pauker.at

Französisch Deutsch die Richter und Staatsanwälte

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Dekl. Kubus Kubus und Kuben
m
cube
m
Substantiv
Dekl. die Umgangsformen
f, pl
le mœrs
f, pl
Substantiv
Dekl. die (Schrauben)Mutter
f
l'écrou
m
Substantiv
Dekl. Konfiguration- und Namensmanagement -s
n
gestion de la configuration et des noms
f
technSubstantiv
Dekl. Gewinn- und Verlustrechnung -en
f
compte de pertes et profits
m
Substantiv
Dekl. Staatsanwalt
m
procureur de la République
m
Substantiv
Dekl. Fassungsvermögen, Ladekapazität f} - , -en
n
contenance
f
Substantiv
Dekl. die Glieder
n, pl
les membres
m, pl
Substantiv
Dekl. die Geschäfte
n, pl
les affaires
pl
Substantiv
Dekl. Undichtigkeitsanzeiger für die Hauptbremsleitung -
m
appareil indicateur des fuites à la conduite générale du frein -s
m
technSubstantiv
Dekl. die Elfenbeinküste --
f
la Côte-d'Ivoire
f
Substantiv
Dekl. Teilzeit- und Befristungsgesetz -e
n
loi allemande sur le travail à temps partiel et le contracts de travail à durée déterminée
m
jur, Verwaltungspr, Verbrechersynd., FiktionSubstantiv
Dekl. Staatsanwalt
m

Justiz
procureur (géneral)
m
Substantiv
Dekl. Staatsanwalt
m

Justiz
avocat général
m
Substantiv
Dekl. Anwahl- und Ausführungsbefehl -e
m
commande sélection-exécution -s
f
technSubstantiv
Dekl. Dummheiten f/Pl. Unfug m
f, pl
bêtises
f, pl

fam.
umgspSubstantiv
Dekl. Adresse und Telefonnummer
f
coordonnées fam.
f, pl
fam.Substantiv
Dekl. Eltern, die pl
f, pl
parents, les (pl m)Substantiv
Dekl. Note -n
f

die Note(n) in der Musik
note
f
musikSubstantiv
Dekl. die Vorkenntnisse
f, pl
connaissance préalable
f
Substantiv
Dekl. Außenstehende -n
f

neutrale Beobachterin; die Dritte
tierce
f
VerwaltungsprSubstantiv
Dekl. Oberbegriff für: Richter und Staatsanwälte
pl

magistrat {m}: I. {Historie}, {Beruf} Magistrat {m} / a) hoher altrömischer Verwaltungsangestellter, wie z. B. Konsul {m}, Prätor etc.; b) öffentliches Amt im alten Rom; II. {neuzeitlich}, {übertragen}, {Verwaltungssprache} Magistrat {m} / Stadtverwaltung in bestimmten Städten; III. {JUR}, {neuzeitlich} Magistrat {m} / Oberbegriff für Richter und Staatsanwälte;
magistrat
m
jur, BerufSubstantiv
Dekl. durchschnittliche Verteilung in Zeit und Raum
f
répartition moyenne dans le temps et dans l'espace
f
technSubstantiv
Dekl. Butter
f

Lebensmittel
beurre
m
Substantiv
Dekl. Art Zwiebelkuchen mit Sardellen¬filets, Tomaten und Oliven
m
pissaladièreSubstantiv
Dekl. Beweisstück -e
m

für die Anklage
élément à charge
m
jur, Verwaltungspr, FiktionSubstantiv
Dekl. Witz, Würze f -e
m
sel
m
figSubstantiv
Dekl. Haben, Habenseite f --, -n
n

Bankkonto
crédit
m

bancaire
finan, Verbrechersynd.Substantiv
Dekl. die dritte Welt --
f
le tiers monde
m
relig, pol. i. übertr. S., Kunstw., kath. Kirche, NGO, FiktionSubstantiv
Dekl. die schlechteste Note
f
la plus mauvaise note
f
schulSubstantiv
die Aufräumungsarbeiten les travaux de déblayage
Und-Zeichen
n

Typografie
l'esperluette et l'esperluète
f

typographie
Substantiv
die Strauchschicht la strate arbustive
die Bodenschicht la couche de terre
die Überdüngung la surfertilisation
die Verdichtung la densification
die anderen les autres
die Krautschicht la strate herbacée
die Nadeln les aiguilles
Dekl. die Tafelfreuden
f, pl
les plaisirs de la table
m, pl
Substantiv
Dekl. die Grünen
m, pl
les verts
m, pl
politSubstantiv
die Nahrungsmittelproduktion la production alimentaire
Dekl. Instanz der Sende- und Empfangsübergabe
f
entité de dépôt et de remise
f
technSubstantiv
die Zollformalitäten erledigen accomplir les formalités douanières
die Vorfahrt achten
Verkehr
respecter la priorité
Fleisch- und Wurstwarengeschäft
n

Läden
charcuterie
f
Substantiv
(die Abgeordneten) wählen élire (les députés)
Bitte die Speisekarte!
Restaurant
La carte, s'il vous plaît!
Unterkunft und Verpflegung logé, nourri, blanchi
die Trauer ablegen ne pas prendre le deuil
die ganze Welt le monde entier
die Rosskastanie (Baum) le marronnier d‘Inde
die Ärmel hochkrempeln se retrousser les manches
ganz und gar tout à fait
die vier Himmelsrichtungen les quatre points cardinaux
die Schule schwänzen manquer la classe, faire l'école buissonièreRedewendung
die Lücke, Wissenslücke la lacune
Dekl. die heimatliche Erde --
f
le sol de son pays natal
m
Substantiv
Frau so und so
f
madame untelle
f
umgspSubstantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.04.2025 23:24:06
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken