pauker.at

Französisch Deutsch fand Absatz

Übersetze
FilternSeite < >
DeutschFranzösischKategorieTyp
Absatz ...sätze
m
placement
m
Substantiv
Absatz Absätze
m
palier
m
Bauw.Substantiv
gut finden trouver bon Verb
fand statt eut lieu
finden, dass irreg. trouver que Verb
stattfinden irreg. Konjugieren avoir lieu; se passer Verb
etw. bequem finden trouver qc confortable Verb
Gefallen finden complaireVerb
herausfinden dass découvrir que Verb
Verkaufserfolg m [guter Absatz] réussite f commerciale
einen Kompromiss finden irreg. boucler un compromis figVerb
Konjugieren finden irreg.
trouver {verbe}: finden; {plan} ausdenken; {recontrer} antreffen;
trouver Verb
einen Abnehmer finden irreg. trouver preneur Verb
Vergnügen finden an Dat. prendre plaisir àVerb
einen Käufer finden irreg. trouver preneur Verb
Gefallen finden an se complaire dansVerb
Die Entscheidung fand ihren Beifall.
Zustimmung
Ils applaudirent à la décision.
sich damit abfinden reflexiv
Zustimmung
se faire une raisonVerb
im Freien stattfinden irreg. Konjugieren avoir lieu en plein air Verb
die Sprache wiederfinden fig
Sprechweise
retrouver l'usage de la parole figVerb
Gefallen daran finden, etw. zu tun se complaire à faire qc Verb
nicht finden, dass jemand Recht hat
Ablehnung
ne pas considérer que qn ait raison Verb
Dekl. Absatz -sätze
m

talon {m}: I. Talon {m} / Ferse II. Absatz {m}, -absatz {m} (in zusammengesetzten Wörtern); III. Ende {n}, letzt(e,r,s) IV. {CARTES} {Karten} Talon {m} / a) Kartenrest {m} beim Geben; b) Kartenstock {m} bei Glücksspielen; c) {Spielen} Talon {m} / ein noch nicht verteilter Stein beim Dominospiel; V. {BOURSE} {JUR}; {Börse}, {JUR} Talon {m} / Erneuerungsschein {m} {talon de renouvellement (m)} bei Wertpapieren, der zum Empfang eines neuen Couponbogens berechtigt; VI. Talon {m} / Kontrollabschnitt {m} einer Eintrittskarte, einer Wertmarke, etc. VII. {Musik} Talon {m} unterer Teil des Bogens von Streichinstrumenten; VIII. {Finanz} Coupon {auch} Kupon, Schein {m}; IX. {chèque} Stammabschnitt {m};
talon -s
m
Substantiv
auffinden irreg.
repérer {Verb}: I. ausfindig machen, auffinden, entdecken; II. {marquer} markieren;
repérer Verb
Die Hochzeit fand in der Kirche St. André statt.
Heirat
Le mariage a eu lieu à l’église St. André.
Ein zweites Treffen fand am 24. Juli 2017 in Tunis statt.www.admin.ch Une deuxième rencontre s'est tenue à Tunis le 24 juillet 2017.www.admin.ch
sich zurechtfinden irreg.
reconnaître {Verb}: I. {personne, objet} wiedererkennen; {chef} anerkennen; {faute} eingestehen, einsehen; II. {se reconaître / se retrouver} sich zurechtfinden;
se reconnaître Verb
wiederfinden irreg.
retrouver {Verb}: I. wiederfinden, {recontrer de nouveau} wieder treffen; II. {se retrouver} sich wieder treffen; {occasion} sich wieder ergeben; III. {s'y retrouver} sich zurechtfinden; IV. {se retrouver seul} plötzlich allein dastehen;
retrouver Verb
sich zurechtfinden irreg.
retrouver {Verb}: I. wiederfinden, {recontrer de nouveau} wieder treffen; II. {se retrouver} sich wieder treffen; {occasion} sich wieder ergeben; III. {s'y retrouver} sich zurechtfinden; IV. {se retrouver seul} plötzlich allein dastehen;
s'y retrouver Verb
Die grösste Zunahme an Studierenden fand 2017 in den Bereichen Informatik (+7,5%) und Ingenieurwissenschaften (+4,1%) statt.www.admin.ch En 2017, la hausse la plus importante de l'effectif estudiantin a été enregistrée dans les filières Informatique (+7,5%) et Sciences de l'ingénieur (+4,1%).www.admin.ch
Die Vertragsparteien antworten unverzüglich auf spezifische Fragen und stellen einander auf Ersuchen Informationen zu Angelegenheiten nach Absatz 1 zur Verfügung.www.ezv.admin.ch Les Parties répondent promptement aux questions spécifiques et se transmettent mutuellement, sur demande, les informations concernant les affaires visées à l’al. 1.www.ezv.admin.ch
herausfinden irreg.
découvrir {Verb}: I. dekuvrieren / jmdn., etw. erkennbar machen, entlarven, feststellen, entdecken, aufdecken, herausfinden; II. aufdecken, enthüllen; III. ausgraben; IV. entblößen, zeigen, zum Vorschein kommen;
découvrir Verb
Dekl. Absatz Absätze
m
paragraphe
m
Substantiv
Dekl. Talon -s
m

talon {m}: I. Talon {m} / Ferse II. Absatz {m}, -absatz {m} (in zusammengesetzten Wörtern); III. Ende {n}, letzt(e,r,s) IV. {CARTES} {Karten} Talon {m} / a) Kartenrest {m} beim Geben; b) Kartenstock {m} bei Glücksspielen; c) {Spielen} Talon {m} / ein noch nicht verteilter Stein beim Dominospiel; V. {BOURSE} {JUR}; {Börse}, {JUR} Talon {m} / Erneuerungsschein {m} {talon de renouvellement (m)} bei Wertpapieren, der zum Empfang eines neuen Couponbogens berechtigt; VI. Talon {m} / Kontrollabschnitt {m} einer Eintrittskarte, einer Wertmarke, etc. VII. {Musik} Talon {m} unterer Teil des Bogens von Streichinstrumenten; VIII. {Finanz} Coupon {auch} Kupon, Schein {m}; IX. {chèque} Stammabschnitt {m};
talon talons
m
Substantiv
Hysteron-Proteron
n

hystéron-proteron {m}: I. Hysteron-Proteron {n} / das Später (ist), das Frühere: {Philosophie} ein Beweis der ausbleibt; II. {Rhetorik} Hysteron-Proteron {n} / {Fiktion} Redefigur, bei der das Spätere zuerst da ist und einen Abschluss fand, um dann erst den ersten Schritt dorthin zu begehen, erkennbar bei Vergil: Lasst uns sterben, und uns (dann erst) in die Feinde (zu) stürzen;
hystéron-proteron
m
philo, Rhet.Substantiv
Dekl. Coupon auch Kupon -s
m

talon {m}: I. Talon {m} / Ferse II. Absatz {m}, -absatz {m} (in zusammengesetzten Wörtern); III. Ende {n}, letzt(e,r,s) IV. {CARTES} {Karten} Talon {m} / a) Kartenrest {m} beim Geben; b) Kartenstock {m} bei Glücksspielen; c) {Spielen} Talon {m} / ein noch nicht verteilter Stein beim Dominospiel; V. {BOURSE} {JUR}; {Börse}, {JUR} Talon {m} / Erneuerungsschein {m} {talon de renouvellement (m)} bei Wertpapieren, der zum Empfang eines neuen Couponbogens berechtigt; VI. Talon {m} / Kontrollabschnitt {m} einer Eintrittskarte, einer Wertmarke, etc. VII. {Musik} Talon {m} unterer Teil des Bogens von Streichinstrumenten; VIII. {Finanz} Coupon {auch} Kupon, Schein {m}; IX. {chèque} Stammabschnitt {m};
talon -s
m
finanSubstantiv
Dekl. Stammabschnitt -e
m

talon {m}: I. Talon {m} / Ferse II. Absatz {m}, -absatz {m} (in zusammengesetzten Wörtern); III. Ende {n}, letzt(e,r,s) IV. {CARTES} {Karten} Talon {m} / a) Kartenrest {m} beim Geben; b) Kartenstock {m} bei Glücksspielen; c) {Spielen} Talon {m} / ein noch nicht verteilter Stein beim Dominospiel; V. {BOURSE} {JUR}; {Börse}, {JUR} Talon {m} / Erneuerungsschein {m} {talon de renouvellement (m)} bei Wertpapieren, der zum Empfang eines neuen Couponbogens berechtigt; VI. Talon {m} / Kontrollabschnitt {m} einer Eintrittskarte, einer Wertmarke, etc. VII. {Musik} Talon {m} unterer Teil des Bogens von Streichinstrumenten; VIII. {Finanz} Coupon {auch} Kupon, Schein {m}; IX. {chèque} Stammabschnitt {m};
talon chèque
m
Substantiv
Dekl. anato Ferse -n
f

talon {m}: I. Talon {m} / Ferse II. Absatz {m}, -absatz {m} (in zusammengesetzten Wörtern); III. Ende {n}, letzt(e,r,s) IV. {CARTES} {Karten} Talon {m} / a) Kartenrest {m} beim Geben; b) Kartenstock {m} bei Glücksspielen; c) {Spielen} Talon {m} / ein noch nicht verteilter Stein beim Dominospiel; V. {BOURSE} {JUR}; {Börse}, {JUR} Talon {m} / Erneuerungsschein {m} {talon de renouvellement (m)} bei Wertpapieren, der zum Empfang eines neuen Couponbogens berechtigt; VI. Talon {m} / Kontrollabschnitt {m} einer Eintrittskarte, einer Wertmarke, etc. VII. {Musik} Talon {m} unterer Teil des Bogens von Streichinstrumenten; VIII. {Finanz} Coupon {auch} Kupon, Schein {m}; IX. {chèque} Stammabschnitt {m};
talon talons
m
anatoSubstantiv
hohe Absätze
m, pl

Schuhe / (Absatz)
hauts talons
m, pl
Substantiv
Platzierung, das Platzieren -en, --
f

allg., Absatz, Verkauf
placement
m

marchandises
Substantiv
unentschieden
remis {m} / remise {f} {P.P.} {Adj.}: I. remis / zurückgestellt (als ob nichts statt fand), unentschieden;
remis(e)Adjektiv
zurückgestellt
remis {m} / remise {f} {P.P.} {Adj.}: I. remis / zurückgestellt (als ob nichts statt fand), unentschieden;
remis(e)Adjektiv
Dekl. Trotteur -s
m

trotteur {m}: I. Trotteur {m} / eleganter, bequemer Schuh mit flachem oder mittlerem Absatz; II. Trotteur {m} / kleiner Hut für Damen;
trotteur
m
Substantiv
Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 30.06.2024 14:07:03
neuer EintragEinträge prüfenIm Forum nachfragenandere Quellen Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken