apprêt {m}: I. Appretur {f} / das Appretieren (Geweben, Textilien durch entsprechendes Bearbeiten ein besseres Aussehen, Glanz, höhere Festigkeit geben); II. {fig.} Affektiertheit {f};
apprêt {m}: I. Appretur {f} / das Appretieren (Geweben, Textilien durch entsprechendes Bearbeiten ein besseres Aussehen, Glanz, höhere Festigkeit geben); II. {fig.} Affektiertheit {f};
consistance {f}: I. {Chemie} Konsistenz {f} / a) Grad und Art des Zusammenhalts eines Stoffes; Festigkeit {f}; b) konsistente Beschaffenheit; II. {Logik} Konsistenz {f} / strenger gedanklicher Zusammenhang; Widerspruchslosigkeit {f}; Gegensatz Inkonsistenz;
apprêter {Verb}: I. appretieren / Gewebe, Textilien durch entsprechendes Bearbeiten ein besseres Aussehen, Glanz, höhere Festigkeit geben; bearbeiten; II. zubereiten;
apprêter {Verb}: I. appretieren / Gewebe, Textilien durch entsprechendes Bearbeiten ein besseres Aussehen, Glanz, höhere Festigkeit geben; bearbeiten; II. zubereiten;
consistance {f}: I. {Chemie} Konsistenz {f} / a) Grad und Art des Zusammenhalts eines Stoffes; Festigkeit {f}; b) konsistente Beschaffenheit; II. {Logik} Konsistenz {f} / strenger gedanklicher Zusammenhang; Widerspruchslosigkeit {f}; Gegensatz Inkonsistenz;
consistance {f}: I. {Chemie} Konsistenz {f} / a) Grad und Art des Zusammenhalts eines Stoffes; Festigkeit {f}; b) konsistente Beschaffenheit; II. {Logik} Konsistenz {f} / strenger gedanklicher Zusammenhang; Widerspruchslosigkeit {f}; Gegensatz Inkonsistenz;
consistance {f}: I. {Chemie} Konsistenz {f} / a) Grad und Art des Zusammenhalts eines Stoffes; Festigkeit {f}; b) konsistente Beschaffenheit; II. {Logik} Konsistenz {f} / strenger gedanklicher Zusammenhang; Widerspruchslosigkeit {f}; Gegensatz Inkonsistenz;