impact {m}: I. Impakt {m} auch Impact {Fachsprache} / Einschlag {m}; Einschuss {m}, Aufschlag {m} II. Impakt {m} / Belastung {f}, Wirkung {f}, Einfluss {m} Wirksamkeit {f}; III. {Werbesprache} Impact {m} / Impakt {m}, Stärke der von einer Werbemaßnahme ausgehenden Wirkung; IV. Impact {m} {Sport} {Golf} / Moment, in dem der Schläger den Ball trifft; V. {Finanz} Zinsdelle {f} / impact des intérêts;
inactiver {Verb transitiv): I. inaktivieren / in den Ruhestand versetzen, von seinen (Amts)pflichten entbinden; II. inaktivieren / einem Mikroorganismus (z. B. einem Serum oder Ä.) durch bestimmte chemische oder physikalische Verfahren seine spezifische Wirksamkeit nehmen;
inactiver {Verb transitiv): I. inaktivieren / in den Ruhestand versetzen, von seinen (Amts)pflichten entbinden; II. inaktivieren / einem Mikroorganismus (z. B. einem Serum oder Ä.) durch bestimmte chemische oder physikalische Verfahren seine spezifische Wirksamkeit nehmen;
inactiver {Verb transitiv): I. inaktivieren / in den Ruhestand versetzen, von seinen (Amts)pflichten entbinden; II. inaktivieren / einem Mikroorganismus (z. B. einem Serum oder Ä.) durch bestimmte chemische oder physikalische Verfahren seine spezifische Wirksamkeit nehmen, entziehen;
activer {Verb}: I. aktivieren / zu größerer Aktivität veranlassen; II. aktivieren / in Tätigkeit setzen, in Gang bringen, zu größerer Wirksamkeit (ver)helfen; III. aktivieren / etwas als Aktivposten in die Bilanz aufnehmen; Gegensatz passivieren; III. reaktivieren / künstlich radioaktiv machen;
impact {m}: I. Impakt {m} auch Impact {Fachsprache} / Einschlag {m}; Einschuss {m}, Aufschlag {m} II. Impakt {m} / Belastung {f}, Wirkung {f}, Einfluss {m} Wirksamkeit {f}; III. {Werbesprache} Impact {m} / Impakt {m}, Stärke der von einer Werbemaßnahme ausgehenden Wirkung; IV. Impact {m} {Sport} {Golf} / Moment, in dem der Schläger den Ball trifft; V. {Finanz} Zinsdelle {f} / impact des intérêts;
impact {m}: I. Impakt {m} auch Impact {Fachsprache} / Einschlag {m}; Einschuss {m}, Aufschlag {m} II. Impakt {m} / Belastung {f}, Wirkung {f}, Einfluss {m} Wirksamkeit {f}; III. {Werbesprache} Impact {m} / Impakt {m}, Stärke der von einer Werbemaßnahme ausgehenden Wirkung; IV. Impact {m} {Sport} {Golf} / Moment, in dem der Schläger den Ball trifft; V. {Finanz} Zinsdelle {f} / impact des intérêts;
impact {m}: I. Impakt {m} auch Impact {Fachsprache} / Einschlag {m}; Einschuss {m}, Aufschlag {m} II. Impakt {m} / Belastung {f}, Wirkung {f}, Einfluss {m} Wirksamkeit {f}; III. {Werbesprache} Impact {m} / Impakt {m}, Stärke der von einer Werbemaßnahme ausgehenden Wirkung; IV. Impact {m} {Sport} {Golf} / Moment, in dem der Schläger den Ball trifft; V. {Finanz} Zinsdelle {f} / impact des intérêts;
impact {m}: I. Impakt {m} auch Impact {Fachsprache} / Einschlag {m}; Einschuss {m}, Aufschlag {m} II. Impakt {m} / Belastung {f}, Wirkung {f}, Einfluss {m} Wirksamkeit {f}; III. {Werbesprache} Impact {m} / Impakt {m}, Stärke der von einer Werbemaßnahme ausgehenden Wirkung; IV. Impact {m} {Sport} {Golf} / Moment, in dem der Schläger den Ball trifft; V. {Finanz} Zinsdelle {f} / impact des intérêts;
impact {m}: I. Impakt {m} auch Impact {m} meist Fachsprache / Einschlag {m}; Einschuss {m}, Aufschlag {m} II. Impakt {m} / Belastung {f}, Wirkung {f}, Einfluss {m} Wirksamkeit {f}; III. {Werbesprache} Impact {m} / Impakt {m}, Stärke der von einer Werbemaßnahme ausgehenden Wirkung; IV. Impact {m} {Sport} {Golf} / Moment, in dem der Schläger den Ball trifft; V. {Finanz} Zinsdelle {f} / impact des intérêts;
