Deutsch▲ ▼ Französisch▲ ▼ Category Type
Dekl. Parkplatz m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Verkehr
place de stationnement f
Substantiv
Dekl. Führerschein m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Verkehr
permis m maskulinum (de conduire) Substantiv
Dekl. Parkverbot -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Verkehr
défense de stationner f
Substantiv
Dekl. Parkverbot n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Verkehr
stationnement interdit m
Substantiv
Dekl. Fahrplan ...pläne m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Zug , Verkehr
horaire m
train , trafic
Substantiv
(Geschlechts-)Verkehr m
rapports (sexuels) m, pl
Substantiv
Verkehr m
circulation f
Substantiv
pendeln [Verkehr]
faire la navette Verb
Verkehrsrowdy m
Verkehr
chauffard m
Substantiv
Konjugieren schneiden Autofahren irreg. Verkehr
couper la route Verb
sich anschnallen Verkehr
attacher sa ceinture de sécurité
Auf der Autobahn kommt es zu zähflüssigem Verkehr. Verkehr
On signale un ralentissement sur l'autoroute.
unübersichtliche Kurve f
Verkehr
virage m maskulinum sans visibilité Substantiv
Dekl. Fußgängerüberweg m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Verkehr
passage m maskulinum clouté Substantiv
Autobahnkreuz n
Verkehr
échangeur d'autoroute m
Substantiv
3 km von der Ausfahrt (/ Autobahnausfahrt) Verkehr
à 3 km de la sortie de l'autoroute
verstopfen Verkehr: Straßen
congestionner trafic: rues
Verb
volltanken Auto , Verkehr
faire le plein Verb
Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat eine neue Projektorganisation eingesetzt. www.admin.ch
L’Office fédéral des transports (OFT) a mis en place une nouvelle organisation du projet. www.admin.ch
mit der Straßenbahn fahren Verkehr
prendre le tram(way)
Musterzeichnung f femininum , Linienführung f femininum [Verkehr, Zeichnung]
tracé m
Substantiv
die Fahrkarte zeigen Verkehr
présenter le billet Verb
Nehmen Sie die Ausweichstrecke! f
Verkehr
Suivez l'itinéraire ! m maskulinum Substantiv
Biegen Sie links ab. Wegbeschreibung , Verkehr
Tournez à gauche.
mit dem Auto fahren Verkehr
circuler Verb
mit dem Auto fahren irreg. Verkehr
aller en voiture Verb
die Straße überqueren Verkehr , Bewegungen
traverser la rue Verb
Es ging nur im Schneckentempo vorwärts. Verkehr
On avançait comme des escargots.
in eine Straße einbiegen irreg. Verkehr
tourner dans une rue Verb
SBB und AlpTransit Gotthard AG unterstützen ebenso wie das Bundesamt für Verkehr (BAV) die Basisvariante II (Talvariante). www.admin.ch
A l'instar de l'Office fédéral des transports (OFT), les CFF et la SA AlpTransit Gothard soutiennent la variante de base II (variante "vallée"). www.admin.ch
jmdm. vor der Nase wegfahren Bus Verkehr , Reise
passer sous le nez de qn Verb
blinken, den Blinker setzen Verkehr
mettre le clignotant Verb
auf die Tube drücken ugs umgangssprachlich Verkehr , Tempo
appuyer sur le champignon fam familiär umgsp Umgangssprache Verb
bei Rot über eine Ampel fahren irreg. Verkehr
brûler un feu rouge Verb
Im Vordergrund des Gesprächs standen Optimierungen beim grenzüberschreitenden Verkehr. www.admin.ch
La rencontre a essentiellement porté sur les optimisations à apporter au trafic ferroviaire transfrontalier. www.admin.ch
Dekl. Kreuzung f femininum , Straßenkreuzung -en f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
croisement {m}: I. Kreuzzug {m}; II. Verkehr Kreuzung {f};
