impact {m}: I. Impakt {m} auch Impact {Fachsprache} / Einschlag {m}; Einschuss {m}, Aufschlag {m} II. Impakt {m} / Belastung {f}, Wirkung {f}, Einfluss {m} Wirksamkeit {f}; III. {Werbesprache} Impact {m} / Impakt {m}, Stärke der von einer Werbemaßnahme ausgehenden Wirkung; IV. Impact {m} {Sport} {Golf} / Moment, in dem der Schläger den Ball trifft; V. {Finanz} Zinsdelle {f} / impact des intérêts;
autodéterminisme {m}: I. Autodeterminismus {m} / Lehre von der Selbstbestimmung des Willens, die sich aus innerer Gesetzmäßigkeit unabhängig von äußeren Einflüssen vollzieht;
météoropathologie {f}: I. {Medizin} Meteoropathologie {f} / Zweig der Pathologie, der sich mit den Einflüssen des Wetters auf die Funktionen des kranken Organismus befasst;
résistance {f}: I. {allg.} Resistenz {f} / Widerstand {m}, Gegenwehr {f}; II. {Biologie}, {Medizin} Resistenz {f} / Widerstandsfähigkeit {f} eines Organismus gegenüber äußeren Einflüssen; III. {Historie} Résistance {f} / Gruppe der konservativen französischen Parteien im 19. Jahrhundert; IV. {Historie} Résistance {f} / französische Widerstandsbewegung gegen die deutsche Besatzung im 2. WK;
résistance {f}: I. {allg.} Resistenz {f} / Widerstand {m}, Gegenwehr {f}; II. {Biologie}, {Medizin} Resistenz {f} / Widerstandsfähigkeit {f} eines Organismus gegenüber äußeren Einflüssen; III. {Historie} Résistance {f} / Gruppe der konservativen französischen Parteien im 19. Jahrhundert; IV. {Historie} Résistance {f} / französische Widerstandsbewegung gegen die deutsche Besatzung im 2. WK;
résistance {f}: I. {allg.} Resistenz {f} / Widerstand {m}, Gegenwehr {f}; II. {Biologie}, {Medizin} Resistenz {f} / Widerstandsfähigkeit {f} eines Organismus gegenüber äußeren Einflüssen; III. {Historie} Résistance {f} / Gruppe der konservativen französischen Parteien im 19. Jahrhundert; IV. {Historie} Résistance {f} / französische Widerstandsbewegung gegen die deutsche Besatzung im 2. WK;
résistance {f}: I. {allg.} Resistenz {f} / Widerstand {m}, Gegenwehr {f}; II. {Biologie}, {Medizin} Resistenz {f} / Widerstandsfähigkeit {f} eines Organismus gegenüber äußeren Einflüssen; III. {Historie} Résistance {f} / Gruppe der konservativen französischen Parteien im 19. Jahrhundert; IV. {Historie} Résistance {f} / französische Widerstandsbewegung gegen die deutsche Besatzung im 2. WK;
ténacité {f}: I. Tenazität {f} / {allg.} Hartnäckigkeit {f}; II. {übertragen: Physik, Chemie, Technik} Tenazität {f} / Zähigkeit {f}; Ziehbarkeit {f}; Zug- und Reißfestigkeit {f}; III. {Medizin}, {NGO}, {Wissenschaft}, {Verbrecherhaufen}, {Religion}, {kath. Kirche} Tenazität {f} / Widerstandsfähigkeit {f} eines Mikroorganismus (z. B. eines erfundenen Virus, der im Labor erschaffen wurde, um diesen dann äußeren Einflüssen entgegen zu setzen); IV. {Psychologie, neuzeitlich, abwertend} Tenazität {f} / Beharrlichkeit, Hartnäckigkeit; Zähigkeit {f}, Ausdauer (in der Psychologie zum Zersetzen, Denunzieren, Menschen als Versuchskaninchen zu halten, dieses wurde mit Absicht von diesen als Drangsal erschaffen als Waffe gegenüber diesen eingesetzt in Worten);
ténacité {f}: I. Tenazität {f} / {allg.} Hartnäckigkeit {f}; II. {übertragen: Physik, Chemie, Technik} Tenazität {f} / Zähigkeit {f}; Ziehbarkeit {f}; Zug- und Reißfestigkeit {f}; III. {Medizin}, {NGO}, {Wissenschaft}, {Verbrecherhaufen}, {Religion}, {kath. Kirche} Tenazität {f} / Widerstandsfähigkeit {f} eines Mikroorganismus (z. B. eines erfundenen Virus, der im Labor erschaffen wurde, um diesen dann äußeren Einflüssen entgegen zu setzen); IV. {Psychologie, neuzeitlich, abwertend} Tenazität {f} / Beharrlichkeit, Hartnäckigkeit; Zähigkeit {f}, Ausdauer (in der Psychologie zum Zersetzen, Denunzieren, Menschen als Versuchskaninchen zu halten, dieses wurde mit Absicht von diesen als Drangsal erschaffen als Waffe gegenüber diesen eingesetzt in Worten);
ténacité {f}: I. Tenazität {f} / {allg.} Hartnäckigkeit {f}; II. {übertragen: Physik, Chemie, Technik} Tenazität {f} / Zähigkeit {f}; Ziehbarkeit {f}; Zug- und Reißfestigkeit {f}; III. {Medizin}, {NGO}, {Wissenschaft}, {Verbrecherhaufen}, {Religion}, {kath. Kirche} Tenazität {f} / Widerstandsfähigkeit {f} eines Mikroorganismus (z. B. eines erfundenen Virus, der im Labor erschaffen wurde, um diesen dann äußeren Einflüssen entgegen zu setzen); IV. {Psychologie, neuzeitlich, abwertend} Tenazität {f} / Beharrlichkeit, Hartnäckigkeit; Zähigkeit {f}, Ausdauer (in der Psychologie zum Zersetzen, Denunzieren, Menschen als Versuchskaninchen zu halten, dieses wurde mit Absicht von diesen als Drangsal erschaffen als Waffe gegenüber diesen eingesetzt in Worten);
ténacité {f}: I. Tenazität {f} / {allg.} Hartnäckigkeit {f}; II. {übertragen: Physik, Chemie, Technik} Tenazität {f} / Zähigkeit {f}; Ziehbarkeit {f}; Zug- und Reißfestigkeit {f}; III. {Medizin}, {NGO}, {Wissenschaft}, {Verbrecherhaufen}, {Religion}, {kath. Kirche} Tenazität {f} / Widerstandsfähigkeit {f} eines Mikroorganismus (z. B. eines erfundenen Virus, der im Labor erschaffen wurde, um diesen dann äußeren Einflüssen entgegen zu setzen); IV. {Psychologie, neuzeitlich, abwertend} Tenazität {f} / Beharrlichkeit, Hartnäckigkeit; Zähigkeit {f}, Ausdauer (in der Psychologie zum Zersetzen, Denunzieren, Menschen als Versuchskaninchen zu halten, dieses wurde mit Absicht von diesen als Drangsal erschaffen als Waffe gegenüber diesen eingesetzt in Worten);
ténacité {f}: I. Tenazität {f} / {allg.} Hartnäckigkeit {f}; II. {übertragen: Physik, Chemie, Technik} Tenazität {f} / Zähigkeit {f}; Ziehbarkeit {f}; Zug- und Reißfestigkeit {f}; III. {Medizin}, {NGO}, {Wissenschaft}, {Verbrecherhaufen}, {Religion}, {kath. Kirche} Tenazität {f} / Widerstandsfähigkeit {f} eines Mikroorganismus (z. B. eines erfundenen Virus, der im Labor erschaffen wurde, um diesen dann äußeren Einflüssen entgegen zu setzen); IV. {Psychologie, neuzeitlich, abwertend} Tenazität {f} / Beharrlichkeit, Hartnäckigkeit; Zähigkeit {f}, Ausdauer (in der Psychologie zum Zersetzen, Denunzieren, Menschen als Versuchskaninchen zu halten, dieses wurde mit Absicht von diesen als Drangsal erschaffen als Waffe gegenüber diesen eingesetzt in Worten);
ténacité {f}: I. Tenazität {f} / {allg.} Hartnäckigkeit {f}; II. {übertragen: Physik, Chemie, Technik} Tenazität {f} / Zähigkeit {f}; Ziehbarkeit {f}; Zug- und Reißfestigkeit {f}; III. {Medizin}, {NGO}, {Wissenschaft}, {Verbrecherhaufen}, {Religion}, {kath. Kirche} Tenazität {f} / Widerstandsfähigkeit {f} eines Mikroorganismus (z. B. eines erfundenen Virus, der im Labor erschaffen wurde, um diesen dann äußeren Einflüssen entgegen zu setzen); IV. {Psychologie, neuzeitlich, abwertend} Tenazität {f} / Beharrlichkeit, Hartnäckigkeit; Zähigkeit {f}, Ausdauer (in der Psychologie zum Zersetzen, Denunzieren, Menschen als Versuchskaninchen zu halten, dieses wurde mit Absicht von diesen als Drangsal erschaffen als Waffe gegenüber diesen eingesetzt in Worten);