inactif(Ive) {m/f} {Adj.}, {Nomen}: I. inaktiv / sich untätig, passiv verhaltend; untätig, passiv, II. inaktiv / außer Dienst; sich im Ruhestand befindend; verabschiedet, ohne Amt; III. {Studentensprache} inaktiv / zur Verbindung in freierem Verhältnis stehend; IV. {Chemie} inaktiv / chemisch unwirksam (in Bezug auf chemische Substanzen, Toxine oder Ä., deren normale Wirksamkeit durch bestimmte Faktoren wie z. B. starke Hitze ausgeschaltet wurde); V. inaktiv / ruhend; VI. {Medizin} inaktiv / vorübergehend keine Krankheitssymptome zeigend (in Bezug auf Krankheitsprozesse wie z. B. Lungentuberkulose);
inactif(Ive) {m/f} {Adj.}, {Nomen}: I. inaktiv / sich untätig, passiv verhaltend; untätig, passiv, II. inaktiv / außer Dienst; sich im Ruhestand befindend; verabschiedet, ohne Amt; III. {Studentensprache} inaktiv / zur Verbindung in freierem Verhältnis stehend; IV. {Chemie} inaktiv / chemisch unwirksam (in Bezug auf chemische Substanzen, Toxine oder Ä., deren normale Wirksamkeit durch bestimmte Faktoren wie z. B. starke Hitze ausgeschaltet wurde); V. inaktiv / ruhend; VI. {Medizin} inaktiv / vorübergehend keine Krankheitssymptome zeigend (in Bezug auf Krankheitsprozesse wie z. B. Lungentuberkulose); VII. {Heilmittel} inaktiv / unwirksam;
inactif(Ive) {m/f} {Adj.}, {Nomen}: I. inaktiv / sich untätig, passiv verhaltend; untätig, passiv, II. inaktiv / außer Dienst; sich im Ruhestand befindend; verabschiedet, ohne Amt; III. {Studentensprache} inaktiv / zur Verbindung in freierem Verhältnis stehend; IV. {Chemie} inaktiv / chemisch unwirksam (in Bezug auf chemische Substanzen, Toxine oder Ä., deren normale Wirksamkeit durch bestimmte Faktoren wie z. B. starke Hitze ausgeschaltet wurde); V. inaktiv / ruhend; VI. {Medizin} inaktiv / vorübergehend keine Krankheitssymptome zeigend (in Bezug auf Krankheitsprozesse wie z. B. Lungentuberkulose); VII. {Heilmittel} inaktiv / unwirksam;
inactif(Ive) {m/f} {Adj.}, {Nomen}: I. inaktiv / sich untätig, passiv verhaltend; untätig, passiv, II. inaktiv / außer Dienst; sich im Ruhestand befindend; verabschiedet, ohne Amt; III. {Studentensprache} inaktiv / zur Verbindung in freierem Verhältnis stehend; IV. {Chemie} inaktiv / chemisch unwirksam (in Bezug auf chemische Substanzen, Toxine oder Ä., deren normale Wirksamkeit durch bestimmte Faktoren wie z. B. starke Hitze ausgeschaltet wurde); V. inaktiv / ruhend; VI. {Medizin} inaktiv / vorübergehend keine Krankheitssymptome zeigend (in Bezug auf Krankheitsprozesse wie z. B. Lungentuberkulose); VII. {Heilmittel} inaktiv / unwirksam;
inactif(Ive) {m/f} {Adj.}, {Nomen}: I. inaktiv / sich untätig, passiv verhaltend; untätig, passiv, II. inaktiv / außer Dienst; sich im Ruhestand befindend; verabschiedet, ohne Amt; III. {Studentensprache} inaktiv / zur Verbindung in freierem Verhältnis stehend; IV. {Chemie} inaktiv / chemisch unwirksam (in Bezug auf chemische Substanzen, Toxine oder Ä., deren normale Wirksamkeit durch bestimmte Faktoren wie z. B. starke Hitze ausgeschaltet wurde); V. inaktiv / ruhend; VI. {Medizin} inaktiv / vorübergehend keine Krankheitssymptome zeigend (in Bezug auf Krankheitsprozesse wie z. B. Lungentuberkulose); VII. {Heilmittel} inaktiv / unwirksam;
inactif(Ive) {m/f} {Adj.}, {Nomen}: I. inaktiv / sich untätig, passiv verhaltend; untätig, passiv, II. inaktiv / außer Dienst; sich im Ruhestand befindend; verabschiedet, ohne Amt; III. {Studentensprache} inaktiv / zur Verbindung in freierem Verhältnis stehend; IV. {Chemie} inaktiv / chemisch unwirksam (in Bezug auf chemische Substanzen, Toxine oder Ä., deren normale Wirksamkeit durch bestimmte Faktoren wie z. B. starke Hitze ausgeschaltet wurde); V. inaktiv / ruhend; VI. {Medizin} inaktiv / vorübergehend keine Krankheitssymptome zeigend (in Bezug auf Krankheitsprozesse wie z. B. Lungentuberkulose); VII. {Heilmittel} inaktiv / unwirksam;