| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
Dekl. Phase f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
phase | | Substantiv | |
|
Dekl. Phase f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
stage | | Substantiv | |
|
zeigen |
reveal | | Verb | |
|
Dekl. (kurze) Darstellung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
sketch | | Substantiv | |
|
Dekl. schwierige Phase -n f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
rough patch UK fam.familiär | Brit.British, fam.familiär | Substantiv | |
|
Dekl. (kurze) Zusammenfassung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
recapitulation -s | | Substantiv | |
|
Dekl. (kurze) Wiederholung -en f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
recapitulation -s | | Substantiv | |
|
sich in Szene setzen |
show off, draw attention to oneself | | Verb | |
|
Dekl. Phase ffemininum, kurze Zeit f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
spell | | Substantiv | |
|
Dekl. Zeitspanne ffemininum, Phase ffemininum n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
ununterbrochene Zeitspanne des Schlafes |
stretch
unbroken stretch of sleep | | Substantiv | |
|
zeigen
zeigte zu einer Tür |
point
pointed to a door | | Verb | |
|
Dekl. Zeit f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
time | | Substantiv | |
|
kürzen |
to curtail | | Verb | |
|
kürzen |
abridge | | Verb | |
|
kürzen |
to shorten | | Verb | |
|
Zeiten f |
Tenses | | Substantiv | |
|
Zeiten f |
times | | Substantiv | |
|
in Phasen |
phased | | | |
|
etw. kürzen |
trim sth. down | | Verb | |
|
kürzen Haare |
crop | | Verb | |
|
drastisch kürzen |
slash | | Verb | |
|
verkürzen, kürzen |
to abridge | | Verb | |
|
zu allen Zeiten |
throughout history | | | |
|
Zeiten der Langeweile |
pockets of boredom ugsumgangssprachlich | | | |
|
in mittelalterlichen Zeiten |
in medieval times | | | |
|
in alten Zeiten |
in the olden days archaic | | | |
|
in alten Zeiten |
in days of yore | | | |
|
die Zeiten überdauern |
stand the test of time | | Redewendung | |
|
etw. (ab)kürzen |
abbreviate sth. | | Verb | |
|
etw. kürzen, abbrechen |
curtail sth.; limit sth. or shorten its duration | | Verb | |
|
Dekl. kurzer (Waffen)Rock Röcke m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
coatee | militMilitär | Substantiv | |
|
in früheren Zeiten |
back in the day | | Adverb | |
|
Phasen von Selbstzweifel |
streaks of self-doubt | | | |
|
kürzen, abkürzen, verkürzen |
abbreviate | | Verb | |
|
in nach-Pandemie-Zeiten |
in post-pandemic times | | | |
|
harte (schwere, schlimme) Zeiten |
hard times | | | |
|
Das waren noch Zeiten. |
Those were the days. | | | |
|
Es kommen andere Zeiten |
the tide is turning | | | |
|
gilt zu bestimmten Zeiten |
applies at certain hours | | | |
|
einen kurzen Blick werfen |
glance | | | |
|
Das waren noch zeiten |
Those were the days | | | |
|
die umsatzstärkste Konzerttournee aller Zeiten |
the highest-grossing concert tour of all time | | | |
|
auf Dauer, für alle Zeiten |
in perpetuity | | | |
|
etwas für schlechte Zeiten zurücklegen |
save for a rainy day idiom | | | |
|
Die Zeiten haben sich geändert. |
Times have changed. | | | |
|
der / die Größte aller Zeiten |
g.o.a.t. - greatest of all time | | | |
|
Wir müssen die Investitionen kürzen. |
We must curtail the investment. | | | |
|
etwas nach und nach kürzen, reduzieren |
whittle sth. down | | Verb | |
|
mit jem. kurzen Prozess machen |
make short work of sb. | | Verb | |
|
mit etw. kurzen Prozess machen |
make short work of sth. | | Verb | |
|
genieße den kurzen (Ein-)Blick |
enjoy the sneak peek | | | |
|
beschneiden, schneiden, stutzen, kürzen, kappen |
to clip | | Verb | |
|
Schreibe die Fragen und die kurzen Antworten. |
Write the questions and the short answers. | | | |
|
Erinnere dich an die guten Zeiten. |
Remember the good times | | | |
|
etw. kürzen; den Konsum von etw. reduzieren |
cut back on sth. | | Verb | |
|
Bürokratismus abschaffen oder kürzen |
scrap or slash red tape | | | |
|
Legen Sie etwas für schlechte Zeiten zurück! |
Put something by for a rainy day! | | | |
|
(ab-,ver-)kürzen, einschränken, beschneiden; Preise etc. herabsetzen |
to curtail | | Verb | |
|
in guten wie in schlechten Zeiten, Im Guten wie im Schlechten |
for better or for worse | | | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 20.02.2025 3:02:44 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit 3 |