}, {Images} quälen, plagen; III. {JUR} gerichtlich belangen (das bedrängen eines Menschen); IV: {travail}, {voyage} fortsetzen;
poursuivre Verb
quälen poursuivre {Verb}: I. verfolgen; II. {fig.} {pensées}, {Images} quälen, plagen; III. {JUR} gerichtlich belangen (das bedrängen eines Menschen); IV: {travail}, {voyage} fortsetzen;
poursuivre fig figürlich Verb
gerichtlich belangen bedrängen poursuivre {Verb}: I. verfolgen; II. {fig.} {pensées}, {Images} quälen, plagen; III. {JUR} gerichtlich belangen (das bedrängen eines Menschen); IV: {travail}, {voyage} fortsetzen;
poursuivre jur Jura Verb
plagen poursuivre {Verb}: I. verfolgen; II. {fig.} {pensées}, {Images} quälen, plagen; III. {JUR} gerichtlich belangen (das bedrängen eines Menschen); IV: {travail}, {voyage} fortsetzen
poursuivre fig figürlich Verb
fortsetzen poursuivre {Verb}: I. verfolgen; II. {fig.} {pensées}, {Images} quälen, plagen; III. {JUR} gerichtlich belangen (das bedrängen eines Menschen); IV: {travail}, {voyage} fortsetzen
poursuivre Verb
erteilen intimer {Verb}: I. {Recht} {JUR} intimieren / vorladen (jmdn. eine Intimation zustellen); auffordern, gerichtlich ankündigen; II. intimieren / erteilen;
intimer Verb
gerichtlich auffordern intimer {Verb}: I. {Recht} {JUR} intimieren / vorladen (jmdn. eine Intimation zustellen); auffordern, gerichtlich ankündigen; II. intimieren / erteilen;
intimer Verb
vorladen irreg. intimer {Verb}: I. {Recht} {JUR} intimieren / vorladen (jmdn. eine Intimation zustellen); auffordern, gerichtlich ankündigen; II. intimieren / erteilen;
intimer recht Recht , jur Jura Verb
auffordern intimer {Verb}: I. {Recht} {JUR} intimieren / vorladen (jmdn. eine Intimation zustellen); auffordern, gerichtlich ankündigen; II. intimieren / erteilen;
intimer Verb
Weitere Themen Was die Europapolitik betrifft, so hat Bundesrat Ignazio Cassis Fragen der Parteien zum Stand der Verhandlungen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union sowie zu institutionellen Belangen beantwortet. www.admin.ch
Autres thèmes En ce qui concerne la politique européenne, le conseiller fédéral Ignazio Cassis a répondu aux questions des partis au sujet de l'état des discussions entre la Suisse et l'Union européenne (UE), ainsi que sur les questions institutionnelles. www.admin.ch
Dekl. Beschlagnahme -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
séquestre {m}: I. {JUR}, {Rechtswort} Sequester {m} auch {n} / Sequestration {f} (Rechtswort: Beschlagnahme {f} gerichtlich angeordnete Übergabe einer strittigen Sache an einen Sequester); II. {Medizin} Sequester {m} auch {n} / abgestorbenes Knochenstück, das mit dem gesunden Knochen keine Verbindung mehr hat;
séquestre m
jur Jura , Rechtsw. Rechtswort Substantiv
Dekl. Sequestration -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
séquestration {f}: I. {Fiktion, Rechtswort, JUR} Sequestration {f} / gerichtlich angeordnete Übergabe einer strittigen Sache an einen Sequester; II. {Fiktion, Politik i. ü. S., Militär} Sequestration {f} / Zwangsverwaltung eines Staates oder eines bestimmten Staatsgebietes, dessen Regierung abgesetzt; III. {Medizin} Sequestration {f} / Abstoßung eines Sequesters;
séquestration f
mediz Medizin , polit Politik , jur Jura , Rechtsw. Rechtswort , pol. i. übertr. S. Politik im übertragenen Sinn , Fiktion Fiktion Substantiv
Dekl. Sequester m maskulinum auch n neutrum I., II - m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
séquestre {m}: I. {JUR}, {Rechtswort} Sequester {m} auch {n} / Sequestration {f} (Rechtswort: Beschlagnahme {f} gerichtlich angeordnete Übergabe einer strittigen Sache an einen Sequester); II. {Medizin} Sequester {m} auch {n} / abgestorbenes Knochenstück, das mit dem gesunden Knochen keine Verbindung mehr hat; III. Sequester ² {m} / jmd. der ein hoheitliches Amt innehält und mit der treuhänderischen Verwaltung einer Sache beauftragt wird; {salopp} Zwangsverwalter {m};
séquestre m
mediz Medizin , jur Jura , Rechtsw. Rechtswort Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 5:56:13 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1