| Deutsch▲▼ | Englisch▲▼ | Kategorie | Typ | |
|
ankommen intransitiv |
arrive | | Verb | |
|
ansteigen |
increase, rise, go up | | Verb | |
|
gehen |
go
goes, going | | Verb | |
|
fliegen |
fly | | Verb | |
|
schwimmen |
swim | | Verb | |
|
rechnen transitiv intransitiv |
to count | | Verb | |
|
Dekl. Ergänzung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Ergänzung zum Klassenzimmerlernen |
compliment
compliment to classroom learning | | Substantiv | |
|
Dekl. Beihilfe zum Ladendiebstahl f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
sweethearting ugsumgangssprachlich | | Substantiv | |
|
Dekl. Fähigkeiten zum Coaching f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
coaching skills | | Substantiv | |
|
Dekl. Einberufung (zum Wehrdienst) f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
draft US | | Substantiv | |
|
Dekl. Soll=Ist-Entlastung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
target=actual credit | | Substantiv | |
|
Dekl. Plan/Ist-Kennzeichen n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
plan/actual indicator | | Substantiv | |
|
Dekl. Soll=Ist-Leistungsverrechnung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
target=actual activity allocation | | Substantiv | |
|
Dekl. Soll-Ist-Abweichung f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
target/actual variance | | Substantiv | |
|
Dekl. Soll=Ist-Verfahren n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
target=actual method | | Substantiv | |
|
sitzen |
perch | | Verb | |
|
Dekl. Leiter f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
(=Gerät zum Hinaufklettern) |
ladder, step-ladder | | Substantiv | |
|
Dekl. zum Nachdenken anregende Präsentation f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
thought-provoking presentation | | Substantiv | |
|
zum Scheitern verurteilt |
failure to doom | | Verb | |
|
Dekl. Pinsel - m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Utensilien zum Malen |
paint-brush | | Substantiv | |
|
Dekl. Verpflichtungen zum Netto-Null-Klimaziel f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
net-zero commitments | | Substantiv | |
|
entgegenkommen
Vorstellungen, etc. |
to be coming up to meet | figfigürlich, übertr.übertragen | Verb | |
|
Dekl. Gericht zum Mitnehmen n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
take-out UK | | Substantiv | |
|
altern |
to grow old | | Verb | |
|
Dekl. Zwischensumme f X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Ist das die Summe oder die Zwischensumme? |
subtotal
Is that the thotal or the subtotal? | | Substantiv | |
|
scheitern |
fail | | Verb | |
|
Dekl. Amsterdam (ist die Hauptstadt der Niederlande) n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
Amsterdam [is the capital of the Netherlands] | | Substantiv | |
|
Dekl. wetterfester Poncho zum Umziehen m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
|
dry robe | | Substantiv | |
|
Musik ist zum Tanzen da. |
Music is for dancing | | | |
|
zum Scheitern verurteilt |
self-defeating | | | |
|
eingeschleust in und besetzt intransitiv |
lock down in lockdown, logdown | militMilitär, VerwaltungsprVerwaltungssprache, EDVelektronische Datenverarbeitung | Verb | |
|
Alles Gute zum Geburtstag! |
Happy birthday! | | | |
|
Dekl. Insolvenzdelikt n X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
verurteilt wegen Insolvenzdeliktes |
asset fraud
convicted of asset fraud | | Substantiv | |
|
verwachsen |
to grow together | | Verb | |
|
Konjugieren abbiegen transitiv |
to bend off | | Verb | |
|
zerfallen |
break down (into) | | Verb | |
|
gedruckt werden intransitiv |
go to press | Verbrechersynd.privates Verbrechersyndikat, MedienMedien, mainstream mediaMainstreammedien | Verb | |
|
zufällig
zufällig ist es in ... |
it so happens
it so happens that it is in ... | | Adverb | |
|
Dekl. Menschenhändler zum Zweck sexueller Ausbeutung m X bestimmt | Einzahl | Mehrzahl | | Nominativ | | | | | | Genitiv | | | | | | Dativ | | | | | | Akkusativ | | | | |
Menschenhändlerin |
sex trafficker
m/w | | Substantiv | |
|
zum Scheitern verurteilt sein |
be doomed | | | |
|
zum Teufel |
confound it | | | |
|
zum Ausgleich |
in return | | | |
|
zum ausborgen |
on loan | | | |
|
wo ist der nächste Fahrkartenschalter? |
where is the nearest ticket office? | | | |
|
zum Absturz bringen |
crash | | | |
|
es ist schade |
it's a pity | | | |
|
Was ist los? |
What's wrong? | | | |
|
das ist Pech |
that's bad luck | | | |
|
was ist los? |
what's the trouble? | | | |
|
stranden lassen, scheitern lassen |
strand | | Verb | |
|
es ist lesenswert |
it's worth reading | | | |
|
da ist es |
that´s it | | | |
|
es ist selbstverständlich |
it's understood | | | |
|
zum Tode verurteilt |
sentenced to death | | | |
|
was ist los? |
what's the haps ugsumgangssprachlich ? | | | |
|
zurück zum Thema! |
back to the topic at hand! | | Redewendung | |
|
zum Stehenbleiben auffordern |
freeze-frame | | | |
|
Das ist entschieden. |
That's final. | | | |
|
zum Geschäftlichen kommen intransitiv |
get down to business | | Verb | |
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.04.2025 23:24:14 neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit 28 |