pauker.at

Kurdisch German cahîl bû(m,(me,yî,-,n,n,n))

Translate
filterpage < >
DeutschKurdischCategoryType
leid tun um
Perfekt Bildung mit hat; Konjunktiv Plusquamperfekt: dass/Wenn [es] mir nicht leid getan hätte/ ku/Heke min ber neketiba Meinem Verständnis nach da Perfektbildung mit "hat" im Deutschen gebildet wird, ich anderer Meinung bin, dass es sich hierbei um ein reflexives und transitives Verb handelt in bestimmten Zeitformen, übersetzt man das in die Zeitformen so macht das als intransitives Verb nicht viel Sinn, zumal viele Zeitformen auf "hat" zurückgreifen, so pfleg ich dass leider zum Bedauern aller auch nach meinem Verständnis nach ein, (manche Zeitformen sagen mir hier im Deutschen überhaupt nichts, dasselbe gilt aber auch für das Kurdische, bildet man da ausser der Reihe mal eine andere Zeitform, ist das eher Aha-effekt oder noch nie gehört, geschweige dass ich Konditional II im Deutschen regelmäßig im Sprachgebrauch angewende... Ist jemand anderer Meinung, dass die Konjugierung hier falsch ist, bitte dann anpassen oder löschen! # Die anderen Verben noch nicht in der Liste, die geh ich heute und die nächsten Tage durch, sorry für Falscheinträge bis ber ketin gekommen (bûn aussen vorgelassen)..
Konjugieren ber ketin
ku/Heke min ber neketiba
Verb
Dekl. Flanke -n
f
pal [Sing. Gen.-Akk.:-ê; Pl. Gen.-Akk.: -an] -
f
Substantiv
Dekl. Marter -n
f
tahdeSubstantiv
Dekl. Ebbe -n
f

Gezeitenform
nizmav
(Soranî): nzmau ausgesprochen
Substantiv
existieren intransitiv bûn [intrans.] Verb
gönnen (intransitiv Perfektbildung mit ist im Kurdischen gekennzeichnet durch "în") intransitiv
Präteritumstamm im Kurdischen: bexşî vokalauslautend in dem Fall langes i also "î" die jeweiligen Personalendungen werden angehangen bzw. hinzugefügt, Besonderheit, die Personalpronominaendungen, die mit einem Vokal anfangen, werden zwar auch hinzugefügt aber den ersten Vokal der Endungen werden weggelassen. (Beispiel: normale Personalendungen 1.Pers.Ez. im wird nur zu "m", da der Präteritumstamm bereits vokalauslautend ist, so wird nur das m hinzugefügt, 2.Pers. Ez. lautet auf "î" hier wird nichts hinzugefügt, es bleibt so unverändert stehen, 3.Pers.Ez. lautet ebenfalls auf "î" hier wird nicht das "î" weggelassen auch dieses bleibt unverändert stehen, 1.-3.Person Mz. wird ebenfalls nur das "n" an den Präsensstamm angehangen) Wie kann man dann die 2.Pers. von der 3. Person unterscheiden, allein im Satzbau kann man dieses unterscheiden, im Sprachgebrach wird gerne auch mit Partikeln so wie yê [bzw. je nach Person eigener zugehöriger Partikel] gearbeitet oder anhand des Objektes kann man den Unterschied erkennen. Im Sprachgebrauch könnte man die 3.Pers. vlt. auch unterscheiden, weil man das "î" oftmals bei der Verbendung auch als "e" ausspricht. Dann gibt es aber leider auch wieder andere regionale Aussprachen, so wie bei uns (wohl die Leute die faul beim Sprechen sind und sich nicht solch Mühe geben, da lautet vieles auf "e", da hätte man dann leider auch Schwierigkeiten zu unterscheiden um welche Person handelt es sich 2. Pers.Ez/3.Pers.Ez hört man aber dann aus dem Gespräch heraus, um wen es sich so handelt wie als erstes beschrieben) Merke: irreg. Verb lautet hier in diesem Fall vokalauslautend, das heißt aber nicht das diese Regelung für alle anderen Verben, die im Infinitiv auf "în" enden so übernommen werden kann. Auch hierbei gibt es leider Regelungen für andere Verben. Denn nicht jedes Verb hat tatsächlich einen "reinen" Präsensstamm, bei diesen Verben, die überhaupt keinen Präsensstamm besitzen gilt die Regelung, das Verb aus dem Präteritum -Infinitiv wird so übernommen und die jeweiligen Personalendungen werden aus dem Präsens angefügt plus die Präsensvorsilbe di wird als erstes diesem Verbgebilde vorangestellt. (sieht dann unendlich lang aus ist aber trotzdem richtig).
bexşîn
Präsensstamm: bexş Präsensvorsilbe: di ez dibexşim tu dibexşî ew dibexşî em dibexşin hûn dibexşin ew dibexşin
Verb
zum Vorschein kommen intransitiv derbûn [vitr] Verb
Konjugieren beginnen intransitiv destpêbûn [intrans.] Verb
Konjugieren beginnen intransitiv pêrabûn [intrans.] Verb
ohnmächtig sein intransitiv xayîz bûn Verb
verschimmeln intransitiv kifikîn bûn Verb
gespannt sein intransitiv heyrî bûn Verb
nicht zu ändern sein intransitiv îfleh bûn Verb
in Gruppen einteilen intransitiv deste-deste bûn Verb
kaputt gehen intransitiv xirab bûn Verb
enttäuscht sein intransitiv aciz bûn Verb
absterben intransitiv hişk bûn Verb
gewiss sein intransitiv
gewiss sein, sicher sein, zutreffend sein
ewle bûn Verb
begehren intransitiv lêlê bûn Verb
nach unten gehen intransitiv xwar bûn Verb
abgelenkt sein intransitiv eware bûn Verb
schlucken intransitiv
~, trinken
qurût bûn Verb
wegrollen intransitiv giloz bûn Verb
untergehen intransitiv binav bûn Verb
rechnen intransitiv hesab bûn Verb
vergebens sein intransitiv îfleh bûn Verb
beglaubigen intransitiv testîq bûn Verb
desillusioniert sein intransitiv
desillusioniert (franz.): (enttäuscht; ernüchtert)
aciz bûn Verb
sich verbeugen reflexiv daxul bûn Verb
ahnen intransitiv agahdar bûn Verb
abnehmen intransitiv lawaz bûn Verb
sich zusammenringeln intransitiv reflexiv kokel bûn Verb
überlegt sein intransitiv hesab bûn Verb
pulsieren intransitiv teptepî bûn Verb
Herzklopfen haben intransitiv teptepî bûn Verb
(sich) ausruhen intransitiv reflexiv rihet bûn Verb
schwach werden intransitiv qels bûn Verb
(sich) niederhocken intransitiv reflexiv
das Kamel ist hier gemeint, wenn es sich nieder senkt
ix bûn Verb
sich ausruhen intransitiv reflexiv hêsa bûn Verb
erforderlich sein intransitiv hewce bûn Verb
abonnieren [abonniert sein] intransitiv abonê bûn Verb
größer werden, expandieren intransitiv fireh bûn Verb
offenlegen intransitiv eşkere bûn Verb
gut sein intransitiv
~, vorzüglich (adj)
xweş bûn Verb
sich heilen, gesund sein, heil sein intransitiv reflexiv xweş bûn Verb
einverstanden sein intransitiv raşe bûn intrans. Verb
schlucken intransitiv kelgirî bûn Verb
aufwachen intransitiv hişyar bûn Verb
unversehrt sein intransitiv sax bûn Verb
weitsichtig sein intransitiv dûrbîn bûn Verb
verwundet sein intransitiv birîndar bûn Verb
nötig sein intransitiv hewce bûn Verb
sich niederwerfen reflexiv daxul bûn Verb
würdig sein intransitiv layîk bûn Verb
interessiert sein intransitiv alaqadar bûn Verb
verschwiegen sein intransitiv dizîka bûn Verb
ahnen intransitiv beyan bûn Verb
verstummen intransitiv lal bûn Verb
ablaufen intransitiv derbaz bûn Verb
Result is supplied without liability Generiert am 17.02.2025 6:37:01
new entryCheck entriesIm Forum nachfragenother sources Häufigkeit
Ä
  <-- Eingabehilfe einblenden - klicken