pauker.at

Englisch Deutsch got / gotten down to business

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Top-Down-Vererbung
f
downward inheritanceSubstantiv
sich an die Arbeit machen intransitiv get down to business Verb
zum Geschäftlichen kommen intransitiv get down to business Verb
zur Sache kommen intransitiv to get down to business Verb
Dekl. E-Business-Analysen
f, pl
e-business analytics
pl
finan, infor, kaufm. SpracheSubstantiv
bekommen, kriegen get Verb
Dekl. Push-Down-Konsolidierung -en
f
push down methodinforSubstantiv
Dekl. Synchronizer-Business-Objekt -e
n
synchronizer business objectinforSubstantiv
schroff / barsch / ruppig werden intransitiv
english: get gruff (verb): I. schroff, barsch, ruppig werden; II. {Stimme} rau werden;
get gruff Verb
rau werden Stimme intransitiv
english: get gruff (verb): I. schroff, barsch, ruppig werden; II. {Stimme} rau werden;
get gruff voice Verb
bekommen, gelangen Konjugieren get-got Verb
hinabgehend going down
nach unten sehen look down
zuschrauben to screw down techn, Handw.Verb
untergekriegt got down
herabstoßen swoop down
sackte nieder sagged down
hinabgegangen gone down
sich aufregen über intransitiv
english: excite (verb): I. {v/t} (jmdn.) aufregen, erregen; get excited (over) / sich aufregen (über); II. {jmdn.} anreizen, aufreizen, aufstacheln, anstacheln, reizen; III. (jmdn. sexuell) erregen; IV. (Interesse, etc.) erregen, erwecken, hervorrufen; V. {Medizin} (Nerv) reizen; VI. {Elektrizität} erregen; VII. {Foto} lichtempfindlich machen;
get excited over Verb
ereifern intransitiv to get excited Verb
sich festhalten an intransitiv get hold of Verb
unterbrochen werden intransitiv get cut off Verb
aufbekommen transitiv to get open Verb
abbrennend burning down
Dekl. E-Business / E-Treasury
n
e-business and e-treasuryinforSubstantiv
Drill-Down
m
drill downSubstantiv
Gib Ruhe! Beruhige dich! Calm down!
einen Bart bekommen get a beart Verb
erwischen transitiv to get hold of Verb
in die Fänge bekommen
english: grip (verb): I. {v/t} packen, ergreifen; II. {fig.} jmdn. packen: a) ergreifen (Furcht, Spannung, etc.); b) (Leser, Zuhörer) fesseln; III. {fig.} begreifen, verstehen; IV. {Technik} festklemmen; V. {v/i} Halt finden; VI. {fig.} packen, fesseln; grip brake / Handbremse {f}; VII. {s} Griff {m} (auch die Art, etwas zu packen / zu fassen): come to grip with / a) aneinander geraten mit; b) {fig.} sich auseinander setzen mit, etwas in Angriff nehmen; be at grips with / a) in einen Kampf verwickelt sein mit; b) {fig.} sich auseinander setzen oder ernsthaft beschäftigen mit (einer Sache); VIII. {fig.} a) Griff {m}, grip of / in den Fängen / Klauen oder in der Gewalt; get a grip on / in seine Gewalt / in die Fänge bekommen als auch: (geistig) in den Griff bekommen; IX. (bestimmter) Händedruck (der Freimaurer); X. (Hand)Griff {m} (Koffer, etc.); XI. Haarspange {f}; XII. {Technik} Greifer {m}, Klemme {f}; XIII. {Technik} Griffigkeit {f} (auch Autoreifen); XIV. {Theater} Kulissenschieber {m}; XV. Reisetasche {f}, have a grip on / etw. in der Gewalt haben, {fig.} (Zuhörer, etc.) fesseln, gefesselt oder gepackt halten; have a good grip on / (die Lage, eine Materie) sicher beherrschen, (die Situation, Lage, etc.) klar erfassen; lose one's grip / a) die Herrschaft verlieren (of / über [Akk.]), b) (besonders geistig) nachlassen;
