financier {m}, financière {f}, {Adj.}: I. Finanzier {m} auch Financier {m}, jmd. der über ein Vermögen verfügt und damit bestimmte Dinge finanziert; II. {Adj.} finanziell; Finanz…;
financier {m}, financière {f}, {Adj.}: I. Finanzier {m} auch Financier {m}, jmd. der über ein Vermögen verfügt und damit bestimmte Dinge finanziert; II. {Adj.} finanziell; Finanz…;
timocratie {f}: I. Timokratie {f} / Vermögensherrschaft; II. Timokratie {f} ohne Plural / Staatsform, in der die Rechte der Bürger nach ihrem Vermögen bemessen werden; III. Timokratie {f} / Staat, Gemeinwesen, in dem eine Timokratie besteht;
capital, -e [kapital] (m/pl. -aux): I. (Adj.) hauptsächlich, Haupt... (in zusammengesetzten Wörtern), il est capital que (+sub.) / es ist von größter Wichtigkeit, dass ...; II. (Verwaltungssprache, Recht) Todes... / peine capitale, Todesstrafe; III. (m): Kapital {n}, Vermögen {n}; capitaux {m/pl.}: Gelder {n/pl.}, (Geld-)Mittel {n/pl.}; IV. {f}: (ville) Hauptstadt {f}; V. {f}: Großbuchstabe;
capital, -e [kapital] (m/pl. -aux): I. (Adj.) hauptsächlich, Haupt... (in zusammengesetzten Wörtern), il est capital que (+sub.) / es ist von größter Wichtigkeit, dass ...; II. (Verwaltungssprache, Recht) Todes... / peine capitale, Todesstrafe; III. (m): Kapital {n}, Vermögen {n}; capitaux {m/pl.}: Gelder {n/pl.}, (Geld-)Mittel {n/pl.}; IV. {f}: (ville) Hauptstadt {f}; V. {f}: Großbuchstabe;
capital, -e [kapital] (m/pl. -aux): I. (Adj.) hauptsächlich, Haupt... (in zusammengesetzten Wörtern), il est capital que (+sub.) / es ist von größter Wichtigkeit, dass ...; II. (Verwaltungssprache, Recht) Todes... / peine capitale, Todesstrafe; III. (m): Kapital {n}, Vermögen {n}; capitaux {m/pl.}: Gelder {n/pl.}, (Geld-)Mittel {n/pl.}; IV. {f}: (ville) Hauptstadt {f}; V. {f}: Großbuchstabe;
capital, -e [kapital] (m/pl. -aux): I. (Adj.) hauptsächlich, Haupt... (in zusammengesetzten Wörtern), il est capital que (+sub.) / es ist von größter Wichtigkeit, dass ...; II. (Verwaltungssprache, Recht) Todes... / peine capitale, Todesstrafe; III. (m): Kapital {n}, Vermögen {n}; capitaux {m/pl.}: Gelder {n/pl.}, (Geld-)Mittel {n/pl.}; IV. {f}: (ville) Hauptstadt {f}; V. {f}: Großbuchstabe;
capital {m} {Nomen}, {Adj.} capitale {f}: I. {Adj.} kapital / a) von solcher Art, dass die betreffende Person oder Sache alles Vergleichbare übersteigt; b) {Jägersprache} kapital / außerordentlich groß, stark, enorm; II. Kapital {n} ohne Plural / alle Geld- und Sachwerte, die zu einer Produktion verwendet werden, die Gewinn abwirft; b) Wert des Vermögens eines bestimmten Unternehmens; Vermögen {n}, Vermögensstamm {m}; III. Kapital {n} / a) verfügbare Geldsumme, die bei entsprechenden Einsatz Gewinn erbringt; b) verfügbarer Betrag an Bargeld; IV. Kapital {n} ohne Plural / Gesamtheit der kapitalkräftigen Unternehmen (eines Landes); V. Kapital {n} / gewebtes buntes Band, das vom Buchbinder an die Ober- und Unterkante des Buchblockrückens geklebt wird;
