pauker.at

Englisch Deutsch got a beart

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. (TV) Staffel u.a.
f
season N.Am.Substantiv
Dekl. Baumwollverband
m
cotton bandageSubstantiv
Dekl. Drücker u.a.Vorricht.z.Öffnen
m
latchkeySubstantiv
Dekl. A-Aktien (Aktien mit höherem Stimmrecht)
f, pl
duel-class shares
pl
Substantiv
Dekl. Pflege
f

z.B. Garten u.ä.
upkeep
of garden etc.
Substantiv
Dekl. Funke
m

a flicker of fear
flicker
ein Funke / eine Spur von Angst
Substantiv
einen Bart bekommen get a beart Verb
mit Schwung with a flourish
mit einem Ruck with a jerk
Dekl. Wokeness (hohe Sensibilität für rassistische Diskriminierung u.Ä.)
f
wokenessSubstantiv
Dekl. A-Prominenter
m

A-Promi, m/w/d
A-lister
m/w/d
Substantiv
Dekl. Angeklagte -n
f

accused: I. a) Angeklagter {m}, Angeklagte {f}; II. {pl.} Angeklagten
accusedjurSubstantiv
bekommen, gelangen Konjugieren get-got Verb
bekommen, kriegen Konjugieren get Verb
A-Band n (Radiowellen von 157 bis 187 MHz) A band
Dekl. A-Seite (Platte)
f
A sideSubstantiv
Wie schade! What a bummer!
eine anspruchsvolle Aufgabe a demanding task
in den Griff bekommen geistig
english: grip (verb): I. {v/t} packen, ergreifen; II. {fig.} jmdn. packen: a) ergreifen (Furcht, Spannung, etc.); b) (Leser, Zuhörer) fesseln; III. {fig.} begreifen, verstehen; IV. {Technik} festklemmen; V. {v/i} Halt finden; VI. {fig.} packen, fesseln; grip brake / Handbremse {f}; VII. {s} Griff {m} (auch die Art, etwas zu packen / zu fassen): come to grip with / a) aneinander geraten mit; b) {fig.} sich auseinander setzen mit, etwas in Angriff nehmen; be at grips with / a) in einen Kampf verwickelt sein mit; b) {fig.} sich auseinander setzen oder ernsthaft beschäftigen mit (einer Sache); VIII. {fig.} a) Griff {m}, grip of / in den Fängen / Klauen oder in der Gewalt; get a grip on / in seine Gewalt / in die Fänge bekommen als auch: (geistig) in den Griff bekommen; IX. (bestimmter) Händedruck (der Freimaurer); X. (Hand)Griff {m} (Koffer, etc.); XI. Haarspange {f}; XII. {Technik} Greifer {m}, Klemme {f}; XIII. {Technik} Griffigkeit {f} (auch Autoreifen); XIV. {Theater} Kulissenschieber {m}; XV. Reisetasche {f}, have a grip on / etw. in der Gewalt haben, {fig.} (Zuhörer, etc.) fesseln, gefesselt oder gepackt halten; have a good grip on / (die Lage, eine Materie) sicher beherrschen, (die Situation, Lage, etc.) klar erfassen; lose one's grip / a) die Herrschaft verlieren (of / über [Akk.]), b) (besonders geistig) nachlassen;
get a grip on mental fig, übertr.Verb
duschte took a shower
Zwischenstop a stop-over
ein tugendhaftes Leben a virtuous life
in die Fänge bekommen
english: grip (verb): I. {v/t} packen, ergreifen; II. {fig.} jmdn. packen: a) ergreifen (Furcht, Spannung, etc.); b) (Leser, Zuhörer) fesseln; III. {fig.} begreifen, verstehen; IV. {Technik} festklemmen; V. {v/i} Halt finden; VI. {fig.} packen, fesseln; grip brake / Handbremse {f}; VII. {s} Griff {m} (auch die Art, etwas zu packen / zu fassen): come to grip with / a) aneinander geraten mit; b) {fig.} sich auseinander setzen mit, etwas in Angriff nehmen; be at grips with / a) in einen Kampf verwickelt sein mit; b) {fig.} sich auseinander setzen oder ernsthaft beschäftigen mit (einer Sache); VIII. {fig.} a) Griff {m}, grip of / in den Fängen / Klauen oder in der Gewalt; get a grip on / in seine Gewalt / in die Fänge bekommen als auch: (geistig) in den Griff bekommen; IX. (bestimmter) Händedruck (der Freimaurer); X. (Hand)Griff {m} (Koffer, etc.); XI. Haarspange {f}; XII. {Technik} Greifer {m}, Klemme {f}; XIII. {Technik} Griffigkeit {f} (auch Autoreifen); XIV. {Theater} Kulissenschieber {m}; XV. Reisetasche {f}, have a grip on / etw. in der Gewalt haben, {fig.} (Zuhörer, etc.) fesseln, gefesselt oder gepackt halten; have a good grip on / (die Lage, eine Materie) sicher beherrschen, (die Situation, Lage, etc.) klar erfassen; lose one's grip / a) die Herrschaft verlieren (of / über [Akk.]), b) (besonders geistig) nachlassen;
get a grip on Verb
flottgemacht got going again
eine belastende Situation a charged situation
ein Verstoß gegen a violation of
eine faire Chance a fair shake
ein anspruchsvoller Job a demanding job
Zuzahlung verrechnen clear a copaymentVerb
einen Streit beilegen resolve a dispute
pinkeln have a pee
Eine schöne Unordnung! A precious mess!
geduscht taken a shower
duschend taking a shower
vielen Dank thanks a bunch
duscht takes a shower
mit den Achseln zucken give a shrug
Stellung ausschreiben advertise a post
tagt holds a meeting
so eine Pleite! what a frost!
eine besondere Aufgabe a particular task
eine freche Lüge a round lie
eine schwierige Entscheidung a tough callRedewendung
Vertrag teilen split a contractVerb
Scheck einlösen cash a checkVerb
tagend holding a meeting
abgekriegt, bekam got
rau werden Stimme intransitiv
english: get gruff (verb): I. schroff, barsch, ruppig werden; II. {Stimme} rau werden;
get gruff voice Verb
ein/eine a
schroff / barsch / ruppig werden intransitiv
english: get gruff (verb): I. schroff, barsch, ruppig werden; II. {Stimme} rau werden;
get gruff Verb
bekam got
ein aAdverb
Du verstehst mich falsch. You've got me wrong.
ein Sonderangebot machen run a promotion Verb
ein Gehalt beziehen draw a salaryVerb
porträtieren, zeichnen
english: draw (verb): I. {v/t} ziehen; II. (Gesicht) verziehen; III. holen, sich verschaffen; entnehmen; IV. ziehen, auslosen; V. {figürlich} herausbringen, herausziehen; VI. ausfragen, aushorchen; VII. draw a portrait / zeichnen, draw a line / Linie zeichnen; VIII. {Schriftstück} entwerfen, aufsetzen; IX. {Schifffahrt} einen Tiefgang haben; X. {Tee} ziehen lassen; XI. {geschlachtetes Tier} ausnehmen; XII. {Technik, Handwerk} Draht ziehen; XIII. draw the match / {Sport} unentschieden spielen; XIV. sich (leicht) ziehen lassen; XV. sich (hin)begeben / sich nähern; XVI. draw on / in Anspruch nehmen, heranziehen; XVII. {Kapital, Vorräte} angreifen; XVIII. {kaufmännische Sprache} Wechsel ziehen;
draw a portraitVerb
eine Linie zeichnen
english: draw (verb): I. {v/t} ziehen; II. (Gesicht) verziehen; III. holen, sich verschaffen; entnehmen; IV. ziehen, auslosen; V. {figürlich} herausbringen, herausziehen; VI. ausfragen, aushorchen; VII. draw a portrait / zeichnen, draw a line / Linie zeichnen; VIII. {Schriftstück} entwerfen, aufsetzen; IX. {Schifffahrt} einen Tiefgang haben; X. {Tee} ziehen lassen; XI. {geschlachtetes Tier} ausnehmen; XII. {Technik, Handwerk} Draht ziehen; XIII. draw the match / {Sport} unentschieden spielen; XIV. sich (leicht) ziehen lassen; XV. sich (hin)begeben / sich nähern; XVI. draw on / in Anspruch nehmen, heranziehen; XVII. {Kapital, Vorräte} angreifen; XVIII. {kaufmännische Sprache} Wechsel ziehen;
draw a lineVerb
ein Programm laufen haben run a program Verb
einen Stand betreiben run a stand expression Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.04.2025 6:20:22
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken