Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Category Type
▶ Dekl. Aussehen n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Dekl. dealramh [Sing. Nom.: an dealramh, Gen.: an dhealraimh, Dat.: don dhealramh / leis an ndealramh] m
dealramh [dʹaurəv], Sing. Gen.: dealraimh;
Substantiv
etwas auf den richtigen [rechten] Weg bringen / etwas in richtige Bahnen lenken
rud a dh’iompáil ina cheart Redewendung
in gestrecktem Galopp
ar cos in airde Redewendung
alt genug für etwas (sein)
in aois chun ruda Redewendung
in jedem Teil der Stadt
in aon bhall sa bhaile mhór Redewendung
hoch in den (Wolken)Himmel, hoch in die Luft
in áirde sa spéir Redewendung
▶ ▶ bringen ich bringe = beirim
beirim Präsens:
1. Pers. Sing. beirim
2. Pers. Sing. beireann tú;
3. Pers. Sing. beireann sé;
1. Pers. Pl. beirimid;
2. Pers. Pl. beireann sibh;
3. Pers. Pl. beireann siad;
Präteritum:
1. Pers. Sing.rug mé;
2. Pers. Sing. rug tú;
3. Pers. Sing. rug sé;
1. Pers. Pl. rugamar;
2. Pers. Pl. rug sibh;
3. Pers. Pl. rug siad;
Perfekt:
1. Pers. Sing. bheirinn;
2. Pers. Sing. bheirteá;
3. Pers. Sing. bheireadh sé;
1. Pers. Pl. bheirimis;
2. Pers. Pl. bheireadh sibh;
3. Pers. Pl. bheiridís;
Futur I:
1. Pers. Sing. béarfaidh mé;
2. Pers. Sing. béarfaidh tú;
3. Pers. Sing. béarfaidh sé;
1. Pers. Pl. béarfaimid;
2. Pers. Pl. béarfaidh sibh;
3. Pers. Pl. béarfaidh siad;
Konditional I:
1. Pers. Sing. bhéarfainn;
2. Pers. Sing. bhéarfá;
3. Pers. Sing. bhéarfadh sé;
1. Pers. Pl. bhéarfaimis;
2. Pers. Pl. bhéarfadh sibh;
3. Pers. Pl. bhéarfaidís;
Verbalnomen: breit *irreg.
Verbaldadjektiv/Partizip: beirthe
Verb
etwas beleben, Leben oder Schwung bringen in (Akk.) etwas etwas
spionnadh a chur i rud Verb
in Präposition
i Réamhfhocal Präposition
in euch
ionaibh Präposition
in Irland
in Éirinn Redewendung
Hand in Hand
lámh ar láimh Redewendung
in uns
ionainn Präposition
in ihn
ann Präposition
in Schottland
in Albain
in ihr
inti Präposition
wegen etwas in Ungnade gefallen sein
rud a bheith in asachán Verb
in der Kneipe
sa teach tábhairne Redewendung
Gewissheit in etwas
deimhne ar Adverb
in einer Vision
trí aisling Redewendung
an etwas gedenken
cuimhniú a dhéanamh ar rud Redewendung
Ich habe etwas dagegen. (gegen etwas sein)
Tá locht agam ar. Redewendung
in heller Aufruhr
ina bhruín chaorthainn Redewendung
etwas zu spät erledigen transitiv
rud a dhéanamh in antráth Verb
etwas wiederspiegeln, aussehen wie ...
dealramh a bheith aige le rud éigin Redewendung
im Café, in dem Café
sa chaife Redewendung
in allen Richtungen, in sämtlichen Richtungen
ins gach treo baill Redewendung
Kapazität erweitern, Fassungsvermögen erhöhen
ag dul in acfuinní Redewendung
in der Bücherei, in der Bibliothek
sa leabharlann Redewendung
fertig [etwas beendet]
críochnaithe Adjektiv
Ich bin in Eile.
Tá deifir orm. Redewendung
in einen Streit involviert
sáite i mbruín Redewendung
das Wetter in Boston
an aimsir i Bostún Redewendung
gut in Form
go buacach Redewendung
etwas in Erscheinung treten lassen, etwas zum Vorschein bringen
rud a thabhairt chun solais fig. Verb
etwa zu spät machen transitiv
rud a dhéanamh in antráth Verb
irgendwo
in aon bhall in aon bhall [ə ne: vəl];
Adverb
grün (in der Natur)
glas
im Türrahmen, in der Türöffnung
idir dhá laí an dorais Redewendung
Er ist in keinerlei Gefahr.
Níl sé in aon chontúirt. Redewendung
in der Hitze des Gefechts
i spéirling catha Redewendung
etwas erstatten, ersetzen an jemanden
cúiteamh a dhéanamh do dhuine i rud / rud a chúiteamh le duine
an etwas zweifeln / an einer Sache zweifeln
dabht a dhéanamh de rud Verb
etwas etwas in seine Gewalt bekommen
greim a bhreith ar Verb
etwas ans Licht bringen
rud a thabhairt chun solais Verb
ich interessiere mich für etwas
cuirim spéis i rud Redewendung
aufgeben [etwas hinter sich lassen] ich gebe auf = fágaim [Stamm im Irischen = fág; Verb der 1. Konjugation, Verb auf breitem Auslaut; Verbaladjektiv: fágtha, Verbalnomen: fágaint/fágáilt]
fágaim fágaim [fɑ:gimʹ], fágáilt [fɑ:gɑ:ltʹ], fágaint [fɑ:gintʹ];
Präsens:
autonom: fágtar;
Präteritum:
autonom: fágadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'fhágtaí;
Futur:
autonom: fágfar;
Konditional:
autonom: d'fhágfaí;
Imperativ:
autonom: fágtar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go bhfágtar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá bhfágtaí;
Verbalnomen: fágaint/fágáilt;
Verbaladjektiv: fágtha;
Verb
etwas widerstehen transitiv
rud a sheasamh Verb
bestimmt, reserviert, zugeteilt
in áirithe in áirithe
Adjektiv, Adverb
etwas reduzieren transitiv
laghdú a dhéanamh ar rud Verb
Dekl. Plug-in -s n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Dekl. breiseán [Sing. Nom.: an breiseán, Gen.: an bhreiseáin; Pl. Nom.: na breiseáin, Gen.: na mbreiseán] -áin [Nom./Dat.], -án [Gen.] m
An Chéad Díochlaonadh; breiseán [brʹeʃan], Sing. Gen.: breiseáin;
Substantiv
hand in hand
lámh ar láimh Redewendung
in mir
ionam Präposition
in Australien
san Astráil Redewendung
in Asien
san Áise Redewendung
in Europa
san Eoraip Redewendung
etwas aufrichten wird im Irischen mit dem VN díriú ausgedrückt
rud a dhíriú suas Verb
in Spanien
sa Spáinn Redewendung
etwas närrisch Englisch: a bit of a fool / goose: dumme Gans, Dummkopf
smut de ghé Result is supplied without liability Generiert am 17.02.2025 11:51:11 new entry Check entries Im Forum nachfragen other sources Häufigkeit 9