auf Deutsch
in english
auf Schweizerdeutsch
pauker.at
1
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
Schweizerdeutsch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Schweizerdeutsch
Abchasisch
Afar
Afrikaans
Albanisch
Altiranisch
Altkirchenslawisch
Amharisch
Arabisch
Aramaeisch
Armenisch
Aserbaidschanisch
Assamesisch
Avestan
Aymara
Bairisch
Baschkirisch
Baskisch
Batak
Belorussisch
Bengalisch
Biharisch
Bislamisch
Bosnisch
Bretonisch
Bulgarisch
Burmesisch
Chaghatay
Chamorro
Chichewa (Nyanja)
Chinesisch
Chuvash
Cornish
Crioulo
Dänisch
Dari
Deutsch
Dzongkha, Bhutani
Elbisch
Englisch
Esperanto
Estnisch
Eura
Ewe
Färöisch
Farsi
Fiji
Finnisch
Französisch
Frau
Friaulisch
Friesisch
Ga
Galizisch
Gen/Mina
Georgisch
Glosa
Griechisch
Guarani
Gujarati
Haussa
Hawaiianisch
Hebräisch
Herero
Hindi
Hiri Motu
Idiom Neutral
Ido
Indonesisch
Interlingua
Interlingue
Inuktitut
Inupiak
Irisch
Isländisch
Italienisch
Japanisch
javanisch
Jiddisch
Jiddisch
Kalaallisut (Grönländisch)
Kannada
Kasachisch
Kashmiri
Katalanisch
Keltisch
Khmer
Kikuyu
Kinyarwanda
Kirchenlatein
Kirgisisch
Kirundi
Klingonisch
Komi
Koreanisch
Korsisch
Kotokoli
Kroatisch
Kuanyama
Kurdisch
Laotisch
Lateinisch
Lettisch
Letzebuergisch
Lingala
Litauisch
Malagasisch
Malajalam
Malaysisch
Maltesisch
Mandinka
Manx
Maorisch
Marathi
Marshall
Mazedonisch
Moldauisch-Rumänisch
Mondlango
Mongolisch
Montenegrinisch
Nauru
Navajo
Ndonga
Nepalesisch
Niederländisch
Nord-Ndebele
Norwegisch
Norwegisch Bokmal
Norwegisch, Nynorsk
Novial
Okzidentalisch (Provenzalisch)
Orija
Oromo (Afan)
Osmanisch
Ossetisch
Pali
Paschto
Persisch
Plattdüütsch
Polnisch
Portugiesisch
Punjabi
Quechua
Rätoromanisch
Romani
Rumänisch
Russisch
Süd-Ndebele
Samoanisch
Sango
Sanskrit
Schonisch
Schottisches Gälisch
Schwäbisch
Schwedisch
Serbisch
Sesothisch
Setswana/Sezuan
Singhalesisch
Slovio
Slowakisch
Slowenisch
Somalisch
Sorbisch
Spanisch
Sudanesich
Swahili
Swasiländisch
Türkisch
Tadschikisch
Tagalog
Tahitisch
Tamazight
Tamilisch
Tatarisch
Tegulu
Test do not use
Thailändisch
Tibetanisch
Tigrinja
Tok Pisin
Tongaisch
Tschechisch
Tschetschenisch
Tsongaisch
Turkmenisch
Twi
Uigurisch
Ukrainisch
Ungarisch
Urdu
Usbekisch
Vietnamesisch
Volapük
Vorarlbergerisch
Wáray-Wáray
Walisisch
Wolof
Xhosa
Yoruba
Zazaki
Zhuang
Zinti
Zulu
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
Hall of fame
Verben
Adjektive
Dialekte
Foren
was ist neu
Schweizerdeutsch
Übersetzungsforum
Farbschema hell
Schweizerdeutsch Lern- und Übersetzungsforum
Das Schweizerdeutsch-Forum
neuer Beitrag
offen
+/-
aktuelle Seite
Von Autor
Seite:
52
50
lara
11.10.2005
bitte
übersetzen
ich
kann
schweizerdeutsch
zwar
verstehen
weis
aber
nicht
wie
es
geschrieben
wird
ihr
würdet
mir
super
weiterhelfen
wenn
ihr
diesen
text
übersetzen
könntet
.
Liebe
..........,
Wie
versprochen
teile
ich
Dir
unsere
neue
Adresse
und
Tel
.
nr
mit
,
das
Du
sie
ja
nicht
wider
verlegst
!