capital {m} {Nomen}, {Adj.} capitale {f}: I. {Adj.} kapital / a) von solcher Art, dass die betreffende Person oder Sache alles Vergleichbare übersteigt; b) {Jägersprache} kapital / außerordentlich groß, stark, enorm; II. Kapital {n} ohne Plural / alle Geld- und Sachwerte, die zu einer Produktion verwendet werden, die Gewinn abwirft; b) Wert des Vermögens eines bestimmten Unternehmens; Vermögen {n}, Vermögensstamm {m}; III. Kapital {n} / a) verfügbare Geldsumme, die bei entsprechenden Einsatz Gewinn erbringt; b) verfügbarer Betrag an Bargeld; IV. Kapital {n} ohne Plural / Gesamtheit der kapitalkräftigen Unternehmen (eines Landes); V. Kapital {n} / gewebtes buntes Band, das vom Buchbinder an die Ober- und Unterkante des Buchblockrückens geklebt wird;
capital {m} {Nomen}, {Adj.} capitale {f}: I. {Adj.} kapital / a) von solcher Art, dass die betreffende Person oder Sache alles Vergleichbare übersteigt; b) {Jägersprache} kapital / außerordentlich groß, stark, enorm; II. Kapital {n} ohne Plural / alle Geld- und Sachwerte, die zu einer Produktion verwendet werden, die Gewinn abwirft; b) Wert des Vermögens eines bestimmten Unternehmens; Vermögen {n}, Vermögensstamm {m}; III. Kapital {n} / a) verfügbare Geldsumme, die bei entsprechenden Einsatz Gewinn erbringt; b) verfügbarer Betrag an Bargeld; IV. Kapital {n} ohne Plural / Gesamtheit der kapitalkräftigen Unternehmen (eines Landes); V. Kapital {n} / gewebtes buntes Band, das vom Buchbinder an die Ober- und Unterkante des Buchblockrückens geklebt wird;
capital {m} {Nomen}, {Adj.} capitale {f}: I. {Adj.} kapital / a) von solcher Art, dass die betreffende Person oder Sache alles Vergleichbare übersteigt; b) {Jägersprache} kapital / außerordentlich groß, stark, enorm; II. Kapital {n} ohne Plural / alle Geld- und Sachwerte, die zu einer Produktion verwendet werden, die Gewinn abwirft; b) Wert des Vermögens eines bestimmten Unternehmens; Vermögen {n}, Vermögensstamm {m}; III. Kapital {n} / a) verfügbare Geldsumme, die bei entsprechenden Einsatz Gewinn erbringt; b) verfügbarer Betrag an Bargeld; IV. Kapital {n} ohne Plural / Gesamtheit der kapitalkräftigen Unternehmen (eines Landes); V. Kapital {n} / gewebtes buntes Band, das vom Buchbinder an die Ober- und Unterkante des Buchblockrückens geklebt wird;
capital {m} {Nomen}, {Adj.} capitale {f}: I. {Adj.} kapital / a) von solcher Art, dass die betreffende Person oder Sache alles Vergleichbare übersteigt; b) {Jägersprache} kapital / außerordentlich groß, stark, enorm; II. Kapital {n} ohne Plural / alle Geld- und Sachwerte, die zu einer Produktion verwendet werden, die Gewinn abwirft; b) Wert des Vermögens eines bestimmten Unternehmens; Vermögen {n}, Vermögensstamm {m}; III. Kapital {n} / a) verfügbare Geldsumme, die bei entsprechenden Einsatz Gewinn erbringt; b) verfügbarer Betrag an Bargeld; IV. Kapital {n} ohne Plural / Gesamtheit der kapitalkräftigen Unternehmen (eines Landes); V. Kapital {n} / gewebtes buntes Band, das vom Buchbinder an die Ober- und Unterkante des Buchblockrückens geklebt wird;