Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Chat -s m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Internet , Konversation
chat m
conversation (f) en ligne
Substantiv
Dekl. Gespräch unter vier Augen -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Konversation
entretien entre quatre yeux m
Substantiv
ein Gespräch anknüpfen Konversation
entamer une conversation Verb
Dekl. Plauderei -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
conversation {f}: I. Konversation {f} / (geselliges, leichtes) Gespräch {n}; Plauderei {f}; Small-Talk / Smalltalk {m}; Unterhaltung {f};
conversation -s f
Substantiv
Dekl. Konversation -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
conversation {f}: I. Konversation {f} / (geselliges, leichtes) Gespräch {n}; Plauderei {f}; Small-Talk / Smalltalk {m}; Unterhaltung {f};
conversation -s f
Substantiv
den Gesprächsfaden fortspinnen fig figürlich Konversation
reprendre le cours de la conversation fig figürlich Verb
das Gespräch auf etw. bringen Konversation
aiguiller la conversation sur qc Verb
endlos von etw. reden Konversation , Sprechweise
parler de qc à n’en plus finir Verb
mit jmdm. über etw. / jmdn. sprechen Konversation
parler de qc (/ qn) à qn Verb
Das Wort liegt mir auf der Zunge. Konversation
J'ai le mot sur le bout de la langue.
jmdm. das Wort abschneiden irreg. Konversation , Sprechweise
couper la parole à qn Verb
dem Gespräch nicht mehr folgen können Konversation , Diskussion
perdre le fil du discours Verb
das Gespräch auf ein Thema bringen Diskussion , Konversation
amener la conversation sur un sujet Verb
Dekl. Small-Talk, Smalltalk m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
conversation {f}: I. Konversation {f} / (geselliges, leichtes) Gespräch {n}; Plauderei {f}; Small-Talk / Smalltalk {m}; Unterhaltung {f};
conversation -s f
Substantiv
Gegenstand des Gesprächs / der Konversation sujet de conversation {m}: I. Gegenstand des Gesprächs / der Konversation, {übertragen} Gesprächsthema {n};
sujet de conversation
eine Angelegenheit (/ Sache) vom Tisch wischen fig figürlich Konversation , Diskussion , Konflikt
balayer une affaire d'un revers de main fig figürlich Verb
parlieren parler {verbe}: I. parlieren / a) reden, plaudern, sich miteinander unterhalten, leichte Konversation machen; b) in einer fremden Sprache sprechen, sich unterhalten;
parler Verb
Willst du mich auf den Arm nehmen? ugs umgangssprachlich Konversation
Tu te moques de moi ? Redewendung
Spaß (/ Scherz) beiseite! Konversation
Plaisanterie à part !
Erzähl(e) mal! Konversation
Raconte un peu.
Ich habe Ihr Gespräch mit angehört. Konversation
J'ai surpris votre conversation.
Nichts Besonderes und du? Konversation
Rien de spécial et toi ?
nebenbei bemerkt Konversation
soit dit en passant
Sie kommen aus Paris? - Ja, ich komme daher. Konversation
Vous venez de Paris ? - Oui, j'en viens.
Worum geht es? / Worum handelt es sich? Konversation
De quoi s'agit-il ?
Wo war ich stehengeblieben? Konversation
Où en étais-je ?
Genug davon! Konversation
Brisons là !
Versteh mich nicht falsch! Konversation
Comprends-moi bien !
Machen Sie keine Witze! / Sie belieben zu scherzen. geh Konversation
Vous plaisantez !
(oberflächliches) Gerede n neutrum , Geplauder n
Konversation
bavardage m
Substantiv
unter vier Augen Konversation
entre quatre yeux Redewendung
eine Unterredung organisieren Konversation
organiser une entrevue
ein Gespräch unter vier Augen Konversation
un entretien en tête à tête
Was fällt Ihnen denn ein? / Wo denken Sie hin? Konversation
Y pensez-vous ?
Wo waren wir stehengeblieben? Konversation
Où en étions-nous restés ?
Was geht ab? fam familiär - Einiges! Und bei dir? Konversation
Quoi de neuf ? - Plein de choses, et toi ?
Jetzt sei mal ruhig! fam familiär Konversation
Mets la en veilleuse ! fam familiär
Jetzt halt mal die Luft an! fam familiär Konversation
Arrête ton char ! fam familiär
Ich bin doch nicht von gestern! Konversation
Je ne suis pas né d'hier ! Redewendung
Da bleibt dir die Spucke weg! ugs umgangssprachlich / Da bist du platt! ugs umgangssprachlich Konversation
Ça te la coupe ! ugs umgangssprachlich
Hören Sie zu! Konversation
Écoutez !
Was ich sagen wollte ..., / Da fällt mir ein ... Konversation
À propos ...
Das möchte ich überhört haben! Konversation
Je préfère n'avoir rien entendu !
Noch eine Kleinigkeit wäre zu sagen. Konversation
Encore un petit mot !
Ich habe das nur so gesagt. Konversation
J'ai dit ça comme ça.
Ich habe das zum Spaß gesagt. Konversation
J'ai dit cela pour rire.
Erzähl mir etwas Schönes. Konversation
Raconte-moi quelque chose de beau.
So wahr ich hier stehe! Konversation
Aussi vrai que je m'appelle ! Redewendung
Und so weiter und so fort ... ugs umgangssprachlich Konversation
Et ainsi de suite ...
Und so weiter und so fort. Konversation
Et patati et patata. fam familiär
Also, wo bin ich gerade stehen geblieben? Konversation
Alors, où en étais-je ?
Könnte (/ Dürfte) ich Sie unter vier Augen sprechen? Konversation
Je pourrais vous parler en privé (/ entre quatre yeux) ? Redewendung
Da staunst du, was? ugs umgangssprachlich Konversation
Ça t'étonne, hein ?
Stell dir vor! Konversation , Vorstellung
Tu te rends compte !
Soweit ich mich erinnere, ... Erinnerung , Konversation
Autant qu'il m'en souvienne, ...
Kennst du den Film? Falls nicht, empfehle ich ihn dir. Konversation , Ratschlag
Connais-tu ce film ? Je te le conseille si non.
Was geht dich das an? Konversation / (angehen)
Et ta sœur ? ugs umgangssprachlich
Mach keine Witze! ugs umgangssprachlich Aufforderung , Konversation
Ne raconte pas de blague !
wenn du mich fragst Konversation , Meinung
si tu veux mon avis Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 7:45:11 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 2