Deutsch▲ ▼ Irisch▲ ▼ Kategorie Typ
▶ ▶ bringen ich bringe = beirim
beirim Präsens:
1. Pers. Sing. beirim
2. Pers. Sing. beireann tú;
3. Pers. Sing. beireann sé;
1. Pers. Pl. beirimid;
2. Pers. Pl. beireann sibh;
3. Pers. Pl. beireann siad;
Präteritum:
1. Pers. Sing.rug mé;
2. Pers. Sing. rug tú;
3. Pers. Sing. rug sé;
1. Pers. Pl. rugamar;
2. Pers. Pl. rug sibh;
3. Pers. Pl. rug siad;
Perfekt:
1. Pers. Sing. bheirinn;
2. Pers. Sing. bheirteá;
3. Pers. Sing. bheireadh sé;
1. Pers. Pl. bheirimis;
2. Pers. Pl. bheireadh sibh;
3. Pers. Pl. bheiridís;
Futur I:
1. Pers. Sing. béarfaidh mé;
2. Pers. Sing. béarfaidh tú;
3. Pers. Sing. béarfaidh sé;
1. Pers. Pl. béarfaimid;
2. Pers. Pl. béarfaidh sibh;
3. Pers. Pl. béarfaidh siad;
Konditional I:
1. Pers. Sing. bhéarfainn;
2. Pers. Sing. bhéarfá;
3. Pers. Sing. bhéarfadh sé;
1. Pers. Pl. bhéarfaimis;
2. Pers. Pl. bhéarfadh sibh;
3. Pers. Pl. bhéarfaidís;
Verbalnomen: breit *irreg.
Verbaldadjektiv/Partizip: beirthe
Verb
zur Verzweiflung bringen transitiv ich bringe zur Verzweiflung = cráim [Stamm im Irischen: cráig, Verb der 1. Konjugation auf igh einsilbig wie dóigh, Verbaladjektiv: cráite, Verbalnomen: crá]
cráim cráim [kra:mʹ], crá [kra:];
Präsens:
autonom: cráitear;
Präteritum:
autonom: crádh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: chráití;
Futur:
autonom: cráfar;
Konditioanal:
autonom: chráfaí;
Imperativ:
autonom: cráitear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go gcráitear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá cráití;
Verbaladjektiv: cráite
Verb
etwas auf den richtigen [rechten] Weg bringen / etwas in richtige Bahnen lenken
rud a dh’iompáil ina cheart Redewendung
etwas ans Licht bringen
rud a thabhairt chun solais Verb
über jemanden etwas Böses bringen, über jemanden Schlimmes bringen
olc a thabhairt ar dhuine Verb
etwas in Erscheinung treten lassen, etwas zum Vorschein bringen
rud a thabhairt chun solais fig. Verb
jmdn. geistig / intellektuell verwirren oder durcheinander bringen
aigne a chur trí chéile ar dhuine Redewendung
(sich) verscherzen mit jemanden, jemanden auf die Palme bringen Fam.
ag spórt le duine Redewendung
jemanden oder etwas vorwärts bringen / weiter bringen
duine nú rud a chur ar aghaidh Redewendung
etwas beleben, Leben oder Schwung bringen in (Akk.) etwas etwas
spionnadh a chur i rud Verb
(ein-, hervor)bringen intransitiv ich bringe (ein/hervor) = géillim [Stamm im Irischen: géill; Verb der 1. Konjugation auf schlankem Auslaut; Verbalnomen: géilleadh; Verbaladjektiv: géillte]
géillim géillim [gʹe:lʹimʹ], VN: géilleadh [gʹe:lʹi];
Präsens:
autonom: géilltear;
Präteritum:
autonom: géilleadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: ghéilltí;
Futur:
autonom: géillfear;
Konditional:
autonom: ghéillfí;
Imperativ:
autonom: géilltear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go ngéilltear,
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá ngéilltí;
Verbalnomen: géilleadh [Sing. Gen.: géillte];
Verbaladjektiv: géillte;
Verb
in Erfahrung bringen transitiv ich bringe in Erfahrung = féachaim [Stamm im Irischen: féach; Verb der 1. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: féachaint; Verbaladjektiv: féachta]
féachaim féachaim [fʹiaximʹ], féachaint [fʹiaxintʹ];
Präsens:
autonom: féachtar;
Präteritum:
autonom: féachadh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: d'fhéachtaí;
Futur:
autonom: féachfar;
Konditional:
autonom: d'fhéachfaí;
Imperativ:
autonom: féachtar;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go bhféachtar;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá bhféachtaí;
Verbalnomen: féachaint;
Verbaladjektiv: féachta;
Verb
antreiben, (etwas / jmdn. vorwärts) treiben transitiv ich treibe an, ich treibe (etwas / jmdn. vorwärts) = brostaím [Stamm im Irischen: brostaigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: brostú; Verbaladjektiv: brostaithe]
Beispiel: 1. etwas zum Klappen bringen 1. etwas schneller zustande bringen
brostaím brostaím [bros'ti:mʹ], brostú [bros'tu:];
Präsens:
autonom: brostaítear;
Präteritum:
autonom: brostaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: bhrostaítí;
Futur:
autonom: brostófar;
Konditional:
autonom: bhrostófaí;
Imperativ:
autonom: brostaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go mbrostaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá mbrostaítí;
Verbalnomen: brostú;
Verbaladjektiv: brostaithe;
Beispiel: 1. rud a bhrostú chun cinn 1. rud a bhrostú chun cinn
Verb
(eine Sache z. B.) vorantreiben, beschleunigen transitiv ich treibe (eine Sache z. B.) voran, ich beschleunige = brostaím [Stamm im Irischen: brostaigh; Verb der 2. Konjugation auf breitem Auslaut; Verbalnomen: brostú; Verbaladjektiv: brostaithe]
Beispiel: 1. etwas zur Entscheidung /Entwicklung bringen
brostaím brostaím [bros'ti:mʹ], brostú [bros'tu:];
Präsens:
autonom: brostaítear;
Präteritum:
autonom: brostaíodh;
Imperfekt-Präteritum:
autonom: bhrostaítí;
Futur:
autonom: brostófar;
Konditional:
autonom: bhrostófaí;
Imperativ:
autonom: brostaítear;
Konjunktiv-Präsens:
autonom: go mbrostaítear;
Konjunktiv-Präteritum:
autonom: dá mbrostaítí;
Verbalnomen: brostú;
Verbaladjektiv: brostaithe;
Beispiel: 1. rud a bhrostú chun cinn
Verb
▶ ▶ Konjugieren bringen
Konjugieren alt veraltet beirid Präsens
1. Pers.Ez. biru, -im;/ich bringe;
2. Pers.Ez. biri; / du bringst;
3. Pers.Ez. beirid; /er, sie,es bringt;
1. Pers. Mz. bermai; / wir bringen;
2. Pers. Mz. beirthe; /ihr bringt
3. Pers. Mz. berait; /sie bringen;
Konjunktiv:
1. Pers. Ez. biur; / ich bringe;
2. Pers. Ez. bir; / du bringest;
3. Pers. Ez. beir; / er,sie,es bringe;
1. Pers. Ez. beram; / wir bringen;
2. Pers. Ez. berid; /ihr bringet;;
3. Pers. Ez. berat; /sie bringen;
Präteritum
birt;
Konjunktiv II (Präteritum)
1. Pers. Ez. biurt; / ich brachte;
2. Pers. Ez. birt; / du brachtest;
3. Pers. Ez. bert; / er,sie,es brachte;
1. Pers. Mz. bertammar / wir brachten;
2. Pers. Mz. bertid / ihr brachtet;
3. Pers. Mz. bertatar / sie brachten
Futur:
1. Pers. Ez. béra; /ich werde bringen
2. Pers. Ez. bérae;/ du wirst bringen
3. Pers. Ez. béraid;/ er,sie,es werden bringen;
1. Pers. Mz. bérmai;/ wir werden bringen
2. Pers. Mz. bérthae;/ ihr werdet bringen
3. Pers. Mz. bérait ; /sie werden bringen
Verb
Dekl. Schande, Schmach f femininum f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 4. Deklination im Irischen;
Beispiel: 1. Es ist eine große Schande für dich. 2. Schande bringen über jemanden
Dekl. náire [Sing. Nom.: an náire, Gen.: na náire, Dat.: leis an náire / don náire] f
X
Einzahl bestimmt Mehrzahl bestimmt Einzahl unbestimmt Mehrzahl unbestimmt Nominativ
náire Genitiv
náire Dativ
náire Vokativ
a náire
An Ceathrú Díochlaonadh; náire [nɑ:rʹi], Sing. Gen.: náire;
Beispiel: 1. Is mór an náire dhuit é. 2. náire a thabhairt do dhuine
Substantiv
Dekl. (Körper-,Geistes-, Lebens)Kraft f femininum , Vitalität f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Die 1. Deklination im Irischen;
Beispiel: 1. etwas beleben, Leben oder Schwung bringen in etwas
Dekl. spionnadh m
An Chéad Díochlaonadh;spionnadh [spʹunə], Sing. Gen.: spionnaidh;
Beispiel: 1. spionnadh a chur i rud {VN}
Substantiv
tragen transitiv
Konjugieren alt veraltet beirid Präsens
1. Pers.Ez. biru, -im;/ich bringe;
2. Pers.Ez. biri; / du bringst;
3. Pers.Ez. beirid; /er, sie,es bringt;
1. Pers. Mz. bermai; / wir bringen;
2. Pers. Mz. beirthe; /ihr bringt
3. Pers. Mz. berait; /sie bringen;
Konjunktiv:
1. Pers. Ez. biur; / ich bringe;
2. Pers. Ez. bir; / du bringest;
3. Pers. Ez. beir; / er,sie,es bringe;
1. Pers. Ez. beram; / wir bringen;
2. Pers. Ez. berid; /ihr bringet;;
3. Pers. Ez. berat; /sie bringen;
Präteritum
birt;
Konjunktiv II (Präteritum)
1. Pers. Ez. biurt; / ich brachte;
2. Pers. Ez. birt; / du brachtest;
3. Pers. Ez. bert; / er,sie,es brachte;
1. Pers. Mz. bertammar / wir brachten;
2. Pers. Mz. bertid / ihr brachtet;
3. Pers. Mz. bertatar / sie brachten
Futur I:
1. Pers. Ez. béra; /ich werde bringen
2. Pers. Ez. bérae;/ du wirst bringen
3. Pers. Ez. béraid;/ er,sie,es werden bringen;
1. Pers. Mz. bérmai;/ wir werden bringen
2. Pers. Mz. bérthae;/ ihr werdet bringen
3. Pers. Mz. bérait; /sie werden bringen;
FuturII:
1. Pers. Ez. bérainn; / ich werde gebracht haben
2. Pers. Ez. bértha; / du wirst gebracht haben
3. Pers. Ez. bérad / er,sie,es wird gebracht haben
1. Pers. Mz. bérmais; / wir werden gebracht haben
2. Pers. Mz. bérthae; / ihr werdet gebracht haben
3. Pers. Mz. bértais / sie werden gebracht haben
Imperativ
1. Pers. Ez. biur;
2. Pers. Ez. beir;
3. Pers. Ez. bered;
1. Pers. Mz. beram;
2. Pers. Mz. berid;
3. Pers. Mz. berat;
Verb Ergebnis ohne Gewähr Generiert am 17.02.2025 10:51:03 neuer Eintrag Einträge prüfen Im Forum nachfragen andere Quellen Häufigkeit 1