Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Netz n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
maillage m
Substantiv
dezentralisiertes Netz n
résau décentralisé m
techn Technik Substantiv
gelöschtes Netz -e n
réseau à neutre compensé par bobine d'extinction m
elektriz. Elektrizität Substantiv
Dekl. (Verbund-)Netz -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
connection {f}: I. Konnektion {f} und Connection {f} / Verbindung {f}, Beziehung {f}, Zusammenhang {m}, {übertragen} (Verbund-)Netz {n};
connection -s f
Substantiv
gegenseitig synchronisiertes Netz n
réseau à synchronisation mutuelle m
Telekomm. Telekommunikation Substantiv
Netz mit Erschlusskompensation n
réseau à neutre compensé par bobine d'extinction m
elektriz. Elektrizität Substantiv
zentral assoziatives Netz n
réseau central associatif m
techn Technik Substantiv
Netz - n
réseau m
infor Informatik , Telekomm. Telekommunikation Substantiv
Ich habe kein Netz.
Je n'ai pas en réseau. Redewendung
Netz mit Neutralpunkt-Impedanzerdung n
réseau à neutre impédant m
elektriz. Elektrizität Substantiv
Netz mit isoliertem Sternpunkt n
réseau à neutre isolé m
elektriz. Elektrizität Substantiv
Netz mit isoliertem Neutralpunkt n
réseau à neutre isolé m
elektriz. Elektrizität Substantiv
vermaschtes Netz -e n
réseau maillé m
elektriz. Elektrizität Substantiv
transparentes Netz n
réseau transparent m
techn Technik Substantiv
bestehendes Netz n
réseau existant m
techn Technik Substantiv
lokales Netz n
réseau local m
techn Technik Substantiv
passives Netz n
réseau passif m
elektriz. Elektrizität Substantiv
Inhouse-Netz n
réseau d'entreprise m
Substantiv
zugeordnetes Netz n
réseau spécialisé m
techn Technik Substantiv
aktive Netz n
réseau actif m
elektriz. Elektrizität Substantiv
hierarchisches Netz n
réseau hiérarchisé m
techn Technik Substantiv
engmaschig [Netz]
à mailles serrées Adjektiv
nationales Netz n
réseau national m
techn Technik Substantiv
hybrides Netz n
réseau hybride m
techn Technik Substantiv
internationales Netz n
réseau international m
techn Technik Substantiv
elektrisches Netz n
réseau électrique m
elektriz. Elektrizität Substantiv
FDDI-Netz n
réseau FDDI m
techn Technik Substantiv
vergrabenes Netz n
réseau enterré m
techn Technik Substantiv
asynchrones Netz n
réseau asynchrone m
Substantiv
verzweigte Netz n
réseau arborescent m
elektriz. Elektrizität Substantiv
neuronales Netz n
réseau neuronal m
infor Informatik Substantiv
vermaschtes Netz n
réseau maillé m
elektriz. Elektrizität Substantiv
baumförmiges Netz n
réseau arborescent m
Substantiv
im Netz kursieren Internet
circuler sur la toile
U-Bahn-Netz n
réseau métropolitain [ou de métro] m
Substantiv
ins Netz gehen
aller dans le filet
Dekl. Orts-Netz-Monopol -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
monopole de la boucle locale m
Substantiv
ins gegnerische Netz treffen Fußball
trouver le chemin des filets adverses sport Sport football sport Sport
Verbund von Stahl und Beton m
adhérence acier-béton f
techn Technik Substantiv
den Weg ins Netz finden Fußball
trouver le chemin des filets football
das Netz auswerfen
tendre le filet Verb
Netz-Cluster m maskulinum auch n neutrum m
faisceau de faisceaux -x m
techn Technik Substantiv
Dekl. Netz, Netzwerk -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
réseau {m} (plur.: -x): I. Netz {n}, Geflecht {n}
réseau -x m
Substantiv
Dekl. Zusammenhang, das Zusammenhängen ...hänge, -- m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
connection {f}: I. Konnektion {f} und Connection {f} / Verbindung {f}, Beziehung {f}, Zusammenhang {m}, {übertragen} (Verbund-)Netz {n};
connection -s f
Substantiv
Dekl. Konnektion und Connection -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
connection {f}: I. Konnektion {f} und Connection {f} / Verbindung {f}, Beziehung {f}, Zusammenhang {m}, {übertragen} (Verbund-)Netz {n};
connection f
Substantiv
Strom ins Netz einspeisen
alimenter le réseau en courant Verb
Netz spinnen, vernetzen
mettre en réseau Verb
Die langfristige Versorgungssicherheit könne marktorientiert und im Verbund mit unseren Nachbarstaaten sichergestellt werden. www.admin.ch
La sécurité de l’approvisionnement à long terme peut être garantie par une orientation sur le marché et une collaboration avec les pays voisins. www.admin.ch
Der Verbund der Akademien der Wissenschaften Schweiz wurde im Jahr 2006 als Dachorganisation der vier wissenschaftlichen Akademien gegründet. www.admin.ch
L’association Académies suisses des sciences a été fondée en 2006 comme organisation faîtière des quatre académies des sciences. www.admin.ch
Der Verbund der Akademien der Wissenschaften Schweiz umfasst das grösste sowie aufgrund des Milizsystems kostengünstigste wissenschaftliche Netzwerk. www.admin.ch
L’association Académies suisses des sciences constitue le réseau de scientifiques le plus vaste et, grâce au principe de milice, le moins onéreux. www.admin.ch
Mit diesem DBA kann die Schweiz ihr Netz von Doppelbesteuerungsabkommen auf ihren wichtigsten Handelspartner in Lateinamerika ausweiten.
La CDI permet à la Suisse d’étendre son réseau de conventions contre les doubles impositions à son principal partenaire commercial en Amérique latine.
Dekl. kleines Netz -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
réticulose {m}: I. Retikulum {n} / kleines Netz {n} II. {Zoologie} Retikulum {n} / Netzmagen {m} der Wiederkäuer; III. {Biologie} Retikulum {n} / im Ruhekern der teilungsbereiten Zelle nach Fixierung und Färbung sichtbares Netzwerk aus Teilen von entspiralisierten Chromosomen;
réticulum m
allg allgemein Substantiv
Dekl. Hypertext -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
hypertexte {m}: I. Hypertext {m} / über Hyperlinks verbundenes Netz von Text-, Bild- und Dateneinheiten, in dem sich die Nutzer je nach Interesse bewegen können;
hypertexte m
EDV elektronische Datenverarbeitung Substantiv
Dekl. Verbindung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
connection {f}: I. Konnektion {f} / Verbindung {f}, Beziehung {f}, Zusammenhang {m}, {übertragen} (Verbund-)Netz {n};
connection f
Substantiv
Das Wichtigste zum Léman Express Das französisch-schweizerische S-Bahn-Netz Léman Express erschliesst ein Gebiet mit über einer Million Menschen. Das 230 Kilometer lange Netz verbindet 45 Bahnhöfe. www.admin.ch
L’essentiel sur le Léman Express Le réseau franco-suisse Léman Express desservira un bassin de population de plus d’un million d’habitants, reliant 45 gares sur 230 km de lignes. www.admin.ch
Dekl. Beziehung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
connection {f}: I. Konnektion {f} und Connection {f} / Verbindung {f}, Beziehung {f}, Zusammenhang {m}, {übertragen} (Verbund-)Netz {n};
connection -s f
Substantiv
Dekl. Bereich -e m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
secteur {m}: I. {allg.}, {Fachsprache}, {Mathe}, {Administration} Sektor {m} / (Sach-)Gebiet (als Teil von einem Ganzen) {n}, Bezirk {m}; II. {Wirtschaft} Sektor {m} / Bereich; [Dienstleistungssektor {m} / secteur tertiaire] III. {Elektrizität} Sektor {m} / (Strom-)Netz {n};
secteur m
wirts Wirtschaft , allg allgemein , Fachspr. Fachsprache Substantiv
Dekl. Sektor ...oren m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
secteur {m}: I. {allg.}, {Fachsprache}, {Mathe}, {Administration} Sektor {m} / (Sach-)Gebiet (als Teil von einem Ganzen) {n}, Bezirk {m}; II. {Wirtschaft} Sektor {m} / Bereich; [Dienstleistungssektor {m} / secteur tertiaire] III. {Elektrizität} Sektor {m} / (Strom-)Netz {n};
secteur -s m
math Mathematik , wirts Wirtschaft , allg allgemein , Fachspr. Fachsprache , Admin. Administration Substantiv
Dekl. Maille f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
maille {f}: I. {Finanz} {Historie} Maille {f}, französische / niederländische Münze; II. Masche {f}, Glied {n}; {übertragen} Netz {n} (aus Maschen oder Gliedern; als auch in Redewendungen Netz); III. -strick, -netz, -masche (in zusammengesetzten Wörtern);
maille f
Substantiv Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 6:15:28 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 2