croisement m
Substantiv
Die Migros ist sich ihrer Verantwortung als grosse Verursacherin von Verkehr bewusst. www.admin.ch
En tant qu’entreprise générant une part importante du trafic, Migros est consciente de ses responsabilités. www.admin.ch
Zum Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) gehören heute neben dem Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft (BUWAL) die Bundesämter für Verkehr (BAV), Zivilluftfahrt (BAZL), Wasser und Geologie (BWG), Energie (BFE), Strassen (ASTRA) und Kommunikation (BAKOM). www.admin.ch
Outre l'Office fédéral de l'environnement, des forêts et du paysage (OFEFP), le Département fédéral de l'environnement, des transports, de l'énergie et de la communication (DETEC) réunit actuellement les offices fédéraux des transports (OFT), de l'aviation civile (OFAC), de l'économie des eaux et de la géologie (OFEG), de l'énergie (OFEN), des routes (OFROU) et de la communication (OFCOM). www.admin.ch
▶ Dekl. Geschäft -e n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
commerce {m}: I. Kommerz {m} / Wirtschaft {f}, Handel {m} und Verkehr {m}; II. Kommerz {m} / wirtschaftliches, auf Gewinn bedachtes Interesse; III. {rapports} {fig.} Umgang {m}; IV. {magasin} Laden {m}, Geschäft {n}, Handel {m};
commerce m
Substantiv
Kommerz m
commerce {m}: I. Kommerz {m} / Wirtschaft {f}, Handel {m} und Verkehr {m}; II. Kommerz {m} / wirtschaftliches, auf Gewinn bedachtes Interesse;
commerce m
wirts Wirtschaft Substantiv
Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat in Bern seine optimierte Strategie für die Zugsicherung der Schweizer Bahnen vorgestellt. www.admin.ch
L'Office fédéral des transports (OFT) a présenté à Berne sa stratégie optimalisée relative au dispositif d'arrêt automatique des chemins de fer suisses. www.admin.ch
Weiter werden multimodaler Verkehr, Car-Sharing und Internet genauso wichtig sein, wollen wir die Zukunft nicht verschlafen. www.spirit.bfh.ch
Qui plus est, si nous ne voulons pas passer à côté du futur, le trafic multimodal, le Car-Sharing et Internet y auront une place prépondérante. www.spirit.bfh.ch
Dekl. Verkehr m maskulinum , -verkehr bei zusammengesetzten Nomen m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
transport {m}: I. Transport {m} / (Ver)sendung {f}, Beförderung {f} von Menschen, Tieren oder Gegenständen II. Transport {m} / Fracht {f}, zur Beförderung zusammengestellte Sendung III. Transport {m} / Übertrag {m} IV. Übertragung {f} V. Transport {m} / -transport, -verkehr bei zusammengesetzten Nomen;
transport -s m
Substantiv
Hier geht es letztlich um Milliardenbeträge, die nicht nur den Individualverkehr, sondern auch den öffentlichen Verkehr betreffen, weil diese Finanzströme eng miteinander verbunden sind. www.spirit.bfh.ch
En fin de comptes, il s’agit de milliards, qui ne concernent pas seulement les transports individuels, mais aussi les transports publics, car ces flux financiers sont étroitement liés entre eux. www.spirit.bfh.ch
Umgang m
commerce {m}: I. Kommerz {m} / Wirtschaft {f}, Handel {m} und Verkehr {m}; II. Kommerz {m} / wirtschaftliches, auf Gewinn bedachtes Interesse; III. {rapports} {fig.} Umgang {m}; IV. {magasin} Laden {m}, Geschäft {n}, Handel {m};
commerce m
fig figürlich Substantiv
Die Vorlage sieht entsprechend vor, die bisherige Bewilligungspflicht für Lebensmittel, die gemäss dem «Cassis-de-Dijon-Prinzip» in der Schweiz in Verkehr gebracht werden, durch ein digitalisiertes Meldeverfahren zu ersetzen. www.admin.ch
