rétract {m}: I. {Rechtswort}, {alt} Retrakt {m} / (Wieder)befugnis [f} eine fremde, von einem Eigentümer an einen Dritten verkaufte Sache von diesem und jedem weiteren Besitzer zum ursprünglichen Kaufpreis an sich zu nehmen; Näherrecht {n};
légitimation active {f}: I. Aktivlegitimation {f} / im Zivilprozess die sachliche Befugnis des Klägers, das strittige Recht geltend zu machen; Gegensatz: Passivlegitimation;
rétract {m}: I. {Rechtswort}, {alt} Retrakt {m} / (Wieder)Befugnis eine fremde, von einem Eigentümer an einen Dritten verkaufte Sache von diesem und jedem weiteren Besitzer zum ursprünglichen Kaufpreis an sich zu nehmen; Näherrecht {n};
dévolution {f}: I. Devolution / den Willen (von anderen) brechen; II. {JUR} Devolution {f} / Übergang eines Rechts oder einer Sache an einen anderen (Thema Raub, Mord, Erpressung, Tötung hier mal wieder Verwaltungsangestellte in angeblich menschlicher Form in ihrer Ausübung; noch fühlen diese sich sicher in ihren hunderten von Jahren Missbrauch, da es wohl nie auffiel, A-Wakening world-wide); III. {katholisches Kirchenrecht} Devolution {f} / Befugnis eines höheren Menschen, die Stelle eines niedrig gestellten Menschen neu zu besetzen;