Uns
geht
es
soweit
gut
haben
uns
im
neuen
Zuhause
eingelebt
.
ich
hofe
Dir
bzw
.
Euch
geht
es
gut
und
Ihr
kommt
mit
der
Scheune
vorann
?
Liebe
Grüße
auch
von
Papa
Eure
Lara
9484493
Antworten ...
user_41151
➤
Anzeigen
hi
lara
,
ich
übersetzt
dir
das
man
in
den
dialekt
,
der
in der
hauptstadt
bern
gesprochen
wird
.
liebe
grüsse
aus
bern
,
reto
Liebi
.........,
Wie
versproche
gib
ig
dir
hie
üseri
nöi
Adrässe
u
Telefonnummere
,
dass
de
si
nid
wieder
verliersch
.
Üs
geits
sowyt
guet
,
mir
hei
üs
scho
guet
im
neue
Heim
iigläbt
.
Mir
hoffe
euch
geits
guet
u
dass
dir
mit
der
Schüür
vorwärts
chömet
.
Liebe
Gruess
,
ou
vom
Vater
Euchi
Laura
13240172
Antworten ...
Anja
➤
re:
bitte
übersetzen
Liebi
...,
wia
versprocha
gibi
i
dier
mini
neu
Adresse
und
Telefonnumere
,
das
du
sie
jo
nüma
verleisch
.
Üs
gohts
guat
und
mier
hend
üs
guat
dahi
i
glebt
.
i
hofe
dier
bzw
.
eu
gohts
au
guat
und
ier
chönd
i
euere
schüür
vorwärts
..
liebi
gruäss
au
vom
papa
euri
lara
17449464
Antworten ...
Vortarulo
.
.
DE
EN
FR
SP
EO
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
09.10.2005
Jeu
hai
cumprau
a
mi
in
dicziunari
Hallo
ihr
Schweizer
!
Ich
habe
mir
gestern
ein
Deutsch
-
Rumantsch
-
Wörterbuch
(
genauer
gesagt
Sursilvanisch
)
gekauft
.
Rumantsch
ist
ja
eine
romanische
Sprache
,
die
in
der
Schweiz
gesprochen
wird
.
Ich
fand
sie
vom
Klang
her
sehr
interessant
,
als
ich
sie
mal
gehört
hatte
.
Gibt
es
hier
unter
euch
vielleicht
Rumantsch
-
Sprecher
?
Sursilvaner
,
oder
wie
sagt
man
?
Ben
engraziament
!
-
André
9366723
Antworten ...
jessy
➤
naja..
Die
Schweiz
an
sich
ist
ja
schon
ein
eher
kleines
Land
,
aber
der
Anteil
an
Rumantsch
-
Sprechende
ist
noch
seeehr
viel
geringer
(
ich
glaube
nur
8%
der
CH
-
Bevölkerung
oder
so
)
Daher
wünsche
ich
dir
noch
seeehr
viel
Glück
beim
suchen
;)
lg
9491841
Antworten ...
Vortarulo
.
.
DE
EN
FR
SP
EO
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
➤
➤
Anzeigen
Hast
anscheinend
Recht
.
Laut Ethnologue gibt's nur ca.
40
000
0
Rumantsch
-
Sprecher
.
Uiuiui
...
Aber
naja
,
ist
ja
nicht
so
,
als
hätte
ich
nicht
auch
Wörterbücher
in
selteneren
Sprachen
.
*
g
*
Gruß
,
-
André
:)
9492842
Antworten ...
Gian
➤
➤
➤
Anzeigen
Hast
völlig
recht
,
Rumantsch
ist
leider
langsam
am
Aussterben
,
es
wird
auch
nur
in
einem
Kanton
gesprochen
,
und
das
auch
nicht
überall
.
Und
ausserdem
hat
im
Grunde
jedes
Tal
oder
sogar
Dorf
einen
anderen
Akzent
/
Dialekt
.
Aber
wenn
du
mal
Rumantsch
hören
/
sprechen
willst
,
mach
mal
im
Kanton
Graubünden
Ferien
!
Aber
schau
zuerst
noch
nach
,
in
welchen
Gebieten
Surselv
gesprochen
wird
und
geh
nicht
in
einen
allzugrossen
Touristenort
,
dann
ist
die
Chance
grösser
,
dass
du
wirklich
zu
Rumantsch
kommst
.
Viel
Spass
beim
Lernen
!
PS
:
was
für
NOCH
seltenere
Sprachen
hast
du
denn
noch
in
deiner
Wörterbuchsammlung
?