Le projet prévoit à cet effet de remplacer la procédure d’autorisation actuelle applicable à la commercialisation de denrées alimentaires conformément au principe CdD par une procédure de notification électronique. www.admin.ch
Der Bundesrat hat am 8. Dezember 2017 die Vernehmlassung zu einer Vorlage eröffnet, mit der das aktuelle Bewilligungsverfahren für Lebensmittel, die gemäss dem «Cassis-de-Dijon-Prinzip» in Verkehr gebracht werden, durch ein digitalisiertes Meldeverfahren abgelöst werden soll. www.admin.ch
Le 8 décembre 2017, il a mis en consultation un projet visant à remplacer la procédure d’autorisation actuelle applicable aux denrées alimentaires mises sur le marché conformément au principe « Cassis de Dijon » par une procédure de notification électronique. www.admin.ch
Dekl. Austausch m maskulinum , Verkehr m maskulinum , Umgang m maskulinum -- m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
communication {f}: I. Kommunikation {f}, Mitteilung {f}; II. Verbindung {f}, Mitteilung {f} III. Nachricht {f} IV. Verständigung {f}, Kommunikation {f} {hier ohne Plural} / die Verständigung untereinander, Umgang {m} Verkehr {m}; Gesprächs-, -gespräch (bei zusammengesetzten Wörtern) V. Verkehrs-, Verbindungs-, (bei zusammengesetzten Wörtern); IV. Kommunikation {f} / Verbindung {f}, Zusammenhang {m}; V. {AMT} {Verwaltung} [regierungsamtliche] Mitteilung {f} (z. B. über Steuerbescheide, Sitzungen, Vertragsabschlüsse) im Deutschen: Mitteilung {f}, Kommuniqué {n} / Kommunikee {n}, -bescheid, -einsicht, -mitteilung (bei zusammengesetzten Nomen); VI. Kommunikation {f} / ein Unterrichtsfach;
communication f
Substantiv
die Vorfahrt achten Verkehr
respecter la priorité
mit Abblendlicht fahren Verkehr
rouler en code(s) ugs umgangssprachlich
Dekl. Verkehrsaufkommen - n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Verkehr
volume de trafic m
Substantiv
Bei Nässe bitte vorsichtig fahren. Verkehr
Veuillez rouler prudemment par temps de pluie.
Dekl. grüne Welle {selten} f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Verkehr
série de feux verts f
fig figürlich Substantiv
Dekl. Verkehrsampel -n f
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Verkehr
feux de signalisation m, pl
Substantiv
Dekl. Kreuzzug ...züge m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
croisement {m}: I. Kreuzzug {m}; II. Verkehr Kreuzung {f};
croisement m
Substantiv
Dekl. Velotaxi -s n
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
vélotaxi {m}: I. Velotaxi {n} / im innerstädtischen Verkehr als dreirädriges Taxi genutztes Fahrrad, das vom Fahrer angetrieben wird;
vélotaxi -s m
Verk Verkehrsmittel Substantiv
Dekl. Handel m
X
bestimmt Einzahl Mehrzahl Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
commerce {m}: I. Kommerz {m} / Wirtschaft {f}, Handel {m} und Verkehr {m}; II. Kommerz {m} / wirtschaftliches, auf Gewinn bedachtes Interesse; III. {rapports} {fig.} Umgang {m}; IV. {magasin} Laden {m}, Geschäft {n}, Handel {m};
commerce m
wirts Wirtschaft Substantiv
Stadtauswärts kommt es zu Staus. Verkehr
Il y a des bouchons à la sortie de la ville.
Parken n
Verkehr
stationnement m
Substantiv Result is supplied without liability Generiert am 17.02.2025 6:01:33 new entry Check entries Im Forum nachfragen other sources Häufigkeit 4