auf Deutsch
in english
en français
pauker.at
1
Englisch
Portugiesisch
Spanisch
Französisch
Schwedisch
Italienisch
Türkisch
Finnisch
☰
Deutsch
Sprache auswählen
Französisch
Abchasisch
Afar
Afrikaans
Albanisch
Altiranisch
Altkirchenslawisch
Amharisch
Arabisch
Aramaeisch
Armenisch
Aserbaidschanisch
Assamesisch
Avestan
Aymara
Bairisch
Baschkirisch
Baskisch
Batak
Belorussisch
Bengalisch
Biharisch
Bislamisch
Bosnisch
Bretonisch
Bulgarisch
Burmesisch
Chaghatay
Chamorro
Chichewa (Nyanja)
Chinesisch
Chuvash
Cornish
Crioulo
Dänisch
Dari
Deutsch
Dzongkha, Bhutani
Elbisch
Englisch
Esperanto
Estnisch
Eura
Ewe
Färöisch
Farsi
Fiji
Finnisch
Frau
Friaulisch
Friesisch
Ga
Galizisch
Gen/Mina
Georgisch
Glosa
Griechisch
Guarani
Gujarati
Haussa
Hawaiianisch
Hebräisch
Herero
Hindi
Hiri Motu
Idiom Neutral
Ido
Indonesisch
Interlingua
Interlingue
Inuktitut
Inupiak
Irisch
Isländisch
Italienisch
Japanisch
javanisch
Jiddisch
Jiddisch
Kalaallisut (Grönländisch)
Kannada
Kasachisch
Kashmiri
Katalanisch
Keltisch
Khmer
Kikuyu
Kinyarwanda
Kirchenlatein
Kirgisisch
Kirundi
Klingonisch
Komi
Koreanisch
Korsisch
Kotokoli
Kroatisch
Kuanyama
Kurdisch
Laotisch
Lateinisch
Lettisch
Letzebuergisch
Lingala
Litauisch
Malagasisch
Malajalam
Malaysisch
Maltesisch
Mandinka
Manx
Maorisch
Marathi
Marshall
Mazedonisch
Moldauisch-Rumänisch
Mondlango
Mongolisch
Montenegrinisch
Nauru
Navajo
Ndonga
Nepalesisch
Niederländisch
Nord-Ndebele
Norwegisch
Norwegisch Bokmal
Norwegisch, Nynorsk
Novial
Okzidentalisch (Provenzalisch)
Orija
Oromo (Afan)
Osmanisch
Ossetisch
Pali
Paschto
Persisch
Plattdüütsch
Polnisch
Portugiesisch
Punjabi
Quechua
Rätoromanisch
Romani
Rumänisch
Russisch
Süd-Ndebele
Samoanisch
Sango
Sanskrit
Schonisch
Schottisches Gälisch
Schwäbisch
Schwedisch
Schweizerdeutsch
Serbisch
Sesothisch
Setswana/Sezuan
Singhalesisch
Slovio
Slowakisch
Slowenisch
Somalisch
Sorbisch
Spanisch
Sudanesich
Swahili
Swasiländisch
Türkisch
Tadschikisch
Tagalog
Tahitisch
Tamazight
Tamilisch
Tatarisch
Tegulu
Test do not use
Thailändisch
Tibetanisch
Tigrinja
Tok Pisin
Tongaisch
Tschechisch
Tschetschenisch
Tsongaisch
Turkmenisch
Twi
Uigurisch
Ukrainisch
Ungarisch
Urdu
Usbekisch
Vietnamesisch
Volapük
Vorarlbergerisch
Wáray-Wáray
Walisisch
Wolof
Xhosa
Yoruba
Zazaki
Zhuang
Zinti
Zulu
Wörterbuch
Foren
Vokabeltrainer
+
Login
/
Registrieren
Wörterbuch
Suchen
Hall of fame
Verben
Adjektive
Zahlen
Foren
was ist neu
Französisch
Grammatikforum
Sprachkurse
zweisprachige Texte
Lektionen
Begrüßung/Höflichkeit
Transport
Farbschema hell
Französisch Lern- und Übersetzungsforum
Franz
Hier geht es um Fragen zur franz
neuer Beitrag
offen
+/-
aktuelle Seite
Von Autor
Seite:
118
116
Momo Mori
.
DE
IT
FR
EN
NO
.
17.04.2017
Ich
bitte
um
eine
kurze
Durchsicht
Hallo
zusammen
Ich
habe
hier
eine
kurze
Ausspracheübung
mit
é
und
è
kreiert
.
Könnte
die
mir
bitte
jemand
auf
deren
Richtigkeit
prüfen
?
*
Félix
et
son
frère
étaient
cachés
derrière
la
télé
et
mangèrent
une
crème
brulée
légère
,
quand
Thérèse
a
éteint
la
lumière
.*
vielen
Dank
.
Joyeuses
Pâques
à
tout
le
monde
!
21830218
Antworten ...
Tamy!
.
.
EN
FR
IT
SP
PT
.
.
.
.
.
➤
Re:
Ich
bitte
um
eine
kurze
Durchsicht
Salut
,
C
'
est
bien
construit
ça
!
À
bientôt
!
Tamy
.
21830219
Antworten ...
Momo Mori
.
DE
IT
FR
EN
NO
.
➤
➤
Danke:
Re
:
Ich
bitte
um
eine
kurze
Durchsicht
Merci
Tamy
.
T
'
es
un
génie
,
toi
!
21830220
Antworten ...
Tamy!
.
.
EN
FR
IT
SP
PT
.
.
.
.
.
➤
➤
➤
Re: ...
De
rien
.
-
Gern
geschehen
!
21830221
Antworten ...
pantasilea
27.01.2017
Fragen
zur
Inversion
Salut
an
alle
,
ich
habe
ein
paar
Fragen
:
Wie
lautet
folgender
Satz
in
der
Inversion
richtig
?
Versteckst
Du
dich
?
Te
caches
-
tu
?
Und
nun
im
Passé
compose
:
Tu
t
'
as
cache
'?
Kann
man
doch
auch
sagen
,
oder
?
Oder
MUSS
es
heißen
:
T
'es-
tu
caché
?
Und
ist
folgender
Satz
richtig
?
Babaka
s
'
est
mis
sur
un
cheval
.
Herzlichen
Dank
für
eure
Hilfe
,
eure
pantasilea
21829824
Antworten ...
Tamy!
.
.
EN
FR
IT
SP
PT
.
.
.
.
.
➤
Re:
Fragen
zur
Inversion
Versteckst
du
dich
?
=
Est
-
ce
que
tu
te
caches
?
Hast
du
dich
versteckt
?
=
Est
-
ce
que
tu
t
'
es
caché
?
(
Anm
.:
bei
reflexiven
Verben
wird
das
passé
composé
mit
'
être
'
gebildet
)
'
auf
ein
Pferd
steigen
' = '
monter
un
cheval
'
>
Babaka
a
monté
un cheval.
Ciao
,
Tamy
.
21829825
Antworten ...
pantasilea
➤
➤
Danke:
Re
:
Fragen
zur
Inversion
Hallo
Tamy
,
mal
wieder
lieben
Dank
und
schönes
Wochenende
,
Pantasilea
Tamy!
.
.
EN
FR
IT
SP
PT
.
.
.
.
.
Gerne! (:-)
29.01.2017 12:14:53
richtig
21829837
Antworten ...
Momo Mori
.
DE
IT
FR
EN
NO
.
06.01.2017
Barbe
à
Saint
Nicolas
Salut
les
amis
!
Henri
Dès
singt
in
seinem
Kinderlied
"
Au
marché
" in
der
3
.
Strophe
von
"
la
barbe
à
saint
Nicolas
".
Besagtes
könne
auf
dem
Markt
gekauft
werden
.
Ist
dies
ein
anderer
Ausdruck
für
"
barbe
à
papa
",
also
sprich
Zuckerwatte
?
Oder
was
kann
ich
darunter
verstehen
?
Merci
par
avence
!
21829762
Antworten ...
Suzi86
13.06.2016
Bitte
diesen
Text
ins
Französische
übersetzen
Danke
:-)
Dieses
Jahr
feiern
sie
ihr
25
jähriges
Jubiläum
.
Sie
existieren
seit
1991
.
Die
Unternehmung
wurde
damals
durch
Herr
Buchli
gegründet
.
Sind
Sie
das
Herr
Buchli
?
1992
wurde
die
Niederlassung
in
Berlin
eröffnet
.
Ein
Jahr
später
im
Jahre
2000
wurde
All
Remove
in
ihre
Unternehmung
integriert
.
2002
kamen
die
pigmentierten
Betonlasuren
2006
waren
die
grossen
Projekte
der
Faceal
colour
2008
wurde
das
Büro
in
der
Westschweiz
eröffnet
2009
war
die
Erweiterung
mit
Boden
-
Applikationen
2014
kam
die
Betonkosmetik
dazu
.
Wo
sehen
Sie
sich
in
5
Jahren
?
21828597
Antworten ...
Tamy!
.
.
EN
FR
IT
SP
PT
.
.
.
.
.
➤
Re:
Bitte
diesen
Text
...
Verständnisfrage
:
"
Dieses
Jahr
feiern
sie
ihr
25
jähriges
Jubiläum
.
Sie
existieren
seit
1991
."
Ist
das
so
gemeint
?
"
Dieses
Jahr
feiert
Ihre
Firma
das
25
jährige
Jubiläum
.
Ihre
Firma
besteht
seit
1991
."
21828598
Antworten ...
pantasilea
29.04.2016
Bitte
um
kurze
Erläuterung
Guten
Morgen
zusammen
,
zwei
Verständnisfragen
habe
ich
:
1
.)
In
meinem
Grammatikbuch
heißt
es
als
Beispiel
:
Il
ne
faut
pas
de
beurre
.
Warum
heißt
es
nicht
"
du
beurre
"?
2
.)
Weiterhin
heißt
es
dort
: "
Il
faut
que
vous
commencent
maintenant
".
Warum
heißt
es
nicht
"
Il
faut
que
vous
commencez
maintenant
"?
Schon
mal
lieben
Dank
und
schönen
Wochenendbeginn
;-)))
21828277
Antworten ...
Tamy!
.
.
EN
FR
IT
SP
PT
.
.
.
.
.
➤
Re:
Bitte
um
kurze
Erläuterung
Was
ist
das
denn
für
eine
Grammatik
?
Ich
habe
meine
Meinung
dazu
,
bevor
ich
die
aber
hier
"
in
die
Welt
"
setze
,
warte
ich
noch
mal
eine
Bestätigung
durch
einen
befreundeten
Muttersprachler
ab
,
okay
?
Ciao
,
Tamy
.
21828278
Antworten ...
pantasilea
➤
➤
Re:
Bitte
um
kurze
Erläuterung
Hallo
Tamy
,
danke
schön
für
die
Mühe
-
bin
sehr
gespannt
!
Liebe
Grüße
,
pantasilea
21828298
Antworten ...
rondine
.
DE
FR
NL
IT
➤
➤
➤
Re:
Bitte
um
kurze
Erläuterung
Hallo
pantasilea
,
Meine
Grammatik
sagt
zum
ersten
Satz
:
Wenn
im
bejahenden
Satz
der
Teilungsartikel
oder
der
unbestimmte
Artikel
steht
, steht im
verneinenden
Satz
nur
"
de
".
Luc
fait
encore
du
tennis
.
-
Il
ne
fait
plus
de
volley
.
Il
veut
s
'
acheter
une
voiture
.
-
Il
ne
veut
plus
de
moto
.
Elle
m
'
écrit
toujours
des
cartes
postales
.
-
Elle
ne
m
'
écrit
jamais
de
lettres
.
Der
zweite
Satz
ist
ganz
"
krumm
".
Il
faut
que
ist
ein
unpersönlicher
Ausdruck
.
Unpersönliche
Ausdrücke
verlangen
im
Nebensatz
den
Konjunktiv
:
Il
faut
que
vous
commenciez
maintenant
.
Das
wäre
die
korrekte
Form
.
Vielleicht
sind
die
Franzosen
heute
etwas
großzügiger
und
nehmen
den
Indikativ
;
dann
wäre
dein
Satz
richtig
.
(
Il
faut
que
vous
commencez
).
Liebe
Grüße
rondine
21828315
Antworten ...
pantasilea
➤
➤
➤
➤
Danke:
Re
:
Bitte
um
kurze
Erläuterung
Hallo
Rondine
,
danke
sehr
,
Du
hast
mir
wirklich
toll
geholfen
!
Lieb
Grüße
,
pantasilea
rondine
.
DE
FR
NL
IT
Gern geschehen, freut mich !
02.05.2016 19:18:09
brillant
21828318
Antworten ...
Tamy!
.
.
EN
FR
IT
SP
PT
.
.
.
.
.
➤
➤
➤
Re:
Bitte
um
kurze
Erläuterung
Hallo
Panta
!
Tja
,
das
hat
jetzt
leider
gedauert
.
Wie
schrieb
mein
Korrespondenzpartner
?
«
Désolé
,
en
ce
moment
je
vis
à
100
à
l
'
heure
.
»
-
Aber
selbst
bei
diesem
Tempo
brauchte
es
offenbar
seine
Zeit
...
Also
,
um
"
Butter
an
die
Fische
"
zu
bringen
:
Er
meint
,
beide
Formen
seien
möglich
.
(
Was
auch
meine
Vermutung
war
).
Möglicherweise
ist
es
"
in
der
Hochsprache
"
ausschließlich
so
,
wie
Rondine
es
beschrieben
hat
.
Zu
2
)
Weiterhin
heißt
es
dort
: "
Il
faut
que
vous
commencent
maintenant
".
Warum
heißt
es
nicht
"
Il
faut
que
vous
commencez
maintenant
"?
Les
deux
sont
erronés
.
Il
faut
commencer
maintenant
.
Il
faut
que
vous
commenciez
maintenant
.
(
Auch
das
deckt
sich
mit
Rondines
Beschreibung
und
meiner
Annahme
).
Ciao
,
Tamy
.
21828321
Antworten ...
pantasilea
08.12.2015
Ist
das
so
richtig
?
Hallo
zusammen
,
kann
man
das
so
schreiben
?
-
une
activité
nouvelle
und
une nouvelle activité (
geht
Beides
?)
-
une
belle
activité
-
une
vieille
activité
.
Lieben
Dank
schon
mal
,
Ihr
guten
Geister
!
Eure
pantasilea
21827195
Antworten ...
Tamy!
.
.
EN
FR
IT
SP
PT
.
.
.
.
.
➤
Re:
Ist
das
so
richtig
?
Salut
,
Panta
!
(
1
)
une
activité
nouvelle
/ une nouvelle activité -
beides
geht
.
Es
kann
ein
wenig
vom
Kontext
abhängen
,
was
passender
klingt
.
(
2
)
une
belle
activité
-
ok
.
/
z
.
B
.:
c
'
est
une
belle
activité
familiale
(
3
)
une
vieille
activité
-
das
gibt
es
auch
,
z
.
B
.
eine
alte
,
früher
übliche
(
Handwerks
-)
Tätigkeit
.
Möglich
ist
auch
'
activité
traditionnelle
'.
Ciao
,
Tamy
('
der
gute
Geist
' -
genauer
gesagt
,
bin
ich
ja
ein
Kobold
...)
21827198
Antworten ...
pantasilea
➤
➤
Danke:
Re
:
Ist
das
so
richtig
?
Lieben
Dank
,
lieber
Kobold
Tamy
:-).
Einen
schönen
Abend
noch
und
liebe
Grüße
!
Tamy!
.
.
EN
FR
IT
SP
PT
.
.
.
.
.
Danke schön! (:-)
08.12.2015 22:30:58
richtig
21827199
Antworten ...
pantasilea
15.10.2015
Zwei
kurze
Fragen
...
Hallo
und
guten
Abend
,
wie
heisst
es
bitte
richtig
?
"
Je
n
'
ai
rien
oublié
"
oder
"Je n'ai oublié rien?"
Zweite
Frage
:
Ist
das
richtig
:
Il
attend
un
coup
de
téléphone
.
Danke
für
eure
Antworten
und
liebe
Grüße
,
pantasilea
21826570
Antworten ...
Tamy!
.
.
EN
FR
IT
SP
PT
.
.
.
.
.
➤
Re:
Zwei
kurze
Fragen
...
Hallo
Panta
!
Bei
"
ne
...
rien
"
sind
m
.
W
.
beide
Formen
möglich
.
Nachgestellt
ist
"
rien
"
etwas
betonter
.
"
Je
n
'
ai
oublié
rien
."
=
Ich
habe
(
absolut
)
NICHTS
vergessen
.
Bei
"
ne
...
personne
" = (
niemand
)
steht
„personne“
IMMER
HINTER
dem
participe
passé
.
"
Ich
habe
niemanden
gesehen
".
= "
Je
n
'
ai
vu
personne
."
Il
attend
un
coup
de
téléphone
.
=
Er
erwartet
einen
Anruf
.
-
Ist
korrekt
!
Ciao
,
Tamy
.
21826571
Antworten ...
pantasilea
➤
➤
Danke:
Re
:
Zwei
kurze
Fragen
...
Hallo
Tamy
,
vielen
lieben
Dank
und
tolles
Wochenende
!
Tamy!
.
.
EN
FR
IT
SP
PT
.
.
.
.
.
Gern geschehen! (:-)
16.10.2015 09:32:23
richtig
21826574
Antworten ...
nächste Seite
Ä
<-- Eingabehilfe einblenden - klicken
À
Á
Â
Ç
È
É
Ê
Ë
Î
Ï
Ô
Ù
Û
œ
Ä
Ö
Ü
ß
Ä
Ö
Ü
ß
à
á
â
ç
è
é
ê
ë
î
ï
ô
ù
û
ä
ö
ü
ä
ö
ü
X