get a grip on Verb
aus dem Job fliegen intransitiv to get the push übertr., BerufVerb
sich trauen lassen transitiv
english: marry (verb): I. {v/t} heiraten, sich vermählen mit, sich verheiraten mit; II. auch marry off (Tochter, Sohn) / verheiraten (to / an [Akk.], mit); III. (ein Paar) trauen (Geistlicher); IV. {fig.} eng verbinden, eng verknüpfen (to / mit); V. {v/i} sich (ver-)heiraten;
to get married, to marry Verb
ergattern to get hold of Verb
flottgemacht got going again
in den Griff bekommen geistig
english: grip (verb): I. {v/t} packen, ergreifen; II. {fig.} jmdn. packen: a) ergreifen (Furcht, Spannung, etc.); b) (Leser, Zuhörer) fesseln; III. {fig.} begreifen, verstehen; IV. {Technik} festklemmen; V. {v/i} Halt finden; VI. {fig.} packen, fesseln; grip brake / Handbremse {f}; VII. {s} Griff {m} (auch die Art, etwas zu packen / zu fassen): come to grip with / a) aneinander geraten mit; b) {fig.} sich auseinander setzen mit, etwas in Angriff nehmen; be at grips with / a) in einen Kampf verwickelt sein mit; b) {fig.} sich auseinander setzen oder ernsthaft beschäftigen mit (einer Sache); VIII. {fig.} a) Griff {m}, grip of / in den Fängen / Klauen oder in der Gewalt; get a grip on / in seine Gewalt / in die Fänge bekommen als auch: (geistig) in den Griff bekommen; IX. (bestimmter) Händedruck (der Freimaurer); X. (Hand)Griff {m} (Koffer, etc.); XI. Haarspange {f}; XII. {Technik} Greifer {m}, Klemme {f}; XIII. {Technik} Griffigkeit {f} (auch Autoreifen); XIV. {Theater} Kulissenschieber {m}; XV. Reisetasche {f}, have a grip on / etw. in der Gewalt haben, {fig.} (Zuhörer, etc.) fesseln, gefesselt oder gepackt halten; have a good grip on / (die Lage, eine Materie) sicher beherrschen, (die Situation, Lage, etc.) klar erfassen; lose one's grip / a) die Herrschaft verlieren (of / über [Akk.]), b) (besonders geistig) nachlassen;
get a grip on mental fig, übertr.Verb
sich auf den Kopf stellen; sich umkehren turn upside down
Dekl. One-Step-Business
n

Nur Ein-Schritt-Geschäftsmodell
One-Step Businessinfor, kaufm. SpracheSubstantiv
Top-down-Verteilung
f
top-down distributionSubstantiv
Top-down-Planung
f
top-down planningSubstantiv
Top-Down-Vererbung
f
top-down inheritanceSubstantiv
sich konzentrieren auf get down to
verwundern
english: astonish (verb): I. in Erstaunung oder in Verwunderung setzen; II. überraschen, befremden;
to astonish Verb
probieren
english: try (verb): I. versuchen, probieren
to try Verb
scheiden
english: divide (verb): I. {v/t} teilen, einteilen; II. {Mathematik} dividieren, teilen; III. verteilen; IV. auch divide up / zerteilen, zerlegen, zerstückeln, spalten, aufteilen; V. entzweien, auseinander bringen; VI. trennen, absondern, scheiden (from / von); Haar scheiteln; VII. {British parl.} im Hammelsprung abstimmen lassen; VIII. {v/i} sich teilen, zerfallen; IX. a) {Mathematik} sich teilen lassen (by / durch); b) aufgehen (into / in [Dativ]) {Mathematik}; X. sich trennen oder spalten; XI. im Hammelsprung abstimmen; XII. {s} {amerikanisch} Wasserscheide {f}; XIII. {s} {figürlich} Trennlinie {f};
to divide Verb
warnen
english: warn (verb): I. warnen (of, against / vor [Dativ]); II. (jmdn.) warnend hinweisen, aufmerksam machen (of / auf [Akkusativ] (that / dass); III. ermahnen oder auffordern; IV. jmdm. (dringend) raten, nahe legen (to do / zu tun); V. jmdn. in Kenntnis setzen oder verständigen (von / of), jmdn. wissen lassen [Akkusativ]; jmdm. ankündigen [Akkusativ]; VI. verwarnen; VII. warn off / from: a) abweisen, abhalten von; b) hinausweisen (aus);
to warn Verb
sich blähen to swell Verb
vorhersagen
english: forebode (verb): I. vorhersagen, prophezeien;
to forebode Verb
überraschen
english: astonish (verb): I. in Erstaunung oder in Verwunderung setzen; II. überraschen, befremden;
to astonish Verb
ausrotten
english: extirpate (verb): I. mit den Wurzeln ausreißen; II. {figürlich} ausmerzen, ausrotten; III. {Medizin} extirpieren, entfernen;
to extirpate figVerb
zugrunde richten
english: ruin, crush (verb): I. vernichten, zerstören; II. ruinieren, zugrunde richten, zunichte machen; II. verderben, verhunzen; III. (Mädchen / girl): verführen;
to ruin Verb
(weg)ätzen transitiv
english: corrode (verb): I. {v/t} {Technik, Handwerk} zer-, anfressen, angreifen, korrodieren; wegätzen, wegbeizen; II. {figürlich} zerfressen, zerstören, untergraben, aushöhlen: corroding care / nagende Sorge; III. {v/i} zerfressen werden, korrodieren, rosten; IV. sich einfressen; V. verderben, verfallen; corrodent / (amerikanisch) ätzend; Ätzmittel {n}
to corrode techn, Handw.Verb
aufwühlen, ergreifen
english: harrow (verb): I. eggen; II. {figürlich} quälen, peinigen, (Gefühle) verletzen;
to harrow figVerb
erstaunen
english: astonish (verb): I. in Erstaunung oder in Verwunderung setzen; II. überraschen, befremden;
to astonish Verb
ersetzen
renew: I. erneuern; II. (Briefwechsel etc.) wieder aufnehmen; III. (Jugend, Kraft) wiedererlangen, (biol.) regenerieren; IV. (Vertrag, etc.) erneuern, (Wechsel) prolongieren; V. ersetzen, ergänzen; VI. wiederholen;
to renew Verb
festfrieren
english: freeze (verb): I. frieren; II. gefrieren; III. a) freeze up (oder) over / ein-, zufrieren, vereisen; IV. an-, festfrieren; V. (vor Kälte; {figürlich} vor Schreck, etc.) erstarren, eisig werden; VI. freeze up / (Computer) abstürzen; VII. zum Gefrieren bringen; VIII. erfrieren lassen; IX. (Fleisch / meat, etc.) einfrieren, tiefkühlen; {Medizin} vereisen; X. (auch figürlich) erstarren lassen;
to freeze Verb
zerstören
english: ruin, crush (verb): I. vernichten, zerstören; II. ruinieren, zugrunde richten, zunichte machen; II. verderben, verhunzen; III. (Mädchen / girl): verführen;
to ruin Verb
(ver)rosten
english: rust (verb): I. (ver)rosten, einrosten, rostig werden; II. moderfleckig werden; III. rostig machen; IV. {figürlich} einrosten lassen
to rust Verb
abtrocknen
english: wipe (verb): I. (ab)wischen, abreiben, reinigen, abtrocknen; wipe s.o.'s eye (for him) {slang} / sich den Mund wischen oder abputzen; II. wipe off / {v/t} abwischen, wegwischen; III. wipe off / {figürlich} bereinigen, auslöschen, (Rechnung) begleichen;
to wipe Verb
neu besiedeln, wieder besiedeln, zurückgesiedelt to recolonize Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 6:21:34
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken