pauker.at

Englisch Deutsch broke down (into)

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschEnglischKategorieTyp
Dekl. Drill-Down-Funktionalität
f
drilldown functionalitySubstantiv
Dekl. Top-Down-Vererbung
f
downward inheritanceSubstantiv
Dekl. Top-down-Planung
f
top-down planningSubstantiv
Dekl. Push-Down-Konsolidierung -en
f
push down methodinforSubstantiv
zerfallen break down (into) Verb
jem. die Schuld an etwas geben lay into someone
zusammenbrechen break down Verb
eine Panne haben break down Verb
aufbrechen, einbrechen break into Verb
auflösen break down inforVerb
ausfallen break down Verb
kaputtgehen break down Verb
versagen, einen Defekt haben break down Verb
niederreißen, aufspalten break down Verb
sich zersetzen break down Verb
versagen break down Verb
aufbrechen Wunde
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break wound Verb
vergehen, aufhören
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break Verb
zugrunde gehen Geschäft
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break dealings Verb
aufziehen Flagge
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break flag Verb
anbrechen Tag
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break day Verb
ausbrechen, losbrechen
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break Verb
abbrechen, aufheben, stoppen Konjugieren break Verb
bekannt gegeben werden Nachrichten
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen, (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break news Verb
im Preise fallen
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break economy wirtsVerb
pflügen, urbar machen
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break landwVerb
unterbrechen
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen, (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break Verb
sich (zer)teilen Wolken
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break clouds Verb
aufheben
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break elektriz.Verb
aufgeben
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break Verb
Konjugieren nachlassen Gesundheit
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break healts Verb
sich verändern, umschlagen Wetter
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break weather Verb
sich auflösen Heer
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break army militVerb
entzweigehen, kaputtgehen
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break Verb
Konjugieren verletzen
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break figVerb
Konjugieren eröffnen Nachrichten
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break news Verb
zerspringen, zerreißen, platzen
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break Verb
ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen
english: break (verb): I. brechen (auch figürlich), aufbrechen, durchbrechen, zerbrechen, entzweibrechen; II. unterbrechen, aufheben (auch Elektrizität), aufgeben; III. {figürlich} brechen, verletzen; IV. {figürlich} zugrunde richten, ruinieren, auch jmdm. kaputtmachen; V. (Tier, Mensch Manipulation) zähmen, abrichten, den Willen brechen, gewöhnen (to / an [Akkusativ]); VI. (Nachricht / news) eröffnen; VII. (Landwirtschaft) pflügen, urbar machen; VIII. (Flagge) aufziehen; IX. brechen, zerbrechen, zerspringen, zerreißen, platzen, entzweigehen, kaputtgehen; X. {figürlich} brechen; XI. unterbrochen werden; XII. sich (zer)teilen (Wolken); sich auflösen (Heer); XIII. nachlassen (Gesundheit); zugrunde gehen (Geschäft); vergehen, aufhören; XIV. anbrechen (Tag); aufbrechen (Wunde), ausbrechen, losbrechen; XV. (Stimme) brechen; XVI. sich verändern, umschlagen (Wetter); XVII. im Preise fallen (Wirtschaft); XVIII. bekannt (gegeben) werden (Nachricht); XIX. (Sport: Boxen) brechen;
Konjugieren break Verb
nach unten sehen look down
abbrennend burning down
hinabgehend going down
hinabgegangen gone down
Gib Ruhe! Beruhige dich! Calm down!
Drill-Down
m
drill downSubstantiv
hineingehend going into
einhaken hook intoVerb
sackte nieder sagged down
hineingegangen gone into
herabstoßen swoop down
Top-Down-Vererbung
f
top-down inheritanceSubstantiv
in Versuchung führen lead into temptationVerb
sich auf den Kopf stellen; sich umkehren turn upside down
zu Geld kommen come into money
etwas analysieren Konjugieren break s.th. down Verb
Top-down-Verteilung
f
top-down distributionSubstantiv
sich konzentrieren auf get down to
für immer schließen transitiv close down Verb
zur Strecke bringen irreg. hound down Verb
(Baum) fällen, runterschneiden Gehölz, Pflanzen transitiv cut down tree Verb
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 03.04.2025 5:56:27
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen (EN) Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken