Deutsch▲ ▼ Englisch▲ ▼ Kategorie Typ
Dekl. Verfahren Herstellung n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
process Substantiv
Dekl. Prozess m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
lawsuit Substantiv
Dekl. Prozess m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
litigation Substantiv
Dekl. Prozess Herstellungsvorgang m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
process Substantiv
Dekl. Verfahren n neutrum , Prozess m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
trial Substantiv
Dekl. Prozess m maskulinum , Gerichtsverfahren n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
lawsuit, trial, legal proceeding, judicial proceeding Substantiv
Dekl. Überwachung offener Prozesse f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
monitoring of open processes infor Informatik Substantiv
Kreditoren-Netto-Verfahren n
vendor net procedure Substantiv
Dekl. Gerichtsverfahren n neutrum , Gerichtsverhandlung f femininum , Prozess m maskulinum X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Gerichtsverfahren, Gerichtsverhandlung, Prozess Gerichtsverfahren, Gerichtsverhandlungen, Prozesse Genitiv
Gerichtsverfahrens, Gerichtsverhandlung, Prozesses Gerichtsverfahren, Gerichtsverhandlungen, Prozesse Dativ
Gerichtsverfahren, Gerichtsverhandlung, Prozess[e] Gerichtsverfahren, Gerichtsverhandlungen, Prozessen Akkusativ
Gerichtsverfahren, Gerichtsverhandlung, Prozess Gerichtsverfahren, Gerichtsverhandlungen, Prozesse
court case recht Recht Substantiv
Verfahren n
customs procedure Substantiv
Verfahren n
procedure Substantiv
Verfahren n
treatment Substantiv
Prozesse
litigations
fehlbares Verfahren
fallible process
streitiges Verfahren
adversary proceedings
ERS-Verfahren n
ERS procedure Substantiv
Groff-Verfahren n
Groff procedure Substantiv
LIFO-Verfahren n
LIFO procedure Substantiv
Newton Verfahren n
Newton's method Substantiv
QKZ-Verfahren n
quality score procedure Substantiv
statistisches Verfahren n
statistical procedure Substantiv
recht Recht Verfahren
case (suit)
recht Recht
Flexible Verfahren n
flexible procedure Substantiv
komplizierte bürokratische Prozesse
complex bureaucratic processes
Verfahren, Vorgang, bearbeiten
process(ed)
das umgekehrte Verfahren
the reverse procedure
Soll=Ist-Verfahren n
target=actual method Substantiv
Verfahren zu Abwicklung
documentary credit
Dekl. rechtsstaatliche(s) Verfahren X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
due process Substantiv
Lot-for-Lot-Verfahren n
lot-for-lot procedure Substantiv
missbräuchliches Verfahren, Missbrauch
abuse
Plan=Ist-Verfahren n
plan=actual procedure Substantiv
Mengen-LIFO-Verfahren n
quantity LIFO procedure Substantiv
Prozesse pl plural , Vorgänge
processes
Perioden-LIFO-Verfahren n
period LIFO procedure Substantiv
wir haben uns verfahren.
we got lost.
Lieferplaneinteilung als allgemeines Verfahren f
delivery scheduling under a scheduling agreement Substantiv
Verrechnung der Strukturierten Prozesse f
allocation of structured process Substantiv
betriebsinterne Erledigung ehemals ausgelagerter Prozesse
insourcing Substantiv
Operation f femininum , Arbeitsgang m maskulinum , Verfahren n
operation Substantiv
in ein schwebendes Verfahren eingreifen
intervene in a pending trial recht Recht Verb
Modus m maskulinum , Betriebsart f femininum , Art f femininum , Verfahren n
mode Substantiv
Einteilung eines Einkaufsbelegs als allgemeines Verfahren f
delivery scheduling Substantiv
recht Recht ein Verfahren gegen Geldauflage einstellen
to compound an offence recht Recht
Prozess (Verfahren,Verhandlung) und Gerichtsverfahren (Rechtsstreit) beziehen sich auf Rechtsfälle.
Trial and lawsuit refer to court cases.
Laserspektroskopie f
laser spectroscopy: I. Laserspektroskopie {f} / Gesamtheit der spektroskopischen Verfahren, die mit Laser als Lichtquellen arbeiten
laser spectroscopy Substantiv
Apps sind anfällig für missbäuchliche Verfahren, das Geld von den Konten abziehen kann. (Datendiebstahl)
Apps are vulnerable to abuses that can drain money from accounts.
Dekl. Beseelung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
animation {f}: I. {Film} Animation {f} / filmtechnisches Verfahren, unbelebten Objekten im Trickfilm Bewegungen zu verleihen; II. {EDV} Animation {f} / Erzeugung bewegter Bilder durch den Computer; III. {übertragen} Animation {f} / Freizeitgestaltung {f} durch einen Animateur oder durch eine Animateurin; IV. Animation {f} / Lebhaftigkeit, Belebung {f}, Anregung {f}, Beseelung {f};
animation -s Substantiv
Dekl. Belebung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
animation {f}: I. {Film} Animation {f} / filmtechnisches Verfahren, unbelebten Objekten im Trickfilm Bewegungen zu verleihen; II. {EDV} Animation {f} / Erzeugung bewegter Bilder durch den Computer; III. {übertragen} Animation {f} / Freizeitgestaltung {f} durch einen Animateur oder durch eine Animateurin; IV. Animation {f} / Lebhaftigkeit, Belebung {f}, Anregung {f}, Beseelung {f};
animation -s Substantiv
Dekl. Verfahren n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
technique Substantiv
verfahren
proceed Verb
Dekl. Verfahren n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
proceedings Substantiv
Konjugieren nachlassen english: ebb (verb): I. zurückgehen (auch figürlich) , ebb and flow steigen und fallen , ebb away / abebben , verebben , abnehmen; synonym: abate (verb): I. vermindern , verringern; (Preis etc. , ) herabsetzen , ermäßigen; II. (Schmerz) lindern; (Stolz , Eifer) mäßigen; III. {Recht} (Missstand) beseitigen; (Verfügung) aufheben; (Verfahren) einstellen; IV. abnehmen , nachlassen; sich legen (Wind , Schmerz); fallen (Preis);
ebb away Verb
lindern Schmerz english: ebb (verb): I. zurückgehen (auch figürlich) , ebb and flow steigen und fallen , ebb away / abebben , verebben , abnehmen; synonym: abate (verb): I. vermindern , verringern; (Preis etc. , ) herabsetzen , ermäßigen; II. (Schmerz) lindern; (Stolz , Eifer) mäßigen; III. {Recht} (Missstand) beseitigen; (Verfügung) aufheben; (Verfahren) einstellen; IV. abnehmen , nachlassen; sich legen (Wind , Schmerz); fallen (Preis);
abate pain Verb
mäßigen Haltung, Stolz, Eifer english: ebb (verb): I. zurückgehen (auch figürlich) , ebb and flow steigen und fallen , ebb away / abebben , verebben , abnehmen; synonym: abate (verb): I. vermindern , verringern; (Preis etc. , ) herabsetzen , ermäßigen; II. (Schmerz) lindern; (Stolz , Eifer) mäßigen; III. {Recht} (Missstand) beseitigen; (Verfügung) aufheben; (Verfahren) einstellen; IV. abnehmen , nachlassen; sich legen (Wind , Schmerz); fallen (Preis);
abate Verb
Konjugieren fallen Preis english: ebb (verb): I. zurückgehen (auch figürlich) , ebb and flow steigen und fallen , ebb away / abebben , verebben , abnehmen; synonym: abate (verb): I. vermindern , verringern; (Preis etc. , ) herabsetzen , ermäßigen; II. (Schmerz) lindern; (Stolz , Eifer) mäßigen; III. {Recht} (Missstand) beseitigen; (Verfügung) aufheben; (Verfahren) einstellen; IV. abnehmen , nachlassen; sich legen (Wind , Schmerz); fallen (Preis);
abate price Verb
beseitigen Missstand english: ebb (verb): I. zurückgehen (auch figürlich) , ebb and flow steigen und fallen , ebb away / abebben , verebben , abnehmen; synonym: abate (verb): I. vermindern , verringern; (Preis etc. , ) herabsetzen , ermäßigen; II. (Schmerz) lindern; (Stolz , Eifer) mäßigen; III. {Recht} (Missstand) beseitigen; (Verfügung) aufheben; (Verfahren) einstellen; IV. abnehmen , nachlassen; sich legen (Wind , Schmerz); fallen (Preis);
abate recht Recht , Verwaltungspr Verwaltungssprache , Verbrechersynd. privates Verbrechersyndikat , Verwaltungsfachang. verwaltungsfachangestellte im Allgemeinen Verb
sich legen Wind, Schmerz english: ebb (verb): I. zurückgehen (auch figürlich) , ebb and flow steigen und fallen , ebb away / abebben , verebben , abnehmen; synonym: abate (verb): I. vermindern , verringern; (Preis etc. , ) herabsetzen , ermäßigen; II. (Schmerz) lindern; (Stolz , Eifer) mäßigen; III. {Recht} (Missstand) beseitigen; (Verfügung) aufheben; (Verfahren) einstellen; IV. abnehmen , nachlassen; sich legen (Wind , Schmerz); fallen (Preis);
abate Verb
vermindern english: ebb (verb): I. zurückgehen (auch figürlich) , ebb and flow steigen und fallen , ebb away / abebben , verebben , abnehmen; synonym: abate (verb): I. vermindern , verringern; (Preis etc. , ) herabsetzen , ermäßigen; II. (Schmerz) lindern; (Stolz , Eifer) mäßigen; III. {Recht} (Missstand) beseitigen; (Verfügung) aufheben; (Verfahren) einstellen; IV. abnehmen , nachlassen; sich legen (Wind , Schmerz); fallen (Preis);
abate Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 12:35:20 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 2