auf Deutsch
in english
auf Türkisch
pauker.at
1
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Türkisch
Abchasisch
Afar
Afrikaans
Albanisch
Altiranisch
Altkirchenslawisch
Amharisch
Arabisch
Aramaeisch
Armenisch
Aserbaidschanisch
Assamesisch
Avestan
Aymara
Bairisch
Baschkirisch
Baskisch
Batak
Belorussisch
Bengalisch
Biharisch
Bislamisch
Bosnisch
Bretonisch
Bulgarisch
Burmesisch
Chaghatay
Chamorro
Chichewa (Nyanja)
Chinesisch
Chuvash
Cornish
Crioulo
Dänisch
Dari
Deutsch
Dzongkha, Bhutani
Elbisch
Englisch
Esperanto
Estnisch
Eura
Ewe
Färöisch
Farsi
Fiji
Finnisch
Französisch
Frau
Friaulisch
Friesisch
Ga
Galizisch
Gen/Mina
Georgisch
Glosa
Griechisch
Guarani
Gujarati
Haussa
Hawaiianisch
Hebräisch
Herero
Hindi
Hiri Motu
Idiom Neutral
Ido
Indonesisch
Interlingua
Interlingue
Inuktitut
Inupiak
Irisch
Isländisch
Italienisch
Japanisch
javanisch
Jiddisch
Jiddisch
Kalaallisut (Grönländisch)
Kannada
Kasachisch
Kashmiri
Katalanisch
Keltisch
Khmer
Kikuyu
Kinyarwanda
Kirchenlatein
Kirgisisch
Kirundi
Klingonisch
Komi
Koreanisch
Korsisch
Kotokoli
Kroatisch
Kuanyama
Kurdisch
Laotisch
Lateinisch
Lettisch
Letzebuergisch
Lingala
Litauisch
Malagasisch
Malajalam
Malaysisch
Maltesisch
Mandinka
Manx
Maorisch
Marathi
Marshall
Mazedonisch
Moldauisch-Rumänisch
Mondlango
Mongolisch
Montenegrinisch
Nauru
Navajo
Ndonga
Nepalesisch
Niederländisch
Nord-Ndebele
Norwegisch
Norwegisch Bokmal
Norwegisch, Nynorsk
Novial
Okzidentalisch (Provenzalisch)
Orija
Oromo (Afan)
Osmanisch
Ossetisch
Pali
Paschto
Persisch
Plattdüütsch
Polnisch
Portugiesisch
Punjabi
Quechua
Rätoromanisch
Romani
Rumänisch
Russisch
Süd-Ndebele
Samoanisch
Sango
Sanskrit
Schonisch
Schottisches Gälisch
Schwäbisch
Schwedisch
Schweizerdeutsch
Serbisch
Sesothisch
Setswana/Sezuan
Singhalesisch
Slovio
Slowakisch
Slowenisch
Somalisch
Sorbisch
Spanisch
Sudanesich
Swahili
Swasiländisch
Tadschikisch
Tagalog
Tahitisch
Tamazight
Tamilisch
Tatarisch
Tegulu
Test do not use
Thailändisch
Tibetanisch
Tigrinja
Tok Pisin
Tongaisch
Tschechisch
Tschetschenisch
Tsongaisch
Turkmenisch
Twi
Uigurisch
Ukrainisch
Ungarisch
Urdu
Usbekisch
Vietnamesisch
Volapük
Vorarlbergerisch
Wáray-Wáray
Walisisch
Wolof
Xhosa
Yoruba
Zazaki
Zhuang
Zinti
Zulu
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
Hall of fame
Verben
Adjektive
Foren
was ist neu
Türkisch Lernforum
Grammatik
Teestube
Farbschema hell
Türkisch Lern- und Übersetzungsforum
Fragen zur türkischen Grammatik
neuer Beitrag
offen
+/-
aktuelle Seite
Von Autor
Seite:
28
26
oase1
DE
EN
TR
19.12.2016
şimdiki
zaman
ve
geçmiş
zaman
Merhaba
,
hatte
heute
in
der
Schule
einen
Satz
in
o
.
a
.
Zeiten
zu
setzen
und
zwar
:
Betül
Türkçe
biliyor
ama
Rusça
bilmiyor
Betül
Türkçe
bildi
ama
Rusça
bilmedi
=
falsch
Richtig
=
biliyordu
ama
......
bilmiyordu
Wie
erkläre
ich
mir
das
"
yor
"
in
biliyordu
?
Vielen
Dank
im
Voraus
.
Oase
21829688
Antworten ...
Elmo
➤
Re:
şimdiki
zaman
ve
geçmiş
zaman
Ja
,
das
ist
in
der
Tat
etwas
,
worauf
man
aufpassen
muss
.
Meine
Erklärung
(
ohne
Gewähr
): "
Bilmek
"
heißt
zwar
im
Allgemeinen
"
wissen
"
und
bezeichnet
somit
einen
länger
andauernden
Zustand
.
Es
kann
aber
auch
den
Anfangspunkt
des
Wissens
wiedergeben
,
also
z
.
B
. "
erkennen
,
daraufkommen
,
erraten
etc
."
(
Wenn
ich
etwas
erkannt
habe
,
dann
weiß
ich
es
.)
Nur
in
den
mit
-
yor
-
zusammengesetzten
Zeiten
hat
es
die
Bedeutung
"
wissen
" (
da
das
Suffix
-yor- den
Schwerpunkt
auf
die
Dauer
der
Handlung
legt
),
daher
die
Bedeutungsdifferenzierung
in der
Vergangenheit
:
Bunu
biliyordum
=
Ich
wusste
das.
Bunu
bildim
=
Ich
habe
das
erkannt
.
(
Auch
im
Deutschen
bildet
man
die
Vergangenheit
von
"
wissen
"
normalerweise
mit
dem
Imperfekt
, von "
erkennen
" mit dem
Perfekt
.)
Selam
ve
mutlu
yıllar
!
Elmo
21829742
Antworten ...
oase1
DE
EN
TR
➤
➤
Danke:
Re
:
şimdiki
zaman
ve
geçmiş
zaman
çok
teşekkür
ederim
Elmo
.
Sende
mutlu
yıllar
!
21829749
Antworten ...
Elmo
05.11.2016
Wo
in
Deutschland
wohnst
du
?
Hallo
.
Almanya
'
da
nerede
oturuyorsun
?
oder
Almanya
'
nın
neresinde
oturuyorsun
?
Was
ist
richtig
?
Oder
geht
beides
?
Gruß
,
Elmo
21829517
Antworten ...
Lavache
Moderator
.
EN
DE
TR
➤
Re:
Wo
in
Deutschland
wohnst
du
?
Oh
,
diese
Anfrage
ist
ja
ganz
und
gar
übersehen
worden
.
Zu
deiner
Frage
...
Beides
würde
man
verstehen
,
wobei
ich
die
zweite
Variante
vorziehen
würde.
Lg
LaVache
21829677
Antworten ...
Elmo
➤
➤
Re:
Wo
in
Deutschland
wohnst
du
?
Dankeschön
!
-
Noch
eine
Frage
in
diesem
Zusammenhang
:
Wie
unterscheidet
man
zwischen
"
im
Süden
von
"
und
"
südlich
von",
z
.
B
.: "
München
liegt
im Süden von
Deutschland
"
vs
.
""
Österreich
liegt
südlich
von
Deutschland
"?
Gruß
,
Elmo
21829719
Antworten ...
Tamy!
.
.
EN
FR
IT
SP
PT
.
.
.
.
.
➤
➤
➤
Re:
Nach
den
Beispielen
,
die
ich
fand
,
wird
im
Türkischen
da
in
beiden
Fällen
'-in, -
un
güneyinde
'
verwendet
.
Zum
Beispiel
:
"
südlich
des
Mittelmeers
" = "
Akdeniz
'
in
güneyinde
"
"
das
Klima
im
Süden
Frankreichs
" = "
Fransa
'
nın
güneyindeki
iklim
"
/ "im Süden von Hamburg" = "Hamburg'un güneyinde"
Für
"
im
Süden
"
kann
auch
"
güneyde
"
verwendet
werden
.
Ciao
,
Tamy
.
21829720
Antworten ...
Elmo
➤
➤
➤
➤
Re:
Interessant
!
Gibt
es
denn
tatsächlich
keine
Möglichkeit
,
im
Türkischen
zwischen
"
südlich
von
..."
und
"
im
Süden
von
..."
zu
unterscheiden
?
Es
sind
ja
doch
zwei
ganz
verschiedene
Sachen
.
Wie
würde
man
beispielsweise
den
folgenden
Satz
ins
Türkische
übersetzen
: "
München
liegt
im
Süden
Deutschlands
,
nicht
südlich
von
Deutschland
."
Es
kann
wohl
kaum
: "
Münih
Almanya
'
nın
güneyinde
değil
, Almanya'nın güneyinde
bulunur
."
heißen
.
:-)
Gruß
,
Elmo
21829721
Antworten ...
Tamy!
.
.
EN
FR
IT
SP
PT
.
.
.
.
.
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Ich
bekam
von
einem
türkischen
Muttersprachler
die
Auskunft
,
dass
man
das
"
südlich
von ..."
nur
durch
einen
Vergleich
ausdrücken
könne
.
Beispiel
:
Österreich
liegt
südlich
von
Deutschland
.
>
Österreich
liegt
südlicher
als
Deutschland
.
>
Avusturya
Almanya
'
dan
daha
güneyde
bulunuyor
.
Ciao
,
Tamy
.
21829722
Antworten ...
Elmo
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Ah
,
danke
,
das
macht
Sinn
!
Gruß
,
Elmo
21829726
Antworten ...
Herr Lehrer
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Bis
später
,
es
ist
jetzt
noch
früh
,
etwas
zu
kommentieren
und
mein
Wissendarzustellen
.
Lasst
euch
zu
überraschen
.
21829780
Antworten ...
Tamy!
.
.
EN
FR
IT
SP
PT
.
.
.
.
.
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Re:
Das
Gackern
war
schon
zu
hören
...
Jetzt
warten
wir
nur
noch
auf
das
Ei
!
(:-))
21829781
Antworten ...
TürkischeGrammatik
01.09.2016
Endungen
zu
"
unutmadığınıza
" -
Hilfe
Der
folgende
Beitrag
wurde
aus
dem
Türkisch
Lernforum
Forum
hierher
verschoben
.
21829118
Antworten ...
TürkischeGrammatik
➤
Endungen
zu
"
unutmadığınıza
" -
Hilfe
Guten
Tag
,
ich
hoffe
ihr
könnt
mir
helfen
.
Ich
habe
das
Wort
"
unutmadığınıza
"
und
versuche
die
Endungen
herauszufinden
.
Kontext
des
Wortes
:
"
Beni
unutmadığınıza
çok
sevindim
."
Nun
,
ich
weiß
,
dass
der
Infinitiv
des
Wortes
"
unutmak
"
den
Wortstamm
bildet
.
"
dığınız
"
ist
die
Anrede
für
die
2
.
Person
Plural
in
der
Höflichkeitsform
-
aber
woher
kommt
das
"-
ma
-"
dazwischen
-
und
woher
kommt
das
"-
a
"
am
Ende
?
Ich
hoffe
ich
bin
hier
im
richtigen
Forum
/
auf
der
richtigen
Plattform
.
Vielen
Dank
:)
Lavache
Moderator
.
EN
DE
TR
Für Grammatik haben wir ein eigenes Forum. Achte bitte in Zukuft darauf!
01.09.2016 10:17:10
unnötig
21829115
Antworten ...
Tamy!
.
.
EN
FR
IT
SP
PT
.
.
.
.
.
➤
➤
Re:
Endungen
zu
"
unutmadığınıza
" -
Hilfe
Hallo
T
.
G
.!
Soweit
ich
es
aufgrund
meiner
Grammatikkenntnisse
beurteilen
kann
,
komme
ich
zu
folgender
Erklärung
:
(
1
)
Das
'-
ma
-' (
in
anderen
Fällen
'-
me
-')
ist
ein
eingeschobener
Verneinungssuffix
(
streng
genommen
: ein
Infix
,
der
eine
Verneinung
bedeutet
).
-
Das
macht
ja
hier
Sinn
,
denn
'
unutmak
' = '
vergessen
'
und
hier
wünscht
sich
der
Sprecher
ja
das
Gegenteil
,
nämlich
NICHT
vergessen
zu
werden
.
(
2
) -
dığınız
ist
die
Form
für
die 2.
Person
Plural
('
ihr
'),
bzw
. die
Höflichkeitsform
('
Sie
').
Das
hinzukommende
'-
a
'
ist
ein
Dativsuffix
.
verbessert
-
Der
Akkusativ
ist
hier
gefordert
durch
die
Verwendung
des
(hier
verneinten
)
Verbs
'
unutmak
'.
'
birini
unutmak
' = '
jemanden
vergessen
' (
in
diesem
Fall
findet
ja
auch
im
Deutschen
der
Akkusativ
Verwendung
).