Interessiert
mich
nämlich
ungemein
...
9549422
Antworten ...
Vortarulo
.
.
DE
EN
FR
SP
EO
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
➤
➤
➤
➤
Anzeigen
Find
ich
schade
,
die
Sprache
sieht
schön
aus
.
Hab
sie
nur
einmal
irgendwo
gehört
...
klang
interessant
.
Ein
bisschen
wie
'
ne
Mischung
aus
Esperanto
und
Italienisch
.
*
g
*
Ich
war
nur
einmal
ganz
kurz
in
der
Schweiz
,
eigentlich
sollte
ich
wirklich
mal
wieder
hin
,
irgendwann
...
:)
Gute
Frage
.
Ich
hab
meine
Wörterbücher
noch
nie
nach
Sprecheranzahl
sortiert
.
Mal
sehen
,
was
alles
weniger
Sprecher
hat
.
Ich
beziehe
meine
Angaben
mal
von
www
.
ethnologue
.
com
.
Rumantsch
(
Schweiz
,
40
000
0)
Afadé
(
Nigeria
,
30
000
0)
Hawaiianisch
(
Hawaii
/
USA
,
15
000
0)
Rapa
Nui
(
Osterinseln
/
Chile
,
3
.
400
)
Volapük
(
Kunstsprache
,
25
~
30
)
Klingonisch
(
Kunstsprache
1
~
10
)
Elbisch
(
Kunstsprache
, ?)
Altgriechisch
(
tot
, 0)
Sanskrit
(
tot
, 0)
Gotisch
(
tot
, 0)
Mittelhochdeutsch
(
tot
, 0)
Mittelägyptisch
(
tot
, 0)
Angelsächsisch
(
tot
, 0)
Wahrscheinlich
würdest
du
auch
nur
die
ersten
3
nach
Rumantsch
wirklich
zählen
.
Aber
immerhin
!
:)
Obersorbisch
kommt
mit
55
000
0
auch
recht
nah
dran
...
Gruß
,
-
André
9550739
Antworten ...
user_19432
SC
DE
FR
EN
LA
➤
➤
➤
➤
➤
Rumantsch
Bun
di
!
Ich
kann
zwar
auch
kein
rumantsch
,
möchte
aber
trotzdem
noch
"
meinen
Senf
"
dazugeben
!;-)
Ich
war
vor
ein
paar
Wochen
während
drei
Wochen
in
einem
Bündnerbergdörfchen
...
dort
solltest
du
Ferien
machen
!
Alle
50
Einwohner
sprechen
untereinander
nur
rumantsch
,
und
zwar
sursilvan
!
Nun
verstehe
ich
zwar
einzelne
Sätze
in
rumantsch
,
kann
aber
weder
antworten
noch
weiss
ich,
wie
man
es
schreibt
!:-(
Habs
ja
nur
immer
gehört
!
Nun
noch
wegen
dem
Aussterben
...
es
ist
schon
so
,
dass
es
nur
noch
an
wenigen
Orten
gesprochen
wird
,
aber
(
und
das
hat
mich
irgendwie
noch
erstaunt
),
lernen
die
Kinder
bis
zu
3
.
Klasse
rumantsch
,
ohne
dass
sie
deutsch
lernen!
Ab
der
4
.
Klasse
kommt
dann
deutsch
dazu
!
Jedoch
wachsen
die
kinder
natürlich
schon
zweisprachig
auf
!
Ob
das
im
ganzen
Kanton
Graubünden
der
Fall
ist
,
weiss
ich
nicht
,
so
ist
es
auf
jeden
fall
in
diesem
Dörfchen
!
So
,
das
wars
von
meiner
Seite
!
buna
notg
!
A
revair
!
9592668
Antworten ...
Vortarulo
.
.
DE
EN
FR
SP
EO
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
➤
➤
➤
➤
➤
➤
Anzeigen
Das
find
ich
schön
,
dass
sich
die
Graubündner
um
ihre
Sprache
kümmern
.
Sprachentod
ist
nie
schön
.
Grad
bei
solch
schönen
wie
Rumantsch
.
Buna
notg
,
-
André
9595001
Antworten ...
Standarddeutsch
.
FR
EN
ZU
IT
➤
➤
➤
➤
"
Und
ausserdem
hat
im
Grunde
jedes
Tal
oder
sogar
Dorf
einen
anderen
Akzent
/Dialekt."
