service {m}: I. das Service {n} / zusammengehörender Geschirr- oder Gläsersatz; service ² {m}: I. Service ² {m} / Dienst {m}, Bedienung {f}, Kundendienst {m}, Kundenbetreuung {f}; II. {Sport} Service ² {m} / Aufschlag(ball) {m} im Tennis;
capitulation {f}: I. Kapitulation {f} / a) das Kapitulieren; b) Vertrag über die Kapitulation; II. Kapitulation {f} / resignierendes Nachgeben, das Aufgeben; III. Kapitulation {f} / Vertrag, der den Dienst eines Soldaten verlängert;
réactiver {Verb}: I. reaktivieren / wieder in Tätigkeit setzen; in Gebrauch nehmen, (wieder) wirksam machen; wieder aktivieren; II. reaktivieren / wieder anstellen, in Dienst nehmen, wieder einsetzen; III. {Chemie} reaktivieren / chemisch wieder umsetzungsfähig machen;
condition {f}: I. {Handel} Kondition {f} meist Plural / Geschäftsbedingung {f} (Lieferungs- und Zahlungsbedingung); II. {allg.} Bedingung {f}; III. Kondition {f} ohne Plural / a) körperlich-seelische Gesamtverfassung eines Menschen; b) körperliche Leistungsfähigkeit; Ausdauer (besonders eines Sportlers); IV. Kondition {f} / Stellung {f}, Dienst {m} (eines Angestellten);
courrier {m}: I. Kurier {m} / jmd., der im Auftrag, Dienst der Verwaltungsangestelten des Staates, beim Militär oder Ähnliches wichtige Nachrichten, Informationen überbringt; Eilbote (im diplomatischen Dienst); II. Post {f}, Korrespondenz {f};
récapituler {Verb}: I. rekapitulieren / wiederholtes resignierendes ergeben, wiederholtes aufgeben, wiederholtes unterwerfen, sich wiederholt besiegt erklären; II. rekapitulieren / wiederholter Vertrag, der den Dienst eines Soldaten verlängert; III. rekapitulieren / kurz wiederholen, wiederholtes zusammenfassen; wiederholt in Gedanken durchgehen, sich nochmal gegenwärtig machen / sich vergegenwärtigen;
I. {Handel} Kondition {f} meist Plural / Geschäftsbedingung {f} (Lieferungs- und Zahlungsbedingung); II. {allg.} Bedingung {f}; III. Kondition {f} ohne Plural / a) körperlich-seelische Gesamtverfassung eines Menschen; b) körperliche Leistungsfähigkeit; Ausdauer (besonders eines Sportlers); IV. Kondition {f} / Stellung {f}, Dienst {m} (eines Angestellten);
I. {Handel} Kondition {f} meist Plural / Geschäftsbedingung {f} (Lieferungs- und Zahlungsbedingung); II. {allg.} Bedingung {f}; III. Kondition {f} ohne Plural / a) körperlich-seelische Gesamtverfassung eines Menschen; b) körperliche Leistungsfähigkeit; Ausdauer (besonders eines Sportlers); IV. Kondition {f} / Stellung {f}, Dienst {m} (eines Angestellten);
condition {f}: I. {Handel} Kondition {f} meist Plural / Geschäftsbedingung {f} (Lieferungs- und Zahlungsbedingung); II. {allg.} Bedingung {f}; III. Kondition {f} ohne Plural / a) körperlich-seelische Gesamtverfassung eines Menschen; b) körperliche Leistungsfähigkeit; Ausdauer (besonders eines Sportlers); IV. Kondition {f} / Stellung {f}, Dienst {m} (eines Angestellten);
I. {Handel} Kondition {f} meist Plural / Geschäftsbedingung {f} (Lieferungs- und Zahlungsbedingung); II. {allg.} Bedingung {f}; III. Kondition {f} ohne Plural / a) körperlich-seelische Gesamtverfassung eines Menschen; b) körperliche Leistungsfähigkeit; Ausdauer (besonders eines Sportlers); IV. Kondition {f} / Stellung {f}, Dienst {m} (eines Angestellten);
condition {f}: I. {Handel} Kondition {f} meist Plural / Geschäftsbedingung {f} (Lieferungs- und Zahlungsbedingung); II. {allg.} Bedingung {f}; III. Kondition {f} ohne Plural / a) körperlich-seelische Gesamtverfassung eines Menschen; b) körperliche Leistungsfähigkeit; Ausdauer (besonders eines Sportlers); IV. Kondition {f} / Stellung {f}, Dienst {m} (eines Angestellten);
rayon {m}: I. Strahl {m}; II. {Mathematik} Radius {m}; III. {roue} (Rad-)Speiche {f}; IV. {étagère} Fach {n}, Brett {n}; V. {magasin} Abteilung {f}; {österreich.} Rayon {m} / Warenhausabteilung {f}; VI. {österr.} sonst {veraltet} Rayon {m} / Bezirk {m}, (Dienst-)Bereich {m}; VII. {Historie} Rayon {m} / Vorfeld von Festungen; VIII. {englische Schreibung Rayon für Reyon} ---> Viskose {f}; IX. Rayon unterster Verwaltungsbezirk in Russland und anderen Staaten; X. {plur.: rayons x} Röntgenstrahlen {m/Plur.};
rayon {m}: I. Strahl {m}; II. {Mathematik} Radius {m}; III. {roue} (Rad-)Speiche {f}; IV. {étagère} Fach {n}, Brett {n}; V. {magasin} Abteilung {f}; {österreich.} Rayon {m} / Warenhausabteilung {f}; VI. {österr.} sonst {veraltet} Rayon {m} / Bezirk {m}, (Dienst-)Bereich {m}; VII. {Historie} Rayon {m} / Vorfeld von Festungen; VIII. {englische Schreibung Rayon für Reyon} ---> Viskose {f}; IX. Rayon unterster Verwaltungsbezirk in Russland und anderen Staaten; X. {plur.: rayons x} Röntgenstrahlen {m/Plur.};
rayon {m}: I. Strahl {m}; II. {Mathematik} Radius {m}; III. {roue} (Rad-)Speiche {f}; IV. {étagère} Fach {n}, Brett {n}; V. {magasin} Abteilung {f}; {österreich.} Rayon {m} / Warenhausabteilung {f}; VI. {österr.} sonst {veraltet} Rayon {m} / Bezirk {m}, (Dienst-)Bereich {m}; VII. {Historie} Rayon {m} / Vorfeld von Festungen; VIII. {englische Schreibung Rayon für Reyon} ---> Viskose {f}; IX. Rayon unterster Verwaltungsbezirk in Russland und anderen Staaten; X. {plur.: rayons x} Röntgenstrahlen {m/Plur.};
rayon {m}: I. Strahl {m}; II. {Mathematik} Radius {m}; III. {roue} (Rad-)Speiche {f}; IV. {étagère} Fach {n}, Brett {n}; V. {magasin} Abteilung {f}; {österreich.} Rayon {m} / Warenhausabteilung {f}; VI. {österr.} sonst {veraltet} Rayon {m} / Bezirk {m}, (Dienst-)Bereich {m}; VII. {Historie} Rayon {m} / Vorfeld von Festungen; VIII. {englische Schreibung Rayon für Reyon}, {Textilbranche} ---> Viskose {f}; IX. Rayon unterster Verwaltungsbezirk in Russland und anderen Staaten; X. {plur.: rayons x} Röntgenstrahlen {m/Plur.};
courrier {m}: I. Kurier {m} / jmd., der im Auftrag, Dienst der Verwaltungsangestelten des Staates, beim Militär oder Ähnliches wichtige Nachrichten, Informationen überbringt; Eilbote (im diplomatischen Dienst); II. Post {f}, Korrespondenz {f};
courrier {m}: I. Kurier {m} / jmd., der im Auftrag, Dienst der Verwaltungsangestelten des Staates, beim Militär oder Ähnliches wichtige Nachrichten, Informationen überbringt; Eilbote (im diplomatischen Dienst); II. Post {f}, Korrespondenz {f};
courrier {m}: I. Kurier {m} / jmd., der im Auftrag, Dienst der Verwaltungsangestelten des Staates, beim Militär oder Ähnliches wichtige Nachrichten, Informationen überbringt; Eilbote (im diplomatischen Dienst); II. Post {f}, Korrespondenz {f};
récapituler {Verb}: I. rekapitulieren / wiederholtes resignierendes ergeben, wiederholtes aufgeben, wiederholtes unterwerfen, sich wiederholt besiegt erklären; II. rekapitulieren / wiederholter Vertrag, der den Dienst eines Soldaten verlängert; III. rekapitulieren / kurz wiederholen, wiederholtes zusammenfassen; wiederholt in Gedanken durchgehen, sich nochmal gegenwärtig machen / sich vergegenwärtigen;
récapituler {Verb}: I. rekapitulieren / wiederholtes resignierendes ergeben, wiederholtes aufgeben, wiederholtes unterwerfen, sich wiederholt besiegt erklären; II. rekapitulieren / wiederholter Vertrag, der den Dienst eines Soldaten verlängert; III. rekapitulieren / kurz wiederholen, wiederholtes zusammenfassen; wiederholt in Gedanken durchgehen, sich nochmal gegenwärtig machen / sich vergegenwärtigen;
inactif(Ive) {m/f} {Adj.}, {Nomen}: I. inaktiv / sich untätig, passiv verhaltend; untätig, passiv, II. inaktiv / außer Dienst; sich im Ruhestand befindend; verabschiedet, ohne Amt; III. {Studentensprache} inaktiv / zur Verbindung in freierem Verhältnis stehend; IV. {Chemie} inaktiv / chemisch unwirksam (in Bezug auf chemische Substanzen, Toxine oder Ä., deren normale Wirksamkeit durch bestimmte Faktoren wie z. B. starke Hitze ausgeschaltet wurde); V. inaktiv / ruhend; VI. {Medizin} inaktiv / vorübergehend keine Krankheitssymptome zeigend (in Bezug auf Krankheitsprozesse wie z. B. Lungentuberkulose); VII. {Heilmittel} inaktiv / unwirksam;
titulariser {verbe}: I. titularisieren / fest anstellen, {état} in den Dienst einstellen (verbeamten, es gibt keinen Beamtenstatus, dies ist reine Fiktion, Beamte ist eine weitere Fiktion, ein Kunstwort welches zur Ablenkung geschaffen wurde und welches mit Absicht ein Amt ausschließt aufgrund der Vorsilbe Be..., be..., man wusste jedoch was andere hier drin sehen würden, die Gunst wurde zugewiesen in bestimmten Bereichen kann jedoch mit sofortiger Wirkung entzogen werden und das Wort macht gegenüber Ausstehenden einen kompetenten Eindruck und den Trägern gleiches, dient der Schönfärbung [welches auch nur eine Fiktion oder Geschmacksfrage jedes einzelnen ist]);
rayon {m}: I. Strahl {m}; II. {Mathematik} Radius {m}; III. {roue} (Rad-)Speiche {f}; IV. {étagère} Fach {n}, Brett {n}; V. {magasin} Abteilung {f}; {österreich.} Rayon {m} / Warenhausabteilung {f}; VI. {österr.} sonst {veraltet} Rayon {m} / Bezirk {m}, (Dienst-)Bereich {m}; VII. {Historie} Rayon {m} / Vorfeld von Festungen; VIII. {englische Schreibung Rayon für Reyon} ---> Viskose {f}; IX. Rayon unterster Verwaltungsbezirk in Russland und anderen Staaten; X. {plur.: rayons x} Röntgenstrahlen {m/Plur.};
rayon {m}: I. Strahl {m}; II. {Mathematik} Radius {m}; III. {roue} (Rad-)Speiche {f}; IV. {étagère} Fach {n}, Brett {n}; V. {magasin} Abteilung {f}; {österreich.} Rayon {m} / Warenhausabteilung {f}; VI. {österr.} sonst {veraltet} Rayon {m} / Bezirk {m}, (Dienst-)Bereich {m}; VII. {Historie} Rayon {m} / Vorfeld von Festungen; VIII. {englische Schreibung Rayon für Reyon} ---> Viskose {f}; IX. Rayon unterster Verwaltungsbezirk in Russland und anderen Staaten; X. {plur.: rayons x} Röntgenstrahlen {m/Plur.};
rayon {m}: I. Strahl {m}; II. {Mathematik} Radius {m}; III. {roue} (Rad-)Speiche {f}; IV. {étagère} Fach {n}, Brett {n}; V. {magasin} Abteilung {f}; {österreich.} Rayon {m} / Warenhausabteilung {f}; VI. {österr.} sonst {veraltet} Rayon {m} / Bezirk {m}, (Dienst-)Bereich {m}; VII. {Historie} Rayon {m} / Vorfeld von Festungen; VIII. {englische Schreibung Rayon für Reyon}, {Textilbranche} ---> Viskose {f}; IX. Rayon unterster Verwaltungsbezirk in Russland und anderen Staaten; X. {plur.: rayons x} Röntgenstrahlen {m/Plur.};
mathMathematik, politPolitik, histHistorie, Textilbr.Textilbranche, pol. i. übertr. S.Politik im übertragenen Sinn, engl.englisch, österr.österreichisch