Alles
klar
?
(:-)
Ciao
,
Tamy
.
21829117
Antworten ...
TürkischeGrammatik
➤
➤
➤
Danke:
Re
:
Endungen
zu
"
unutmadığınıza
" -
Hilfe
Danke
sehr
!
Das
hat
mir
sehr
weiter
geholfen
!
Grüße
:)
Tamy!
.
.
EN
FR
IT
SP
PT
.
.
.
.
.
Gern geschehen! (:-)
01.09.2016 13:30:33
richtig
21829119
Antworten ...
Katre
DE
TR
➤
➤
Re:
Endungen
zu
"
unutmadığınıza
" -
Korrekturen
unut
-
mak
=
vergessen
(
Infinitiv
)
unut
-
ma
-
mak
=
nicht
vergessen
(
mit
-ma =
Verneinungssuffix
nach
dem
Verbstamm
;
hat
Tamy
!
bereits
erläutert
)
-
dığı
- =
Partizipsuffix
,
das
hier
auf
einen
Ergänzungssatz
mit
"
dass
"
hinweist
,
kann
mit
Possessivsuffix
ergänzt
werden
:
*
unut
-
ma
-
dığı
-
m
= ,
dass
ich
nicht
vergessen
habe
*
unut
-
ma
-
dığı
-
n
= ,
dass
du
nicht
vergessen
hast
*
unut
-
ma
-
dığı
= ,
dass
er
nicht
vergessen
hat
*
unut
-
ma
-
dığı
-
mız
= ,
dass
wir
nicht
vergessen
haben
*
unut
-
ma
-
dığı
-
nız
= ,
dass
ihr
nicht
vergessen
habt
/
Sie
nicht vergessen
haben
*
unut
-
ma
-
dık
-
ları
= ,
dass
sie
nicht
vergessen
haben
-
a
sevinmek
=
sich
freuen
[
über
...
];
sevinmek
verlangt
den
Dativ
(
Richtungsfall
mit
-
e
/-
a
)
Beni
unut
-
ma
-
dığı
-
nız
-
a
çok
sevindim
.
Mich
vergessen
-
nicht
-
Sie
-
haben
-
über
sehr
freuen
-
habe
-
ich
.
=
>
Ich
habe
mich
sehr
gefreut
,
dass
Sie
mich
nicht
vergessen
haben
.
Gruß
Katre
Tamy!
.
.
EN
FR
IT
SP
PT
.
.
.
.
.
İyi iş, Katre! Teşekkürler! (:-)
01.09.2016 18:28:36
richtig
21829120
Antworten ...
TürkischeGrammatik
➤
➤
➤
Danke:
Re
:
Endungen
zu
"
unutmadığınıza
" -
Korrekturen
OH
!
Sehr
schön
!
Das
macht
alles
ein
wenig
verständlicher
-
und
auch
einfacher
zu
erklären
!
Vielen
,
vielen
Dank
!
21829125
Antworten ...
anaray
27.08.2016
ich
brauche
eine
übersetzung
.
Der
folgende
Beitrag
wurde
aus
dem
Türkisch
Lernforum
Forum
hierher
verschoben
.
21829096
Antworten ...
anaray
➤
ich
brauche
eine
übersetzung
.
Der
folgende
Beitrag
wurde
aus
dem
Fragen
zur
türkischen
Grammatik
Forum
hierher
verschoben
.
21829092
Antworten ...
anaray
➤
➤
ich
brauche
eine
übersetzung
.
Sevecektim
,
sevdimdi
,
sevdiydim
,
sevmiştim
,
sevmekteydim
,
seviyormuşum
,
sevmişmişim
,
sevecekmişim
,
sevmekteymişim
.
21826590
Antworten ...
Tamy!
.
.
EN
FR
IT
SP
PT
.
.
.
.
.
➤
➤
➤
Re:
ich
brauche
eine
übersetzung
. -
MITHILFE
ERWÜNSCHT
! ! !
Hallo
Anaray
!
Befindest
du
dich
gerade
auf
einem
Trimm
-dich-
Pfad
für
Grammatik
?
Das
ist
ja
echt
die
Härte
!!
Ich
habe
mich
bemüht
,
hinter
diese
Rätsel
zu
kommen
und
hier
sind
die
Ergebnisse
meiner
Recherche
:
1
)
sevecektim
=
ich
wollte
lieben
.
verbessert
2
)
sevdimdi
=
ICH
liebte
(
Präteritum
in
der
Vergangenheit
;
das
Subjekt
steht
im
Vordergrund
)
3
)
sevdiydim
=
ich
liebte
(
damals
) (
Präteritum
in
der
Vergangenheit
;
das
Ereignis
steht
im
Vordergrund
)
4
)
sevmiştim
=
ich
hatte
geliebt
(
vollendete
Vergangenheit
,
Plusquamperfekt
,
Erzähltempus
)
5
)
sevmekteydim
= "
ich
war
am
Lieben
gewesen
", ich
liebte
(
Kontinuativ
in
der
Vergangenheit
)
6
)
seviyormuşum
=
ich
soll
geliebt
haben
, ich
hätte
geliebt (
wird
von
mir
gesagt
) =
Aorist
in
der
Vergangenheit
7
)
sevmişmişim
=
ich
soll
(
angeblich
)
geliebt
haben
=
Perfekt
,
das
durch
die
Hinzufügung
von
-(
i
)
miş
eine
Distanzierung
des
Sprechers
ausdrückt
8
)
sevecekmişim
=
ich
werde
(
wohl
)
lieben
=
das
Futur
enthält
hier
ebenfalls
das "
modale
Funktionswort
" -
imiş
.
Dies
weist
darauf
hin
,
dass
unklar
ist
,
ob
es
tatsächlich
so
ist/
wird
,
wie
der
Sprecher
sagt
.
9
)
sevmekteymişim
= "
ich
bin
(
angeblich
)
am
Lieben
", "ich
würde
lieben
" (
Kontinuativ
+ -
imiş
).
Für
diese
Ergebnisse
gibt
es
für
dich
ein
Rückgaberecht
,
aber
keine
Garantie
!!
(
Privatverkauf
)
Über
eine
Bestätigung
dieser
Ergebnisse
bzw
. eine
MITHILFE
in
Form
von
ERGÄNZUNG
oder
KORREKTUR
würde
ich
mich
freuen
!
(
Ansonsten
brauche
ich
jetzt
erst
einmal
14
Tage
Trainingspause
,
was
Grammatiklernen
oder
Grammatikauskünfte
angeht
.)
Ciao
,
Tamy
.
vielen dank. ich habe mir ein grammatik buch gekauft und fehlen übersetzungen um es zu verstehen.
17.10.2015 22:31:43
fast richtig
21826592
Antworten ...
mama
Moderator
.
DE
TR
➤
➤
➤
➤
Re:
ich
brauche
eine
übersetzung
. -
MITHILFE
ERWÜNSCHT
! ! !
Hahaha
und
ich
dachte
,
du
schreibst
an
deiner
"
Doktorarbeit
" ...
maaaah
.
21826741
Antworten ...
Tamy!
.
.
EN
FR
IT
SP
PT
.
.
.
.
.
➤
➤
➤
➤
➤
Re: ...
Hm
,
gute
Intuition
!
Der
bisherige
Arbeitstitel
lautet
: "
Typologie
der
durch
Sprachenlernen
ausgelösten
Verwirrtheitszustände
und
chronifizierenden
kognitiven
Traumata
am
speziell
geeigneten
Beispiel
des
Türkischen
."
Es
hat
sich
allerdings
,
irgendwie
kann
man
'
s
auch
verstehen
,
noch
kein
Betreuer
gefunden
.
Ciao
,
Tamy
.
Tamy!
.
.
EN
FR
IT
SP
PT
.
.
.
.
.
(:-))
31.10.2015 20:29:12
richtig
mama
Moderator
.
DE
TR
Rischttisch! Da hilft nur ein "Kuraufenthalt" im Lande.
31.10.2015 17:09:20
brillant
21826742
Antworten ...
-Ayfer-
TR
DE
SP
AZ
EN
➤
➤
➤
➤
Re:
ich
brauche
eine
übersetzung
. -
MITHILFE
ERWÜNSCHT
! ! !
Ein
paar
Korrekturen
:
1
)
Ich
wollte
lieben
7
)
Habe
ich
geliebt
?
(
Frageform
)
8
)
Ich
solle
lieben
21827661
Antworten ...
Kevser
.
TR
11.07.2015
ü-
bitte
Hareket
etmeyen
,
zincirlerini
fark
edemez
...
rosa
Luxemburg
21825288
Antworten ...
Tamy!
.
.
EN
FR
IT
SP
PT
.
.
.
.
.
➤
Re:
ü
-
bitte
Hallo
,
Kevser
!
Ich
verstehe
es
so
:
"
Wer
nicht
aufbricht
/
losgeht
,
bei
dem
machen
Ketten
keinen
Unterschied
."
Ich
fand
es
als
deutsches
(
angebliches
)
Zitat
von
Rosa
Luxemburg
in
folgender
Form
:
"
Wer
sich
nicht
bewegt
,
spürt
seine
Fesseln
nicht."
Siehe
hierzu
auch
:
https://de.wikipedia...
Ciao
,
Tamy
.
21825291
Antworten ...
Kevser
.
TR
➤
➤
Re:
ü
-
bitte
Danke
für
deine
mühe
!
Tamy!
.
.
EN
FR
IT
SP
PT
.
.
.
.
.
Bitte schön! (:-)
12.07.2015 11:14:05
richtig
21825295
Antworten ...
nane666
.
DE
TR
EN
EL
29.05.2015
Imdat
lütfen
:-)
Ich
grübele
gerade
über
den
Unterschied
von
"
gidince
"
und
"
gidersen
"
nach
?
Und
dabei
stehe
ich
auf
dem
Schlauch
:-(
Kann
mir
das
jemand
erklären
?
Danke
:-)
21824484
Antworten ...
Katre
DE
TR
➤
Re:
Imdat
lütfen
:-)
Beides
wird
im
Deutschen
oft
mit
"
wenn
"
übersetzt
.
Daher
vielleicht
deine
Unsicherheit
.
1
. -
ince
:
Hier
wird
die
Person
nicht
genannt
.
Die
muss
gesondert
genannt
werden
.
Die
Endung
-
ince
ändert
sich
nicht
bzw
.
es
ist
nur
die
(
große
)
Vokalharmonie
zu
beachten
.
Oft
kann
man
statt
des
"
wenn
"
das
Wort
"
als
"
einsetzen
.
Oder
auch
"
wenn
/
als
...,
war
/
ist
/
wird
sein
...
.
Was
dann
passiert
,
muss
in
dem
gleichen
Satz
stehen
,
aber
es
muss
nicht
immer
unmittelbar
im
gleichen
Moment
passieren
.
2
.
ise
bzw
. (
gider
)
sen
:
Hier
ist
die
Person
erkennbar
,
in
diesem
Fall
2. Person
Singular
(= "
du
").
-
se
, -
sen
, -se, -
sek
, -
seniz
, -
seler
--
je
nachdem
.
Hierbei
ist
die
(
kleine
)
Vokalharmonie
ist
zu
beachten
.
Oft
kann
man
statt
des
"
wenn
"
das
Wort
"
falls
"
einsetzen
.
Es
ist
eine
Bedingung
,
die
genannt
wird
.
1
.
Sen
bana
gelince
(
ben
)
gittim
.
Wenn
/
als
du
zu
mir
kamst
,
bin
ich
gegangen
.
2
. (
Sen
)
bana
gidersen
,
kitap
da
getir
.
Wenn
/
falls
du
zu
mir
kommst
,
bring
'
auch
das
Buch
mit
.
Gruß
Katre
21827662
Antworten ...
nane666
.
DE
TR
EN
EL
➤
➤
Re:
Imdat
lütfen
:-)
Oh
je
...
ich
hatte
diesen
Beitrag
ja
schon
völlig
vergessen
:-)
Herzlichen
Dank
für
Deine
ausführliche
Erklärung
,
Katre
.
Jetzt
habe
ich
es
verstanden
,
aber
ich
werde
mir
das
ausdrucken
und
zu
meinen
Grammatik
Unterlagen
tun
,
damit
ich es
nicht
wieder
vergesse
:-)
VG
...
nane
21827663
Antworten ...
schockomaus01
.
TR
26.03.2015
bitte
Übersetzen
:)
Uzat
ellerini
sevdiğim
,
mesafe
dediğin
bedenlere
hükmeder
.
Uzaklığının
canı
cehenneme
..
Sen
yüreğimde
bende
senin
yüreğinde
olduktan
sonra
...
wohen stammen Sie?
29.03.2015 22:25:34
fast richtig
21823440
Antworten ...
nächste Seite
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Sonderzeichen
C
I
Z
Ç
Ğ
İ
Ş
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
c
ı
z
ç
ğ
i
ş
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X