Es
hat
sich
als
praktisch
erwiesen
,
Mundartbegriffe
einer
Gemeinde
zuzuweisen
.
Dahinter
steht
zusätzlich
die
Kantonsabkürzung
,
damit
man
die
Mundart
einem
Dialekt
unterordnen
kann
.
Beispiel
:
ès
Ggschlèypf
(
Köniz
BE
)
Mit
Akzent
ist
die
akustische
Betonung
einer
Silbe
,
eines
Wortes
oder
eines
Satzes
gemeint
,
Herr
Gian
.
21833281
Antworten ...
user_36300
➤
Romanisch
Buna
sera
tuts
ensemen
!
Ihr
hends
würkli
gschafft
,
i
bi
e
Romanisch
sprechendi
Person
!
Also
wenn
öper
irgendwelchi
Froga
het
,
i
kann
vilas
beantworta
.
I
mach
nämli
e
zwaisprochigi
Matura
Dütsch
/
Romanisch
...
No
gschnell
en
Kommentar
für
die
Person
,
wo
so
fasziniert
gschriba
het
,
dass
mir
Dütsch
(
also
Hochdütsch
)
erscht
ir
vierta
Klass
hend
:
Das
isch
gar
ni
so
luschtig
!
I
ha
jetz
no
Mitschülerinne
wo
nur
schlecht
Dütsch
könd
und
smaischta
nur
Hochdütsch
und
mir
machend
dia
letschti
Gymiklass
...
Fazit
:
Fründer
wäri
vil
besser
und
wür
am
Romanische
ni
vil
schada
,
wenn
mrs
trotzdem
fördera
wür (
lohnt
sich
,
denn
es
tönt
ni
nur
schön
, es
isch
au
dia
eltischti
Sproch
in
dr
Schwiiz
)...
In
car
salid
dalla
Surselva
9602648
Antworten ...
Vortarulo
.
.
DE
EN
FR
SP
EO
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
➤
➤
Anzeigen
War
ganz
schön
schwer
zu
lesen
,
das
grad
...
(
bin
kein
Schweizer
) *
g
*
Aber
alle
Achtung
,
coole
Sache
!
:)
Gruß
,
-
André
9638197
Antworten ...
CLAVADETSCHER
➤
re:
Jeu
hai
cumprau
a
mi
in
dicziunari
TGAU
'>
TGAU
'>
TGAU
'>
TGAU
'>
TGAU
'>
TGAU
'>
TGAU
'>
TGAU
WIR
KÖNNEN
DIR
EINEN
SPRACHURS
ÜBER
DIE
CASA
DEMONT
IN
LAAX
EMPFEHLEN
;
ERKUNDIGE
DICH
DORT
;
ES
SPRECHEN
ALLE
DEUTSCH
SINSEVESER
'>
SINSEVESER
'>
SINSEVESER
'>
SINSEVESER
17959280
Antworten ...
Gabriel
08.10.2005
kleine
frage
...
Hejo
!
Ich
ha
e
gleini
frog
:
hett
irgendöpper
zuefälligerwiis
e
passendi
(
hoch
-)
dütschi
übersetzig
fürs
(
hauptsächlig
)
bärndütsche
wort
"
gäbig
"?
Alli
dütsche
wo
ich
kenn
froge
mi
immer
,
was
das
heissi
,
und
ich
ka
s
eifach
nid
übersetze
,
kei
ahnig
!
merci
schomol
im
vorus
fürd
hilf
...
9360792
Antworten ...
Olaf_Thon
➤
Anzeigen
"
Gäbig
"
bedeutet
auf
hochdeutsch
praktisch
.
9376661
Antworten ...
qiv
➤
Gäbig
auf
Hochdeutsch
"
Gäbig
"
kann
im
Berndeutschen
im
Zusammenhang
mit
Menschen
auch
umgänglich
bedeuten
.
9384958
Antworten ...
Gabriel
➤
➤
Anzeigen
ebe
,
das
isch
jo
mi
problem
gsi
, das
wort
ka
je
nach
zämehang
so
viel
bedüte
,das
ich
eifach
gar
nid
weiss
,
wie
übersetze
!
abr
merci
fürd
tipps
!
9408336
Antworten ...
CLAVADETSCHER
➤
re:
kleine
frage
...
ICH
WÜRD
DAS
AM
BESCHTE
MIT
PRAKTISCH
ÜBERSETZE
17959315
Antworten ...
Olaf_Thon
07.10.2005
Geburtstagsgrüße
auf
schwiizerdütsc
Sali
!
Es
wäre
supilieb
,
wenn
mir
jemand
den
folgenden
Text
auf
schwiizerdütsch
(
nach
Möglichkeit
Aargauer
Dialekt
).
Vielen
Dank
im
Voraus
!
Liebe
Tami
!
Alles
Liebe
und
Gute
zu
Deinem
Geburtstag
!
Ich
wünsche
Dir
Kraft
,
um
alle
Tiefen
zu
überwinden
;
Mut
,
bei
Problemen
immer
nach
Lösungen
zu
suchen
und
die
Möglichkeit
einen
Ausweg
zu
finden
.
Möge
sich
immer
ein
Türchen
öffnen
und
ein
helles
Licht
erscheinen
.
Ich
wünsche
Dir
die
Hoffnung
und
dass
Du
Deine
Träume
einschließt
und
ewig
bewahrst
!
Höre
nicht
immer
auf
Deinen
Verstand
,
sondern
auch
auf
Dein
Herz
!
Liebi
Grüessli
an
alle
,
Oliver
'>
Oliver
'>
Oliver
'>
Oliver
9304105
Antworten ...
jessy
➤
Anzeigen
liebi
tami
!
aues
liebs
u
guets
zum
geburi
!
i
wünschä
dir
chraft
,
um
aui
tiefene
z`überwinde
;
muet
,
bi
problem
immer
nach
lösige
z`sueche
u
d`müglichkeit
e
uswäg
z`finde
.
("
möge
"
gibt
es
so
nicht
,
hab
es
einfach
übersetzt
mit
hoffentlich
tut
sich
immer
...) hoffentlich
duet
sech
immer es
türli
ufmache
u
es
häus
liecht
erschiene
.
i
wünschä
dir
d`hoffnig
u
dass
du
dini
tröim
ineschliessisch
und
ewig
bewahrsch
!
los
nid
immer
uf
di
verstand
,
sondern
uf
dis
härz
!
ist
eher
berndeutsch
,
aber
sie
wirds
verstehen
:)
liebi
grüessli
9307095
Antworten ...
Olaf_Thon
➤
➤
Anzeigen
Dankä
Jessy
!
Ist
lieb
!
Gibt
es
denn
große
Unterschiede
zwischen
berndeutsch
und
aargaudeutsch
?
Liebi
Grüessli
und
e
guets
Weekend
9312227
Antworten ...
jessy
➤
➤
➤
Anzeigen
hm
..
grosse
nicht
,
ich
glaube
es
sind
nur
einzelne
buchstaben
die
vielleicht
etwas
anders
ausgesprochen
werden
.
merci
dir
ou
no
es
schöns
wuchenänd
^^
9312382
Antworten ...
CoolCat
➤
Unterschiede
hi
,
ja
Jessy
hat
den
Unterschied
so
zimlich
genau
ausgedrückt
.
Jedoch
vergesst
nicht
;
Das
Berndeutsch
wird
eher
ein
wenig
langsamer
ausgesprochen
!!!
9313056
Antworten ...
jessy
➤
➤
nicht
alle
berner
sind
/
sprechen
lan
blah
!!
(at)
CoolCat
;))
9321698
Antworten ...
Peschä
➤
➤
➤
Anzeigen
doch
!
;-
P
9353269
Antworten ...
user_35852
FR
SC
DE
EN
➤
➤
➤
➤
Anzeigen
i
fingä
die
meischtä
bärner
redä
sogar
schneuer
aus
die
angere
.
aso
bi
mir
isches
ämu
so
:)
9355716
Antworten ...
user_34553
.
TR
DE
EN
SC
06.10.2005
Anzeigen
Hallo
Leutz
,
kan
mir
das
hier
jemand
in
Basler
dialekt
übersetzen
?
BITTE
und
DANKE
im
Voraus
:-)
Oh
S
e
h
n
s
u
c
h
t
,
oh
Schmerz
, oh
zärliche
Lust
!
Mein
Herz
klopft
so
heftig
in
meiner
Brust
!
Ich
hör
'
jetzt
auf
,
will
'
s
nicht
übertreiben
,
bin
ja
so
verliebt
,
kann
'
s
gar
nicht
beschreiben
...
Thanx
'>
Thanx
9265242
Antworten ...
jessy
➤
Anzeigen
oh
s
e
h
n
s
u
c
h
t
, oh
schmärz
, oh
zärtlichi
luscht
!
mis
härz
klopft
so
heftig
in
mire
bruscht
!
ich
hör
jetzt
uff
,
wills
nit
übertriebe
,
bi
jo
so
verliebt
,
kas
gar
nit
beschriebe
...
och
ne
wie
süss
!
;))
lg
9280839
Antworten ...
user_34553
.
TR
DE
EN
SC
➤
➤
Anzeigen
och
jööö
...
:-))
Ich
danke
dir
jessy
!
9290175
Antworten ...
pia
06.10.2005
Anzeigen
wenn
du
mich
fragst
macht
es
ganz
und
gar
keinen
sinn
...
dachte
ihr
habt
da
noch
so
ne
andere
bedeutung
für
;)
9260243
Antworten ...
user_35852
FR
SC
DE
EN
➤
Anzeigen
hehe
ja
polo
hat
öfters
etwas
ausgefallenere
songtitel
:)
Gruess
Jimmy
9262462
Antworten ...
pia
➤
➤
Anzeigen
hat
man
bemerkt
-
aber
danke
nochmal
:)
9300524
Antworten ...
user_36298
➤
➤
➤
Anzeigen
Zuerst
mal
kurz
zu
mir
.
Ich
bin
der
Balti
und
bin
neu
hier
.
:)
Ich
komme
aus
Deutschland
(
nähe
Mannheim
)
und
bin
jetzt
seit
gut
einem
Jahr
mit
einer
Schweizerin
(
ursprünglich
aus
Zürich
)
zusammen
.
Wenn
ihr
noch
fragen
über
mich
habt
fragt
einfach
.
Da
man
nur
einmal
lebt
wollen
wir
uns
jetzt
verloben
.
Bzw
.
ich
werde
sie
mal
Offiziel
fragen
ob
sie
dazu
Lust
hat
.
;)
Inoffiziell
kenn
ich
die
Antwort
schon
.
Meine
eigentliche
frage
ist
.
Wie
lautet
diese
Satz
in
Schwiizer
Dütsch
.
Mein
Körper
gehört
mir
,
aber
ich
bin
bereit
für
immer
zu
teilen
.
Deshalb
möchte
ich
dich
fragen
ob
du
dich
mit
mir
verloben
willst
.
Wär
cool
wenn
mir
das
jemand
übersetzen
könnte
und
am
besten
im
Züri
dialekt
.
Kann
zwar
schone
in
paar
Worte
aber
bin
immer
noch
blutiger
Anfänger
.
Danke
schon
mal
im
Voraus
.
9601929
Antworten ...
user_36300
➤
➤
➤
➤
Heiratsantrag
Also
ich
bin
Bündnerin
und
keine
Zürcherin
aber
ich
übersetz
es
Dir
doch
einmal
,
vielleicht
kannst
Du
ja
was
damit
anfangen
.
Min
Körper
ghört
mir
,
aber
i
bi
berait
für
immer
ztailä
.
Delshalb
möcht
i
Di
frogä
,
öb
Du
Di
mit
mir
verlobä
wilsch
.
Jööö
so
härzig
!!!
Viel
Glück
euch
zweien
!!!
9624481
Antworten ...
user_36298
➤
➤
➤
➤
➤
Anzeigen
Hey
vielen
dank
.
:)
Ja
passt
schon
.
Eigentlich
is
sie
auch
gar
keine
Original
Zürcherin
(
ihr
Vater
ist
Deutscher
und
ihre
Mutter
ist
aus
der
Westschweiz
und
dort
ist sie auch
geboren
)
Aber
sie
is
mit
ihrer
Mutter
dann
recht
früh
nach
Züri
gezogen
.
Vielen
Dank
noch
mal
.
Is
echt
total
lieb
.
:)
9651487
Antworten ...
Pia
06.10.2005
Anzeigen
meine
den
songtext
von
polo
hofer
!
BHUDDA
AM
HALS
-
was
bedeutet
denn
bhudda
am
hals
?
lg
Pia
9254336
Antworten ...
jimmy
➤
Anzeigen
Hab
leider
keine
Songtexte
von
Polo
finden
können
.
Buddha
is
auf
alle
Fälle
kein
Schweizerdeutsches
Wort
.
Und
der
Songtitel
bedeutet
demnach
das
selbe
wie
auf
Deutsch
.
Macht
zwar
ned
soo
viel
Sinn
aber
is
so
:)
und
Buddha
kennst
ja
:)
Hoffe
trotzdem
geholfen
zu
haben
Gruess
jimmy
9257929
Antworten ...
nächste Seite
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X